Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Neues Rechenzentrum: Kochende Flüssigkeit kühlt die Microsoft-Server

    Neuer Weltrekord: Automarke präsentiert Choreographie mit 3.281 leuchtenden Drohnen

    100 Kilometer lang: Mega-Tunnel soll Mini-Dubai in der Ostsee ermöglichen

    Digitale Identitäten: Bundeswirtschaftsministerium will Personalausweis schnell aufs Handy bringen

    Europäische Raumfahrt: Werden deutsche Space-Startups systematisch benachteiligt?

  • Umwelt

    Fast 50 Millionen PKW-Reifen pro Jahr: Wohin verschwindet der Abrieb?

    Renaturierung: 30 Lastwagen Kaffeereste brachten 1.400 qm Regenwald zurück

    Miese Umweltbilanz: Sri Lanka beendet Import und Anbau von Palmöl

    Pestizideinsatz sinkt, Giftbelastung steigt: Alarmsignale aus der Forschung

    Schicke Lampen aus Papiergarn: Extrem leicht und recycelbar

  • Energie

    PlasmaFuel erzeugt Kraftstoff aus CO2 und H2 für herkömmliche Motoren

    SeaH2land: In den Niederlanden entsteht der erste 1 Gigawatt-Elektrolyseur

    Tokio: Neuartige Anlage gewinnt nachhaltigen Wasserstoff aus Klärschlamm

    Auf altem Zechengelände: Steag baut Deutschlands größten Lithium-Ionen-Stromspeicher

    Kleinkraftwerk: Bosch installiert mitten in Bamberg eine Brennstoffzelle

  • Auto

    Bidirektionales Laden: Volkswagen macht seine Autos fit für die Nutzung als Stromspeicher

    Vom Bandarbeiter zur IT-Fachkraft: Siemens und Daimler bauen eine digitalisierte Autofabrik

    Bei gleicher Parkplatzfläche: Künstliche Intelligenz erhöht die Zahl der Stellplätze um 25 Prozent

    Beliebter als Tesla: Elektroauto für 3.700 Euro wird zum Verkaufshit in China

    Lokaler Abbau und Recycling: So werden E-Auto-Batterien wirklich nachhaltig

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Luftfahrt

Tag: Luftfahrt

Boeing prescht voran: Biokraftstoffe sollen die Flugemissionen um 80 Prozent reduzieren

Von  Max L.
25. Januar 2021
in :  Technik

Aktuell verursacht die Luftfahrtbranche so wenig CO2-Emissionen wie schon seit vielen Jahren nicht mehr. Verantwortlich dafür ist aber vor allem die Corona-Pandemie. Denn zahlreiche Airlines mussten ihr Angebot aufgrund mangelnder Nachfrage zusammenstreichen. Schaut man allerdings auf die Länder in Asien, in denen die Fallzahlen aktuell wieder niedrig sind, zeigt sich: Der Flugverkehr ist dort wieder auf dem Niveau von vor …

Den ganzen Artikel lesen

Hybridflugzeug mit Kraftwerk im Bauch: Stickoxid-Emissionen sinken um 95 Prozent

Von  Wolf van Berg
21. Januar 2021
in :  Umwelt

Hybridflugzeuge könnten die Atmosphäre von ätzenden Stickoxiden entlasten. Das sind Fluggeräte, deren Propeller elektrisch angetrieben werden. Den Strom erzeugen die Flugzeuge selbst in ihrem Frachtraum. In diesen wird, so die Vorstellung von Steven Barrett, Professor für Luft- und Raumfahrt am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge/USA,  und seinem Team, eine Flugzeugturbine eingebaut, die mit einer Abgasreinigungsanlage ausgestattet ist.  Mit …

Den ganzen Artikel lesen

E-Flugzeuge in greifbarer Nähe? Mikrowellen dienen als Antrieb für „E-Düsentriebwerk“

Von  Yvonne Salmen
9. Mai 2020
in :  Technik

Die moderne Luftfahrt kommt ohne Kerosin nicht aus, sie verbraucht es in rauen Mengen. Das ist alles andere als umweltschonend, doch E-Flugzeuge sind bislang noch nicht in Sicht. Strombetriebene Jets in die Luft zu bringen und dort auch zu halten, ist mit vielen Schwierigkeiten behaftet. Zuerst einmal mangelt es am benötigten Schub, aber auch die erforderliche Energiemenge lässt sich in …

Den ganzen Artikel lesen

Klimakiller Flugzeug: Frankreich führt eine Öko-Abgabe auf Flugtickets ein

Von  Max L.
10. Juli 2019
in :  Politik

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will sein Land zu einem Vorreiter in Sachen Klimaschutz machen. Allerdings erwiesen sich nicht alle seine Ideen als praktikabel. So wollte die französische Regierung im vergangenen Jahr die staatlichen Abgaben auf Diesel und Benzin erhöhen. Doch die Protestbewegung der Gelbwesten verhinderte diese Maßnahme mit teilweise gewaltsamen Demonstrationen. Nun rückt daher ein anderes Verkehrsmittel in den Fokus. …

Den ganzen Artikel lesen

Fluggerät mit Auftriebsantrieb: Phoenix fliegt wie ein Fisch

Von  Max L.
26. April 2019
in :  Technik

Britischen Forschern ist es gelungen, ein Fluggerät zu konstruieren, dass teilweise ein Luftschiff und teilweise ein Flugzeug ist. Oder anders ausgedrückt: Die Hälfte der Zeit ist es schwerer als die Luft und die Hälfte der Zeit leichter. Der Wechsel zwischen diesen beiden Zuständen wiederum sorgt für den nötigen Schub. Der Fachmann spricht von einem Auftriebsantrieb. Den Angaben der beteiligten Forscher …

Den ganzen Artikel lesen

Airbus 380: 3 Gründe für das Scheitern des größten Passagierflugzeugs der Welt!

Von  Max L.
14. Februar 2019
in :  Wirtschaft

Der Airbus A380 ist bis heute nicht nur das größte Passagierflugzeug der Welt, sondern gilt unter Experten auch noch immer als Meisterleistung der Ingenieurskunst. Dennoch bestellten die Fluglinien Qantas und Emirates zuletzt zahlreiche Maschinen ab. Weil Airbus keine neuen Bestellungen generieren konnte, gab der Konzern nun das Ende der Produktion für das Jahr 2021 bekannt. Damit ist auch klar, dass …

Den ganzen Artikel lesen

Luftfahrt: Drohnen können ein Passagierflugzeug vom Himmel holen

Von  Alexander Trisko
17. Oktober 2018
in :  Wissenschaft

Drohnen sind voll im Trend. Neben einem inzwischen florierenden Geschäft mit Drohnen als Freizeitspaß für Verbraucher werden die kleinen Flugobjekte auch vermehr als Paketlieferanten getestet, spüren Landminen auf oder kontrollieren Pipelines. Allerdings müssen die ferngesteuerten oder autonomen Drohnen sich den Luftraum mit allen anderen Fluggeräten teilen – darunter auch Flugzeuge. Ein Team von Forschern der University of Dayton hat nun …

Den ganzen Artikel lesen

Was die Luftfahrt von Haien lernen kann

Von  Alexander Trisko
8. Februar 2018
in :  Wissenschaft

Haie gibt es auf der Erde bereits länger als Dinosaurier. Die Evolution hatte daher genug Zeit, die Räuber der Meere zu perfektionieren – vor allem auch in Bezug auf ihre Aerodynamik. Es sollte also nicht überraschen, dass die Menschheit von Haien – wie etwa auch von Walen – einiges darüber lernen kann, wie man sich effizient durchs Wasser und auch …

Den ganzen Artikel lesen

Jungfernflug: Von Australien in die USA mit Biokerosin

Von  Alexander Trisko
1. Februar 2018
in :  Umwelt

Vergangenen Sonntag verließ ein Boeing Dreamliner 787-9 der australischen Fluglinie Qantas den Flughafen von Los Angeles und landete 15 Stunden später in Melbourne. An sich nichts Außergewöhnliches. Aber dieser Flug war etwas Besonderes: Es handelte sich um den ersten Flug von den USA nach Australien unter der Verwendung von Biotreibstoff – zumindest teilweise. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram Kerosin …

Den ganzen Artikel lesen

Electro.Aero: Erster Testflug des batteriebetriebenen Flugzeugs

Von  Alexander Trisko
8. Januar 2018
in :  Trend Nachrichten

In der Automobilindustrie ist der Elektroantrieb inzwischen etabliert. Elektromobilität wird als Zukunft des Autofahrens gesehen. In der Luftfahrt haben sich Elektromotoren jedoch noch nicht wirklich durchgesetzt. Das Startup Electro.Aero hat sich mit dem Flugzeughersteller Pipistrel zusammengetan und ein Flugzeug mit Elektroantrieb entwickelt. Der Pipistrel Alpha Electro startete vor wenigen Tagen zu einem ersten Testflug. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram …

Den ganzen Artikel lesen
123...5Seite 1 von 5
  • 6,563Followers
  • 0Fans
  • 0Followers

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Verbrecher aufgepasst: Forscher weisen erstmals DNA in der Luft nach

12. April 2021

Stillrevolution: Startups arbeiten an künstlicher Muttermilch aus dem Labor

12. April 2021

Fast 50 Millionen PKW-Reifen pro Jahr: Wohin verschwindet der Abrieb?

11. April 2021

Hoffnung bei MRSA: Bernstein tötet resistente »Krankenhauskeime« ab

11. April 2021

Renaturierung: 30 Lastwagen Kaffeereste brachten 1.400 qm Regenwald zurück

10. April 2021

Gesunde Bewegung? Sport macht fit – körperliche Arbeit eher krank

10. April 2021

Technologische Souveränität: Wie sinnvoll ist eine europäische Chip-Produktion?

9. April 2021

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Wie eine US-Raumstation die Raumfahrt voranbringen könnte

20. August 2017

Solarauto-Weltmeisterschaft: Studenten aus Bochum präsentieren Solar-Elektro-Hybrid

18. Juli 2017

Australien: 17-jährige Teenagerin löst zwei globale Probleme mit innovativer Erfindung

15. August 2014
© Copyright 2007 - 2021 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2021 | News, Innovationen, Neuheiten.