24/7 geöffnet: In Renningen entsteht ein vollautomatisierter Supermarkt In nur zwei Tagen, am 23. Februar, steht im baden-württembergischen Renningen eine Premiere an: Dann eröffnet dort der erste vollautomatische Supermarkt unseres Landes, initiiert von Edeka und der Bahn im Zusammenarbeit mit dem Stuttgarter Start-up Smark. Der Einkauf erfolgt per Smartphone oder Touchscreen Der Name des Projektes lautet E 24/7, weil dieser Supermarkt für seine Kunden sieben Tage die Woche … Den ganzen Artikel lesen
Go Grocery: Amazon macht Ernst mit dem Supermarkt der Zukunft Schon vor einigen Jahren wurden die ersten Amazon Go Shops eröffnet. Das dahinter stehende Konzept sorgte für viel Aufmerksamkeit. Denn Kunden müssen dort ihre Ware nicht mehr an der Kasse bezahlen. Stattdessen wird automatisiert erfasst, welche Produkte aus dem Regal genommen wurden. Die Abrechnung erfolgt dann über eine dazugehörige App. Allerdings war die Technologie damals noch nicht vollständig ausgereift und funktionierte … Den ganzen Artikel lesen
Supermarkt als Genossenschaft: gemeinsam für Nachhaltigkeit und faire Preise Schonmal darüber nachgedacht, deinen eigenen Supermarkt zu gründen? Nicht als Unternehmer, der möglichst viel verdienen möchte, sondern mit anderen, ganz normalen Leuten zusammen, um faire Preise, gute Waren und mehr Nachhaltigkeit zu gewährleisten? Auf Startnext gibt es eine neue Initiative, die genau das ins Auge fasst: SuperCoop, der erste gemeinschaftliche Supermarkt in Deutschland. Mensch und Umwelt sollen vor dem Profit … Den ganzen Artikel lesen
Robomart: Dieses autonome Fahrzeug bringt den Supermarkt zum Kunden! Online-Bestellungen sind inzwischen längt alltäglich geworden. Selbst frische Lebensmittel werden in einigen Großstädten bereits zeitnah ausgeliefert. Das in San Francisco gegründete Startup Robomart will das Konzept nun aber noch einmal ein Stück weiter treiben. Denn die Firma hat einen autonom fahrenden Supermarkt entwickelt, der auf Wunsch direkt beim Kunden vorbeifährt. Dies kann für den Käufer beispielsweise bei der Auswahl von … Den ganzen Artikel lesen
Formel-1-Technologie verbessert die Energieeffizienz von Supermärkten In der Formel 1 spielen Luftströmungen eine enorm wichtige Rolle. Denn um möglichst schnelle Autos zu entwickeln, ist es von Bedeutung, den Luftwiderstand so gering wie möglich zu halten. Die Entwickler des Formel-1-Teams Williams kennen sich daher aus mit Luftströmungen und deren Auswirkungen. Dieses Wissen haben sie nun in einem völlig anderen Bereich zur Anwendung gebracht: Sie entwickelten eine Art … Den ganzen Artikel lesen
Supermarkt Scanner der Zukunft erkennen Waren ohne Barcodes Die Supermarkt Scanner der Zukunft sollen auch ohne Barcodes oder QR-Codes die Waren erkennen, die die Kunden gekauft haben. Realisiert wird dieses durch Kameras die die Ware im Bild festhalten und mit einer Datenbank vergleichen, in der sowohl die Bilder als auch die dazugehörigen Preise verzeichnet sind. Damit sollen, wenn es nach dem Entwickler der neuen Supermarkt Scanner geht, die … Den ganzen Artikel lesen