Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Militärtechnik aus Israel: Mit dem Xaver 1000 können Menschen durch Wände sehen

    Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

    Bundesgesetz beschlossen: Die Schweiz verlagert den Warentransport in unterirdische Tunnel

    Auf der Spree: Solarschiff soll Postsendungen quer durch Berlin transportieren

    Air Nostrum: Spanische Airline setzt auf Inlandsflüge mit dem Luftschiff

  • Umwelt

    Bedenkliche Entwicklung: Forscher weisen Krankheitserreger auf Mikroplastik im Meer nach

    Biogärten im Trend: Naturnahes Gärtnern hilft Umwelt und Klima

    Studie zeigt: Klimaneutrale Kraftstoffe verteuern Atlantikflüge nur um 36 Euro pro Ticket

    Closing the Loop: Vodafone recycelt Millionen alte afrikanische Mobiltelefone

    Bienensterben: Forscher raten zum industriellen Nutzhanfanbau

  • Energie

    Neuer Wirkungsgrad-Rekord: Thermo-Photovoltaik-Zellen sind effizienter als klassische Turbinen

    2024 serienreif: E-Truck Mercedes Actros Long Haul schafft 500 km Reichweite

    Einfach zu laden: Leibniz-Forscher entwickeln eine neuartige Wasserstoff-Batterie

    Klimaneutralität: Bis 2035 müsste das Stromsystem massiv umgebaut werden

    Milliardenschwere Förderung: Die NASA setzt auf Atomkraftwerke für Mond und Mars

  • Auto

    Baufortschritt: Elon Musks unterirdisches Tunnelsystem hat das erste Las-Vegas-Hotel erreicht

    Im Testbetrieb: Handy-Blitzer fotografiert Smartphone-Nutzung während der Fahrt

    Daten zeigen: Das Neun-Euro-Ticket sorgt für weniger Staus in den Innenstädten

    E-Parktower: Diese Ladestation befördert dein E-Auto in luftige Höhen

    Mercedes-Benz Vision EQXX: Forschungsauto fährt 1.200 Kilometer mit einer Akkuladung

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Wald

Tag: Wald

501.000 Hektar: In nur 3 Jahren wurden 5 Prozent der deutschen Wälder zerstört

Von  Max L.
22. Februar 2022
in :  Umwelt

In den 1980er Jahren ging in Deutschland erstmals die Angst vor einem Waldsterben um. Die drastischen Warnungen damals zeigten durchaus Wirkung. Durch verschiedene Schutzmaßnahmen traten die schlimmsten Szenarien nie ein. Seitdem ist aber klar: Der Zustand des deutschen Waldes ist von starkem öffentlichen Interesse. Einmal im Jahr gibt die Bundesregierung daher den sogenannten Waldzustandsbericht heraus. Dieser wies in den letzten …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ohne menschliche Aktivitäten: Gerodete Tropenwälder erholen sich innerhalb von 20 Jahren

Von  Max L.
15. Dezember 2021
in :  Umwelt

Tropenwälder bringen verschiedene Vorteile mit sich. So bieten sie den Lebensraum für einzigartige Ökosysteme und tragen so zur globalen Artenvielfalt bei. Außerdem nehmen die Pflanzen im Zuge ihres Wachstums CO2 auf. Die Wälder fungieren also auch als eine Art natürlicher CO2-Speicher und spielen somit eine wichtige Rolle beim Kampf gegen den Klimawandel. Obwohl diese Fakten bereits seit vielen Jahren bekannt …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neue Zahlen: Deutschlands Wälder alleine werden die Klimabilanz nicht retten

Von  Max L.
6. Oktober 2021
in :  Umwelt

Daten können immer auf unterschiedliche Art und Weise interpretiert werden. Dies gilt auch für den Klimaschutz-Effekt der deutschen Wälder. So hat das Statistische Bundesamt dafür nun neue Zahlen vorgelegt. Diese betreffen das Jahr 2019. Demnach konnte die CO2-Speicherung im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert werden. Und zwar um 30,6 Millionen Tonnen. Dies ist die positive Interpretation der Zahlen. Es gibt …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neue Studie: Afrikas Bergwälder speichern mehr CO2 als gedacht – und sind in Gefahr

Von  Max L.
26. August 2021
in :  Umwelt

Die Natur ist noch immer für die eine oder andere Überraschung gut. So ist zwar grundsätzlich bekannt, dass Bäume CO2 speichern und somit zum Kampf gegen den Klimawandel beitragen. Wie stark dieser Effekt allerdings im Detail ausfällt, muss in vielen Fällen noch untersucht werden. Die Umweltgeografin Aida Cuni-Sanchez hat sich nun einen Teilaspekt einmal genauer angeschaut. Konkret geht es um …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Aufforstung in Europa: Mehr Regen und weniger Folgen des Klimawandels

Von  Alexander Trisko
8. Juli 2021
in :  Umwelt, Wissenschaft

Der Klimawandel wird Europa trockener und heißer machen. Eine Analyse von Wissenschaftlern der ETH Zürich kommt zu dem Schluss, dass diese unerwünschten Folgen relativ einfach abgefedert werden könnten: Die Lösung heißt Aufforstung. Aufforstung von 20 Prozent ist möglich Bereits eine Vergrößerung der in Europa vorhandenen Waldfläche um 20 Prozent könnte die Regenfälle um 7,6 Prozent erhöhen. Zu diesem Schluss kommt …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neue Daten zeigen: Darum wachsen Bäume nur an wenigen Tagen und nur nachts

Von  Max L.
23. Juni 2021
in :  Umwelt
Von Henrik Sachse - Selbst fotografiert, CC BY-SA 3.0 de, Link

Bäume dienen der Menschheit schon seit mehreren tausenden Jahren als wichtige Rohstoffquelle. Heutzutage spielen sie zudem als natürlicher CO2-Speicher eine wichtige Rolle beim Kampf gegen den Klimawandel. Für beide Funktionen ist das Wachstum der Bäume entscheidend. Interessanterweise wurde die dahinter stehende Systematik bisher aber nicht genauer untersucht. Die Forschung ging vielmehr davon aus, dass der Wassergehalt im Boden ebenso eine …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Hoffnung für den Harz: Meindienstrad.de pflanzt 1 Baum für jedes geleaste Bike

Von  Yvonne Salmen
18. April 2021
in :  Umwelt

Die Wälder im Harz hatten nicht nur in den letzten Jahren viel zu leiden. Bereits seit dem 16. Jahrhundert machten sich die Menschen daran, im großen Stil Holz abzubauen, um dieses im Bergbau als Baustoff und Brennmittel zu nutzen. Ab 1730 erfolgte eine Aufforstung mit Flachlandfichten, weil diese besonderes schnell nachwachsen. Die Trockenperioden der letzten drei Jahre setzten den Wäldern …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Studie beweist: Rodungen führen zu mehr Infektionskrankheiten

Von  Max L.
25. März 2021
in :  Gesundheit

Wälder bringen eine Vielzahl an positiven Wirkungen mit sich. So tragen sie zum Klimaschutz bei, weil sie wie ein natürlicher CO2-Speicher wirken. Außerdem haben Studien gezeigt, dass schon kurze Waldspaziergänge die Gesundheit von Menschen fördern können. Forscher vom Nationalen Zentrum für wissenschaftliche Forschung in Frankreich haben nun einen weiteren Zusammenhang untersucht: Sie schauten, wie sich die Abholzung von Wäldern auf …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ikea wird grüner: Möbelgigant kauft Wald in Georgia, damit er nicht gerodet wird

Von  Yvonne Salmen
6. Februar 2021
in :  Umwelt

Wer hat nicht irgendein Regal oder einen Schrank von Ikea zu Hause stehen? Vielleicht habt ihr euch auch bislang nur in der Markthalle bedient, zum Beispiel in der Küchenzubehör- oder Textilabteilung. Der schwedische Möbelgigant fuhr schon immer eine eigene Linie, was die Designs und das Einkaufsfeeling betrifft. Jetzt entdeckt das Unternehmen allmählich seine grüne Ader. Ein grüner, erholsamer Fleck im …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Tiny Forest: In Darmstadt entsteht die erste innerstädtische Wildnis Deutschlands

Von  Yvonne Salmen
30. Januar 2021
in :  Lifestyle, Umwelt

Ein Wald, das sind einfach nicht nur viele Bäume. Bei genauer Betrachtung handelt es sich auch nicht um einen hochgezüchteten Agrarforst, sondern um eine Wildnis, in der die Natur schaltet und waltet, wie sie will. Also im Grunde das Gegenteil einer Stadt, und doch nähert sich in Darmstadt beides einander an: Zum Wohl der Umwelt und der Menschen. Eine Wildnis …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...5Seite 1 von 5
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Baufortschritt: Elon Musks unterirdisches Tunnelsystem hat das erste Las-Vegas-Hotel erreicht

4. Juli 2022

Neuer Wirkungsgrad-Rekord: Thermo-Photovoltaik-Zellen sind effizienter als klassische Turbinen

4. Juli 2022

Inner-Crowd-Effekt: Wenn du klüger werden willst, frag deinen inneren Gegner

3. Juli 2022

Im Testbetrieb: Handy-Blitzer fotografiert Smartphone-Nutzung während der Fahrt

3. Juli 2022

Militärtechnik aus Israel: Mit dem Xaver 1000 können Menschen durch Wände sehen

2. Juli 2022

2024 serienreif: E-Truck Mercedes Actros Long Haul schafft 500 km Reichweite

2. Juli 2022

Daten zeigen: Das Neun-Euro-Ticket sorgt für weniger Staus in den Innenstädten

1. Juli 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Phlilips DesignLine TV – Erster Fernseher ganz aus Glas

16. März 2013

Das Ende der ISS: NASA will die Internationale Raumstation 2031 in den Pazifik stürzen lassen

3. Februar 2022

BMW veröffentlicht erste Bilder vom 4,4 Liter M6 GT3 Boliden

8. Oktober 2014
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.