Für Autos und Batterien: Tesla will eine zweite Gigafactory in Europa bauen Teslas erste sogenannte Gigafactory wird aktuell im US-Bundesstaat Nevada gebaut. Nach der Fertigstellung soll es sich um das flächenmäßig größte Gebäude der Welt handeln. Betrieben wird die Fabrik dann zudem ausschließlich mit Hilfe von Erneuerbaren Energien. Allerdings sollen dort keine Elektroautos gebaut werden, sondern lediglich die dafür benötigten Lithium-Ionen-Batterien. Diese gehen dann an die Tesla-Fabrik im kalifornischen Fremont. Dort können … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Tesla: Elon Musk stellt Solar-Dachziegel und die Powerwall 2.0 vor Nachdem er kürzlich angekündigt hatte, dass von nun an jedes neue Tesla-Modell die Fähigkeit zum autonomen Fahren haben werde, lud der Chef des Unternehmens, Elon Musk, wieder zu einem Event in Kalifornien ein. Diesmal ging es um die bereits angekündigten Solar-Dachzellen und die Powerwall 2.0. Solar-Dachziegel im schicken Design: Wenn Dächer Strom produzieren Die Vorstellung der Solar-Dachziegel von Tesla und … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Energielösungen: Tesla-Chef stellt neues Solardach und Powerwall 2.0 Ende Oktober vor Nach der Übernahme von SolarCity durch Tesla soll nun in Kürze das erste gemeinsame Produkt vorgestellt werden. Es handelt sich dabei um ein Solardach, das Energie produziert und in Kombination mit integrierten Hausspeicherlösungen auch weitestgehend Unabhängig von lokalen Stromanbietern machen soll. Laut Twittereintrag wird Elon Musk die neuen Energielösungen am 28. Oktober vorstellen. Komplette Dächer aus Solar-Schindeln statt aufgesetzt Panels … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Teslas Zukunftspläne: Selbstfahrende Tesla-Taxis, Carsharing und E-Busse als Masterplan Vor zehn Jahren hat Tesla Chef Elon Musk bereits einen Masterplan vorgestellt, der sogar fast penibel eingehalten wurde und zuletzt den Punkt „Model 3 Launch“ skizzierte. Nun wurde ein neues Strategiepapier veröffentlicht. Tesla möchte in Zukunft auch in das Geschäftsfeld der Nutzfahrzeuge einsteigen und E-Busse aber auch E-Lkws bauen. Schon im nächsten Jahr sollen die ersten Ergebnisse in diesem Bereich … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Tesla Model 3: E-Auto mit bis zu 500 Km Reichweite und Autopilot 3 Wie bereits angekündigt, hat Tesla vor wenigen Stunden das neue Model 3 vorgestellt. Mit diesem Elektro-Auto möchte der Konzern ein neues Zeitalter einleiten und die Elektromobilität bezahlbar machen. Das Model 3 sieht recht schick aus und ähnelt vom Design her ein wenig dem Model S, nur eben etwas kürzer, kompakter und bulliger. Insgesamt wurden drei Prototypen des Model 3 gezeigt. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Tesla: Neuer Elektromotor mit 1 Million Meilen Laufzeit Das von Elon Musk geführte Unternehmen Tesla Motors ist schon ein wahres Phänomen in der Autobranche. Über die letzten Jahre und über hunderte von Hindernissen hinweg, hat sich der Autobauer aus den USA zu dem größten Vorreiter in der Elektromobilität gemausert und überrascht in regelmäßigen Abständen mit neuen Innovation, wie zum Beispiel einem Autopiloten, der mittels Software-Update in alle bisherigen Tesla Modelle eingespeist … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mysteriöser Tesla-Konkurrent Faraday Future kündigt Milliarden-Investition an Der Elektroauto-Markt könnte in naher Zukunft durch einen weiteren Hersteller maßgeblich beeinflusst werden. Wie nämlich nun bekannt wurde, investiert das kalifornische Unternehmen Faraday Future gut eine Milliarde US-Dollar in den Bau einer neuen Produktionsanlage in den USA, wo ein Elektroauto gebaut werden soll, das im Jahr 2017 auf den Markt kommt. Sonderlich viele Informationen sind zum angeblichen Tesla-Konkurrenten Faraday Future … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Elektroauto: Tesla Modell III soll nur 35.000 US-Dollar kosten Während Tesla in den nächsten drei bis vier Monaten das neue Modell X an die Erstbesteller ausliefert, kündigt sich nun ein weiteres Fahrzeug aus der Elektro-Flotte an. Das Tesla Modell III soll nur 35.000 US-Dollar kosten und eine Reichweite von 200 Meilen also knapp 320 Kilometer erzielen. Tesla Modell III soll 2017 in den Handel kommen Etwa zwei Jahren sollen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Powerwall: Leistungsstarke Tesla-Akkus für Haushalte senken Stromkosten Tesla Gründer, Geschäftsmann und Visionär Elon Musk hat in der Nacht ein neues „großes Ding“ vorgestellt. Bei dem Tesla für 3.500 US-Dollar handelt es sich jedoch nicht um einen neuen Elektro-Flitzer oder eine Weltraumkapsel, sondern um einen neuen und leistungsstarken Akku für Haushalte und kleinere Unternehmen, der in der Lage ist Sonnen und Windstrom zwischen zu speichern. Neue Powerakkus für … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter