Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung

    Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany

    Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel

    Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe

    Mayflower reloaded: Autonome Version des Pilgerschiffs überquert den Atlantik

  • Umwelt

    PHL7: Dieses Enzym zersetzt Plastik in absoluter Rekordzeit

    Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

    Das Ende von Hühner-Leid? Start-up produziert künstliches Eiklar aus Hefe

    Windkraft und Naturschutz: Wie funktioniert die Koexistenz zwischen Windrädern und Zugvögeln?

    Hitzewellen: Wenn der Klimawandel eine Gefahr für die Gesundheit wird

  • Energie

    Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

    Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

    Weltpremiere: China baut einen Staudamm mit dem 3D-Drucker

    Netzbetreiber warnt: Unangemeldete private Ladestationen gefährden die Stromnetze

    4 Fußballfelder groß: Europas größte schwimmende Solarfarm nimmt den Betrieb auf

  • Auto

    Renault Scénic Vision: Ist der Akku leer, springt die Brennstoffzelle ein

    Größte Fabrik Europas: Norwegen kann jetzt theoretisch alle E-Auto-Batterien recyceln

    Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

    VW zückt die Retro-Karte: Elektro-Beetle für 2025 geplant

    8 Jahre nach der Gründung: Nikola liefert die ersten Elektro-Lastwagen aus

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: drohne

Tag: drohne

Unter Wasser und in der Luft: Diese Drohne kann tauchen und fliegen

Von  Alexander Trisko
20. Mai 2022
in :  Wissenschaft

Drohnen werden immer wichtiger. Sie werden etwa in der Landwirtschaft, der Kartierung, dem Lieferverkehr und bei Wartungseinsätzen verwendet. Forscher:innen aus China haben nun eine Drohne entwickelt, die nahtlos zwischen Luft und Wasser wechseln kann. Sie kann sowohl tauchen und Unterwasseraufnahmen machen als auch fliegen und dabei nahtlos weiter filmen. Mit einem speziellen Saugnapf kann die Drohne selbst auf Walen oder …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Solarflieger erreicht die Stratosphäre: Zephyr S kann zivile und hoheitliche Aufgaben erfüllen

Von  Wolf van Berg
20. Oktober 2021
in :  Trend Nachrichten

Zephyr S ist eine Drohne, die höher als jede andere steigen kann. Bei zwei Flügen über dem US-Bundesstaat Arizona, die insgesamt 36 Tage dauerten, erreichte das unbemannte Flugobjekt eine Höhe von 23.915 Metern, und das ohne die Umwelt zu belasten. Die Drohne, entwickelt und gebaut von europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus mit Hauptsitz im niederländischen Leiden, wird von Elektromotoren angetrieben, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Über 50 Mio. Kilometer entfernt: Erster Drohnenflug auf dem Mars im April geplant

Von  Yvonne Salmen
27. März 2021
in :  Wissenschaft

Wenn der Mars uns ganz nahekommt, dann ist er »nur« noch 55 Millionen Kilometer entfernt. Das klingt nicht gerade nach einer bevorstehenden Kollision, oder? Gerade aus diesem Grund ist es für einen Laien kaum begreiflich, dass sich in dieser ungeheuren Entfernung gerade der Rover Perseverance in Position bringt, um den ersten Drohnenflug auf einem fremden Planeten vorzubereiten. Der Rover bringt …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Parcelcopter: DHL-Lieferdrohne ist in Tansania unterwegs

Von  Alexander Trisko
8. Oktober 2018
in :  Trend Nachrichten

Der Parcelcopter ist DHLs Version einer modernen Lieferdrohne. Er wurde in Deutschland bereits eingesetzt, um Medikamente auf die Nordseeinsel Juist und in ein kleines Dorf auf einem Bergplateau zu fliegen. Nun ist der Parcelcopter 4.0 im Rahmen eines Pilotprojekts in Tansania unterwegs. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram Der Parcelcopter in Tansania Gebaut wird der Parcelcopter von dem deutschen Hersteller …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Diese Selfie-Drohne macht spektakuläre Aufnahmen möglich

Von  Wolf van Berg
16. März 2018
in :  Technik

Bergsteiger können sich jetzt beim Endspurt auf den Gipfel filmen lassen, ohne einen Begleiter mitnehmen zu müssen. Radler können ihre Tour aufnehmen, Kanufahrer auch. Möglich macht das R1, eine autonom fliegende Drohne, die das US-Startup Skydio entwickelt hat. Jetzt kann man sie kaufen, vorerst allerdings nur in den USA. Der Preis beträgt 2500 Dollar. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

DroNet: Autonom lernende Software führt Drohnen durch die Stadt

Von  Alexander Trisko
26. Januar 2018
in :  Trend Nachrichten, Wissenschaft

Drohnen werden in Zukunft eine zunehmend größere Rolle spielen. Entsprechend wichtig wird es, sich mit der Steuerung der kleinen Flugobjekte auseinanderzusetzen. Schweizer Forscher haben eine Drohnensoftware entwickelt, die sich die Orientierung im Stadtverkehr autonom beibringen kann. Das Programm lernt und trainiert Verkehrsregeln sowie deren Anwendung auf typische Situationen anhand von realen Vorbildern, nämlich Aufnahmen von Rad- und Autofahrern im Straßenverkehr. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Diese Drohne malt Kunstwerke im eigenen Stil

Von  Michael Kammler
1. April 2016
in :  Technik

Wissenschaftler des MIT Media Lab haben eine Drohne entwickelt, die in der Lage ist, gemeinsam mit Menschen, Kunstwerke zu erstellen. Der Flying Pantograph kann die Zeichenbewegungen eines Menschen nachahmen und auf eine Leinwand übertragen. Erforscht wird eine neue Form der Kunst, wobei Maschinen einen ästhetischen aber auch essentiellen Part einnehmen. Drohne überträgt Stiftbewegungen live Die Zeichen-Drohne kommt auch bei Kindern …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Diese Wasserstoff-Drohne fliegt sechsmal so lange wie herkömmliche Drohnen

Von  Michael Kammler
30. März 2016
in :  Technik

Ähnlich wie bei den Elektroautos, haben auch die Drohnen bisher noch eine markante Schwäche. Die Akkuleistung. Drohnen liegen im Trend und können mittlerweile schon ziemlich viel. Es gibt auch für nahezu jeden Geldbeutel passende Erzeugnisse. Der nächste große Schritt dürfte jedoch die Vervielfachung der Flugdauer sein. Neben neuer Akkutechnologien, dürfte auch der Antrieb mit Wasserstoff eine vielversprechende Lösung darstellen. Vor …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Weltweit erste Jet-Drohne aus dem 3D-Drucker fliegt 240 km/h schnell

Von  Michael Kammler
11. November 2015
in :  Technik

Das Team der Aurora Flight Sciences und die Partner von Stratasys Ltd haben einen neuen Meilenstein im Bereich der 3D-Drucktechnologie gesetzt. So entsprang jüngst die weltweit erste Drohne mit einem vollfunktionsfähigen Jet-Antrieb aus einem 3D-Drucker. Die Drohne feierte ihr Debüt im Rahmen der Dubai Airshow, die diese Woche stattfand. Knapp ein Monat dauerte es bis die Drohne vollfunktionsfähig war Über …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

RoboBee: Dieses Roboter-Insekt kann fliegen und schwimmen

Von  Michael Kammler
26. Oktober 2015
in :  Technik, Trend Nachrichten

Seit 2009 arbeitet ein Forschungsteam der amerikanischen Harvard Universität bereits an den kleinen RoboBee-Drohnen. Die im Pop-Up-Verfahren hergestellten Drohnen sind gerade einmal 80 Gramm leicht. Beim Material kommen Titan, Keramik und Klebefolien zum Einsatz. Im Laufe der Entwicklungen können die RoboBee-Forscher nun einen neuen Teilerfolg feiern. So sind die kleinen Roboter nun nicht nur in der Lage allein zu fliegen, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...6Seite 1 von 6
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Unter Wasser und in der Luft: Diese Drohne kann tauchen und fliegen

20. Mai 2022

Nona Desalination: Tragbare Entsalzungsanlage verbraucht weniger Strom als ein Handy-Ladegerät

20. Mai 2022

Renault Scénic Vision: Ist der Akku leer, springt die Brennstoffzelle ein

19. Mai 2022

Subventionsabbau: Norwegen fördert Radfahrer und ÖPNV statt Elektroautos

19. Mai 2022

Festlich speisen in 200 Metern Tiefe: U-Boot für bis zu 120 Passagiere

18. Mai 2022

Testprojekt: Kann Künstliche Intelligenz Suizide in niedersächsischen Gefängnissen verhindern?

18. Mai 2022

PHL7: Dieses Enzym zersetzt Plastik in absoluter Rekordzeit

17. Mai 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Neues Virtual Reality Headset von HTC

3. März 2015

Ocean Clean Up Projekt – 19-jähriger Junge räumt die Weltmeere auf und alle machen mit!

8. September 2014

Selbstfahrende Autos werden zu massiv steigender Verkehrsbelastung führen

28. November 2015
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.