Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Rekordgröße: Flugzeug mit 76 Sitzplätzen auf Wasserstoffantrieb umgerüstet

    Pixel Fold: Das erste faltbare Smartphone von Google kostet 1.900 Euro

    Aufblasbare Drohne prallt von Wänden ab und klammert sich an Objekten fest

    Smart Home – technische Hilfsmittel zur Erleichterung des häuslichen Alltags

  • Umwelt

    Österreichs Feldzug gegen den Wolf: Prämien und halbierte Jagdpachten für Jäger

    Landwirtschaft: Bedarfsgerechte Bewässerung von Nutzpflanzen dank Satellit

    Wettervorhersage mit Ergänzung: Wie viel Plastik fällt morgen vom Himmel?

    Orcas versenken 3 Boote an Europas Küste – und bringen es ihren Nachkommen bei

    Autobahnen vermüllt: In UK sollen KI-Kameras autofahrende Müllsünder entlarven

  • Energie

    Proxima Fusion: Dieses Startup will in den 2030ern ein deutsches Fusionskraftwerk bauen

    Fernwärme mal anders: 2 Riesenwärmepumpen beheizen 27.000 dänische Haushalte

    Neuer Rekord: Organische Solarzellen erreichen eine Effizienz von fast 20 Prozent

    Giga-Windrad könnte mit Ertrag von 1 Tag einen Haushalt 100 Jahre lang versorgen

    Pilotprojekt: Riesiger Offshore-Windfänger soll Strom für 80.000 Haushalte produzieren

  • Auto

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Totalschaden durch Marderbiss: die Achillesferse der E-Autos

    Mercedes mit F1-Know-how: Vision EQXX fährt 1000 km am Stück mit Kleinwagenbatterie

    Hocheffizient: Elektroauto von der TUM wiegt nur 65 Kilogramm

    Smartes Laden: E.ON und BMW wollen Elektroautos intelligenter wieder aufladen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Biologie

Tag: Biologie

Säugetiere: Hunderte Arten sind noch unentdeckt

Von  Alexander Trisko
30. März 2022
in :  Wissenschaft

Während die Menschheit immer ambitionierte Forschungsvorhaben entwickelt, die auf den Weltraum bezogen sind, verbleibt der Fakt, dass es auf unserem Planeten noch sehr viel gibt, das wir noch nicht kennen. So ist es etwa kein Geheimnis, dass bisher nur ein Bruchteil aller Organismen auf unserem Planeten bekannt sind. Besonders im Bereich exotischer Mikroorganismen und Pflanzen gibt es noch viel zu …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Rädertierchen: Mikro-Organismen überleben 24.000 Jahre im ewigen Eis

Von  Max L.
8. Juni 2021
in :  Wissenschaft

In vielen Science-Fiction-Romanen kommen Organismen vor, die eingefroren und später wieder zum Leben erweckt werden. In der Praxis ist dies bisher aber nur bei Einzellern gelungen. Nun aber haben russische Forscher im sibirischen Permafrostboden sogenannte Rädertierchen untersucht. Weltweit wurden davon bisher rund 2000 unterschiedliche Arten entdeckt, die in der Regel über drei Körperteile verfügen: Einen Fuß, einen Rumpf und einen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neue Xenobots: Forscher erschaffen programmierbare Organismen mit Gedächtnis

Von  Max L.
5. Mai 2021
in :  Wissenschaft

Schon vor einiger Zeit präsentierten amerikanischer Forscher sogenannte Xenobots. Dabei handelt es sich um neue Lebensformen, die gezielt zusammengesetzt werden. Die Arbeit für die Wissenschaftler beginnt zunächst am Computer. Dieser arbeitet mit einem evolutionären Algorithmus und entwirft das jeweils beste Design für eine bestimmte Aufgabe. Weil dazu einiges an Rechenleistung benötigt wird, griffen die Forscher auf ein Supercomputer-Cluster an der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Biologie: Diese ausgestorbene Vogelart hat von der Evolution eine zweite Chance bekommen

Von  Alexander Trisko
13. Mai 2019
in :  Wissenschaft

Die Evolution ist ein beeindruckender Prozess. Forscher haben nun eine der seltenen Gelegenheiten entdeckt, bei denen die Evolution einer Art sogar eine zweite Chance gibt: Die Rede ist von einer Vogelart, die vor etwa 136.000 Jahren ausstarb, nur um später wieder zu entstehen. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram Der Vogel, der zweimal durch Evolution entstand Biologische Arten werden durch …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Forscher schleusen erstmals künstliche Organellen in Zellen ein

Von  Alexander Trisko
1. April 2019
in :  Wissenschaft

Die medizinische Biologie macht in den letzten Jahren und Jahrzehnten rapide Fortschritte. Ein wichtiger Teil dieser Fortschritte basieren auf der Genetik. Methoden wie die Genschere CRISPR bieten das Potential, bisher unheilbare Krankheiten schon in ihrer Entstehung entgegenzutreten. Aber auch in anderen Bereichen gibt es enorme Fortschritte. So arbeiten Forscher weltweit daran, künstliche Zellbestandteile und sogar ganze Zellen zu konstruieren. Forschern …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Deutsche Forscher entdecken Schlüsselschritt bei der Entstehung allen Lebens

Von  Alexander Trisko
17. Mai 2016
in :  Wissenschaft

Der molekulare Tanz, der vor Milliarden von Jahren zur Entstehung des Lebens, wie wir es kennen, geführt hat, ist eines der großen Rätsel der Wissenschaft. Die tatsächlichen, detaillierten Vorgänge sind wohl für immer verloren, aber Wissenschaftler behaupten nun, zumindest einen wesentlichen Schritt identifiziert zu haben. Deutsche Forscher haben einen plausiblen Weg gefunden, wie aus Chemikalien, die auf der frühen Erde …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Künstliche Intelligenz löst in 42 Stunden 100 Jahre altes Unsterblichkeitsrätsel

Von  Michael Kammler
10. Juni 2015
in :  Technik

Wissenschaftler versuchen schon seit über 100 Jahren hinter das Rätsel der Unsterblichkeit von Plattwürmern zu kommen. Nun konnte eine künstliche Intelligenz das Geheimnis in nur 42 Stunden lüften. Obwohl es dem Plattwurm im Vergleich zu anderen Lebewesen auf dem Planeten an Komplexität fehlt, fasziniert das Geschöpf dennoch die Wissenschaft sehr. Verschonen Fressfeinde die Tiere, ist der Plattwurm unsterblich und heilt …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Quantennavigation: Britische Marine testet neue Generation der Navigation

8. Juni 2023

170 Billionen US-Dollar: So viel schulden wir dem globalen Süden für den Klimawandel

8. Juni 2023

Strom kommt in Japan künftig per Schiff: Der erste „Tanker“ geht 2025 in Betrieb

7. Juni 2023

Neuer Süßstoff schädigt Erbinformationen: Zudem gelangen gefährliche Stoffe in die Blutbahn

7. Juni 2023

Proxima Fusion: Dieses Startup will in den 2030ern ein deutsches Fusionskraftwerk bauen

6. Juni 2023

Video-Drohne folgt Herrchen wie ein fliegender Hund: Autonomer Flug wird per Smartphone programmiert

5. Juni 2023

Fernwärme mal anders: 2 Riesenwärmepumpen beheizen 27.000 dänische Haushalte

4. Juni 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Schon in zwei Jahren: Japan will Sonnenenergie aus dem All empfangen

1. Juni 2023

Deutsche Forscher entdecken Schlüsselschritt bei der Entstehung allen Lebens

17. Mai 2016

»Corona-Konzert«: Forscher suchen 4.200 Teilnehmer für Gig mit Tim Bendzko

26. Juli 2020
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.