Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Rekordgröße: Flugzeug mit 76 Sitzplätzen auf Wasserstoffantrieb umgerüstet

    Pixel Fold: Das erste faltbare Smartphone von Google kostet 1.900 Euro

    Aufblasbare Drohne prallt von Wänden ab und klammert sich an Objekten fest

    Smart Home – technische Hilfsmittel zur Erleichterung des häuslichen Alltags

  • Umwelt

    Wettervorhersage mit Ergänzung: Wie viel Plastik fällt morgen vom Himmel?

    Orcas versenken 3 Boote an Europas Küste – und bringen es ihren Nachkommen bei

    Autobahnen vermüllt: In UK sollen KI-Kameras autofahrende Müllsünder entlarven

    Aufarbeitung statt Entsorgung: So sollen E-Bike-Motoren nachhaltiger werden

    Totalschaden durch Marderbiss: die Achillesferse der E-Autos

  • Energie

    Giga-Windrad könnte mit Ertrag von 1 Tag einen Haushalt 100 Jahre lang versorgen

    Pilotprojekt: Riesiger Offshore-Windfänger soll Strom für 80.000 Haushalte produzieren

    TENG-Technik im Anmarsch: Allwetter-Solarzellen für Sonne und Regen

    Windenergie: In Ostdeutschland wird an neuen Lösungen gearbeitet

    Smartes Laden: E.ON und BMW wollen Elektroautos intelligenter wieder aufladen

  • Auto

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Totalschaden durch Marderbiss: die Achillesferse der E-Autos

    Mercedes mit F1-Know-how: Vision EQXX fährt 1000 km am Stück mit Kleinwagenbatterie

    Hocheffizient: Elektroauto von der TUM wiegt nur 65 Kilogramm

    Smartes Laden: E.ON und BMW wollen Elektroautos intelligenter wieder aufladen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Wissenschaft (Seite 120)

Wissenschaft

Trends in der Wissenschaft und Forschung. Medizin, Weltall, Physik, Krebsforschung, Psychologie und mehr.

Mitmach-Projekt: Forscher wollen den Weg des Plastikmülls in der Nordsee nachvollziehen

Von  Max L.
12. Oktober 2016
in :  Umwelt, Wissenschaft

Dass zu viel Plastikmüll in den Ozeanen unterwegs ist, ist unstrittig. Einer Studie aus dem vergangenen Jahr zufolge handelt es sich insgesamt um rund 269.000 Tonnen. Bisher kann die Wissenschaft aber noch nicht exakt vorhersagen, wie sich der Plastikmüll in den Ozeanen verteilt. Dies mussten zuletzt auch die Initiatoren des Ocean Cleanup Projects erfahren, die im Pazifik deutlich mehr Plastikmüll …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Resistente Keime: Australische Studentin entwickelt Alternative zu Antibiotika

Von  Max L.
29. September 2016
in :  Gesundheit, Wissenschaft

Alexander Fleming gilt als Entdecker des Penicillin und begründete damit die moderne Antibiotika-Medizin. Inzwischen allerdings stoßen die Ärzte dabei immer wieder an Grenzen. Denn in den letzten Jahrzehnten wurden keine neuen Antibiotika mehr entwickelt – dafür entstanden aber antibiotikaresistente Keime. Diese werden aktuell jährlich für rund 700.000 Todesfälle weltweit verantwortlich gemacht. Die Prognosen für die Zukunft sehen zudem noch düsterer …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Nie wieder Kater: Forscher arbeiten an synthetischem Alkohol ohne Nachwirkungen

Von  Alexander Trisko
28. September 2016
in :  Gesundheit, Wissenschaft

Alkohol ist schlecht für den Körper. Das ist beileibe kein Geheimnis mehr. Dennoch konsumieren die Deutschen im Schnitt knapp 13 Liter reinen Alkohol pro Jahr. Schätzungsweise 9,5 Millionen Deutsche konsumieren Alkohol in gesundheitsgefährdender Form, und weltweit ist Alkohol unter den Risikofaktoren für einen frühzeitigen Tod auf Platz 5. Forscher des Imperial College in London entwickeln zurzeit einen synthetischen Alkohol, der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Strandbeest: Theo Jansen bereitet kinetische »Lebewesen« auf Selbständigkeit vor

Von  Yvonne Salmen
18. September 2016
in :  Energie, Wissenschaft

Wenn vom Meer eine sanfte Brise weht, setzt sich das mannshohe Wesen am Strand in Bewegung: Seine großen Rückenfedern wiegen hin und her, während unzählbar viele Beine über den Sand trippeln. Ist diese Mischung aus Krabbe, Skelett und Dinosaurier tatsächlich eine neue Lebensform? Eine Symbiose aus Kunst und Wissenschaft Wenn der Bioniker und Ingenieur Theo Jansen über seine »Strandbeesten« spricht, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ade Briefgeheimnis: Forscher lesen geschlossene Bücher

Von  Michael Kammler
14. September 2016
in :  Wissenschaft

Mittels Terahertz-Strahlung ist es Forschern des MIT erstmals gelungen Bücher lesen zu können, ohne diese öffnen zu müssen. Die Strahlung kann dabei zwischen Tinte und Papier unterscheiden. Zunächst soll die Technologie bei der Geschichtsforschung unterstützen. Allerdings dürften auch Geheimdienste durchaus Interesse bekunden. Strahlung wird teilweise absorbiert und teilweise reflektiert Die Wissenschaftler konnten mit dem ersten Prototypen des Buch-Scanners bereits einen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Studie beweist: Das menschliche Gehirn ist nicht für Multitasking gemacht

Von  Max L.
9. September 2016
in :  Wissenschaft

Allgemein wird davon ausgegangen, dass Frauen – und insbesondere Mütter – Multitasking besonders gut beherrschen, während das männliche Geschlecht bei zu vielen Aufgaben auf einmal eher überfordert ist. Eine Studie schwedischer Forscher zeigt nun aber: Das menschliche Gehirn kann immer nur mit einem Sinnesorgan Höchstleistungen vollbringen. Oder anders ausgedrückt: Wer besonders konzentriert irgendwo hinschaut, hört währenddessen schlechter als normal. Umgekehrt …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Innovativer Sensor entdeckt E.coli-Bakterien innerhalb weniger Minuten

Von  Max L.
7. September 2016
in :  Gesundheit, Wissenschaft

Im Sommer 2011 kam es vor allem in Norddeutschland zur sogenannten Ehec-Epidemie. Zahlreiche Menschen erkrankten an einer besonders schweren Form des hämolytisch-urämischen Syndroms (HUS) mit Durchfall. Letztlich forderte Ehec alleine in Deutschland 53 Todesopfer. Verantwortlich für den Ausbruch der Epidemie waren E.coli-Bakterien. Lange Zeit konnten die Experten damals aber den Ursprungsort der Krankheitswelle nicht lokalisieren. Zwischendurch wurde die Bevölkerung daher …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Magnetische Bakterien sollen bösartige Tumore vernichten

Von  Alexander Trisko
5. September 2016
in :  Gesundheit, Wissenschaft

Krebs bleibt eine der tödlichsten Krankheitsbilder der Neuzeit. Weltweit arbeiten Wissenschaftler daran, die wuchernden Tumore im Körper zu bekämpfen. Forscher aus Canada gelang es nun, magnetische Bakterien für zielgerichtete Tumortherapien einzusetzen. Bakterien werden durch ein Magnetfeld geleitet Das Prinzip ist eigentlich recht einfach: Die Forscher verwendeten Bakterien, deren Migration sie mit Hilfe von Magnetfeldern zielgerichtet im Körper an einen Tumor …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Richtlinie zur Erweckung ausgestorbener Arten: Sollen wir das Mammut zurückholen?

Von  Yvonne Salmen
27. August 2016
in :  Umwelt, Wissenschaft

Fantastische Tiere müssen das gewesen sein, diese gewaltigen Mammuts mit ihrem wolligen Fell und den riesigen Stoßzähnen! Wie wäre es, einem von ihnen ganz real gegenüberzustehen? Forscher strecken sich längst nach der Wiedererweckung des Urzeittieres aus – aber ist das wirklich wünschenswert? UCSB erarbeitet ökologische Richtlinie zur Erweckung ausgestorbener Arten Trends der Zukunft berichtete bereits im Frühjahr 2015 über die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wissenschaftler entwickeln transparente Fenster aus Holz

Von  Alexander Trisko
22. August 2016
in :  Wissenschaft

Forscher der University of Maryland (UMD) haben ein transparentes Fenster entwickelt, das komplett aus Holz ist. Damit beschreitet das Team unter Liangbing Hu neue Wege in der Materialwissenschaft. Holzfenster sorgt für gleichmäßige Lichtverteilung Um aus Holz ein durchsichtiges Material zu machen, nutzen die Forscher einen Bleichprozess, bei dem ein Molekül namens Lignin aus dem Holz entfernt wird. Dieses verleiht dem …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1...119120121...131Seite 120 von 131
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

Die neuesten Trends

Perovskit-Solarzellen: Neue Beschichtung eliminiert die letzte Achilles-Sehne der Solarzellen der Zukunft

30. Mai 2023

Künstliche Intelligenz: Dieser Supercomputer von Nvidia wird die KIs von morgen trainieren

30. Mai 2023

Gebäudedämmung: Aerogele als nachhaltige und günstige Lösung

29. Mai 2023

Nach Querschnittlähmung wieder gehen: Digitales Implantat überbrückt Verletzung des Rückenmarks

29. Mai 2023

Mikrogravitation: Deshalb testen wir Krebs-Medikamente im Weltall

29. Mai 2023

Origami-Vorbild: ESA testet wiederverwendbaren Hitzeschild für Raumschiffe

29. Mai 2023

Drastische Reduzierung: DGE empfiehlt nur noch 10 statt 85 g Fleisch pro Tag

28. Mai 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Krankhaftes Übergewicht: Neue Therapie greift gezielt Fettzellen an bestimmten Körperstellen an

2. Dezember 2022

Trend zur Lebensmittelrettung – Initiative „Götterspeise“ engagiert sich gegen Verschwendung

24. September 2014

Importe gestoppt: China will Deutschlands Plastikmüll nicht mehr!

5. Januar 2018
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.