Vom Bandarbeiter zur IT-Fachkraft: Siemens und Daimler bauen eine digitalisierte Autofabrik Der Mercedes-Standort in Berlin-Marienfelde kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Ursprünglich wurden dort Schiffsmotoren zusammengebaut. Später liefen ganze Lastwagen, Feuerwehrautos und Busse vom Band. In der neueren Zeit wurden in der Fabrik unter anderem die Motoren für die erste Generation des Smart produziert. Zuletzt war das Werk dann auf den Bau von Dieselmotoren spezialisiert. Weil diese inzwischen aber als Auslaufmodell … Den ganzen Artikel lesen
CES 2020: Mercedes präsentiert ein Avatar-Konzeptauto mit graphenbasierter Batterietechnologie Auf der CES 2020 möchte Mercedes-Benz einen Ausblick auf die nachhaltige Mobilität der Zukunft geben. Auf der weltweit größten Automesse stellt das Unternehmen daher ein Konzeptauto vor, das von dem Film Avatar und der fiktiven Welt Pandora inspiriert wurde. Das Showcar sieht aber nicht nur spektakulär aus, sondern soll auch ein paar innovative Technologien enthalten. Digitale Dienste und Klimaschutz Auch … Den ganzen Artikel lesen
Vision Urbanetic: Mit dieser Kapsel sollen in Zukunft Menschen und Güter transportiert werden Das Thema Verkehr ist für viele Bürgermeister aktuell eine schwierige Sache. Denn zum einen beschweren sich immer mehr Einwohner, weil sie etwa auf dem Weg zur Arbeit regelmäßig im Stau stehen. Zum anderen haben viele deutsche Städte Ärger mit der EU und den Verwaltungsgerichten, weil die Schadstoffbelastung in der Luft zu hoch ist. In Bayern könnte dem Umweltminister daher sogar … Den ganzen Artikel lesen
Elektroauto der neuen Generation: Mit diesem SUV tritt Mercedes gegen Tesla an! In einigen Ländern ist es in den vergangenen Jahren zu einer Art Machtwechsel gekommen. Lange Zeit war dort die Mercedes-S-Klasse das erfolgreichste Auto in der Luxusklasse. Dann aber kam Tesla und eroberte die Spitzenposition. Für Mercedes wäre dies eigentlich gut zu verkraften. Immerhin macht der Stuttgarter Konzern trotzdem noch Milliardengewinne, während der US-Konkurrent stets Verluste meldet. Dennoch bläst Mercedes-Chef Dieter … Den ganzen Artikel lesen
Factory 56: Mercedes investiert Milliarden in die Fabrik der Zukunft für Robotaxis Die Elektrifizierung des Straßenverkehrs ist aktuell ein großes Thema im Automobilsektor. Daneben gibt es aber noch zwei weitere wichtige Trends: Autonom fahrende Fahrzeuge und neue Formen der geteilten Mobilität. Mit einer neuen Fabrik will sich Mercedes nun auf das sich verändernde Marktumfeld einstellen. In Sindelfingen wurde daher nun der Grundstein für die sogenannte Factory 56 gelegt – eines der größten … Den ganzen Artikel lesen
Großbritannien: Mercedes bietet Stromspeicher für Privathaushalte an Die Strompreise für Privatkunden sind inzwischen so hoch, dass es oft lukrativer ist, den auf dem Hausdach produzierten Solarstrom selber zu verbrauchen, als ihn ins Netz einzuspeisen. Allerdings ist dies nur bedingt möglich, weil sich der Sonnenschein natürlich nicht am Energieverbrauch ausrichtet. Durch intelligente Energiespeicher kann der Anteil der direkt vor Ort erzeugten und verbrauchten Energie allerdings deutlich erhöht werden. … Den ganzen Artikel lesen
Transporter der Zukunft: Mercedes stellt mit dem adVANce Vision Van einen intelligenten, vernetzten Elektro-Van vor Die Automobilbranche befindet sich momentan in einem Wandel. Immer mehr Konzepte für Elektrofahrzeuge kommen auf, und die Technologie steckt noch in den Kinderschuhen. Für die nächsten Jahre und Jahrzehnte ist also viel zu erwarten – bis hin zu einer kompletten Umstellung des Fahrzeugverkehrs in Industrieländern zu elektrisch angetriebenen Varianten. Auch bei Mercedes-Benz wurden die Zeichen der Zukunft erkannt. Mit der … Den ganzen Artikel lesen
Roboter-Autos: Ford erhält Patent für Couch-artige Lounge-Sitze Das Thema autonome Autos sorgt nach wie vor für großes Interesse. Schließlich sind einige Visionäre fest davon überzeugt, dass selbstständig fahrende Autos die Zukunft sind. In einem recht spannenden Bericht wurde einmal durchleuchtet, welchen Vorteil elektrisch betriebene Robotertaxis beispielsweise im Hinblick auf den nachhaltigen Umweltschutz liefern würden. Der Automobilhersteller Ford hat sich ebenfalls bereits mit Zukunftsinnovationen einen Namen gemacht und … Den ganzen Artikel lesen
Pre-Safe Sound schützt bei Autounfällen das empfindliche Gehör Die Fahrsicherheit spielt bei der Entwicklung neuer Autos immer eine große Rolle. Zahlreiche Assistenzsysteme sollen den Fahrer unterstützen und helfen, Unfälle zu vermeiden. Doch so lange Menschen am Steuer sitzen, wird es immer auch zu Unfällen kommen. Neben neuer Technik, die die Zahl der Kollisionen verringern soll, ist es daher auch weiterhin von Bedeutung, die Auswirkungen eines Crashs so gering … Den ganzen Artikel lesen
Mercedes und Qualcomm arbeiten an kabelloser Ladetechnologie für Elektroautos Medienberichten zufolge wollen der Automobilkonzern Mercedes und der Chiphersteller Qualcomm in Zukunft auch zivil zusammenarbeiten. Eine Kooperation der Unternehmen in der Formel 1 gab Daimler bereits Anfang März bekannt. Geplant ist die Entwicklung von vernetzten Elektroautos, die kabellos (Wireless Cahrging) geladen werden können. Schon im nächsten Jahr soll die Technik auf die Straße kommen. Moderne Elektrofahrzeuge werden binnen 2 Stunden … Den ganzen Artikel lesen