Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    China gibt kräftig Gas: Magnetschwebebahn beschleunigt in 7 s auf 650 km/h

    Bis 2029: Bundeswehr plant eigenes Satelliten-Netzwerk „wie Starlink“

    Weltweit erstes holografisches Display zum Interagieren erfunden

    Von wegen nur Sekunden! Kernfusionsforscher halten Plasma erstmals 22 Minuten stabil

    Hirnchip und KI verwandeln Gedanken von Schlaganfallpatienten nun innerhalb 1 s in Sprache

  • Umwelt

    Neu entdeckte Mikrobe im Boden könnte Verschmutzungsproblem unseres Wassers lösen

    Trends für Garten und Umwelt

    Sperber wartet zur Jagd auf Ampelsignal – und nutzt Autoschlange als Deckung

    Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

  • Energie

    Minimale Kosten, maximales Output: Natrium-Schwefel-Akkus rücken in greifbare Nähe

    Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen

    Erneuerbare Energien: In China geht der größte Druckluft-Stromspeicher der Welt ans Netz

    Rollende Mega-Batterie: Chinesischer LKW liefert in Notfällen Strom für 400 Haushalte

    2-Millimeter-Röhrchen machen aus Regen Strom – als Ergänzung zur PV-Anlage?

  • Auto

    Test beendet: Handy-Blitzer sind in Rheinland-Pfalz nun regulär im Einsatz

    E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar

    Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Strom

Tag: Strom

Südkorea: Forscher entwickeln Feuermelder ohne Batterietausch und Fehlalarm

Von  Yvonne Salmen
25. Januar 2025
in :  Energie, Produkttrends

Feuermelder sind enorm wichtig, im normalen Alltag können sie aber auch nervig sein. Sie benötigen einen regelmäßigen Batterieaustausch, weil sie netzunabhängig funktionieren müssen. Wären Sie ausschließlich ans Stromnetz gebunden, könnte es im Fall eines Feuers einen fatalen Ausfall geben. Und dann diese Fehlarme .. Südkoreanische Forscher haben nun angeblich den perfekten Feuermelder erfunden, ohne die genannten Probleme. Neuer Feuermelder funktioniert …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Blackouts durch erneuerbare Energien: Wie groß ist die Gefahr wirklich?

Von  Alexander Trisko
22. November 2024
in :  Energie, Wissenschaft
Windenergie Windräder

Blackouts aufgrund einer hohen Abhängigkeit der Stromversorgung von erneuerbaren Energien ist ein oft heraufbeschworenes Schreckensszenario. Erneuerbare Energiequellen gehen auch mit schwankender Energieeinspeisung einher. Dies könne zu einer Überlastung der sensiblen Stromnetze führen, heißt es aus Kritikerkreisen. US-Forscher:innen gingen dieser Annahme auf den Grund und fanden heraus, dass das Blackout-Risiko, das durch erneuerbare Energien wie Wind und Sonne ausgelöst wird, wahrscheinlich …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ankündigung! Geht weltweit erster Kernfusionsreaktor schon 2034 in Japan in Betrieb?

Von  Yvonne Salmen
1. September 2024
in :  Energie

Etwa 30 Jahre, vielleicht sogar länger, soll es laut landläufiger Meinung dauern, bis der erste funktionsfähige Kernfusionsreaktor den Betrieb aufnimmt. Die Technik ist schlichtweg sehr komplex und verbraucht bislang mehr Energie als sie erzeugt. Allerdings gibt es immer wieder neue wissenschaftliche Durchbrüche, dem einige Rückschläge gegenüberstehen. Versprochene Pilotanlagen werden gecancelt, doch die Wissenschaft bleibt »dran«. In den 2040ern soll kommerzielle …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

KI macht es möglich: Gibt es bald „selbstheilende“ Stromnetze?

Von  Alexander Trisko
6. August 2024
in :  Energie, Wissenschaft

Die Bedeutung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen nimmt auch in unserem Alltag immer mehr zu. Nun könnte die Verwendung von künstlicher Intelligenz auch für die Stromnetze nützlich sein. Derzeit vergehen im Schnitt 45 Minuten, bis die Ursache für einen Stromausfall gefunden ist. In den USA arbeiten Forscher:innen derzeit daran, Stromnetze so zu modifizieren, dass sie sich dank KI praktisch …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Energie aus Abwärme: Neues Verfahren wandelt Wärme in Strom um

Von  Alexander Trisko
7. März 2024
in :  Wissenschaft

Die meisten Kraftwerke wandeln Wärme durch Turbinen in elektrischen Strom um. Allerdings geht dabei ein beträchtlicher Teil der Wärmeenergie verloren. Und auch in Industrieanlagen, Rechenzentren und Gebäuden geht einiges an Wärmeenergie verloren. Diese überschüssige Wärme ließe sich nutzen, etwa als Energiequelle zur Stromerzeugung. Die Idee an sich ist nicht neu. Forscher:innen der Technischen Universität Darmstadt arbeiten an einem neuen Verfahren, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Stehen fürs Fahren: Japan probt jetzt E-Auto-Aufladung an roten Ampeln

Von  Yvonne Salmen
22. Oktober 2023
in :  Auto, Energie

Kashiwanoha Smart City ist eine ganz besondere Stadt. In weniger als 25 Minuten kommt man von dort mit dem superschnellen Tsukuba Express nach Akihabara, dem geschäftigen Einkaufsviertel von Tokio. Aber das ist noch nicht das Herausragende, in Kashiwanoha werden smarte Verkehrssysteme auf Funktionalität und Einsatzmöglichkeiten getestet. Eines davon ist das Stehen fürs Fahren, ein Aufladekonzept für E-Autos an roten Ampeln. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Die Zukunft des Stroms – wie Privathaushalte ihren eigenen Strom erzeugen können.

Von  Katharina Sophie Hübener
2. September 2023
in :  Energie

Wenn es um die Zukunft des Stroms geht, denken viele Menschen automatisch an große Kraftwerke und Energieversorger. Doch auch Privathaushalte können ihren eigenen Strom erzeugen und somit einen Beitrag zur Energiewende leisten. Ein großer Vorteil dabei ist die Unabhängigkeit von externen Energieversorgern und steigenden Preisen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Privathaushalte ihren eigenen Strom erzeugen können. Eine Möglichkeit ist die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Auch bei Diabetes: Mit leichtem Strom heilen Wunden dreimal schneller

Von  Yvonne Salmen
23. April 2023
in :  Gesundheit

Der menschliche Körper nutzt zur Selbstheilung tatsächlich elektrische Felder. Sie dienen als Wegweiser für die Reparaturarbeiten an Zellen und Gewebe, ordnen und fördern also den wichtigen Prozess. Ein deutsch-schwedisches Forschungsteam hat sich nun gefragt, ob sich die Wundheilung mit Hilfe von Strom beschleunigen lässt und dazu entsprechende Versuche durchgeführt. Zwar handelt es sich um eine reine Laborstudie, doch das Ergebnis …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Weltkrekord-Kabel soll Solar- und Windkraftstrom von Ägypten nach Europa bringen

Von  Yvonne Salmen
22. Januar 2023
in :  Energie

Neben der spannenden Kultur interessieren sich Ägypten-Touristen vor allem für die Dauersonne am Strand. Wolken sind in dem nordafrikanischen Land rar und einen Winter, wie wir ihn in Deutschland kennen, gibt es nicht. Beste Voraussetzungen, um Solarstrom zu ernten! Der griechische Energiekonzern Copelouzos Group möchte im Wadi El Natrun einen Solarpark bauen – und gleich noch Windräder danebenstellen. Der Strom …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Deutschland hinkt hinterher: So sollen intelligente Stromzähler endlich zum Standard werden

Von  Max L.
12. Dezember 2022
in :  Energie

Eigentlich bringen sogenannte Smart Meter für alle Beteiligten nur Vorteile mit sich. Verbraucher können mit ihrer Hilfe Teile des Stromverbrauchs gezielt in Zeiten legen, in denen gerade besonders viel Strom zur Verfügung steht: Der Vorteil: Dann sind auch die Preise niedrig. Dies kann etwa die Betriebskosten eines Elektroautos deutlich senken. Die Netzbetreiber wiederum profitieren davon, weil so Angebot und Nachfrage …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...7Seite 1 von 7
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern

9. Juli 2025

Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl

8. Juli 2025

Laut FAS: 40 % der Artikel auf Wikipedia fehlerhaft oder nicht mehr aktuell

6. Juli 2025

Versteckte Prompts in Forschungsstudien triggern positive Rezensionen der KI

6. Juli 2025

Test beendet: Handy-Blitzer sind in Rheinland-Pfalz nun regulär im Einsatz

5. Juli 2025

Flugabwehr gegen Mücken: Laserstrahlen schießen Blutsauger aus der Luft

5. Juli 2025

Rückenmarkverletzungen lassen sich bald heilen: Stromstöße bei Ratten erfolgreich eingesetzt

1. Juli 2025

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Ist Ökostrom wirklich teurer als konventioneller Strom?

13. September 2012
Kohle

Traurige Bilanz: 2021 ist ein neues Rekordjahr in Sachen Kohleverstromung

20. Dezember 2021

SunPort: Mit diesem Plug-In kommt der Solarstrom aus der Steckdose

5. August 2015
© Copyright 2007 - 2025 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2025 | News, Innovationen, Neuheiten.