Schwache E-Trucks? Elektrischer 40-Tonner von Mercedes überquert die Alpen 2.300 Höhenmeter musste er auf dieser Testfahrt überwinden, der E-Truck von Mercedes-Benz. Auf seinem Weg hatte er mit Steigungen von bis zu 13 Prozent zu kämpfen und erledigte seine Aufgabe mit Bravour. Wer meint, E-Trucks seien zu schwach auf der Brust, den hat das deutsche Traditionsunternehmen damit eines Besseren belehrt. Der 40-Tonner war für die Testfahrt voll beladen Die Teststrecke … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Von Sindelfingen an die Côte d’Azur: Mercedes Elektro-Prototyp VISION EQXX legt 1000 Kilometer mit einer Ladung zurück Mercedes vermeldete kürzlich die erfolgreiche Testfahrt seines Prototypen VISION EQXX. Der Stromer legte mit einer Batterieladung eine Strecke von mehr als 1000 Kilometer zurück und fuhr von Sindelfingen bis an die Côte d’Azur in Frankreich. Elektromobilität: Größer und stärker kurbelt Verkauf an Die Taktik, mit der deutsche Autobauer den Verkauf von Elektroautos ankurbeln will, um die vorgeschriebenen Flottenverbräuche einzuhalten, ist … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Dank eigener Fabrik: Mercedes erhöht die Recyclingquote von E-Auto-Akkus auf 96 Prozent Auch die deutschen Autobauer setzen immer stärker auf die Elektrifizierung ihrer Fahrzeuge. Mittel- bis langfristig entsteht dadurch eine doppelte Herausforderung. Zum einen müssen irgendwann immer mehr alte Akkus fachgerecht entsorgt werden. Zum anderen kann die Beschaffung der nötigen Rohstoffe für die Batterieproduktion zur Herausforderung werden. Der Nickel-Preis beispielsweise ist in Folge des Ukraine-Kriegs in ungeahnte Höhen geschossen. Beim Lithium wiederum … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Vision EQXX: So sieht der effizienteste Mercedes aller Zeiten aus Die Consumer Electronics Show in Las Vegas war jahrelang ein Pflichttermin für alle Nerds und Technikfans. Denn die Messe wurde von unzähligen Anbietern genutzt, um möglichst spektakuläre Neuerungen zu präsentieren. Doch auch hier blieb die Corona-Pandemie nicht ohne Folgen. So fand die Veranstaltung im vergangenen Jahr rein virtuell statt. Dieses Jahr wollten die Veranstalter dann eigentlich zum klassischen Format zurückkehren. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Level 3: Mercedes bietet ab dem nächsten Jahr hochautomatisiertes Fahren Die Autoindustrie muss aktuell gleich zwei einschneidende Umwälzungen bewältigen. So prophezeien beinahe alle Experten dem Verbrennungsmotor keine große Zukunft. Stattdessen setzen die meisten Autobauer auf die Einführung von Elektroantrieben. Dies alleine bindet schon viel Personal und jede Menge finanzielle Ressourcen. Die zweite große Umwälzung bringt das autonome Fahren mit sich. Aktuell steht die Technologie noch ganz am Anfang und spielt … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Vom Bandarbeiter zur IT-Fachkraft: Siemens und Daimler bauen eine digitalisierte Autofabrik Der Mercedes-Standort in Berlin-Marienfelde kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Ursprünglich wurden dort Schiffsmotoren zusammengebaut. Später liefen ganze Lastwagen, Feuerwehrautos und Busse vom Band. In der neueren Zeit wurden in der Fabrik unter anderem die Motoren für die erste Generation des Smart produziert. Zuletzt war das Werk dann auf den Bau von Dieselmotoren spezialisiert. Weil diese inzwischen aber als Auslaufmodell … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
CES 2020: Mercedes präsentiert ein Avatar-Konzeptauto mit graphenbasierter Batterietechnologie Auf der CES 2020 möchte Mercedes-Benz einen Ausblick auf die nachhaltige Mobilität der Zukunft geben. Auf der weltweit größten Automesse stellt das Unternehmen daher ein Konzeptauto vor, das von dem Film Avatar und der fiktiven Welt Pandora inspiriert wurde. Das Showcar sieht aber nicht nur spektakulär aus, sondern soll auch ein paar innovative Technologien enthalten. Digitale Dienste und Klimaschutz Auch … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Vision Urbanetic: Mit dieser Kapsel sollen in Zukunft Menschen und Güter transportiert werden Das Thema Verkehr ist für viele Bürgermeister aktuell eine schwierige Sache. Denn zum einen beschweren sich immer mehr Einwohner, weil sie etwa auf dem Weg zur Arbeit regelmäßig im Stau stehen. Zum anderen haben viele deutsche Städte Ärger mit der EU und den Verwaltungsgerichten, weil die Schadstoffbelastung in der Luft zu hoch ist. In Bayern könnte dem Umweltminister daher sogar … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Elektroauto der neuen Generation: Mit diesem SUV tritt Mercedes gegen Tesla an! In einigen Ländern ist es in den vergangenen Jahren zu einer Art Machtwechsel gekommen. Lange Zeit war dort die Mercedes-S-Klasse das erfolgreichste Auto in der Luxusklasse. Dann aber kam Tesla und eroberte die Spitzenposition. Für Mercedes wäre dies eigentlich gut zu verkraften. Immerhin macht der Stuttgarter Konzern trotzdem noch Milliardengewinne, während der US-Konkurrent stets Verluste meldet. Dennoch bläst Mercedes-Chef Dieter … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Factory 56: Mercedes investiert Milliarden in die Fabrik der Zukunft für Robotaxis Die Elektrifizierung des Straßenverkehrs ist aktuell ein großes Thema im Automobilsektor. Daneben gibt es aber noch zwei weitere wichtige Trends: Autonom fahrende Fahrzeuge und neue Formen der geteilten Mobilität. Mit einer neuen Fabrik will sich Mercedes nun auf das sich verändernde Marktumfeld einstellen. In Sindelfingen wurde daher nun der Grundstein für die sogenannte Factory 56 gelegt – eines der größten … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten