Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

    Bundesgesetz beschlossen: Die Schweiz verlagert den Warentransport in unterirdische Tunnel

    Auf der Spree: Solarschiff soll Postsendungen quer durch Berlin transportieren

    Air Nostrum: Spanische Airline setzt auf Inlandsflüge mit dem Luftschiff

    Bauzeit 3 Wochen: Madagaskar baut Schulen mit dem 3D-Drucker

  • Umwelt

    Bedenkliche Entwicklung: Forscher weisen Krankheitserreger auf Mikroplastik im Meer nach

    Biogärten im Trend: Naturnahes Gärtnern hilft Umwelt und Klima

    Studie zeigt: Klimaneutrale Kraftstoffe verteuern Atlantikflüge nur um 36 Euro pro Ticket

    Closing the Loop: Vodafone recycelt Millionen alte afrikanische Mobiltelefone

    Bienensterben: Forscher raten zum industriellen Nutzhanfanbau

  • Energie

    2024 serienreif: E-Truck Mercedes Actros Long Haul schafft 500 km Reichweite

    Einfach zu laden: Leibniz-Forscher entwickeln eine neuartige Wasserstoff-Batterie

    Klimaneutralität: Bis 2035 müsste das Stromsystem massiv umgebaut werden

    Milliardenschwere Förderung: Die NASA setzt auf Atomkraftwerke für Mond und Mars

    Erneuerbare Energien: Deutsche Bahn testet Solarpaneele direkt im Gleis

  • Auto

    Daten zeigen: Das Neun-Euro-Ticket sorgt für weniger Staus in den Innenstädten

    E-Parktower: Diese Ladestation befördert dein E-Auto in luftige Höhen

    Mercedes-Benz Vision EQXX: Forschungsauto fährt 1.200 Kilometer mit einer Akkuladung

    Die totale Freiheit? Dieser autarke Wohnwagen produziert Strom und Wasser

    Twike 5: In diesem E-Auto gewinnst du Reichweite durch Pedalentreten

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Weltall

Tag: Weltall

Meilenstein der Weltall-Forschung: NASA entdeckt 5000. Exoplaneten

Von  Alexander Trisko
22. März 2022
in :  Wissenschaft

Forscher der NASA haben einen Meilenstein bei der Suche nach Planeten außerhalb unseres Sonnensystems erreicht. Sie bestätigten kürzlich die Entdeckung des 5000. Potenziell gibt es noch mehrere Hundert Milliarden weiterer solcher Planeten zu entdecken. Nur weniger terrestrische Planeten gefunden Der Meilenstein wurde erreicht, nachdem diese Woche eine Gruppe von 65 Exoplaneten entdeckt und bestätigt wurde. Die Daten für die Entdeckung …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Mysteriöses Signal: Forscher hoffen auf den ersten Nachweis für Dunkle Energie

Von  Max L.
20. September 2021
in :  Wissenschaft

Trotz jahrhundertelanger Forschung besitzt unser Universum noch immer unzählige Geheimnisse. Oftmals müssen Physiker daher auf theoretische Konstrukte zurückgreifen, die erst später experimentell bestätigt werden können – oder eben auch nicht. Ein Beispiel dafür ist die sogenannte Dunkle Energie. Diese soll vor allem die beschleunigte Expansion des Kosmos erklären. Ein finaler Nachweis, das sie tatsächlich existiert, fehlt bisher aber. Dass sie …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

NASA: Testflug mit neuem Solarsegel für 2022 geplant

Von  Alexander Trisko
30. Juni 2021
in :  Trend Nachrichten

Bereits in der Mitte des nächsten Jahres will die US-Raumfahrtbehörde NASA mit einer neuen Solarsegel-Technologie zu einer Testmission aufbrechen. Im Rahmen der Mission sollen mehrere Technologien getestet werden, die mit dem Solarsegel zusammenhängen. Erprobung einer neuen Technologie Bei einem Solarsegel wird der Druck des Sonnenlichts genutzt, um ähnlich wie bei einem Segelschiff Vortrieb zu erzeugen. So kann auf konventionellen Raketentreibstoff …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wie Forscher mit einem Neutrino-Teleskop in der Tiefsee nach kosmischen Teilchen suchen

Von  Alexander Trisko
10. Mai 2021
in :  Wissenschaft

Im Mittelmeer wächst aktuell ein besonderes Teleskop heran. Vor der Küste Siziliens in 3.500 Kilometer Tiefe entsteht der Neutrino-Detektor KM3NeT/ARCA, der im Dauerdunkel der Tiefsee schwache Lichtblitze kosmischer Neutrinos detektieren soll. Kürzlich erst wurden fünf neue Detektionseinheiten an dem Tiefsee-Teleskop installiert. In der Tiefsee auf der Jagd nach Neutrinos Neutrinos rasen stetig durch den menschlichen Körper – jede Sekunde sind …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Energie: Die US Air Force will Sonnenenergie aus dem All drahtlos zur Erde leiten

Von  Alexander Trisko
26. April 2021
in :  Energie, Wissenschaft

Man überlasse es dem US-Militär, ambitionierte und teure Projekte anzugehen, manchmal einfach nur, um herauszufinden, ob das Geplante umgesetzt werden kann. In einem aktuellen Projekt möchte das Air Force Research Laboratory (AFRL) eine spannende Vision umsetzen: Solarenergie, die im All gewonnen und dann zur Erdoberfläche übertragen wird. Solarenergie aus dem All Das Projekt läuft unter dem Kürzel SSPIDR (Space Solar …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

250.000 Dollar pro Trip: Virgin Galactic bringt Touristen ins Weltall

Von  Yvonne Salmen
2. August 2020
in :  Lifestyle

Möglichst komfortabel und edel soll es sein, wenn es Richtung Weltall geht. Schließlich handelt es sich um eine echte Luxusreise, die pro Minute unfassbare 2.778 Dollar kostet – und dafür möchte der Urlauber wirklich etwas geboten bekommen. Virgin Galactic hat bereits Anzahlungen auf erste Flüge erhalten, doch bis jetzt hat sich der Start immer wieder verzögert. Sechs Passagiere dürfen mit …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Schwer zu finden: Künstliche Intelligenz entdeckt hunderte Gravitationslinsen auf einmal

Von  Max L.
19. Mai 2020
in :  Wissenschaft

Gravitationslinsen sind ein faszinierendes Phänomen in den Weiten des Weltraums. Vereinfacht ausgedrückt wird dabei das Licht einer weiter entfernten Strahlungsquelle durch ein davor befindliches Objekt gebündelt. Für den Betrachter ergibt sich dadurch eine starke Vergrößerung. Für Astrophysiker ist dies natürlich ein Glücksfall. Denn so können sie in Regionen des Weltalls blicken, die sonst nur deutlich schwieriger zu erreichen wären. Es …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Dieser Reaktor wandelt CO2 in molekularen Sauerstoff um

Von  Alexander Trisko
28. Mai 2019
in :  Wissenschaft

Sauerstoff gibt es im Universum eigentlich genug. Kein Problem also, diesen für die Versorgung von Astronauten auf Langzeit-Weltraumreisen zu verwenden, möchte man denken. Falsch gedacht. Nur wenig Sauerstoff im Universum kommt als molekularer Sauerstoff (O2) vor, also in der Form, wie wir Menschen ihn zum Atmen brauchen. Forscher des California Institute of Technology haben nun einen Reaktor entwickelt, der CO2 …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Hoch hinaus: Wiener Studenten wollen mit ihrer Rakete einen neuen Höhenrekord aufstellen

Von  Alexander Trisko
19. September 2018
in :  Trend Nachrichten

Jahrelang hat sich das „Space Team“ der Technischen Universität Wien vorbereitet. Es geht darum, einen Rekord zu brechen. Mit ihrer Rakete „The Hound“ wollen die Studenten in der Wüste von Nevada in den USA den europäischen Raketen-Höhenrekord für Studenten- und Amateurteams brechen – und zwar gleich um das Mehrfache. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram Zweistufige Rakete soll an den …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Forscher wollen ein Fahrstuhl-Modell im All bauen

Von  Alexander Trisko
4. September 2018
in :  Trend Nachrichten, Wissenschaft

Spätestens seit Frank Schätzings Bestseller „Limit“ sollte das Konzept eines Aufzugs in den Weltraum bei vielen in den Köpfen verankert sein. Es gibt auch bereits Bestreben, solch ein Konzept in die Realität umzusetzen. Forscher der Shizuoka University wollen mit Partnern aus der Wirtschaft einen experimentellen Mini-Aufzug bauen, der aber keinen Kontakt zur Erde haben soll, sondern lediglich im Weltraum stationiert …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...6Seite 1 von 6
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

2024 serienreif: E-Truck Mercedes Actros Long Haul schafft 500 km Reichweite

2. Juli 2022

Daten zeigen: Das Neun-Euro-Ticket sorgt für weniger Staus in den Innenstädten

1. Juli 2022

Bedenkliche Entwicklung: Forscher weisen Krankheitserreger auf Mikroplastik im Meer nach

30. Juni 2022

Sauberes Trinkwasser: Kostengünstiger Filter aus Pflanzenabfällen entfernt Schwermetalle

29. Juni 2022

Binge-Eating: Wird es bald ein wirksames Medikament gegen die Essstörung geben?

29. Juni 2022

Medizin: Mit einem Bakterien-Hydrogel gegen Hautkrebs

29. Juni 2022

Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

29. Juni 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Wein kühlen schnell gemacht

4. Dezember 2009

Satellitenbilder zeigen: 43 Millionen Hektar Regenwald in den Tropen zerstört

13. Januar 2021

Kein Google+ Zwang mehr für neue Gmail- und GoogleDrive- Nutzer

21. September 2014
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.