Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Militärtechnik aus Israel: Mit dem Xaver 1000 können Menschen durch Wände sehen

    Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

    Bundesgesetz beschlossen: Die Schweiz verlagert den Warentransport in unterirdische Tunnel

    Auf der Spree: Solarschiff soll Postsendungen quer durch Berlin transportieren

    Air Nostrum: Spanische Airline setzt auf Inlandsflüge mit dem Luftschiff

  • Umwelt

    Bedenkliche Entwicklung: Forscher weisen Krankheitserreger auf Mikroplastik im Meer nach

    Biogärten im Trend: Naturnahes Gärtnern hilft Umwelt und Klima

    Studie zeigt: Klimaneutrale Kraftstoffe verteuern Atlantikflüge nur um 36 Euro pro Ticket

    Closing the Loop: Vodafone recycelt Millionen alte afrikanische Mobiltelefone

    Bienensterben: Forscher raten zum industriellen Nutzhanfanbau

  • Energie

    Neuer Wirkungsgrad-Rekord: Thermo-Photovoltaik-Zellen sind effizienter als klassische Turbinen

    2024 serienreif: E-Truck Mercedes Actros Long Haul schafft 500 km Reichweite

    Einfach zu laden: Leibniz-Forscher entwickeln eine neuartige Wasserstoff-Batterie

    Klimaneutralität: Bis 2035 müsste das Stromsystem massiv umgebaut werden

    Milliardenschwere Förderung: Die NASA setzt auf Atomkraftwerke für Mond und Mars

  • Auto

    Baufortschritt: Elon Musks unterirdisches Tunnelsystem hat das erste Las-Vegas-Hotel erreicht

    Im Testbetrieb: Handy-Blitzer fotografiert Smartphone-Nutzung während der Fahrt

    Daten zeigen: Das Neun-Euro-Ticket sorgt für weniger Staus in den Innenstädten

    E-Parktower: Diese Ladestation befördert dein E-Auto in luftige Höhen

    Mercedes-Benz Vision EQXX: Forschungsauto fährt 1.200 Kilometer mit einer Akkuladung

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: 3D-Druck

Tag: 3D-Druck

3D-Druck: 15 Mikrometer kleines Star-Trek-Raumschiff bewegt sich autonom durch Flüssigkeiten

Von  Max L.
20. November 2020
in :  Technik

Die Entwicklung in Sachen 3D-Drucker verlief in den letzten Jahren durchaus beeindruckend. So ist es gelungen, immer feinere und komplexere Strukturen abzubilden. Noch vor einigen Jahren galt es als Besonderheit, dass auf einem US-Flugzeugträger ein einfacher Trichter direkt vor Ort gedruckt werden konnte. Inzwischen setzen sogar Formel-1-Teams auf die Technologie, um neue Ideen sofort ausprobieren zu können. Forschern an der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Maurer überflüssig: In Beckum entsteht Deutschlands erstes Wohnhaus aus dem 3D-Drucker

Von  Max L.
30. September 2020
in :  Technik

Die Stadt Beckum hat rund 37.000 Einwohner und liegt im Regierungsbezirk Münster. Bekannt ist die Ortschaft als Hochburg des westfälischen Karnevals. Nun aber wird sie auch Schauplatz einer Deutschlandpremiere. Denn in der Stadt wird aktuell Deutschlands erstes Wohnhaus aus dem 3D-Drucker errichtet. Zuvor allerdings mussten zahlreiche bürokratische Hürden genommen werden. Denn natürlich konnte nicht einfach der Standardprozess zur Genehmigung von …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Aus dem 3D-Drucker: KFC testet Nuggets aus Hühnerfleischzellen und Biomaterial

Von  Max L.
21. Juli 2020
in :  Technik

Im Labor hergestellte Fleischersatzprodukte erlebten im vergangenen Jahr einen regelrechten Hype. Die Firma „Beyond Meat“ legte an der New Yorker Wallstreet sogar einen rekordverdächtigen Start hin. Dem Konkurrenten „Impossible Food“ gelang es zudem, Kooperationen mit bekannten Marken zu etablieren. Beide Firmen stellen aber kein echtes Fleisch her, sondern vermengen vegetarische oder sogar vegane Produkte so, dass sie zumindest ähnlich schmecken. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Bezahlbarer Wohnraum: In Lateinamerika entsteht die weltweit erste Siedlung aus dem 3D-Drucker

Von  Max L.
13. Mai 2019
in :  Technik

Dass 3D-Drucker grundsätzlich in der Lage sind, beim Bau von einfachen Häusern zu helfen, ist bereits seit einiger Zeit bekannt. Nun sollen diese Fähigkeiten erstmals in großem Stil zum Einsatz gebracht werden. Daher haben die Firmen New Story, Fuseproject und Icon ein Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen. Das Ziel: In Südamerika soll eine komplette Siedlung entstehen, die maßgeblich mithilfe eines 3D-Druckers …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Diese Spezialtinte ermöglicht 3D-Druck mit Keramikmaterialien

Von  Alexander Trisko
27. August 2018
in :  Wissenschaft

Kunststoffe, Metalle, Halbleiter, Glas oder auch organische Substanzen: All diese Materialien können inzwischen in 3D-Druckverfahren genutzt werden. Was sich jedoch bisher als schwierig erwies, war die Verarbeitung von Keramik in einem 3D-Drucker. Was schade ist, da sich das Material durch starke Härte und hohe Hitzebeständigkeit auszeichnet. Keramik hat einen hohen Schmelzpunkt, weshalb es schwer ist, keramische Stoffe wie bei 3D-Druckern …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Yhnova: Dieses Haus aus dem 3D-Drucker ist preiswert und energieeffizient!

Von  Max L.
13. April 2018
in :  Technik

Forscher der Universität Nantes wollen mithilfe eines 3D-Druckers den sozialen Wohnungsbau revolutionieren. Hintergrund ist, dass in vielen Städten die Mieten unaufhörlich ansteigen. Dadurch setzt eine ungewünschte soziale Verdrängung ein. In der Politik wird daher bereits seit Jahren über mögliche Gegenmaßnahmen diskutiert. Die eingeführte Mietpreisbremse erwies sich bisher aber nicht als übermäßig wirksam. Der Ansatz der Wissenschaftler ist daher ein anderer: …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Raumfahrt: Aus Urin hergestellte Plastikteile sollen die Reise zum Mars erleichtern

Von  Alexander Trisko
23. August 2017
in :  Wissenschaft

Bei Reisen ins Weltall zählt jedes Gramm Gewicht. Das gilt für Transfers zur ISS genauso wie für eine zukünftige bemannte Marsmission. Nutzlast ins All zu transportieren ist teuer, und auf längeren Reisen ergibt sich zudem ein Platzproblem. Weltweit arbeiten Wissenschaftler deshalb daran, Gewicht einzusparen. Eine verlässliche Methode dafür ist, benötigte Materialien erst dann herzustellen, wenn sie gebraucht werden. Dabei kam …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

In der Schweiz bauen Roboter und 3D-Drucker das Haus der Zukunft

Von  Alexander Trisko
12. Juli 2017
in :  Trend Nachrichten

3D-Drucker kommen inzwischen in immer mehr Bereichen zum Einsatz. Auch beim Hausbau können sie durchaus hilfreich sein. Forscher der ETH Zürich haben nun den Plan angekündigt, ein Haus zu bauen, bei dem sowohl beim Entwurf als auch bei der Planung und dem Bau vorwiegend digitale Prozesse zum Einsatz kommen. Bei dem „DFAB House“ wird moderne Robotik, mit 3D-Druck kombiniert, um …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Mäuse bekommen Nachwuchs mit Eierstöcken aus dem 3D-Drucker

Von  Max L.
18. Mai 2017
in :  Gesundheit, Wissenschaft

Chemotherapien während einer Krebsbehandlung können dafür sorgen, dass die Eierstöcke dauerhaft beschädigt werden. Forscher und Ärzte suchen daher für diese Fälle bereits seit längerem nach einer Alternative für das Organ. An der Northwestern University in Chicago könnte nun ein Durchbruch in diesem Bereich gelungen sein. Dort druckten Wissenschaftler Eierstöcke mit dem 3D-Drucker und implementierten diese bei Mäusen. Das Ergebnis: Die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neuer 3D-Drucker vom MIT errichtet innerhalb weniger Stunden ein ganzes Haus

Von  Wolf van Berg
4. Mai 2017
in :  Trend Nachrichten

  Gerade mal ein paar Stunden braucht ein 3D-Drucker, um ein komplettes Haus zu errichten. Er ist weitaus flexibler als andere Geräte dieser Art wie das von Apis Cor  in San Francisco, das ein Portal benötigt, das dem Druckerkopfe alle Freiheiten lässt. Der neuartige Drucker, entwickelt von Ingenieuren am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge/USA, besteht aus einem Zugfahrzeug …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1234Seite 1 von 4
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Baufortschritt: Elon Musks unterirdisches Tunnelsystem hat das erste Las-Vegas-Hotel erreicht

4. Juli 2022

Neuer Wirkungsgrad-Rekord: Thermo-Photovoltaik-Zellen sind effizienter als klassische Turbinen

4. Juli 2022

Inner-Crowd-Effekt: Wenn du klüger werden willst, frag deinen inneren Gegner

3. Juli 2022

Im Testbetrieb: Handy-Blitzer fotografiert Smartphone-Nutzung während der Fahrt

3. Juli 2022

Militärtechnik aus Israel: Mit dem Xaver 1000 können Menschen durch Wände sehen

2. Juli 2022

2024 serienreif: E-Truck Mercedes Actros Long Haul schafft 500 km Reichweite

2. Juli 2022

Daten zeigen: Das Neun-Euro-Ticket sorgt für weniger Staus in den Innenstädten

1. Juli 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Rotierendes Tiny House: Autarkes Mini-Haus bietet Sonne oder Schatten auf Wunsch

17. Mai 2016

Nachwuchslotterie: Kann künstliche Intelligenz den nächsten Basketball-Superstar identifizieren?

26. Juli 2021

Leben ohne Fernsehen, dein Trend für 2019? Diese 7 Gründe sprechen dafür!

5. Januar 2019
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.