130 Jahre – oder noch mehr? Forscher berechnen zukünftige Lebenserwartung Wie alt kann ein Mensch werden? Die Antwort scheint nicht in Stein gemeißelt, denn seit Jahrzehnten verschiebt sich die Lebenserwartung in immer höher Altersstufen – Schritt für Schritt. Einige Wissenschaftler gehen davon aus, dass die menschliche Lebensspanne theoretisch unbegrenzt ist, andere wiederum sehen aufgrund des Zellverfalls harte Grenzen. Nun haben sich Statistiker des Themas angenommen und errechnet, mit welcher Wahrscheinlichkeit … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Egal ob dick oder dünn: Studie sagt, Schnellgeher leben deutlich länger Der eine läuft langsam, der andere etwas schneller, doch jeder kommt ans Ziel? Ganz so einfach ist es nicht, denn Schnellgeher haben offensichtlich einen deutlichen Vorteil: Sie leben deutlich länger als die Schlenderer, sogar dann, wenn sie übergewichtig sind. Das jedenfalls besagt eine Studie des National Institute for Health Research in Leicester, die mit verblüffenden Daten aufwartet. Der Unterschied in … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Kein Scherz: Übergewicht, Kaffee und Alkohol können dein Leben verlängern! Seit nunmehr 15 Jahren läuft eine interessante Studie an der University of California in Irvine, durchgeführt von Claudia Kawas und ihrem Team. Die Untersuchung nennt sich »The 90+ Study« und sie zielt darauf ab, herauszufinden, welche Faktoren zu einem langen Leben beitragen. Wie der Name schon sagt, nehmen ausschließlich betagte Menschen mit mehr als 90 Lebensjahren daran teil. Nicht überraschend: … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Studie: Menschen leben im Schnitt sechs Jahre länger Ein internationales Forscherteam hat ermittelt, dass die Lebenserwartung im Schnitt weltweit um 6,2 Jahre zugenommen hat. Als Grund wird der medizinische Fortschritt genannt. Beim Vergleich der einzelnen Länder werden jedoch noch recht große Unterschiede festgestellt. Die den ermittelten Zahlen zu Grunde liegende Zeitspanne erstreckt sich von 1990 bis 2013. Menschen werden älter, leben aber auch mehr in Krankheit Die Auswertung … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Homophobie verkürzt die Lebenserwartung Angst oder Vorurteile gegenüber Homosexuellen schaden der Gesundheit: Eine aktuelle Studie der Columbia University unter Heterosexuellen in den Vereinigten Staaten zeigt, dass Homophobie die Lebenserwartung eines Menschen um bis zu zweieinhalb Jahre verkürzen kann. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter