Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Militärtechnik aus Israel: Mit dem Xaver 1000 können Menschen durch Wände sehen

    Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

    Bundesgesetz beschlossen: Die Schweiz verlagert den Warentransport in unterirdische Tunnel

    Auf der Spree: Solarschiff soll Postsendungen quer durch Berlin transportieren

    Air Nostrum: Spanische Airline setzt auf Inlandsflüge mit dem Luftschiff

  • Umwelt

    Bedenkliche Entwicklung: Forscher weisen Krankheitserreger auf Mikroplastik im Meer nach

    Biogärten im Trend: Naturnahes Gärtnern hilft Umwelt und Klima

    Studie zeigt: Klimaneutrale Kraftstoffe verteuern Atlantikflüge nur um 36 Euro pro Ticket

    Closing the Loop: Vodafone recycelt Millionen alte afrikanische Mobiltelefone

    Bienensterben: Forscher raten zum industriellen Nutzhanfanbau

  • Energie

    Neuer Wirkungsgrad-Rekord: Thermo-Photovoltaik-Zellen sind effizienter als klassische Turbinen

    2024 serienreif: E-Truck Mercedes Actros Long Haul schafft 500 km Reichweite

    Einfach zu laden: Leibniz-Forscher entwickeln eine neuartige Wasserstoff-Batterie

    Klimaneutralität: Bis 2035 müsste das Stromsystem massiv umgebaut werden

    Milliardenschwere Förderung: Die NASA setzt auf Atomkraftwerke für Mond und Mars

  • Auto

    Baufortschritt: Elon Musks unterirdisches Tunnelsystem hat das erste Las-Vegas-Hotel erreicht

    Im Testbetrieb: Handy-Blitzer fotografiert Smartphone-Nutzung während der Fahrt

    Daten zeigen: Das Neun-Euro-Ticket sorgt für weniger Staus in den Innenstädten

    E-Parktower: Diese Ladestation befördert dein E-Auto in luftige Höhen

    Mercedes-Benz Vision EQXX: Forschungsauto fährt 1.200 Kilometer mit einer Akkuladung

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Trinkwasser

Tag: Trinkwasser

Wasserknappheit: Mehrere Liter Trinkwasser pro Tag dank billigem Gelfilm

Von  Alexander Trisko
24. Mai 2022
in :  Wissenschaft

Wassermangel ist ein globales Problem. Mit dem richtigen Equipment kann Trinkwasser jedoch sogar aus der Umgebungsluft gewonnen werden. Forscher:innen der University of Texas at Austin haben gezeigt, dass dies auch mit einem relativ günstigen Gelfilm möglich ist ­– und das sogar in verwertbaren Mengen, sprich mehrere Liter Wasser pro Tag. Günstiges Gel aus weitverbreiteten Komponenten Das Gel besteht aus zwei …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Nona Desalination: Tragbare Entsalzungsanlage verbraucht weniger Strom als ein Handy-Ladegerät

Von  Max L.
20. Mai 2022
in :  Wissenschaft

Der Zugang zu sauberem Trinkwasser gehört zu den von den Vereinten Nationen verbrieften Menschenrechten. Noch ist die Weltgemeinschaft allerdings weit davon entfernt, dieses Versprechen auch einhalten zu können. Der zunehmende Klimawandel macht die Sache zudem nicht einfacher. Denn zum einen sorgen wärmere Temperaturen dafür, dass Süßwasserquellen versiegen. Zum anderen erhöht sich die Gefahr von Naturkatastrophen und Dürren – was ebenfalls …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Gesundheit: Wiederverwertbare Plastikflaschen geben Hunderte Chemikalien ins Wasser ab

Von  Alexander Trisko
15. Februar 2022
in :  Wissenschaft

Wiederverwertbare Plastikflaschen kommen in unserem Alltag viel zum Einsatz: Als Trinkflasche im Fitnesscenter oder am Fahrrad, oder aber einfach als Flasche, die beim Arbeiten auf dem Schreibtisch steht. Aktuelle Forschungsergebnisse deuten allerdings darauf hin, dass die Benutzung solcher Flaschen durchaus auch Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Dabei geht es um die Chemikalien, die von den Flaschen ins Wasser (oder andere …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Nanofasern-Membran macht Meerwasser ruckzuck trinkbar – und verstopft kaum

Von  Yvonne Salmen
5. Dezember 2021
in :  Umwelt, Wissenschaft

Der Trinkwasserbedarf steigt, doch die Ressource ist ein knappes Gut. Geschätzte 785 Millionen Menschen verfügen über keine saubere Trinkwasserquelle, nur ungefähr 2,5 Prozent unseres Wassers ist überhaupt trinkbar. Der Rest: Meerwasser – oder verschmutzt. Entsalzungsanlagen sorgen für sauberen Nachschub, sie nutzten hauptsächlich das Verfahren der Umkehrosmose. Dafür benötigen sie sehr viel Energie und produzieren umweltschädlichen Abfall, der wiederum teilweise in …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Schwierige Bedingungen: Forscher gewinnen Trinkwasser aus trockener Wüstenluft

Von  Max L.
24. November 2021
in :  Wissenschaft

Die gesamte Menschheit mit ausreichend sauberem Trinkwasser zu versorgen, ist eine Herkulesaufgabe. Dies gilt insbesondere in Wüstengebieten. Zukünftig dürfte sich die Problematik zudem noch verschärfen. Denn der Klimawandel sorgt dafür, dass viele Regionen auf der Erde immer trockener werden. Außerdem ändert sich die Verteilung der Regenfälle. So regnet es in einigen Regionen tendenziell seltener, aber dafür dann umso heftiger. Schon …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Clevere Abfallverwertung: So werden Maisreste zu Wasserfiltern

Von  Yvonne Salmen
9. Mai 2021
in :  Wissenschaft

Schmutziges Wasser produzieren wir mehr als genug, ebenso gehen manche Länder geradezu in Abfallprodukten des Maisanbaus unter. Diese beiden losen Enden lassen sich zusammenführen, fanden Ingenieure aus den USA heraus. Nach einfacher Umwandlung können Maisreste als Wasserreiniger dienen. Das kostet nicht viel und tut der Umwelt gut. Eine wichtige Nutzpflanze – und ganz viel Abfall Allein die USA produzieren jedes …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

7 Jahre nach der Besetzung: Auf der Krim geht langsam das Wasser aus

Von  Max L.
31. März 2021
in :  Politik

Die Geschichte der Halbinsel Krim ist lang und komplex. Nach der Auflösung der Sowjetunion war sie jedenfalls zunächst als Autonome Republik Teil des ukrainischen Staates. Seit dem Jahr 2014 ist das Gebiet allerdings von Russland besetzt. Faktisch steht es daher nun unter russischer Kontrolle. Offiziell anerkannt wird dies allerdings nur von Syrien, Kuba und Nordkorea. Der Rest der Staatengemeinschaft betrachtet …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Go Sun: Kaffee kochen und Wasser reinigen mit Solarenergie

Von  Max L.
9. Februar 2021
in :  Technik

Auf der Consumer Electronic Show werden jedes Jahr zahlreiche große Neuerungen präsentiert. Immer wieder versuchen aber auch eher unbekannte Firmen die Aufmerksamkeit zu nutzen, um kleine und hilfreiche Produkte vorzustellen. Ein Beispiel dafür war in der Vergangenheit etwa der smarte Wasserhahn. In diesem Jahr fand die Show aufgrund der Corona-Pandemie rein virtuell statt. Die Firma GoSun nutzte die Gelegenheit dennoch, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Trinkwassertalsperre: Harzer Stausee drohen Temperaturen wie im Gardasee

Von  Max L.
25. November 2020
in :  Umwelt

Für die Gäste von Badeseen sind hohe Wassertemperaturen ein Grund zur Freude. Etwas anderes sieht dies allerdings bei Stauseen zur Trinkwasserversorgung aus. Denn hier sorgt zu viel Wärme für eine Störung des Sauerstoffhaushalts. Dies wiederum kann zur Folge haben, dass sich die Verunreinigung des Tiefenwassers erhöht. Die Aufbereitung des Wassers wird dadurch komplizierter – was die Kosten für die Betreiber …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Hitzewelle und Pandemie: Erhöhter Verbrauch bedroht die Trinkwasser-Reserven

Von  Max L.
13. August 2020
in :  Umwelt

Die niedersächsische Ortschaft Lauenau hat rund 4.000 Einwohner und schaffte es in diesem Sommer bundesweit in die Schlagzeilen. Denn weil weniger Menschen als sonst in den Urlaub fuhren, stieg der Wasserverbrauch stark an – und der örtliche Wasserspeicher lief leer. Erst als ein benachbarter Versorgungsverband einsprang, konnte die akute Krise überwunden werden. Aber auch so werden die Einwohner bis in …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...6Seite 1 von 6
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Baufortschritt: Elon Musks unterirdisches Tunnelsystem hat das erste Las-Vegas-Hotel erreicht

4. Juli 2022

Neuer Wirkungsgrad-Rekord: Thermo-Photovoltaik-Zellen sind effizienter als klassische Turbinen

4. Juli 2022

Inner-Crowd-Effekt: Wenn du klüger werden willst, frag deinen inneren Gegner

3. Juli 2022

Im Testbetrieb: Handy-Blitzer fotografiert Smartphone-Nutzung während der Fahrt

3. Juli 2022

Militärtechnik aus Israel: Mit dem Xaver 1000 können Menschen durch Wände sehen

2. Juli 2022

2024 serienreif: E-Truck Mercedes Actros Long Haul schafft 500 km Reichweite

2. Juli 2022

Daten zeigen: Das Neun-Euro-Ticket sorgt für weniger Staus in den Innenstädten

1. Juli 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

WaveNet: Neue Google KI spricht wie ein Mensch

12. September 2016

Krebsauslöser Glyphosat? US-Paar fordert 1 Milliarde Dollar von Bayer AG

11. Mai 2019

Medizin: Aerogel aus Baumwoll-Klamotten soll als effizienter Blutstiller dienen

14. Februar 2018
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.