Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Flüge mit über 6.000 km/h: China findet resistente Beschichtung für Hyperschalljets

    Mehrere Persönlichkeiten: Roboterhund Spot kommuniziert perfekt dank ChatGPT

    Dieser Küchenroboter von Goodbytz wäscht ab, richtet an und kocht bis zu 150 gesunde Speisen pro Stunde

    Sinne für ChatGPT: Entwickler OpenAI gibt der Text-KI Augen, Ohren und Mund

    Welche Aufgaben werden schon heute von künstlicher Intelligenz übernommen?

  • Umwelt

    Nashornfarm geht pleite: NGO übernimmt 2.000 Tiere und wildert sie in Schutzgebiete

    Forscher bauen CO2-Abscheider für LKW: flüssige Lagerung zur Weiterverwertung

    Wäre im Dezember ausgelaufen: EU verlängert Zulassung für Glyphosat um 10 Jahre

    Luftbilder und rückwirkende Verbote: NRW geht streng gegen Schottergärten vor

    Erschreckend giftig: Pharmazeutika und Pestizide in recycelten Kunststoffen gefunden

  • Energie

    Kühleffekt durch ultraweiße, extrem robuste Kacheln kann Klimaanlage ersetzen

    Mit der Unterstützung von Bill Gates: Diese absurde Windkraftanlage soll deutlich günstiger als herkömmliche Windräder sein

    Allein die Berliner Tiefgaragen könnten 14.500 Haushalte mit Wärme versorgen

    100%- Solarboot für 10 Personen kann mit Sonne und Akku unendlich fahren

    Leistungsfähige Feststoffakkus: 10 Minuten laden für über 1000 km Reichweite

  • Auto

    Forscher bauen CO2-Abscheider für LKW: flüssige Lagerung zur Weiterverwertung

    Leistungsfähige Feststoffakkus: 10 Minuten laden für über 1000 km Reichweite

    Stehen fürs Fahren: Japan probt jetzt E-Auto-Aufladung an roten Ampeln

    Weltweit (fast) einzigartig! Magnetspulen-Induktionsbus in Balingen hat Praxistest bestanden

    Paris auf dem Weg zur Fahrradstadt? Das hat die Verwandlung bisher gebracht!

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Kraftstoff

Tag: Kraftstoff

Hamburger Forscher produzieren Diesel aus Abfall unter Einsatz von 1 kWh/Liter

Von  Yvonne Salmen
22. April 2023
in :  Energie

E-Fuels ja – E-Fuels nein: Der politische Streit ging zuletzt hin und her, nun sollen klimaneutrale Kraftstoffe für Lastwagen und PKW auch noch nach dem Jahr 2035 erhalten bleiben. Doch die Wellen haben sich noch nicht gelegt, manche wettern noch immer, die Herstellung künstlicher Kraftstoffe sei zu energieaufwändig, das Ergebnis ineffizient und teuer. An der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Schluss! Der letzte Tropfen bleihaltiges Benzin ist jetzt vom Markt

Von  Yvonne Salmen
12. September 2021
in :  Auto, Umwelt

»Benzin verbleit« konnte der deutsche Autofahrer noch in den in den 80er Jahren tanken, dann war eines Tages damit Schluss. Das bleihaltige Super-Benzin hielt hierzulande noch etwas länger durch, aber auch das ist jetzt schon seit über 20 Jahren verboten. Die EU legte sich im Jahr 2000 vollständig auf bleifreies Benzin fest, aber außerhalb unseres Kontinents hielt sich der verbleite …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Power-to-X: In Karlsruhe entsteht synthetischer Kraftstoff aus CO2 und Wasser

Von  Yvonne Salmen
25. Juli 2021
in :  Auto, Energie

Elektrifizierung ist nicht alles, auch synthetische Treibstoffe spielen bei der Energiewende eine entscheidende Rolle. Kohlendioxidneutraler Sprit, der eben nicht aus fossilen Ablagerungen stammt, sich aber für reguläre Verbrennermotoren eignet: Diesem Ziel streben derzeit die Mitarbeiter des Start-ups Ineratec entgegen. Das Unternehmen ist ein Ableger des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), das derzeit mit einer modularen Anlage im Labor täglich 10 …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

PlasmaFuel erzeugt Kraftstoff aus CO2 und H2 für herkömmliche Motoren

Von  Yvonne Salmen
3. April 2021
in :  Energie

Die Entwicklung von alternativen Antrieben, die den Verbrennungsmotor adäquat ersetzen, läuft fieberhaft. Allerdings existieren überall auf der Welt noch Fahrzeuge mit herkömmlichen Diesel-, Benzin- und Kerosinmotoren, und es wäre eine große Verschwendung, sie allesamt vorzeitig zu verschrotten. Die Verbrennungstechnik bringt außerdem einige Vorteile mit, darum suchen Forscher nach klimaneutralen Kraftstoffen, die zu den begehrten Energiequellen der Zukunft gehören. Ein E-Fuel …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neuer Treibstoff aus Diesel und Wasser erzielt phänomenale Abgaswerte

Von  Yvonne Salmen
19. Januar 2019
in :  Energie

Zwei Männer in Ostholstein haben sich mit einem gemeinsamen Ziel zusammengetan: den Diesel-Treibstoff so zu verändern, dass die Abgaswerte deutlich besser werden. Bislang konzentrierten sich alle Maßnahmen gegen Feinstaub stets auf die Software, die Abschaltautomatik und die technischen Filtermöglichkeiten. Den Kraftstoff selbst zu verändern, das hat bislang kaum jemand ins Auge gefasst. Und es sieht ganz so aus, als seien …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Emissionsarm und biologisch: Algen als Kraftstoff nehmen Fahrt auf

Von  Yvonne Salmen
22. September 2018
in :  Energie, Wissenschaft

Bereits seit neun Jahren arbeiten ExxonMobil und Synthetic Genomics, Inc. (SGI) auf einem wichtigen Zukunftssektor eng zusammen: Die beiden Firmen möchten aus Algen Kraftstoff gewinnen, emissionsarm und effizient. Inzwischen sind einige Durchbrüche zu vermelden, die berechtigte Hoffnung machen. Bis 2025 plant das Forschungsteam, täglich 10.000 Barrel Biokraftstoff zu produzieren – oder zumindest die technischen Möglichkeiten dafür zu schaffen. Grüner Sprit …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Forscher entwickeln Kraftstoff aus menschlichen Fäkalien

Von  Alexander Trisko
15. März 2016
in :  Umwelt, Wissenschaft

Forscher der University of California arbeiten derzeit daran, zwei grundlegende Probleme unserer Gesellschaft zu lösen: Sie suchen nach einem Ersatz für fossilen Kraftstoff und entwickeln dabei gleichzeitig eine Verwertungsmöglichkeit für menschliche Exkremente. Wie sie das machen? Ganz einfach: Sie wollen Treibstoff aus menschlichen Fäkalien herstellen. Ein Bakterium soll aus Fäkalien Kraftstoff machen Allein die Bürger der USA produzieren pro Jahr …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

VARIES Konzept Laser Raumschiff: Ermöglicht Antimaterie Kraftstoff bald Reisen wie mit der Enterprise

Von  Birgit
19. Juli 2012
in :  Energie, Technik

Bislang ist es nicht möglich, mit einer Raumsonde in einem akzeptablem Zeitraum, zu weit entlegenen Sternen zu reisen. Dies wäre erst möglich, wenn man neue Wege entdeckt, mit denen die Raumsonden angetrieben würden. Eine Möglichkeit dieses Ziel zu erreichen soll das Konzept Laser Raumschiff sein. Dieses soll in der Lage sein das Quantenvakuum in einen Antimaterie Kraftstoff umzuwandeln. So wären …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Bio-Benzin aus Sonnenstrom und CO2 – Mikroben machen es möglich

Von  Birgit
31. März 2012
in :  Energie, Umwelt

Forscher der UCLA Henry Samueli Hochschule für Technik und angewandte Wissenschaften haben eine Methode entwickelt, mit der sie aus CO2 und Strom Bio-Kraftstoffe gewinnen können. Um den Biokraftstoff in einem Elektro-Bioreaktor zu erzeugen, benötigen die Wissenschaftler spezielle Mikroben. Dieser lithoautotrophische Mikroorganismus trägt die Bezeichnung Ralstonia eutropha H16. In dem Elektro-Bioreaktor wird dann unter Verwendung von Kohlendioxid als einziger Kohlenstoffquelle und …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

BMW 5er mit Dampfmaschine – 10 Prozent verbesserte Kraftstoff-Effizienz

Von  Birgit
7. September 2011
in :  Auto, Energie, Umwelt

In einem Prototyp der 5er Serie testet BMW eine Dampfturbine, die die Abwärme des Auspuffsystems nutzen soll. Mit der kleinen Dampfturbine wird die Motor-Abwärme in elektrische Energie umgewandelt, die in dem Prototyp des BMW, fast den gesamten Bedarf an elektrischer Energie des Autos decken konnte. So ließ sich eine um 10 Prozent höhere Effizienz bei der Kraftstoffnutzung erzielen. Das führte …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Pilze können die Maisernte verbessern: Dünger und Pflanzenschutzmittel lassen sich einsparen

1. Dezember 2023

Medizinische Weltpremiere: In den USA wurde erstmals ein ganzes Auge transplantiert

30. November 2023

Bewässerungskanal liefert auch Solarstrom: Projekt in Arizona nach kalifornischem Vorbild

30. November 2023

Neuer Rekord für Mini-Teilchenbeschleuniger: Zehn Gigaelektronenvolt auf nur zehn Zentimeter Strecke

29. November 2023

Medizin: Dieser Biochip ahmt die Netzhaut nach

29. November 2023

Erfolgreiches Kommunikations-Experiment: Laserstrahl reist 16 Millionen Kilometer durchs All

28. November 2023

Wendepunkt der Menschheit: Dürfen Killerdrohnen selbst entscheiden, wen sie töten?

26. November 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Feuer mit Feuer bekämpfen: Diese Drohne legt kontrollierte Brände

19. Mai 2016

Software macht radioaktive Strahlung mit Digitalkamera messbar

10. Mai 2011

Klein aber mein! Erster Obdachloser zieht in 3D-gedrucktes Haus ein

28. März 2021
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.