Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Sinne für ChatGPT: Entwickler OpenAI gibt der Text-KI Augen, Ohren und Mund

    Welche Aufgaben werden schon heute von künstlicher Intelligenz übernommen?

    KI: In welchen Bereichen sind Simulationsspiele heute bereits realer als die Wirklichkeit?

    54 m lang: Europas größtes 3-D-gedrucktes Gebäude steht jetzt in Heidelberg

    Animateur mit großen Augen: Roboter Greta betreut Senioren in Lübecker Pflegeheim

  • Umwelt

    Auferstehung des Tasmanischen Tigers durch RNA? Beutelwolf starb 1936 aus

    KIT-Forscher: Jahrzehntelange Förderung von Lithium in Deutschland möglich

    Kristallisationsfäden: Wird Lithiumgewinnung damit endlich umweltfreundlicher?

    Unterschätzt: So gut sind Katzen für unsere psychische und körperliche Gesundheit

    Sauger holt Klimagas Methan aus Stauseen, um daraus Strom zu erzeugen

  • Energie

    20 % Energie sparen durch wechselnde Wandfarbe: Kommt jetzt das Chamäleon-Haus?

    Weltweit (fast) einzigartig! Magnetspulen-Induktionsbus in Balingen hat Praxistest bestanden

    Düren tauscht Kohle- gegen H2-Produktion – und rüstet alle Öffis mit Wasserstoff aus

    Billiger Strom mit einem einzigen Flügel: Niederländer revolutionieren die Windenergie

    Pumpen, die wie ein Herz arbeiten, sparen Energie und schonen Leitungen

  • Auto

    Weltweit (fast) einzigartig! Magnetspulen-Induktionsbus in Balingen hat Praxistest bestanden

    Paris auf dem Weg zur Fahrradstadt? Das hat die Verwandlung bisher gebracht!

    g-Class Elektro-Offroader: Mercedes bestätigt kleinere G-Klasse

    3D-Barrieren: Deutsche Firma erfindet effektiven Brand- und Explosionsschutz für Akkus

    CATL Shenxing: Diese Elektroauto-Batterie soll 400 Kilometer Reichweite in zehn Minuten laden können

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Wissenschaft (Seite 121)

Wissenschaft

Trends in der Wissenschaft und Forschung. Medizin, Weltall, Physik, Krebsforschung, Psychologie und mehr.

Forscher drucken Bauteile mit Fomgedächtnis im 3D-Drucker

Von  Wolf van Berg
18. September 2017
in :  Wissenschaft

Es gibt Brillen, die, versehentlich verbogen, zu ihrer alten Form zurückfinden, wenn sie der warme Strahl des Haarföhns trifft. Sie sind aus Gedächtnismetall, einem Material, dessen Moleküle sich ihren alten Platz suchen, wenn es warm wird. US-Forschern ist es jetzt gelungen, Bauteile mit Formgedächtnis einfach zu drucken. Das Grundmaterial ist Silikon, das aus dem Sanitärbereich als Fugendichtmasse bekannt ist. Das …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Brain Composer: Per Gedankenkraft Musik komponieren mit neuem PC-Interface

Von  Yvonne Salmen
17. September 2017
in :  Technik, Wissenschaft

Brain Computer Interfaces, kurz BCIs genannt, dienen dazu, die Körperfunktionen physisch beeinträchtigter Menschen zu ersetzen. Die digitalen Gehirnschnittstellen ermöglichen es beispielsweise, Prothesen per Gedankenkraft zu bewegen oder Wörter zu schreiben. An der Technischen Universität Graz ist es nun gelungen, Musikstücke vom Gehirn auf den Rechner zu befördern und diese dann erklingen zu lassen. Studienteilnehmer benötigten musikalisches Vorwissen Mit dem neuen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Universität entdeckt Tausende neuer Lebensformen: Grundlage für neue Antibiotika?

Von  Yvonne Salmen
17. September 2017
in :  Wissenschaft

Etwa 80.000 Genome wurden bereits erkannt und entschlüsselt, jetzt sind auf einem Schlag 10 % dazugekommen. In der University of Queensland probierten Forscher auf der Suche nach unbekannten Lebensformen eine neue Methode aus: die Metagenomik. Statt Mikroben langwierig auf Nährböden zu züchten, untersuchten sie einfach die vorkommenden Gene in vielerlei Proben. 7280 neue Bakterien und 623 unbekannte Archaeen Zu den …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Nur wenige Studien bestreiten menschengemachten Klimawandel – und sie sind fehlerhaft

Von  Alexander Trisko
15. September 2017
in :  Wissenschaft

Wer sich den Zustand des Weltklimas ansieht, der kann kaum bezweifeln, dass wir uns in einem Erwärmungszustand befinden. Die letzten drei Jahre stellten jeweils einen neuen Temperaturrekord auf, und auch die vermehrte Anzahl von Naturkatastrophen wie Hurricanes, Überschwemmungen und Waldbrände ist ein Zeichen für den stattfindenden Klimawandel. In der wissenschaftlichen Community herrscht eine drückende Einigkeit bezüglich der Tatsache, dass die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Am MIT werden die Prothesen der Zukunft und ein künstliches Rückenmark entwickelt

Von  Alexander Trisko
14. September 2017
in :  Wissenschaft

Wenn die Wirbelsäule so schwer verletzt wird, dass das Rückenmark durchtrennt wird, hat das gravierende Folgen. Die Nerven unterhalb der Bruchstelle können dann nicht mehr mit dem Gehirn kommunizieren – die Folge ist der Ausfall der motorischen und sensorischen Funktionen in den nicht mehr enervierten Bereichen. Man spricht von einer Querschnittslähmung. Je nachdem, auf welcher Höhe das Rückenmark durchtrennt wurde, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wiener Forscher entwickeln eine Tarnkappe

Von  Wolf van Berg
14. September 2017
in :  Wissenschaft

Auf der Glasplatte liegt gut sichtbar ein Stück Würfelzucker. Plötzlich ist es verschwunden, ohne dass jemand dem süßen Ding zu nahe gekommen ist. Der Beobachter kann einfach hindurchschauen, ja so muss man es nennen. Denn das Stückchen Zucker liegt nach wie vor da. Die Forscher an der Technischen Universität Wien haben es einfach verschwinden lassen, als stecke es unter einer …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

TU Delft: Wissenschaftler stellen Treibstoff aus Luft und Solarstrom her

Von  Wolf van Berg
13. September 2017
in :  Wissenschaft

Luft, vermischt mit Wasser, ist ein Rohstoff zur Herstellung von Benzin, Diesel oder Chemierohstoffen. Zusätzlich ist nur noch Solar- und Windstrom nötig. Das ist das verblüffende Ergebnis einer Entwicklung von Forschern der Technischen Universität Delft. Sie leiten das Luft-Wasser-Gemisch zwischen zwei Platten hindurch, zwischen denen eine hohe elektrische Spannung herrscht. Außerdem befindet sich in dem Zwischenraum ein Katalysator, der die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Salzwasser-Batterien sind sicherer und grüner als Lithium-Ionen-Akkus

Von  Alexander Trisko
11. September 2017
in :  Wissenschaft

2015 entwickelte ein Team rund um Dr. Kang Xu vom US Army Research Laboratory eine Batterie, die Salzwasser als Elektrolyt verwendet und eine sicherere und grünere Alternative zu gewöhnlichen Lithium-Ionen-Akkus darstellen sollte. Das Problem: Die Spannung der Batterie ließ deutlich zu wünschen übrig. Das Team hat in den letzten zwei Jahren deutliche Fortschritte gemacht: Die Batterie kann nun für gewöhnliche …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Nanogenerator erzeugt Energie mit Hilfe der Fließgeschwindigkeit von Blut in Venen

Von  Alexander Trisko
11. September 2017
in :  Wissenschaft

Die Nutzung von Wasserenergie ist ein altes Konzept. Bereits vor tausenden Jahren machten sich Menschen die Energie von fließendem Wasser zunutze. Ein Team von chinesischen Forschern will die Energie fließender Flüssigkeiten nun anderweitig nutzen: Kleine Nanogeneratoren sollen die Fließgeschwindigkeit des Bluts in menschlichen Venen nutzen, um Strom zu generieren. Energie für medizinische Implantate Eine ähnliche Idee hatte ein Team aus …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Medizin: Auch schlanke Menschen können ein hohes Herzinfarktrisiko haben

Von  Wolf van Berg
8. September 2017
in :  Gesundheit, Wissenschaft

Wer schlank ist braucht sich kaum Sorgen zu machen, einen Herzinfarkt zu bekommen. Oder an einer anderen Kreislaufstörung zu erkranken. Auch Diabetes ist kein Thema. Alles falsch. Jeder fünfte schlanke Mensch trägt ein dreimal größeres Risiko als ein Übergewichtiger mit gut funktionierendem Stoffwechsel. Das ist das überraschende Ergebnis einer gemeinsamen Forschungsarbeit an der Universität Tübingen und am Helmholtz Zentrum München. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1...120121122...143Seite 121 von 143
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

Die neuesten Trends

Droneliner: Dieses autonome Frachtflugzeug soll die Kosten für Luftfracht senken

4. Oktober 2023
Kalte Sonne

Mehr Ausbeute dank Farb-Moleküle: So können organische Solarzellen deutlich effizienter werden

4. Oktober 2023

Stoke Space: Hopper2-Testflug demonstriert die Zukunft wiederverwendbarer Raketen

3. Oktober 2023

NASA: Das sind die Pläne für das Ende der Internationalen Raumstation

2. Oktober 2023

Für Katastrophengebiete: Diese Entsalzungsanlage benötigt nur ein Minimum an Energie

2. Oktober 2023

Radfahren ohne Ärger: Mit NASA-Technik sollen Reifen unzerstörbar werden

1. Oktober 2023

Bei der KI auf der Couch: Taugt der Chatbot als Psychotherapeut?

1. Oktober 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Vom Gehirn ins Netz: Neue Schnittstellen sollen das Gehirn direkt mit dem Internet verbinden

17. April 2019

Offizieller Festakt: Deutschlands erster kommerzieller Quantencomputer ist in Betrieb

16. Juni 2021

51 Tonnen Nutzlast: Airbus hat ein neues Rekord-Transportflugzeug in Dienst gestellt

15. Januar 2020
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.