Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Bis 2029: Bundeswehr plant eigenes Satelliten-Netzwerk „wie Starlink“

    Weltweit erstes holografisches Display zum Interagieren erfunden

    Von wegen nur Sekunden! Kernfusionsforscher halten Plasma erstmals 22 Minuten stabil

    Hirnchip und KI verwandeln Gedanken von Schlaganfallpatienten nun innerhalb 1 s in Sprache

    Beyond Aero entwickelt Wasserstoffflugzeug – leider nur für 10 Passagiere: Geht da noch mehr?

  • Umwelt

    Sperber wartet zur Jagd auf Ampelsignal – und nutzt Autoschlange als Deckung

    Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Ablösbar wie Haftnotizen: Neues Plastik zerfällt in Salzwasser zu Stickstoff und Phosphor

    MIT-Forscher: 2035 wird wohl das erste Jahr ohne Ozonloch sein – dank des FCKW-Verbots

  • Energie

    Minimale Kosten, maximales Output: Natrium-Schwefel-Akkus rücken in greifbare Nähe

    Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen

    Erneuerbare Energien: In China geht der größte Druckluft-Stromspeicher der Welt ans Netz

    Rollende Mega-Batterie: Chinesischer LKW liefert in Notfällen Strom für 400 Haushalte

    2-Millimeter-Röhrchen machen aus Regen Strom – als Ergänzung zur PV-Anlage?

  • Auto

    E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar

    Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker

    Ladekarten als alternative Möglichkeiten für Autofahrer

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Strom (Seite 3)

Tag: Strom

Kraftwerk nutzt Wellen, Wind und Sonne: Die erste Anlage entsteht vor der kretischen Küste

Von  Wolf van Berg
2. Juni 2020
in :  Energie
Ozean

Ein Kraftwerk, das gleichzeitig die Energie von Wellen, Wind und Sonne in elektrischen Strom umwandelt, entwickelt das Unternehmen Sinn Power aus Gauting in Bayern. Im August soll vor der Küste von Heraklion, der Hafen- und Hauptstadt der griechischen Insel Kreta, ein Wellenkraftwerk mit Wind- und Solargeneratoren verankert werden. Zunächst ist es nur eine Plattform, die mit Schiffsankern am Abdriften gehindert …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Schatteneffekt-Generator erzeugt Strom aus Belichtungskontrasten

Von  Alexander Trisko
25. Mai 2020
in :  Wissenschaft

Der konventionelle Weg, um mit Hilfe von Licht Strom zu erzeugen, sind Solarzellen. Bei dieser Art der Energiegewinnung ist Schatten eher unerwünscht, da Photovoltaik-Paneele in schummrigen Licht oder unter dem Schatten von Bäumen oder Gebäuden ist die Stromausbeute von Solaranlagen eher gering – nicht zuletzt auch wegen ihres verhältnismäßig geringen Wirkungsgrads von etwa 20 Prozent. Forscher der National University of …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Tropfen-Generator erzeugt Strom aus kleinen Wassermengen

Von  Alexander Trisko
10. Februar 2020
in :  Energie, Wissenschaft

Elektrische Energie aus Wasser zu gewinnen ist kein revolutionäres Konzept. Entsprechende Lösungen finden sich in Staudämmen, Strömungs- oder Gezeitenkraftwerken. Auch für die Energiespeicherung kann Wasser verwendet werden. All diese Systeme haben aber eines gemeinsam: Um funktionieren zu können, brauchen sie entsprechend große Wassermengen. Forscher der City University Hongkong haben nun ein System entwickelt, das bereits mit geringen Wassermengen elektrische Energie …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

England: Flüssige Luft fungiert als Speicher für Überschussstrom

Von  Wolf van Berg
25. Oktober 2019
in :  Energie

Überschussstrom, den Wind und Solarkraftwerke immer häufiger liefern, je weiter der Ausbau voranschreitet, soll in England künftig in Form von verflüssigter Luft gespeichert werden. Was verrückt klingt scheint eine gute Alternative zum Einsatz von Batterien zu sein, wenn es darum geht, das Stromnetz zu stabilisieren und so Blackouts zu vermeiden. Die Idee hatten Ingenieure des Londoner Unternehmens Highview Power. Sie …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Studie: Kohleausstieg kann Strompreise bis 2022 um 60 % in die Höhe treiben

Von  Yvonne Salmen
19. Oktober 2019
in :  Energie

Die Unternehmensberatung Oliver Wyman analysierte die Folgen des kommenden Kohleausstiegs und kam zu folgendem Schluss: Die Strompreise könnten innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre um über 60 % steigen, zudem wird es wahrscheinlich extreme Preissprünge geben. An die Politik richten die Forscher den Appell, zügig gegenzusteuern. »Die Zeit der niedrigen Strompreise ist vorbei« Die Großhandelspreise lagen 2018 bei ungefähr …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Dieser Sensor für Stromkabel erkennt defekte Elektrogeräte bevor sie überhaupt kaputt gehen

Von  Max L.
26. März 2019
in :  Technik

Ein defektes Elektrogerät kann unter Umständen fatale Auswirkungen haben. In Betrieben beispielsweise sind oftmals Störungen im Betriebsablauf die Folge. Es kann aber auch zu Bränden kommen. Deswegen gilt: Je früher ein möglicher Defekt erkannt wird, desto besser. Forscher am MIT haben daher nun einen Sensor entwickelt, der wie eine Art Frühtest funktioniert. Der große Vorteil: Der Sensor wird einfach von …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Grüne Energie: In Peru werden Lampen durch Pflanzen und Mikroben betrieben

Von  Yvonne Salmen
3. Februar 2019
in :  Energie

In Peru gibt es immer noch ganze Landstriche, in denen Armut und Stromlosigkeit herrschen. Wenn es dunkel wird, dann ist es dort auch wirklich finster. Die Arbeit muss ruhen, Hausaufgaben können nicht mehr erledigt werden, die Lebensqualität leidet. Im Dorf Nuova Saposoa hat es nun eine Revolution gegeben, dort dienen Pflanzen und Mikroben als grüne Energiespender. Ganz normale regionale Pflanzen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Strom aus Eisen: Dieser Brenner entwickelt keinerlei Abgase

Von  Wolf van Berg
19. September 2018
in :  Energie

Die Energiewende könne gelingen. Mit Eisen! In Pulverform brennt es schlagartig ab, sobald es mit Luft in Berührung kommt. Das Eisen oxidiert und verwandelt sich in Rost. Dabei entsteht sehr viel Wärme. Studenten der Zechnischen Universität Eindhoven haben einen Brenner entwickelt, in dem sie Eisen verfeuern. Die entstehende Wärme nutzen sie, um mit einem Stirlingmotor, an den ein Generator angeflanscht …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

In 20 sec aufgeladen: Dieser starke mobile Akku funktioniert auf Wasserbasis

Von  Yvonne Salmen
3. März 2018
in :  Energie

Moderne Akkus sollen vor allem leistungsstark und problemlos transportabel sein, sich in kürzester Zeit aufladen lassen und natürlich möglichst wenig Schadstoffe enthalten. Speichertechnologien, die auf den Einsatz von wässrigen Lösungen beruhen, erschienen eine ganze Weile nicht so praktisch, obwohl sie auf brennbare und giftige Stoffe verzichten. Die Leistungsfähigkeit und die Haltbarkeit ließen allerdings noch sehr zu wünschen übrig, doch das …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Gravitricity erzeugt dank Schwerkraft Energie in alten Minenschächten

Von  Alexander Trisko
9. Februar 2018
in :  Energie, Wissenschaft

Auch wenn es zwischenzeitlich immer mal wieder anders aussieht: Langfristig wird Kohleförderungs-Industrie absterben. In diesem Zusammenhang stellt sich dann die Frage nach der Verwendung alter Minenschächte. Das Startup Gravitricity hat zumindest in Bezug auf senkrechte Schächte eine Antwort: Es erzeugt mit Hilfe gigantischer Gewichte Energie. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram Energieerzeugung nur mit Hilfe der Schwerkraft Die patentierte Technologie …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1234...7Seite 3 von 7
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Echtes Kaugefühl: Neue Zahnimplantate »verwachsen« mit Zahnfleisch und Nerven

15. Juni 2025

Gelähmter spricht und singt dank Hirnchip und KI ohne Verzögerung mit originaler Stimme

15. Juni 2025

Auf 196 Seiten verkündet die EU, dass Tabak und E-Zigaretten deutlich teurer werden müssen

14. Juni 2025

Neuer Therapieansatz? Depressionen spiegeln sich im Mund-Mikrobiom

14. Juni 2025

Künstliche Intelligenz: Der erste KI-Ingenieur kommt aus Stuttgart

11. Juni 2025

Umweltfreundlich: Elektroschrott kann eine wichtige Ressource für Smart Cities und den Meeresschutz sein

9. Juni 2025

Mehr Hitzewellen auch bei Netto-Null-Emissionen: Je später es soweit ist, desto schlimmer wird es

9. Juni 2025

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Diese Frischhaltfolie besteht aus Pflanzenfasern und Krabbenschalen!

25. Juli 2018

Schaft: Google zeigt die Zukunft der Robotik

13. April 2016

Stay2Day: Das kleinste Schlafbox-Hotel der Welt

6. Oktober 2015
© Copyright 2007 - 2025 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2025 | News, Innovationen, Neuheiten.