Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Bis 2029: Bundeswehr plant eigenes Satelliten-Netzwerk „wie Starlink“

    Weltweit erstes holografisches Display zum Interagieren erfunden

    Von wegen nur Sekunden! Kernfusionsforscher halten Plasma erstmals 22 Minuten stabil

    Hirnchip und KI verwandeln Gedanken von Schlaganfallpatienten nun innerhalb 1 s in Sprache

    Beyond Aero entwickelt Wasserstoffflugzeug – leider nur für 10 Passagiere: Geht da noch mehr?

  • Umwelt

    Sperber wartet zur Jagd auf Ampelsignal – und nutzt Autoschlange als Deckung

    Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Ablösbar wie Haftnotizen: Neues Plastik zerfällt in Salzwasser zu Stickstoff und Phosphor

    MIT-Forscher: 2035 wird wohl das erste Jahr ohne Ozonloch sein – dank des FCKW-Verbots

  • Energie

    Minimale Kosten, maximales Output: Natrium-Schwefel-Akkus rücken in greifbare Nähe

    Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen

    Erneuerbare Energien: In China geht der größte Druckluft-Stromspeicher der Welt ans Netz

    Rollende Mega-Batterie: Chinesischer LKW liefert in Notfällen Strom für 400 Haushalte

    2-Millimeter-Röhrchen machen aus Regen Strom – als Ergänzung zur PV-Anlage?

  • Auto

    E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar

    Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker

    Ladekarten als alternative Möglichkeiten für Autofahrer

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Wald (Seite 3)

Tag: Wald

Satellitenbilder zeigen: Auch in der EU steigt die Zahl der Waldrodungen

Von  Max L.
2. Juli 2020
in :  Umwelt

Wälder spielen beim Kampf gegen den Klimawandel eine wichtige Rolle. Bisher allerdings ist es der Menschheit nicht gelungen, aus dieser Erkenntnis die richtigen Rückschlüsse zu ziehen. Stattdessen reduziert sich der globale Waldbestand auch weiterhin jedes Jahr. Verantwortlich dafür sind vor allem Rodungen in Südamerika und Asien. Die Forschungsstelle der Europäischen Kommission hat nun allerdings Satellitenbilder ausgewertet und kam zu dem …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Der Wert des globalen Waldbestands beträgt 132 Billionen Euro

Von  Max L.
17. Juni 2020
in :  Umwelt

Dass Wälder in vielen Bereichen eine wichtige und wertvolle Rolle spielen, ist schon seit längerem bekannt. So können Waldspaziergänge der Gesundheit nützen, die Bäume filtern Schadstoffe aus der Luft und die Wälder wirken wie natürliche CO2-Speicher und helfen so auch beim Kampf gegen den Klimawandel. Eine Studie der Unternehmensberatung „Boston Consulting Group“ hat nun versucht, diese unbestrittenen Vorteile einmal in …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Internationales Forschungsteam prophezeit: „Das Baumsterben wird weitergehen“

Von  Max L.
8. Juni 2020
in :  Umwelt

Die Hitzesommer in den Jahren 2018 und 2019 haben alleine in Deutschland rund 200.000 Hektar Wald zerstört. Auch in Australien, Nordamerika und der Arktis gingen große bewaldete Flächen verloren. Gleichzeitig gibt es aber auch Modellrechnungen, die grundsätzlich positive Effekte des Klimawandels auf die Entwicklung der Wälder zu belegen scheinen. Denn ein höherer Kohlendioxid-Gehalt in der Atmosphäre kann dafür sorgen, dass …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Studie: Intensive Landwirtschaft vertreibt lokale Waldpflanzen

Von  Max L.
15. April 2020
in :  Umwelt

Forscher der Universität Halle-Wittenberg haben ein interessantes Phänomen in unseren Wäldern untersucht. So gibt es hier einen vermeintlichen Widerspruch zwischen der Makro- und der Mikroebene. Vereinfacht ausgedrückt: Während bei globaler Betrachtung die Vielfalt an Pflanzen massiv abnimmt, reduziert sich die Artenvielfalt auf lokaler Ebene oftmals gar nicht. Die Forscher untersuchten daher die Daten von 68 europäischen Standorten in Bezug auf …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Alte Handys und künstliche Intelligenz: Simple Erfindung stoppt illegale Holzfäller

Von  Max L.
19. März 2020
in :  Umwelt

Schätzungen zufolge werden fünfzig bis neunzig Prozent der im Regenwald gefällten Bäume illegal geschlagen. Die Erfahrung zeigt zudem: Sind die Bäume erst einmal gefällt, findet sich in der Regel auch ein Abnehmer für das Holz. Der einzige wirksame Schutz ist es daher, die illegalen Holzfäller auf frischer Tat zu ertappen. Das wiederum ist deutlich einfacher gesagt als getan. Oftmals geschieht …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Waldrodung für Tesla-Werk gestoppt: Umweltstreit geht weiter

Von  Yvonne Salmen
16. Februar 2020
in :  Umwelt, Wirtschaft

Schon im Juli 2021 will Tesla in Grünheide loslegen – 500.000 Elektroautos sollen von diesem Zeitpunkt an jedes Jahr vom Band rollen. Allerdings soll die neue Gigafactory auf einem Gelände entstehen, das derzeit mit einem dichten Baumbestand aufwartet. Umweltverbände freut das natürlich nicht besonders, einer hat jetzt einen Rodungsstopp bewirkt. Der Stopp ist vorläufig – bis zur gerichtlichen Entscheidung Noch …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wilde Wälder statt Monokulturen: Frankreich tritt in 51 Naturparks aufs Gas

Von  Yvonne Salmen
16. Februar 2020
in :  Umwelt

Waldbrände in Australien und Südamerika – Abholzung, wohin auch immer man schaut: Um die Wälder unseres Platen steht es insgesamt nicht. Europa bewegt sich allerdings gegen den Trend, von 1990 bis 2015 gewann unser Kontinent 21 Millionen Hektar Wald hinzu. Das ist so viel wie fünf Mal die Schweiz! Leider fördern wir Europäer eher forstwirtschaftliche Monokulturen als wilde Wälder. In …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Studie bestätigt: Auf der Erde ist noch Platz für 900 Millionen Hektar zusätzlichen Wald

Von  Max L.
5. Juli 2019
in :  Umwelt

Dass Wälder im Kampf gegen den Klimawandel nützlich sein können, ist schon länger bekannt. Denn Bäume nehmen im Laufe ihres Lebens CO2 auf und wirken so wie ein riesiger natürlicher Speicher für das Klimagas. Bisher war allerdings nicht ganz klar, wie groß das Potential dieses Ansatzes wirklich ist. Dies ändert nun eine Studie des Ökologen Jean-Francoise Bastin. Dieser hat gemeinsam …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Lebensspender Baum: Ein erstaunliches Allheilmittel für uns und unsere Erde

Von  Yvonne Salmen
16. Juni 2019
in :  Umwelt

Es wird Zeit, das Bewusstsein dafür zu wecken, was Bäume für unser irdisches Leben bedeuten. Daraus wächst ziemlich schnell die Erkenntnis, dass wir kaum etwas Besseres tun können, als Bäume zu pflanzen, um unser Fortbestehen auch für die Zukunft zu sichern – und noch dazu die Lebensqualität zu erhöhen. Für so viele Probleme gibt es diese eine Lösung Nicht nur …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Erschreckendes Bild: Deutsche Forscher präsentieren die erste globale Waldkarte

Von  Max L.
8. Mai 2019
in :  Umwelt

Die Bedeutung von Wäldern kann kaum überschätzt werden. Denn sie bieten nicht nur wichtigen Lebensraum für Flora und Fauna, sondern dienen auch als natürliche CO2-Speicher. Kaum ein Plan zur Realisierung der Ziele des Weltklimavertrags von Paris kommt daher ohne Pläne zur Wiederaufforstung aus. Noch allerdings geht die Entwicklung in eine andere Richtung: Es geht Wald verloren. Diese Tatsache lässt sich …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1234Seite 3 von 4
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Neuer Therapieansatz? Depressionen spiegeln sich im Mund-Mikrobiom

14. Juni 2025

Künstliche Intelligenz: Der erste KI-Ingenieur kommt aus Stuttgart

11. Juni 2025

Umweltfreundlich: Elektroschrott kann eine wichtige Ressource für Smart Cities und den Meeresschutz sein

9. Juni 2025

Mehr Hitzewellen auch bei Netto-Null-Emissionen: Je später es soweit ist, desto schlimmer wird es

9. Juni 2025

Roboter-Gähnen steckt Schimpansen an: So stark wirken künstliche Mimik-Reize

8. Juni 2025

Videobrille im OP: In Sinsheim schauen Patienten unter lokaler Betäubung Filme

8. Juni 2025

»Sehen wie früher«: Optik-Experten erfinden Brille mit Autofokus-Gläsern

7. Juni 2025

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Die neue Concorde: Mit Hyperschallgeschwindigkeit von London nach New York in einer Stunde

9. August 2015

Atmen auf dem Mars: Künstliche Intelligenz entwickelt einen Sauerstoff-Katalysator

30. Dezember 2024

Jahresausblick: Die Trends 2018 im Überblick

1. Januar 2018
© Copyright 2007 - 2025 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2025 | News, Innovationen, Neuheiten.