Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    China gibt kräftig Gas: Magnetschwebebahn beschleunigt in 7 s auf 650 km/h

    Bis 2029: Bundeswehr plant eigenes Satelliten-Netzwerk „wie Starlink“

    Weltweit erstes holografisches Display zum Interagieren erfunden

    Von wegen nur Sekunden! Kernfusionsforscher halten Plasma erstmals 22 Minuten stabil

    Hirnchip und KI verwandeln Gedanken von Schlaganfallpatienten nun innerhalb 1 s in Sprache

  • Umwelt

    Neu entdeckte Mikrobe im Boden könnte Verschmutzungsproblem unseres Wassers lösen

    Trends für Garten und Umwelt

    Sperber wartet zur Jagd auf Ampelsignal – und nutzt Autoschlange als Deckung

    Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

  • Energie

    Minimale Kosten, maximales Output: Natrium-Schwefel-Akkus rücken in greifbare Nähe

    Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen

    Erneuerbare Energien: In China geht der größte Druckluft-Stromspeicher der Welt ans Netz

    Rollende Mega-Batterie: Chinesischer LKW liefert in Notfällen Strom für 400 Haushalte

    2-Millimeter-Röhrchen machen aus Regen Strom – als Ergänzung zur PV-Anlage?

  • Auto

    Test beendet: Handy-Blitzer sind in Rheinland-Pfalz nun regulär im Einsatz

    E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar

    Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: windenergie

Tag: windenergie

Windgenerator-Rekord ist wieder in Europa: Siemens Gamesa übertrumpft chinesischen Hersteller

Von  Wolf van Berg
15. April 2025
in :  Trend Nachrichten

Siemens Gamesa hat China den Leistungs-Weltrekord bei Windgeneratoren abgenommen. 21,5 Megawatt stehen auf dem Typenschild der Anlage, die jetzt im dänischen Windkraft-Testzentrum in Østerild in Betrieb ging. Sie löst die MySE18.X-20MW des chinesischen Herstellers MingYang ab, die mit einer Leistung von 20 Megawatt seit dem 28. August 2024 in Hainan Strom erzeugt. Der chinesische Staatskonzern Dongfang Electric (DEC) steht bereits …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Windkraft: Neues Kunstharz macht Rotorblätter recyclebar

Von  Alexander Trisko
29. August 2024
in :  Trend Nachrichten

Windenergie ist eine unverzichtbare Säule der Energiewende. Allerdings sind die aktuell verwendeten Windkraftanlagen nur bedingt nachhaltig. Die gute Nachricht: Bestandteile wie Stahl, Beton und andere Komponenten können nach der Betriebsdauer der Anlage, die zwischen 20 und 30 Jahren beträgt, effektiv recycelt werden. Für die Rotorblätter gilt dies jedoch nicht. Ein Team des National Renewable Energy Laboratory in den USA hat …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Vogelschutzradar für Windgeneratoren: Kollisionen werden durch Abschalten verhindert

Von  Wolf van Berg
12. März 2024
in :  Energie, Trend Nachrichten

Zugvögel, die den Gotthard-Pass zwischen Italien und der Schweiz auf ihren Wegen von Nord nach Süd – beziehungsweise derzeit von Süd nach Nord – zur Überquerung der Alpen nutzen, sind gut beraten, obwohl dort ein Windpark in gut 2000 Metern Höhe Strom erzeugt. Den Tieren kann er, anders als in fast allen Windparks weltweit, nichts anhaben, denn er ist durch …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Offshore-Windenergie: Pyramide soll den Turm verdrängen – Radikal neue Konstruktion soll die Kosten deutlich senken

Von  Wolf van Berg
11. Dezember 2023
in :  Energie

Mit einem ungewöhnlich konstruierten Windgenerator für den Einsatz auf dem Meer will T-Omega Wind in Boston im US-Bundesstaat Massachusetts die Kosten für Windstrom noch einmal drastisch reduzieren. Statt wie üblich an der Spitze eines schlanken Turms sind die Gondel, die den Generator beherbergt, und der daran befestigte Rotor am oberen Ende eines vierbeinigen pyramidenförmigen Gerüsts an einer zweiseitig abgestützten Achse …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Mit der Unterstützung von Bill Gates: Diese absurde Windkraftanlage soll deutlich günstiger als herkömmliche Windräder sein

Von  Alexander Trisko
15. November 2023
in :  Energie

Vor der chinesischen Küste soll demnächst das größte und leistungsstärkste Windrad der Welt errichtet werden. Dass es auch anders geht, zeigt das Startup Airloom Energy. Das US-Unternehmen hat eine Windkraftanlage entwickelt, die optisch ein wenig an eine Wäscheleine erinnert, aber theoretisch das Potential hat, die Windkraft-Branche zu revolutionieren. Mit dem Konzept hat Airloom Energy auch den Bill-Gates-Fonds Breakthrough Energy Ventures …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Billiger Strom mit einem einzigen Flügel: Niederländer revolutionieren die Windenergie

Von  Wolf van Berg
14. September 2023
in :  Energie

Den wohl ungewöhnlichsten Windgenerator der Welt will das Unternehmen Touchwind aus Eindhoven in den Niederlanden bauen. Es besteht aus einem 200 Meter langen Flügel mit ein paar Unregelmäßigkeiten, der sich an der Spitze eines schiefen Stahlgitterturms dreht, der aus dem Wasser ragt. „Diese Bauweise senkt die Stromgestehungskosten auf etwa die Hälfte“, ist Rikus van de Klippe sicher, Gründer und Chef …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Pilotprojekt: Riesiger Offshore-Windfänger soll Strom für 80.000 Haushalte produzieren

Von  Alexander Trisko
17. Mai 2023
in :  Energie

Ein Unternehmen aus Norwegen mit dem eingängigen Namen Wind Catching Systems arbeitet derzeit an gewaltigen Offshore-Windkraftanlagen, die so hoch wie der Eiffelturm sein und mit ihren bis zu 126 Turbinen Strom für jeweils 80.000 Haushalte produzieren sollen. Riesen-Windkraftanlage ersetzt fünf herkömmliche Windräder Die Anlage wirkt optisch wie eine gewaltige Wand aus Windrädern und soll in ihrer größten Version am Ende …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Windkraft und Naturschutz: Wie funktioniert die Koexistenz zwischen Windrädern und Zugvögeln?

Von  Alexander Trisko
29. April 2022
in :  Energie, Umwelt

Wind- und Sonnenenergie sind tragende Säulen der Energiewende. Allerdings gibt es im Bereich Windkraft immer wieder Kritik von Naturschützern. Die Sorge (und Realität) ist, dass Vögel und andere fliegende Tiere wie etwa Fledermäuse mit dem Rotorblättern von Windrädern kollidieren können. Forscher:innen des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie sowie der englischen University of East Anglia haben in zwei Studien GPS-Daten zum Flugverhalten verschiedener …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Vor Italiens Küste: Der erste Offshore-Windpark im Mittelmeer steht vor der Fertigstellung

Von  Max L.
17. März 2022
in :  Energie

In Nord- und Ostsee sind Windräder schon lange kein seltener Anblick mehr. Dies gilt aber keineswegs für alle Meere der Welt. So beginnen die Vereinigten Staaten erst jetzt so langsam mit der Erschließung dieses Potenzials für Erneuerbare Energien. Auch im Mittelmeer gibt es bisher keinen größeren Offshore-Windpark. Dies wird sich allerdings zeitnah ändern. Denn vor der Küste Apuliens – gewissermaßen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Nessy2 erzeugt Strom in „bodenlosen“ Meeren: Schwimmender Windgenerator trotzt schweren Stürmen

Von  Wolf van Berg
25. Februar 2022
in :  Energie

Den wohl ungewöhnlichsten Windgenerator der Welt haben die Ingenieure des Unternehmens Aerodyn in Büdelsdorf westlich von Rendsburg an Nord-Ostsee-Kanal entwickelt. Nessy2 ist die Bezeichnung des Doppelrotors, der eine Leistung von 15 Megawatt hat. Er ist für große Wassertiefen konzipiert, also keine Gründung per Fundament möglich ist. Der erzeugte Strom wird Über Kabel, die auf dem Meeresgerund verlegt werden, an Land …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...6Seite 1 von 6
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern

9. Juli 2025

Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl

8. Juli 2025

Laut FAS: 40 % der Artikel auf Wikipedia fehlerhaft oder nicht mehr aktuell

6. Juli 2025

Versteckte Prompts in Forschungsstudien triggern positive Rezensionen der KI

6. Juli 2025

Test beendet: Handy-Blitzer sind in Rheinland-Pfalz nun regulär im Einsatz

5. Juli 2025

Flugabwehr gegen Mücken: Laserstrahlen schießen Blutsauger aus der Luft

5. Juli 2025

Rückenmarkverletzungen lassen sich bald heilen: Stromstöße bei Ratten erfolgreich eingesetzt

1. Juli 2025

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

„Dänische Mondlandung“: Riesige Energieinsel soll ganz Europa mit Windstrom versorgen

8. Februar 2021

Bildungsstudie: So voreingenommen sind Lehrkräfte bei der Notenvergabe

5. Juli 2024

Innovatives Koffein-Spray aus den USA – Sprühe dir deinen morgendlichen „Kaffee“ auf die Haut

21. August 2013
© Copyright 2007 - 2025 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2025 | News, Innovationen, Neuheiten.