Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    FluxJet: Die Pläne für einen Hyperloop zwischen Calgary und Edmonton werden konkret

    Seaglider: Elektrisches Bodeneffektfahrzeug rast mit 300 Km/h über das Wasser

    An der TU München entsteht Deutschlands erste Hyperloop-Teststrecke

    Fregatte „Sachsen“: Die deutsche Marine testet den Einsatz von 3D-Druckern auf See

    H2Fly: Deutsches Startup will ab 2025 Passagiere mit Wasserstoff-Flugzeugen befördern

  • Umwelt

    9-Euro-Ticket: Brachte es was für den Klimaschutz?

    Überraschende Wende: Korallen des Great Barrier Reefs erholen sich stark

    Studie zeigt: Armut lässt weltweit die Wälder schrumpfen

    Bakterien befreien Seen von Plastikmüll: Nach 72 Stunden sind 50 Prozent des Kohlenstoffs weg

    Blütenmeer auf der Schwäbischen Alb: Künftig soll dort Lavendel für die Industrie wachsen

  • Energie

    Energiewende: Die Abhängigkeit von China wird zum Problem für Deutschlands Solar-Boom

    Dunkle Fermentation: Forscher gewinnen Wasserstoff aus den Abwässern von Brauereien

    Microsoft experimentiert erfolgreich mit einer Brennstoffzelle als Notstromreserve

    Wind-Paneel: Diese Windkraftanlage kann auch als Gartenzaun genutzt werden

    Vor Helgoland: Das weltweit erste Windrad mit recycelbaren Rotorblättern dreht sich

  • Auto

    Diese selbstheilende Beschichtung repariert Kratzer innerhalb von 30 Minuten nur mit Sonnenlicht

    30.000 Vorbestellungen: Der erste Microlino wurde in der Schweiz ausgeliefert

    300 kW: Aral nimmt die ersten Ultra-Schnellladestationen für E-LKWs in Betrieb

    Elektromobilität: Toyota arbeitet an einem Austauschsystem für Akkus

    Forscher: Verbrennermotoren bei Autos auch in 100 Jahren noch wichtig

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Abfall

Tag: Abfall

Papierbatterie versorgt Digitalanzeige mit Strom – und ist biologisch abbaubar

Von  Yvonne Salmen
30. Juli 2022
in :  Energie

Die Suche geht fieberhaft weiter: Wir brauchen Batterien und Akkus, die keine seltenen und teuren Materialien beinhalten – und keine Umweltprobleme verursachen. Verschiedene Ansätze geistern durch die Medien, nun macht eine weitere Erfindung von sich Reden. Wissenschaftler an der Schweizer Bundesanstalt für Materialwissenschaft und Technologie haben eine biologisch abbaubare Papierbatterie entwickelt, die ihre Funktionsfähigkeit bereits bewiesen hat. Die Batterie lieferte …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Dieser Wurm ist eine kleine Recycling-Anlage: Er frisst und verdaut Styropor

Von  Yvonne Salmen
19. Juni 2022
in :  Umwelt

Die Wissenschaft befindet sich auf fieberhafter Suche nach enzymatischen Prozessen, die dabei helfen, Plastik zu zuersetzen. Dabei halten Forscher vermehrt in der Tierwelt Ausschau: Bei Raupen wurden sie schon fündig – und sogar bei Kühen. Nun ist ein Wurm aufgetaucht, der Styropor frisst und den Müll tatsächlich folgenlos verdaut. Ein Vorbild für zukünftige Müllverwertungsanlagen. Natürliche Enzyme sind derzeit noch zu …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Clevere Abfallverwertung: So werden Maisreste zu Wasserfiltern

Von  Yvonne Salmen
9. Mai 2021
in :  Wissenschaft

Schmutziges Wasser produzieren wir mehr als genug, ebenso gehen manche Länder geradezu in Abfallprodukten des Maisanbaus unter. Diese beiden losen Enden lassen sich zusammenführen, fanden Ingenieure aus den USA heraus. Nach einfacher Umwandlung können Maisreste als Wasserreiniger dienen. Das kostet nicht viel und tut der Umwelt gut. Eine wichtige Nutzpflanze – und ganz viel Abfall Allein die USA produzieren jedes …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Kürzere Halbwertszeit: Die globale Menge an Elektroschrott ist so groß wie nie zuvor

Von  Max L.
3. Juli 2020
in :  Umwelt

Weltweit steigt die Zahl der genutzten Elektrogeräte kontinuierlich an. Dies liegt nicht nur daran, dass beständig neue Geräte elektrifiziert werden. Vielmehr sinkt auch die Halbwertszeit von klassischen Elektrogeräten. Kaffeemaschinen, Laptops, Smartphones oder Fernseher werden oftmals nur noch wenige Jahre benutzt und dann entsorgt. Logischerweise hat dies auch zur Folge, dass die Menge an Elektroschrott immer weiter zunimmt. Eine global angelegte …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Zehn Milliarden Euro: So will Europa das Thema Kreislaufwirtschaft beflügeln

Von  Max L.
19. Juli 2019
in :  Umwelt

Die grundlegende Idee erscheint einleuchtend: In einer Welt, in der zu viel Abfall anfällt und viele Rohstoffe immer knapper werden, sollten die vorhanden Produkte im Idealfall möglichst lange genutzt und anschließend sinnvoll verwertet werden. Doch in der Praxis zeigt sich, dass andere Formen der Entsorgung kurzfristig oft mehr Profit versprechen. Außerdem ist insbesondere im Bereich des Plastik-Recyclings auch noch einiges …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Stoppt die Verschmutzung! Paddler baut verblüffende Kunstwerke aus eingesammeltem Müll

Von  Yvonne Salmen
3. Februar 2019
in :  Umwelt

Stephan Horch liebt die Natur und bewegt sich am liebsten mit dem Paddelboot über deutsche Flüsse. Vor einigen Jahren fiel ihm auf, wieviel Müll in den Gewässern schwimmt und er überlegte sich, wie er die Aufmerksamkeit auf dieses Problem lenken könnte. Die erste Idee misslang, doch mit dem zweiten Anlauf traf der gelernte Fotodesigner voll ins Schwarze. Er setzt den …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Mutmacher zum Plastikverzicht: Bewusstseinswandel wichtiger als Perfektion

Von  Yvonne Salmen
1. Dezember 2018
in :  Lifestyle, Umwelt

Der durchschnittliche Plastikverbrauch der Deutschen ist enorm: 37 kg sollen es pro Kopf und Person sein, die entweder sofort oder irgendwann später auf dem Müll oder im Recyclingprozess landen. Immerhin gelangt mehr als 50 % in die Wiederverwertung, die andere Hälfte jedoch wird unserer Umwelt noch jahrzehntelang Probleme bereiten. Der Gedanke, einfach mal die Reißleine zu ziehen aus diesem System …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Forscherdrang geweckt: Bei Repair Kid basteln Kinder hemmungslos an alten Geräten

Von  Yvonne Salmen
27. Oktober 2018
in :  Trend Nachrichten

Im Grunde ist es nur eine ganz kleine Aktion: Ein bunt besprühter Wagen fährt von Ort zu Ort und breitet überall, wo er anhält, einen großen Teppich auf dem Boden aus. Darauf werden Werkzeuge, alte Geräte und defekte Spielsachen aller Art verstreut. Dann strömen die Kinder herbei und leben sich nach Herzenslust aus. Es geht nicht nur um Recycling, sondern …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Endlich: EU-Parlament stimmt für das Verbot mehrerer Kunststoff-Einwegprodukte

Von  Alexander Trisko
25. Oktober 2018
in :  Umwelt

Was vor 10 Jahren noch ein Bild war, das man allenfalls aus Asien kannte, ist heute auch an Stränden in der EU bittere Realität: Plastikmüll, der die schönen Sandstrände verschandelt. Einwegprodukte aus Kunststoff machen in der Europäischen Union die Hälfte des Strandmülls aus. Das soll so nicht bleiben: Gestern stimmten die Abgeordneten des EU-Parlaments mit einer großen Mehrheit für das …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Carlsberg: Schluss mit dem Sixpack-Halter aus Plastik!

Von  Alexander Trisko
11. September 2018
in :  Umwelt

Es ist endlich so weit: Das Ocean Cleanup Project greift aktuell den Pacific Garbage Patch an, eine riesige Fläche auf der Oberfläche des Pazifiks schwimmenden Plastiks. Zu den Bemühungen, den Plastikmüll in den Ozeanen zu reduzieren, muss es aber in jedem Fall auch gehören, die Menge zu vermindern, die überhaupt erst im Meer landet. Der dänische Bierhersteller Carlsberg möchte seinen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Atomenergie: Neue Messmethode erkennt verborgene Schäden Reaktoren

11. August 2022
Bargeld

Studie zeigt: Der deutsche Mindestlohn hat die Produktivität der Unternehmen erhöht

11. August 2022

Gesetzesentwurf: Bundesregierung will die Zahl der Trinkwasserbrunnen deutlich erhöhen

11. August 2022

Energiewende: Die Abhängigkeit von China wird zum Problem für Deutschlands Solar-Boom

11. August 2022

Diese selbstheilende Beschichtung repariert Kratzer innerhalb von 30 Minuten nur mit Sonnenlicht

10. August 2022

Wendelstein 7-X: Fusionsreaktor steht vor der nächsten Experimentierphase

10. August 2022

Crash am Cryptomarkt: Erstes deutsches Fintech rutscht in die Insolvenz

10. August 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Real-Life-Challenge: Den Tod als deine Chance erkennen, das Leben richtig zu leben!

29. September 2018

Computervirus Triton: Wie Saudi-Arabien nur knapp einer Katastrophe entging

22. April 2019

Großbritannien: Zustimmung zu Fracking und Atomkraft fällt auf Rekordtief

28. Oktober 2016
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.