Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Smarte Fenster nach Tintenfischprinzip sperren Hitze aus – und sorgen für Helligkeit

    Ohne gefährliche Strahlen: MIT konstruiert Headset mit Röntgenblick

    Gesichtserkennung im Auto gegen Diebe: System lässt sich von Fotos und Masken nicht täuschen

    Die KI als Pilot: Algorithmus steuert 17 Stunden lang einen Kampfjet

    Pelican Cargo: Das kann das weltweit größte elektrische Frachtflugzeug

  • Umwelt

    Non-CO₂-Effekte: Wie klimaschädlich sind Flugreisen wirklich?

    Meeresreiniger: Forscher möchten Braunalgen an Windparks in der Ostsee züchten

    Versprechen gehalten: Die Bahn hat eine Alternative zu Glyphosat gefunden

    „Phosphogeddon“: Forscher warnen vor den Folgen von zu viel Phosphor-Düngung

    Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

  • Energie

    Win-Win: Kleine Rechenzentren sollen in Großbritannien gratis Schwimmbäder heizen

    Neuartige Wasserräder für niedriges Gefälle könnten bis zu drei Atommeiler ersetzen

    Rekordhöhe: China baut ein Wasserkraftwerk 5.000 Meter über dem Meeresspiegel

    Einfach zwischenstecken: Zendure entwickelt Akku für Balkon-PV-Anlagen

    Hafenschlepper ohne Emissionen: Brennstoffzelle läuft mit grünem Ammoniak

  • Auto

    VW ID.2 All: Elektroauto für weniger als 25.000 Euro soll die Elektromobilität salonfähiger machen

    Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

    Ford will Autos von säumigen Zahlern mit Software-Technik unter Kontrolle bringen

    Sono Motors stellt Solarauto Sion ein: Vorzeigeprojekt scheitert an 104 Mio. Euro Verlust

    Wenig überraschend: Elektroautos haben in Kalifornien für gesündere Luft gesorgt

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Wissenschaft (Seite 121)

Wissenschaft

Trends in der Wissenschaft und Forschung. Medizin, Weltall, Physik, Krebsforschung, Psychologie und mehr.

Vom Gehirn auf den Monitor: Forscher rekonstruieren Gedanken als bewegte Bilder

Von  Alexander Trisko
4. März 2016
in :  Wissenschaft

Forschern der University of California, Berkeley haben es erstmals geschafft, die Gehirnaktivität von Menschen in bewegten Bildern darzustellen. Diese Bilder ähnelten wirklich beeindruckend den Gedanken der Testpersonen. Computer bringt Hirnströme als bewegte Bilder auf den Monitor Bereits in der Vergangenheit konnten Forscher durch Beobachtung der Hirnströme eines Menschen Rückschlüsse auf seine Gedanken ziehen. Gedanken wie “Hunger”, “Ja”, “Durst” oder “Nein” …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Affen können per Gedankenkraft Rollstühle bewegen

Von  Max L.
4. März 2016
in :  Gesundheit, Wissenschaft

Neue Hoffnung für Menschen mit einer Ganzkörperlähmung: Forscher haben ein Gerät entwickelt, das Affen in das Gehirn implantiert wird. Dort misst es dann die Gehirnaktivität und errechnet darauf einen Impuls. Auf diese Weise konnten Affen einen Rollstuhl steuern – ohne dabei ihre Arme zu benutzen. Große Nebenwirkungen wurden dabei bisher nicht festgestellt. Einige Implantate befinden sich inzwischen seit rund sieben …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Lautlose Geschwindigkeit: Die NASA möchte den Überschallknall minimieren

Von  Alexander Trisko
3. März 2016
in :  Wissenschaft

Wenn ein Flugzeug (oder ein Auto, aber das kommt seltener vor) schneller die Schallgeschwindigkeit überschreitet, kommt es zu einem sogenannten Überschallknall. Es handelt sich um die hörbare Auswirkung der Stoßwelle (Verdichtungsstoß), die dann auftritt, wenn sich ein Körper schneller als Schallgeschwindigkeit durch ein Medium bewirkt. Man spricht deshalb auch vom “Durchbrechen der Schallmauer”. Dieser Knall ist auch am Boden noch …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Leuchtende Nanopartikel erkennen Tuberkulose innerhalb von Minuten

Von  Max L.
3. März 2016
in :  Gesundheit, Wissenschaft

In Deutschland und Westeuropa verbreitet Tuberkulose heute nicht mehr so einen großen Schrecken wie noch vor einigen Jahrzehnten. Noch immer handelt es sich aber um die weltweit tödlichste Infektionskrankheit. Einen wirksamen Impfschutz gibt es aktuell nicht. Es ist daher von entscheidender Bedeutung die Krankheit bei betroffenen Personen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um eine weitere Ausbreitung zu vermeiden. Die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Impfschutz ohne Nadel: Impfung per Nanopflaster

Von  Alexander Trisko
1. März 2016
in :  Gesundheit, Wissenschaft

Eine Studie von Forschern der University of Queensland hat die Welt einen Schritt näher zu nadellosen Impfungen gebracht. Dies könnte die Impfrate vor allem in Ländern der dritten Welt deutlich erhöhen. Impfung ohne Nadel Impfungen haben die Welt von Geiseln wie den Pocken, Polio (nahezu) und zahllosen anderen Krankheiten befreit und Millionen Menschenleben gerettet. Dennoch sind sie nicht die perfekte …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Space Sailing: Reise zum Mars in 30 Minuten

Von  Bart R.
27. Februar 2016
in :  Technik, Wissenschaft

Die Kolonialisierung anderer Planeten durch uns Menschen oder kognitive Roboter ist nur eine Frage der Zeit, denn die Technologien sind heute schon alle verfügbar. Eine Barriere gibt es aber noch, nämlich die Geschwindigkeit in der wir andere Planeten besiedeln. Eine Reise zum Mars zum Beispiel dauert heute mehrere Wochen, abgesehen von neuesten Hightech-Antrieben wie den Vasimr -Ionen-Antrieb, der die Reise auf …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Behandlung von Unfruchtbarkeit: Forscher züchten Mäuse aus künstlichem Sperma

Von  Michael Kammler
26. Februar 2016
in :  Gesundheit, Wissenschaft

Forschern von der der Nanjing Medical University ist es gelungen Sperma-ähnliche Zellen (vitro Spermien) zu züchten und mit Hilfe dieser weibliche Mäuse zu befruchten. Das in dem künstlichen Sperma enthaltene Grundmaterial stammt aus Stammzellen. Die Wissenschaftler sind zuversichtlich hiermit einen ersten Schritt getätigt zu haben um Unfruchtbarkeit bei Männern eines Tages erfolgreich behandeln zu können. Künstliches Sperma sorgt für gesunde …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Inverse Verbrennung könnte zu neutralen Kraftstoff-Zyklen führen

Von  Alexander Trisko
26. Februar 2016
in :  Umwelt, Wissenschaft

Verbrennungsmotoren erzeugen Kohlenstoffdioxid, das als Treibhausgas in die Atmosphäre eingeleitet wird. Das ist simple, physikalische Realität. Forscher arbeiten jedoch an umgekehrten Verbrennungsprozessen, mit denen das Kohlenstoffdioxid wieder in Kraftstoff gewandelt werden kann. Umkehrung des Verbrennungsprozesses Wissenschaftler der University of Texas at Arlington behaupten in der Publikation PNAS, dass sie gezeigt hätten, wie sich Kohlenstoffdioxid mit konzentriertem Licht, Hitze, hohem Druck …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Revolutionäres Mikroskop liefert echte 3D-Bilder von Krebszellen

Von  Alexander Trisko
24. Februar 2016
in :  Gesundheit, Wissenschaft

Jedes organische Leben kann sich nur realistisch entwickeln, wenn es genug Raum hat, um seiner natürlichen Entwicklung zu folgen. Krebszellen sind keine Ausnahme. Um die Zellen natürlicher dokumentieren zu können, haben Forscher eine neue Methode angewandt, bei der sich die Zellen in echtem 3D-Raum entwickeln können statt auf einer Glasplatte. Zellen können mikroskopisch in einer 3D-Umgebung beobachtet werden Bisher gelang …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Biologisch abbaubare Implantate verringern Heilungsaufwand bei Knochenverletzungen

Von  Alexander Trisko
24. Februar 2016
in :  Gesundheit, Wissenschaft

Bei komplizierten Knochenrekonstruktionen greifen Chirurgen auf Titanstifte, Schrauben oder gar Platten zurück, um den Knochen bei der Heilung zu stabilisieren. Diese müssen nach der Heilung nicht selten wieder entfernt werden, was mindestens eine weitere Operation erforderlich macht. Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung (IFAM) in Bremen haben ein Material entwickelt, das bei Knochenrekonstruktionen zum Einsatz kommen kann und …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1...120121122...125Seite 121 von 125
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

Die neuesten Trends

Win-Win: Kleine Rechenzentren sollen in Großbritannien gratis Schwimmbäder heizen

25. März 2023

Neuartige Wasserräder für niedriges Gefälle könnten bis zu drei Atommeiler ersetzen

25. März 2023

Klimawandel: Weltklimarat sieht akuten Handlungsbedarf – Zeitfenster schließt sich rapide

24. März 2023

Kunststoff wird zum Klimaretter: Rohstoff soll aus Kohlenstoffdioxid hergestellt werden

24. März 2023

Mit Abfall lassen sich bessere Batterien bauen: Schnelleres Laden und höhere Reichweite mit Lignode

23. März 2023

Non-CO₂-Effekte: Wie klimaschädlich sind Flugreisen wirklich?

22. März 2023

Unkraut geht es automatisch an den Kragen: Lösungen aus den USA und Deutschland

21. März 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Echter Tarnmantel: Hauchdünnes Metamaterial macht unförmige Objekte komplett unsichtbar

18. September 2015

Magenschmerzen Ade: Forscher finden antibiotikafreies Medikament gegen verbreiteten Helicobacter-Keim

30. Januar 2017
wasserstoff H2

Wilhelmshaven: Uniper will statt Erdgas zukünftig lieber Wasserstoff importieren

16. April 2021
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.