Parcelcopter: DHL-Lieferdrohne ist in Tansania unterwegs Der Parcelcopter ist DHLs Version einer modernen Lieferdrohne. Er wurde in Deutschland bereits eingesetzt, um Medikamente auf die Nordseeinsel Juist und in ein kleines Dorf auf einem Bergplateau zu fliegen. Nun ist der Parcelcopter 4.0 im Rahmen eines Pilotprojekts in Tansania unterwegs. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram Der Parcelcopter in Tansania Gebaut wird der Parcelcopter von dem deutschen Hersteller … Den ganzen Artikel lesen
Diese Selfie-Drohne macht spektakuläre Aufnahmen möglich Bergsteiger können sich jetzt beim Endspurt auf den Gipfel filmen lassen, ohne einen Begleiter mitnehmen zu müssen. Radler können ihre Tour aufnehmen, Kanufahrer auch. Möglich macht das R1, eine autonom fliegende Drohne, die das US-Startup Skydio entwickelt hat. Jetzt kann man sie kaufen, vorerst allerdings nur in den USA. Der Preis beträgt 2500 Dollar. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram … Den ganzen Artikel lesen
DroNet: Autonom lernende Software führt Drohnen durch die Stadt Drohnen werden in Zukunft eine zunehmend größere Rolle spielen. Entsprechend wichtig wird es, sich mit der Steuerung der kleinen Flugobjekte auseinanderzusetzen. Schweizer Forscher haben eine Drohnensoftware entwickelt, die sich die Orientierung im Stadtverkehr autonom beibringen kann. Das Programm lernt und trainiert Verkehrsregeln sowie deren Anwendung auf typische Situationen anhand von realen Vorbildern, nämlich Aufnahmen von Rad- und Autofahrern im Straßenverkehr. … Den ganzen Artikel lesen
Diese Drohne malt Kunstwerke im eigenen Stil Wissenschaftler des MIT Media Lab haben eine Drohne entwickelt, die in der Lage ist, gemeinsam mit Menschen, Kunstwerke zu erstellen. Der Flying Pantograph kann die Zeichenbewegungen eines Menschen nachahmen und auf eine Leinwand übertragen. Erforscht wird eine neue Form der Kunst, wobei Maschinen einen ästhetischen aber auch essentiellen Part einnehmen. Drohne überträgt Stiftbewegungen live Die Zeichen-Drohne kommt auch bei Kindern … Den ganzen Artikel lesen
Diese Wasserstoff-Drohne fliegt sechsmal so lange wie herkömmliche Drohnen Ähnlich wie bei den Elektroautos, haben auch die Drohnen bisher noch eine markante Schwäche. Die Akkuleistung. Drohnen liegen im Trend und können mittlerweile schon ziemlich viel. Es gibt auch für nahezu jeden Geldbeutel passende Erzeugnisse. Der nächste große Schritt dürfte jedoch die Vervielfachung der Flugdauer sein. Neben neuer Akkutechnologien, dürfte auch der Antrieb mit Wasserstoff eine vielversprechende Lösung darstellen. Vor … Den ganzen Artikel lesen
Weltweit erste Jet-Drohne aus dem 3D-Drucker fliegt 240 km/h schnell Das Team der Aurora Flight Sciences und die Partner von Stratasys Ltd haben einen neuen Meilenstein im Bereich der 3D-Drucktechnologie gesetzt. So entsprang jüngst die weltweit erste Drohne mit einem vollfunktionsfähigen Jet-Antrieb aus einem 3D-Drucker. Die Drohne feierte ihr Debüt im Rahmen der Dubai Airshow, die diese Woche stattfand. Knapp ein Monat dauerte es bis die Drohne vollfunktionsfähig war Über … Den ganzen Artikel lesen
RoboBee: Dieses Roboter-Insekt kann fliegen und schwimmen Seit 2009 arbeitet ein Forschungsteam der amerikanischen Harvard Universität bereits an den kleinen RoboBee-Drohnen. Die im Pop-Up-Verfahren hergestellten Drohnen sind gerade einmal 80 Gramm leicht. Beim Material kommen Titan, Keramik und Klebefolien zum Einsatz. Im Laufe der Entwicklungen können die RoboBee-Forscher nun einen neuen Teilerfolg feiern. So sind die kleinen Roboter nun nicht nur in der Lage allein zu fliegen, … Den ganzen Artikel lesen
FLYBi Drohne mit VR-Brillen-Support, Armband-Steuerung und automatischer Akku-Wechsel-Funktion Wer einen gewöhnlichen Quadrokopter schon einmal geflogen hat und dabei Spaß empfand, der dürfte FLYBi lieben. Die Quadrokopter-Drohne hebt das Erlebnis auf ein neues Level. Dank VR-Brillen Support, einem nützlichen Controller, sowie App Unterstützung und einem automatischen Ladeanflug, wird hier ein Rundum-sorglos-Paket geboten. FLYBi Quadrokopter mit vielen Extras FLYBi sucht aktuell Unterstützung über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo. Die Drohne verfügt über … Den ganzen Artikel lesen
OpenROV Trident: Innovative Unterwasser-Drohne für Jedermann Drohnen sind unbemannte Flugobjekte, die sich in der letzten Zeit zu richtigen Trend-Gadgets mauserten. In der Luft machen die unterschiedlichen Erzeugnisse eine Menge Spaß und sorgen für so manch beeindruckende Videoaufnahme. Das Team von OpenROV möchte mit der Trident-Drohne nun ein Gerät für interessierte Hobbynutzer und Forscher lancieren, das in der Lage ist atemberaubende Unterwasser-Einblicke zu ermöglichen, ohne dass der … Den ganzen Artikel lesen
Hobby-Erfinder bastelt Hovercraft aus Drohnen Bei Drohnen handelt es sich per Definition um Fluggeräte ohne einen Piloten an Bord. Doch wie kleine Kinder oftmals davon träumen, mit einem Bündel Luftballons davonzufliegen, so hat ein Youtube-User nun einen ganzen Schwarm Drohnen dazu genutzt, sich selbst in die Lüfte zu befördern. Drohnenschwarm als Hovercraft Manch einer blickt skeptisch auf die derzeitige rasante Ausbreitung der Drohnentechnologie in Wirtschaft, … Den ganzen Artikel lesen