Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Rekordgröße: Flugzeug mit 76 Sitzplätzen auf Wasserstoffantrieb umgerüstet

    Pixel Fold: Das erste faltbare Smartphone von Google kostet 1.900 Euro

    Aufblasbare Drohne prallt von Wänden ab und klammert sich an Objekten fest

    Smart Home – technische Hilfsmittel zur Erleichterung des häuslichen Alltags

  • Umwelt

    Wettervorhersage mit Ergänzung: Wie viel Plastik fällt morgen vom Himmel?

    Orcas versenken 3 Boote an Europas Küste – und bringen es ihren Nachkommen bei

    Autobahnen vermüllt: In UK sollen KI-Kameras autofahrende Müllsünder entlarven

    Aufarbeitung statt Entsorgung: So sollen E-Bike-Motoren nachhaltiger werden

    Totalschaden durch Marderbiss: die Achillesferse der E-Autos

  • Energie

    Giga-Windrad könnte mit Ertrag von 1 Tag einen Haushalt 100 Jahre lang versorgen

    Pilotprojekt: Riesiger Offshore-Windfänger soll Strom für 80.000 Haushalte produzieren

    TENG-Technik im Anmarsch: Allwetter-Solarzellen für Sonne und Regen

    Windenergie: In Ostdeutschland wird an neuen Lösungen gearbeitet

    Smartes Laden: E.ON und BMW wollen Elektroautos intelligenter wieder aufladen

  • Auto

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Totalschaden durch Marderbiss: die Achillesferse der E-Autos

    Mercedes mit F1-Know-how: Vision EQXX fährt 1000 km am Stück mit Kleinwagenbatterie

    Hocheffizient: Elektroauto von der TUM wiegt nur 65 Kilogramm

    Smartes Laden: E.ON und BMW wollen Elektroautos intelligenter wieder aufladen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Wissenschaft (Seite 122)

Wissenschaft

Trends in der Wissenschaft und Forschung. Medizin, Weltall, Physik, Krebsforschung, Psychologie und mehr.

Russische Forscher entwickeln eine emotionale künstliche Intelligenz

Von  Alexander Trisko
11. Juli 2016
in :  Wissenschaft

Künstliche Intelligenz sorgte dieses Jahr bereits für die ein oder andere spektakuläre Überschrift. Weltweit arbeiten Forscher und Unternehmen an Projekten, die die künstliche Intelligenz vorantreiben. Dabei liegt die Konzentration aber zumeist auf der „logischen“ Intelligenz, also mathematischen Fähigkeiten und rationalen Entscheidungen. Ein Team von Wissenschaftlern des National Research Nuclear University Moscow Engineering Physics Institute (NRNU MEPhI) forscht aber in eine …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Energie: Bakteriengetriebene „Windfarmen“ erzeugen Strom für Nanotechnologie

Von  Alexander Trisko
11. Juli 2016
in :  Wissenschaft

Windfarmen sind eine weit verbreitete Quelle für erneuerbare Energien. Bewohner des norddeutschen Tieflands können davon ein Lied singen. Windenergie ist gern gesehen – bei den entsprechend notwendigen Windrädern ist das eine etwas andere Geschichte. Die hohen Windkraftwerke sind besonders in hoher Anzahl vielen Menschen ein Dorn im Auge. Forscher der Oxford University konnten den optischen Faktor umgehen: Die von ihnen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wissenschaftler pflanzen falsche Daten in menschliche Gehirne

Von  Yvonne Salmen
10. Juli 2016
in :  Gesundheit, Wissenschaft

Die Probanden dieser japanischen Studie erhielten eine Abrichtung ähnlich des altbekannten pawlowschen Hundes – und sahen plötzlich die Dinge anders, als sie tatsächlich waren. Probanden wurden aufgerufen, einen grauen Kreis visuell zu vergrößern Die Forschergruppe unter dem Wissenschaftler Takeo Watanabe luden Probanden zu einem eigentlich simpel erscheinenden Test ein: Die Studienteilnehmer bekamen zuerst schwarze Linien zu sehen und erhielten dann …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Forscher basteln künstliches Tier aus lebenden Zellen, Gold und Kunststoff

Von  Michael Kammler
8. Juli 2016
in :  Technik, Wissenschaft

Wissenschaftler von der von der Harvard University in Cambridge haben einen Roboter-Rochen geschaffen, der mit 200.000 Herzmuskelzellen angetrieben wird, schwimmfähig ist und punktgenau per Lichtsignal gesteuert werden kann. Der als „Cyborg-Rochen“ betitelte Mix aus Kunststoff und lebenden Zellen sieht nicht nur wie das natürliche Vorbild aus, sondern bewegt sich auch genauso mit wellenförmigen Flossenbewegungen fort. Linke und rechte Flosse kann …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Diese Batterie vom MIT lädt sich mit Schwerkraft auf

Von  Alexander Trisko
5. Juli 2016
in :  Wissenschaft

Forscher des Massachusetts Institute of Technology haben eine neue Flüssigbatterie entwickelt, die sich die Schwerkraft zunutze macht, um sich selber aufzuladen. Die Batterie ist sowohl simpel als auch effizient und günstig. Die Forscher hoffen, dass sie für an das Stromnetz angeschlossene Speichersysteme verwendet werden können. Innovative Batterie kombiniert flüssige und feste Komponente Momentan handelt es sich bei der Batterie noch …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Studie: Der Konsum von THC kann Alzheimer vorbeugen

Von  Alexander Trisko
30. Juni 2016
in :  Wissenschaft

Alzheimer ist eine Krankheit, die den Betroffenen und sein Umfeld oft schwer belasten. Gedächtnisstörungen und allgemein Störungen von Hirnfunktionen und der Kommunikationsfähigkeit sind erste Anzeichen einer Erkrankung, die den Patienten auf einen Weg lenkt, an dessen Ende er nicht einmal mehr seinen eigenen Partner erkennt. Die Änderungen in der Biochemie des Gehirns, die Alzheimer hervorruft, beginnen aber bereits lange bevor …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Nanotechnologie zieht Feuchtigkeit zur Wassergewinnung aus der Luft

Von  Alexander Trisko
30. Juni 2016
in :  Wissenschaft

In vielen Gegenden auf der Welt ist Wasser eine knappe Ressource. Oft müssen mehrere km zu Fuß zurückgelegt werden, um an sauberes Wasser zu kommen. Weltweit hat jeder dritte Mensch keinen regelmäßigen Zugang zu Trinkwasser. Die Wissenschaft arbeitet daher daran, neue Methoden zur Wassergewinnung zu entwickeln, die auch in ärmeren Ländern einsetzbar sind. Forscher des Pacific Northwest National Laboratory (PNNL) …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Offener Brief an Greenpeace: 107 Nobelpreisträger fordern ein Ende der Anti-Gentechnik-Kampagne

Von  Max L.
30. Juni 2016
in :  Wissenschaft

Die gentechnische Veränderung von Nutzpflanzen ist seit langem umstritten. Theoretisch bietet die Technologie eine Menge an Vorteilen – Kritiker befürchten aber unabsehbare Folgen. Ein Beispiel für die hitzige Diskussion ist dabei die Reissorte Golden Rice. Diese wurde genetisch modifiziert und soll helfen Vitamin-A-Mangel bei Kindern in Schwellen- und Entwicklungsländern zu verhindern. Dieser führt dort oftmals zur Erblindung oder sogar zum …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Forscher des Trinity College in Dublin entdecken eine neue Form von Licht

Von  Alexander Trisko
28. Juni 2016
in :  Wissenschaft

Licht umgibt uns jeden Tag. Es ist daher einfach, anzunehmen, dass wir alles über das Phänomen wissen. Wie sich jedoch herausstellt, haben wir bisher nur an der Oberfläche gekratzt. Forscher des Trinity College Dublin entdeckten kürzlich eine neue Form von Licht, die wesentlich von den Regeln abweicht, die wir bisher für Licht als gegeben angesehen haben. Licht mit ungewöhnlichem Drehimpuls …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wissenschaftler stellen Brennstoff aus Plastikmüll her

Von  Alexander Trisko
22. Juni 2016
in :  Umwelt, Wissenschaft

Die Weltmeere sind voller Müll. Das ist eine der deprimierenden Realitäten, die mit der Existenz der menschlichen Rasse auf diesem Planeten einhergehen. Im pazifischen Ozean existiert ein Teppich aus Plastikmüll, der so groß ist, dass er einen eigenen Namen hat. Er bedeckt eine Fläche von der Größe der Vereinigten Staaten und ist als „Great Pacific Garbage Patch“ bekannt. Kunststoffe brauchen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1...121122123...130Seite 122 von 130
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

Die neuesten Trends

Gebäudedämmung: Aerogele als nachhaltige und günstige Lösung

29. Mai 2023

Nach Querschnittlähmung wieder gehen: Digitales Implantat überbrückt Verletzung des Rückenmarks

29. Mai 2023

Mikrogravitation: Deshalb testen wir Krebs-Medikamente im Weltall

29. Mai 2023

Origami-Vorbild: ESA testet wiederverwendbaren Hitzeschild für Raumschiffe

29. Mai 2023

Drastische Reduzierung: DGE empfiehlt nur noch 10 statt 85 g Fleisch pro Tag

28. Mai 2023

Wettervorhersage mit Ergänzung: Wie viel Plastik fällt morgen vom Himmel?

28. Mai 2023

Stille Stunde im Supermarkt: stressfreies Einkaufen bei gedämpften Geräuschen & Licht

27. Mai 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Eufy HomeVacS11 Infinity: Neuer Akku-Staubsauger im Test

3. September 2020

Künstliche Insel in der Nordsee soll Gleichstrom aus Windkraft liefern

18. Juni 2016

Schnüffeltest soll das Kükentöten stoppen: Geschlechtserkennung lange vor dem Schlüpfen

25. Mai 2023
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.