Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    China gibt kräftig Gas: Magnetschwebebahn beschleunigt in 7 s auf 650 km/h

    Bis 2029: Bundeswehr plant eigenes Satelliten-Netzwerk „wie Starlink“

    Weltweit erstes holografisches Display zum Interagieren erfunden

    Von wegen nur Sekunden! Kernfusionsforscher halten Plasma erstmals 22 Minuten stabil

    Hirnchip und KI verwandeln Gedanken von Schlaganfallpatienten nun innerhalb 1 s in Sprache

  • Umwelt

    Neu entdeckte Mikrobe im Boden könnte Verschmutzungsproblem unseres Wassers lösen

    Trends für Garten und Umwelt

    Sperber wartet zur Jagd auf Ampelsignal – und nutzt Autoschlange als Deckung

    Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

  • Energie

    Minimale Kosten, maximales Output: Natrium-Schwefel-Akkus rücken in greifbare Nähe

    Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen

    Erneuerbare Energien: In China geht der größte Druckluft-Stromspeicher der Welt ans Netz

    Rollende Mega-Batterie: Chinesischer LKW liefert in Notfällen Strom für 400 Haushalte

    2-Millimeter-Röhrchen machen aus Regen Strom – als Ergänzung zur PV-Anlage?

  • Auto

    Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung

    Test beendet: Handy-Blitzer sind in Rheinland-Pfalz nun regulär im Einsatz

    E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar

    Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Wald

Tag: Wald

Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern

Von  Alexander Trisko
9. Juli 2025
in :  Trend Nachrichten, Wissenschaft

Lange Zeit galt der Wald als verlässlicher Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel. Seine Fähigkeit, große Mengen Kohlendioxid zu speichern, machte ihn zu einem Hoffnungsträger der Klimapolitik. Doch diese Vorstellung gerät zunehmend ins Wanken. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeichnen ein anderes Bild – eines, das beunruhigt und zum Umdenken zwingt: Der deutsche Wald verliert seine Funktion als CO₂-Senke. Statt Kohlenstoff zu …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Geld für Klimaschutz: Kanadas Regierung setzt beim Schutz der Wälder auf indigene Gemeinden

Von  Max L.
5. Dezember 2022
in :  Umwelt

Weite Teile Kanadas sind von riesigen Nadelwäldern bedeckt. Deren Bedeutung für den Klimaschutz wird in der Öffentlichkeit deutlich unterschätzt. Tatsächlich handelt es sich nach dem Amazonas-Regenwald und den Mooren weltweit um den drittgrößten globalen natürlichen CO2-Speicher. Um diesen positiven Effekt zu erhalten, dürfen die insgesamt 566 Millionen Hektar an Nadelwäldern aber auch nicht zerstört werden. Grundsätzlich ist Kanada in Sachen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

50 Milliarden Euro in 50 Jahren: So teuer wird der Umbau der deutschen Wälder

Von  Max L.
9. September 2022
in :  Umwelt

Alleine in diesem Jahr sind bereits 4.300 Hektar Wald in Deutschland niedergebrannt. Dies stellt einen neuen Rekordwert dar. Und doch ist es nur ein Teil des Problems. Denn in den Jahren 2018 bis 2020 sind insgesamt sogar 400.000 Hektar Wald verloren gegangen. Diese Verluste sind in aller Regel auf Folgen von Wassermangel und Dürre zurückzuführen. So hat der Borkenkäfer in …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

501.000 Hektar: In nur 3 Jahren wurden 5 Prozent der deutschen Wälder zerstört

Von  Max L.
22. Februar 2022
in :  Umwelt

In den 1980er Jahren ging in Deutschland erstmals die Angst vor einem Waldsterben um. Die drastischen Warnungen damals zeigten durchaus Wirkung. Durch verschiedene Schutzmaßnahmen traten die schlimmsten Szenarien nie ein. Seitdem ist aber klar: Der Zustand des deutschen Waldes ist von starkem öffentlichen Interesse. Einmal im Jahr gibt die Bundesregierung daher den sogenannten Waldzustandsbericht heraus. Dieser wies in den letzten …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ohne menschliche Aktivitäten: Gerodete Tropenwälder erholen sich innerhalb von 20 Jahren

Von  Max L.
15. Dezember 2021
in :  Umwelt

Tropenwälder bringen verschiedene Vorteile mit sich. So bieten sie den Lebensraum für einzigartige Ökosysteme und tragen so zur globalen Artenvielfalt bei. Außerdem nehmen die Pflanzen im Zuge ihres Wachstums CO2 auf. Die Wälder fungieren also auch als eine Art natürlicher CO2-Speicher und spielen somit eine wichtige Rolle beim Kampf gegen den Klimawandel. Obwohl diese Fakten bereits seit vielen Jahren bekannt …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neue Zahlen: Deutschlands Wälder alleine werden die Klimabilanz nicht retten

Von  Max L.
6. Oktober 2021
in :  Umwelt

Daten können immer auf unterschiedliche Art und Weise interpretiert werden. Dies gilt auch für den Klimaschutz-Effekt der deutschen Wälder. So hat das Statistische Bundesamt dafür nun neue Zahlen vorgelegt. Diese betreffen das Jahr 2019. Demnach konnte die CO2-Speicherung im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert werden. Und zwar um 30,6 Millionen Tonnen. Dies ist die positive Interpretation der Zahlen. Es gibt …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neue Studie: Afrikas Bergwälder speichern mehr CO2 als gedacht – und sind in Gefahr

Von  Max L.
26. August 2021
in :  Umwelt

Die Natur ist noch immer für die eine oder andere Überraschung gut. So ist zwar grundsätzlich bekannt, dass Bäume CO2 speichern und somit zum Kampf gegen den Klimawandel beitragen. Wie stark dieser Effekt allerdings im Detail ausfällt, muss in vielen Fällen noch untersucht werden. Die Umweltgeografin Aida Cuni-Sanchez hat sich nun einen Teilaspekt einmal genauer angeschaut. Konkret geht es um …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Aufforstung in Europa: Mehr Regen und weniger Folgen des Klimawandels

Von  Alexander Trisko
8. Juli 2021
in :  Umwelt, Wissenschaft

Der Klimawandel wird Europa trockener und heißer machen. Eine Analyse von Wissenschaftlern der ETH Zürich kommt zu dem Schluss, dass diese unerwünschten Folgen relativ einfach abgefedert werden könnten: Die Lösung heißt Aufforstung. Aufforstung von 20 Prozent ist möglich Bereits eine Vergrößerung der in Europa vorhandenen Waldfläche um 20 Prozent könnte die Regenfälle um 7,6 Prozent erhöhen. Zu diesem Schluss kommt …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neue Daten zeigen: Darum wachsen Bäume nur an wenigen Tagen und nur nachts

Von  Max L.
23. Juni 2021
in :  Umwelt
Von Henrik Sachse - Selbst fotografiert, CC BY-SA 3.0 de, Link

Bäume dienen der Menschheit schon seit mehreren tausenden Jahren als wichtige Rohstoffquelle. Heutzutage spielen sie zudem als natürlicher CO2-Speicher eine wichtige Rolle beim Kampf gegen den Klimawandel. Für beide Funktionen ist das Wachstum der Bäume entscheidend. Interessanterweise wurde die dahinter stehende Systematik bisher aber nicht genauer untersucht. Die Forschung ging vielmehr davon aus, dass der Wassergehalt im Boden ebenso eine …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Hoffnung für den Harz: Meindienstrad.de pflanzt 1 Baum für jedes geleaste Bike

Von  Yvonne Salmen
18. April 2021
in :  Umwelt

Die Wälder im Harz hatten nicht nur in den letzten Jahren viel zu leiden. Bereits seit dem 16. Jahrhundert machten sich die Menschen daran, im großen Stil Holz abzubauen, um dieses im Bergbau als Baustoff und Brennmittel zu nutzen. Ab 1730 erfolgte eine Aufforstung mit Flachlandfichten, weil diese besonderes schnell nachwachsen. Die Trockenperioden der letzten drei Jahre setzten den Wäldern …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1234Seite 1 von 4
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung

12. Juli 2025

Roboter entfernt per Sprachbefehl Organe mit 100-prozentigem Erfolg

12. Juli 2025
Herzmuskel

Herzklappenersatz ohne große Operation: Zwei neue Ventile als Ersatz

11. Juli 2025

Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern

9. Juli 2025

Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl

8. Juli 2025

Laut FAS: 40 % der Artikel auf Wikipedia fehlerhaft oder nicht mehr aktuell

6. Juli 2025

Versteckte Prompts in Forschungsstudien triggern positive Rezensionen der KI

6. Juli 2025

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Terraforming Mars

Nanomaterial aus „Mars-Abfällen“ könnte die Energieproduktion auf der Erde revolutionieren

22. Dezember 2023

Historische Umkehrung: Grüner Wasserstoff ist erstmals günstiger als Erdgas-Wasserstoff

19. April 2022

Neuer Rekord: Deutsche Forscher testen eine Brennstoffzelle mit über 60 Prozent Wirkungsgrad

20. Dezember 2018
© Copyright 2007 - 2025 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2025 | News, Innovationen, Neuheiten.