Medizin: Smartpflaster sorgt für schnellere Wundheilung Im Regelfall kann der Körper kleine bis mittlere Verletzungen relativ schnell wieder ausheilen lassen. Anders ist es, wenn Menschen unter Wundheilungsstörungen leiden. Infektionen, Krankheiten oder ein geschwächtes Immunsystem können die Heilung von Wunden negativ beeinflussen. Foscher:innen haben nun eine Wund-Auflage entwickelt, die den Zustand des Auflagebereiches erfassen und den Heilungsprozess durch gezielte Stimulation fördern kann. Dabei wird auf eine Lösung … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Wearables: Dieser Stoff „hört“ den Herzschlag Wearables in Form intelligenter Stoffe und in Kleidung eingearbeiteter Sensoren werden in Zukunft immer mehr Bedeutung erlangen. Ein Team des Massachusetts Institute of Technology sowie der Rhode Island School of Design haben nun einen Stoff entwickelt, der wie ein Mikrophon arbeitet und Töne in mechanische Vibrationen und schließlich in elektrische Signale umwandelt. Mit dieser Technologie lässt sich etwa der Herzschlag … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Drahtloses Laden: Japan will Elektrogeräte durch die Luft aufladen Elektronische Geräte spielen in unserem Leben eine immer größere Rolle. Smartphone, Smartwatch, Tablet, E-Reader – viele Menschen tragen im Alltag mehrere kleine Geräte mit sich umher und nutzen diese auch regelmäßig. Das Nervige daran: All diese Geräte wollen auch geladen werden - viele davon täglich. Mit der Einführung von Ladestandards wie Qi wurde dies einfacher. Die Geräte müssen nicht mehr … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Überraschend effektiv: Mini-Brennstoffzelle am Finger tankt auch im Schlaf Energie Eben noch strömte der starke Sound über die Bluetooth-Kopfhörer direkt in deine Ohren, doch dann ist plötzlich die Batterie leer. Der Musikgenuss ist damit vorerst beendet, die Aufladezeit beginnt. Auch der Fitness-Tracker hält höchstens ein paar Tage, bevor er stundenlang neue Energie tanken muss. Vielleicht steht gerade in dem Moment eine Joggingrunde an, doch alles Ärgern hilft nichts: Das Gerät … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Fingerring für die Früherkennung von Covid-19: Diagnose drei Tage vor den ersten Symptomen Oura ist ein Fingerring, der diverse Körperfunktionen misst und per Bluetooth an ein Smartphone überträgt. Er erfasst die unterschiedlichen Phasen beim Schlafen, die Bewegungen am Tag und in der Nacht, die Herzfrequenz, die Körpertemperatur und verschiedene andere Funktionen. Diese werden mit einer App ausgewertet und in Diagrammen dargestellt, aus denen der Gesundheitszustand ersichtlich wird. Das Sensorsystem scheint auch in der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Wearable zieht Energie aus den Bewegungen des Knies Das menschliche Knie hat eine große Bewegungsspanne. Forscher der Universität Hong Kong haben diese Bewegungsspanne nun genutzt, um Energie zu gewonnen. Die Entwicklung könnte später im Bereich der Wearables zum Einsatz kommen. Energie durchs Gehen Der Prototyp der Wissenschaftler nutzt die Bewegung des Knies beim Gehen, um Energie zu erzeugen. Nach Angaben der Forscher benötigt der Träger des etwa 300 … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Dieses Stoffdisplay ist die Zukunft der Wearables Der Bereich der Wearables wird in Zukunft eine immer größere Rolle spielen. Insbesondere kleine Geräte, die Körperfunktionen des Trägers überwachen können oder generell körperliche Parameter aufzeichnen und auswertbar machen, sind groß im Kommen. In diese Bresche schlägt auch ein extrem dünnes und dehnbares Nanomesh Skin Display, das von Forschern aus Japan entwickelt wurde. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram Dehnbares … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Lebendiges Tattoo aus Bakterien-Tinte könnte Wearables revolutionieren Elektronische Tattoos uns Smart-Ink-Technologien wird das Potenzial zugeschrieben, Wearable-Technologien dauerhaft zu verändern. Während viele Ingenieure diesbezüglich mit diversen elektronischen Verfahren experimentieren, verfolgt ein Team des MIT einen etwas anderen Ansatz: Sie haben eine Art lebendige Biotinte aus Bakterien erschaffen, die auf verschiedene Stimulationen reagiert. Auf dem Weg zum Bio-Computer Im ersten Schritt wollten die Forscher herausfinden, welche organischen Zellen am … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Panasonic: Forscher entwickeln dehnbares Material für flexible Wearable-Technologie der Zukunft Forscher der Panasonic Corporation haben ein weiches, flexibles und dehnbares Polymer-Material aus Harz entwickelt, das die Technologie moderner Werarables in Zukunft beflügeln dürfte. Das bis um das 2,5-Fache dehnbare Material fällt stets wieder in die Ausgangsform zurück. Das Besondere daran ist nicht nur die Flexibilität, sondern auch die Tatsache, dass hier Elektroden und Sensoren integriert werden können. Harz-Material ist dehnbar … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
BioPhone App verwandelt jedes Smartphone in einen berührungslosen Pulsmesser Forscher am MIT Media Lab haben eine neuartige App entwickelt, die es ermöglicht per Smartphone die Herzfrequenz zu messen, ohne das Gerät in den Händen halten zu müssen. Das ist recht praktisch, wenn man nach wie vor auf Wearables wie Smartwatches und Fitnessarmbänder verzichten möchte. Smartphone muss für Pulsmessung nicht in der Hand gehalten werden Die vom MIT entwickelte App … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten