Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Pelican Cargo: Das kann das weltweit größte elektrische Frachtflugzeug

    Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

    Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

    Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

    Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

  • Umwelt

    Dürrephase in Europa: Noch immer ist der Kontinent zu trocken

    Biotechnologie: Palmöl aus dem Bioreaktor soll Asiens Regenwälder retten

    Unter Wasser und kostenfrei: Amsterdam eröffnet Fahrrad-Parkhaus mit 7.000 Stellplätzen

    CO2-Abscheidung: In Deutschland entsteht das erste klimaneutrale Zementwerk der Welt

    Rettung für die Honigbienen? US-Regierung lässt ersten Impfstoff gegen Faulbrut zu

  • Energie

    Projekt Megaton: Dänischer Energiepark soll 1 Million Tonnen grünen Wasserstoff produzieren

    Energiewende: Baden-Württemberg will Brachflächen mit Solaranlagen bestücken

    Energiespeicher mit Sand: Das Potential alter Bergwerke als neuartige Pumpspeicher

    Zusätzliches Polymer: Deutsche Forscher machen Perowskit-Solarzellen fit für die freie Natur

    Leistungsstarker Stromspeicher: „Atmender“ Superkondensator erreicht eine hohe Energiedichte

  • Auto

    Kommerzieller Einsatz: Elektrotruck von Volvo fuhr 3.000 Kilometer quer durch Europa

    Ab 2027: Europa könnte seinen Bedarf an E-Auto-Batterien wieder selbst decken

    Singapur: Michelins luftloser Reifen ist im Straßenverkehr unterwegs

    Seit 2020 geplant, bald reif: Wann kommt der Tesla für 25.000 Euro?

    Arthur: Deutschlands erster Wasserstoff-Bus wartet auf Bestellungen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Strom

Tag: Strom

Weltkrekord-Kabel soll Solar- und Windkraftstrom von Ägypten nach Europa bringen

Von  Yvonne Salmen
22. Januar 2023
in :  Energie

Neben der spannenden Kultur interessieren sich Ägypten-Touristen vor allem für die Dauersonne am Strand. Wolken sind in dem nordafrikanischen Land rar und einen Winter, wie wir ihn in Deutschland kennen, gibt es nicht. Beste Voraussetzungen, um Solarstrom zu ernten! Der griechische Energiekonzern Copelouzos Group möchte im Wadi El Natrun einen Solarpark bauen – und gleich noch Windräder danebenstellen. Der Strom …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Deutschland hinkt hinterher: So sollen intelligente Stromzähler endlich zum Standard werden

Von  Max L.
12. Dezember 2022
in :  Energie

Eigentlich bringen sogenannte Smart Meter für alle Beteiligten nur Vorteile mit sich. Verbraucher können mit ihrer Hilfe Teile des Stromverbrauchs gezielt in Zeiten legen, in denen gerade besonders viel Strom zur Verfügung steht: Der Vorteil: Dann sind auch die Preise niedrig. Dies kann etwa die Betriebskosten eines Elektroautos deutlich senken. Die Netzbetreiber wiederum profitieren davon, weil so Angebot und Nachfrage …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Elektronen-Strudel: Wenn Elektrizität sich wie Wasser verhält

Von  Alexander Trisko
8. Juli 2022
in :  Wissenschaft

Forscher:innen des Massachusetts Institute of Technology (MIT) gelang es erstmals, sogenannte „Elektronen-Strudel“ zu beobachten. Dabei handelt es sich um ein bizarres Verhalten, bei dem Elektrizität sozusagen als Flüssigkeit fließt. Dieses Phänomen könnte in Zukunft zur Entwicklung wesentlich effizienterer elektrischer Bauteile führen. Strom als Flüssigkeit? Aufgrund des Aufbaus von Elektrizität liegt eigentlich die Annahme nahe, dass ihr Fließverhalten dem von Wasser …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Rückschritt: 2021 kam der meiste Strom in Deutschland wieder aus Kohle

Von  Alexander Trisko
17. März 2022
in :  Energie

Das Jahr 2020 war das erste Jahr, in dem Windkraft den größten Anteil am deutschen Strommix hatte. Letztes Jahr ist der Anteil konventioneller Energieträger wieder deutlich gestiegen: Der meiste Strom kam 2021 aus Kohlekraftwerken. Das stellt einen deutlichen Rückschritt in der Energiewende dar. Deutschland verbraucht 518 Milliarden kWh Strom Über die Hälfte des Stromes, der in Deutschland 2021 verbraucht wurde, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Verband der Automobilindustrie möchte garantierten »Billigstrom« für E-Autos

Von  Yvonne Salmen
13. Juni 2021
in :  Auto, Energie

Strom ist in Deutschland teuer – und das Ende der Preisspirale scheint derzeit nicht in Sicht. Dieser Umstand steht den Plänen, den Straßenverkehr zu elektrifizieren, diametral entgegen, denn Mobilität sollte auch für den Durchschnittsbürger bezahlbar bleiben. Der Verband der Automobilindustrie in Deutschland sieht nicht nur diesen Kritikpunkt und hat deshalb einen 15-Punkte-Plan erstellt, der den Weg zum »E-Auto für alle« …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Leise Windkraft fürs Hausdach: AeroMINE-System hat kaum bewegliche Teile

Von  Yvonne Salmen
15. Mai 2021
in :  Energie

Solarpaneele sind zu einem gewohnten Anblick auf Hausdächern geworden, ganz anders steht es mit Windkraftanlagen. Eine verkleinerte Turbine fürs Dach wäre einfach zu ineffektiv, denn die Energiemenge wächst proportional zur Fläche, die ihre Blätter durchstreichen: »Klein« bedeutet in diesem Fall also, dass sich der Ertrag nicht mehr lohnt. Ein Forscherteam aus den USA hat jetzt einen ganz anderen Ansatz gefunden, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Idee von Nikola Tesla: Neuseeland will abgelegene Orte kabellos mit Strom versorgen

Von  Max L.
15. April 2021
in :  Energie

Stromleitungen zu errichten kann ein teures Unterfangen werden. Dies gilt insbesondere dann, wenn abgelegene Ortschaften mit nur wenigen Verbrauchern an das Netz angeschlossen werden sollen. In einigen Schwellen- und Entwicklungsländern setzt man daher inzwischen auf lokale Systeme rund um Solaranlagen. In Neuseeland wiederum wird nun ein alter Ansatz noch einmal neu aufgelegt. Die Initiatoren greifen dabei auf ein Experiment von …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Holzschwamm im Fußboden erzeugt elektrischen Strom: Verblüffendes Forschungsergebnis aus der Schweiz

Von  Wolf van Berg
15. März 2021
in :  Energie

Holz hat, was kaum jemand weiß, piezoelektrische Eigenschaften. Wenn man es zusammendrückt, entsteht eine elektrische Spannung, wie beim Feuerzeug, das beim Druck auf den Auslöser einen Funken erzeugt. Diese Spannung ist jedoch so klein, dass sie kaum messbar ist. Ingo Burgert, Professor an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETZ) und der dem ETZ-Materialforschungsinstitut Empa, und sein Doktorand Jianguo Sun wollten …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Extrem kalter Winter: Stromrechnungen treiben zahlreiche Texaner in den Ruin

Von  Max L.
22. Februar 2021
in :  Energie

Vor rund zwanzig Jahren sorgten die regierenden Republikaner in Texas für eine weitgehende Deregulierung des Strommarktes. So wurde das texanische Netz von den angrenzenden Bundesstaaten getrennt. Zahlreiche Anbieter konkurrieren seitdem um die Kunden. Die Strompreise sind dabei oftmals nicht fixiert, sondern richten sich jeweils nach den Großmarktpreisen. Oder anders ausgedrückt: Sie entstehen aus dem Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage. In …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Trauriger Rekord: Deutschland hat europaweit die höchsten Stromkosten

Von  Max L.
19. November 2020
in :  Energie

In den nächsten Jahren dürfte der Stromverbrauch in Deutschland deutlich ansteigen. Denn zum einen wird der Straßenverkehr immer stärker elektrifiziert. Zum anderen ist geplant, zahlreiche Industriezweige auf die Nutzung von Wasserstoff umzustellen. Das Verfahren, um diesen zu gewinnen, ist allerdings extrem energieintensiv. Die Entwicklung der Strompreise dürfte daher zukünftig noch weiter an Bedeutung gewinnen. Aktuell gibt es in diesem Bereich …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...6Seite 1 von 6
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Projekt Megaton: Dänischer Energiepark soll 1 Million Tonnen grünen Wasserstoff produzieren

2. Februar 2023

Studie zeigt: Luftverschmutzung führt zu mehr Depressionen und Angststörungen

2. Februar 2023

Preismacht der Pharmakonzerne: Kalifornien will selbst günstiges Insulin produzieren

2. Februar 2023

Energiewende: Baden-Württemberg will Brachflächen mit Solaranlagen bestücken

1. Februar 2023

Kommerzieller Einsatz: Elektrotruck von Volvo fuhr 3.000 Kilometer quer durch Europa

1. Februar 2023

Energiespeicher mit Sand: Das Potential alter Bergwerke als neuartige Pumpspeicher

31. Januar 2023

Dürrephase in Europa: Noch immer ist der Kontinent zu trocken

31. Januar 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Forscherdrang geweckt: Bei Repair Kid basteln Kinder hemmungslos an alten Geräten

27. Oktober 2018

Bionic Boots – Laufen wie ein Kangaroo mit 40 Km/h

2. November 2014

Verhütung: Die „Pille für den Mann“ wurde erfolgreich getestet

24. März 2022
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.