Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Rekordgröße: Flugzeug mit 76 Sitzplätzen auf Wasserstoffantrieb umgerüstet

    Pixel Fold: Das erste faltbare Smartphone von Google kostet 1.900 Euro

    Aufblasbare Drohne prallt von Wänden ab und klammert sich an Objekten fest

    Smart Home – technische Hilfsmittel zur Erleichterung des häuslichen Alltags

  • Umwelt

    Wettervorhersage mit Ergänzung: Wie viel Plastik fällt morgen vom Himmel?

    Orcas versenken 3 Boote an Europas Küste – und bringen es ihren Nachkommen bei

    Autobahnen vermüllt: In UK sollen KI-Kameras autofahrende Müllsünder entlarven

    Aufarbeitung statt Entsorgung: So sollen E-Bike-Motoren nachhaltiger werden

    Totalschaden durch Marderbiss: die Achillesferse der E-Autos

  • Energie

    Giga-Windrad könnte mit Ertrag von 1 Tag einen Haushalt 100 Jahre lang versorgen

    Pilotprojekt: Riesiger Offshore-Windfänger soll Strom für 80.000 Haushalte produzieren

    TENG-Technik im Anmarsch: Allwetter-Solarzellen für Sonne und Regen

    Windenergie: In Ostdeutschland wird an neuen Lösungen gearbeitet

    Smartes Laden: E.ON und BMW wollen Elektroautos intelligenter wieder aufladen

  • Auto

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Totalschaden durch Marderbiss: die Achillesferse der E-Autos

    Mercedes mit F1-Know-how: Vision EQXX fährt 1000 km am Stück mit Kleinwagenbatterie

    Hocheffizient: Elektroauto von der TUM wiegt nur 65 Kilogramm

    Smartes Laden: E.ON und BMW wollen Elektroautos intelligenter wieder aufladen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Politik (Seite 4)

Politik

Das politische Geschehen Weltweit wird in den Politik-Trends selektiv betrachtet. Wie entwickelt sich die Politik weiter und was gibt es zu Wissen, dass Politiker uns nicht sagen?

Großbritannien: Boris Johnson plant eine Brücke zwischen Schottland und Nordirland

Von  Max L.
11. Februar 2020
in :  Politik

Die scheinbar ewig andauernde Hängepartie rund um den Brexit hat inzwischen ein Ende gefunden. Innerhalb des Vereinigten Königreichs sind damit aber noch längst nicht alle Gräben wieder beseitigt. So haben sich die Schotten beispielsweise für den Verbleib in der EU ausgesprochen – und treiben nun ein neues Unabhängigkeitsreferendum voran. Der britische Premier Boris Johnson hingegen will die einzelnen Landesteile auch …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Bildungsdiskussion: Machen Schulnoten wirklich Sinn?

Von  Yvonne Salmen
9. Februar 2020
in :  Politik

Das erste Schulhalbjahr ist mal wieder rum, für Millionen Schüler gab es gerade Zeugnisse. Diese Praxis kennen wir bereits seit vielen Jahrzehnten, doch kritische Geister hinterfragen mittlerweile den Sinn der Schulnoten. Sind sie wirklich sinnvoll, gewähren sie Vergleichbarkeit von Leistungen, spornen sie zu mehr Lernen an? Oder können wir uns diese oft als Stigmatisierung empfundene Bewertung sparen? Noten bilden nicht …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Komfortabel und klimafreundlich: Die EU arbeitet an einem grenzüberschreitenden Bahnnetz

Von  Max L.
31. Januar 2020
in :  Politik

Wer heute von Deutschland aus mit der Bahn nach London fahren möchte, muss entweder in Paris oder Brüssel umsteigen. Eine direkte Zugverbindung existiert nicht. Dabei hatte die Deutsche Bahn im Jahr 2012 eigens einen Probelauf gestartet, um eine Direktverbindung zu testen. Doch die Kosten erwiesen sich als zu hoch für einen wirtschaftlichen Betrieb. Außerdem war die technische Umsetzung extrem kompliziert. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Zeitumstellung: Warum es noch immer keine Einigung über die Abschaffung gibt

Von  Max L.
28. Oktober 2019
in :  Politik

Der gestrige Sonntag war mal wieder besonders lang: Weil die Uhr in der Nacht um eine Stunde zurückgestellt wurde, dauerte der Tag 25 Stunden. Ein Geschenk ist dies allerdings nicht. Denn jedes Jahr im Frühjahr wird die Uhr eine Stunde vorgestellt. Dann dauert der Tag also nur 23 Stunden. Eingeführt wurde diese sogenannte Sommerzeit ursprünglich, um Energie einzusparen. In den …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Jakarta sinkt ab: Ist Indonesiens Millionenmetropole noch zu retten?

Von  Max L.
14. Oktober 2019
in :  Politik

Es gibt Titel, die möchte man nicht unbedingt haben. So gilt die indonesische Hauptstadt Jakarta als am schnellsten absinkende Metropole weltweit. Tatsächlich sind die Veränderungen dort gewaltig. Während beispielsweise der Boden unterhalb von Venedig jährlich um zwei Millimeter absinkt, sind es im Fall der indonesischen Wirtschaftsmetropole stolze 25 Zentimeter. Historische Daten belegen dies. Als der Hafen von den niederländischen Kolonialherren …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Kalter Cyber-Krieg: Warum die Vereinigten Staaten das russische Stromnetz gehackt haben

Von  Max L.
17. Juni 2019
in :  Politik

Die Vereinigten Staaten haben in den letzten Jahren ihre Fähigkeiten in der Cyber-Kriegsführung massiv ausgebaut. Eingesetzt wurden die Technologien beispielsweise im Konflikt mit Nordkorea. Nun aber berichtet die New York Times, dass die amerikanischen Staats-Hacker im vergangenen Jahr vor allem ein Land im Visier hatten: Russland. Demnach wurden zwar bereits im Jahr 2012 einige Angriffe auf das Stromnetz des Landes …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Kosteneinsparungen: Südkoreas Regierung wechselt von Windows zu Linux

Von  Max L.
20. Mai 2019
in :  Politik

Im Januar nächsten Jahres endet der kostenfreie Support für Windows 7. Nutzer müssen dann entweder auf Windows 10 umsteigen oder auf kostenpflichtige Updates setzen. Für die Regierung in Südkorea scheint aber beides nicht in Frage zu kommen. Stattdessen kündigte das Innenministerium an, auf die Open-Source-Software Linux wechseln zu wollen. Welche Linux-Distribution genutzt werden soll, ist bisher allerdings noch nicht bekannt. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Das will die Regierung gegen die Lebensmittelverschwendung tun

Von  Alexander Trisko
22. Februar 2019
in :  Politik, Trend Nachrichten

In Deutschland werden Jahr für Jahr etwa elf Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen – bei der Erzeugung und Verarbeitung, den Großverbrauchern, im Handel sowie in Privathaushalten. Letztere sind für etwa zwei Drittel der Verschwendung verantwortlich. Das ist ein Problem, und zwar nicht nur ein ethisches, sondern auch ein ökologisches und wirtschaftliches. Wenn Lebensmittel im Müll landen, werden wertvolle Ressourcen verschwendet. Das …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Chinas neue Seidenstraße: Warum Montenegro über eine neue Autobahnbrücke nicht wirklich glücklich ist!

Von  Max L.
26. November 2018
in :  Politik

Die sogenannte „neue Seidenstraße“ ist ein Prestigeprojekt der chinesischen Regierung. Vor allem in Asien und Afrika finanziert China den Bau von Häfen, Straßen und ähnlicher Infrastruktur. So wird in Montenegro beispielsweise gerade eine neue Autobahn fertiggestellt, die vom Meer ins benachbarte Serbien führen soll. Doch an diesem Beispiel zeigen sich auch die Nachteile der großen chinesischen Investitionsoffensive. Denn zum einen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

New Clark City: Die Philippinen bauen eine neue grüne Millionenmetropole!

Von  Max L.
13. Juni 2018
in :  Politik

Die philippinische Hauptstadt Manila gehört zu den am dichtesten besiedelten Städten der Welt. Für die Einwohner ist dies gleich in doppelter Hinsicht problematisch: Sie stehen regelmäßig im Stau und atmen Luft, die die Grenzwerte der Weltgesundheitsorganisation teilweise um das 70-fache übersteigt. Die Regierung des Landes scheint nun zu dem Schluss gekommen zu sein, dass die Probleme in Manila so groß …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1...345...10Seite 4 von 10
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

Die neuesten Trends

Origami-Vorbild: ESA testet wiederverwendbares Hitzeschild für Raumschiffe

29. Mai 2023

Drastische Reduzierung: DGE empfiehlt nur noch 10 statt 85 g Fleisch pro Tag

28. Mai 2023

Wettervorhersage mit Ergänzung: Wie viel Plastik fällt morgen vom Himmel?

28. Mai 2023

Stille Stunde im Supermarkt: stressfreies Einkaufen bei gedämpften Geräuschen & Licht

27. Mai 2023

Erlaubnis für Neuralink erteilt: Elon Musk darf seine Gehirnchips am Menschen testen

27. Mai 2023

Auf der Jagd nach Dunklen Bosonen: Neuartiger Detektor soll dunkle Materie finden

26. Mai 2023

Neuer Rekord dank quantenzentriertm Supercomputing: IBM will einen Quantencomputer mit 100.000 Qubits bauen.

26. Mai 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Je nach Wunsch: BMW iX Flow verändert seine Karosseriefarbe auf Knopfdruck

6. Januar 2022

VW stellt neuartige Klima-Windschutzscheibe gegen Vereisung vor

26. Januar 2017
Kaffee Kraftstoff

Klimafreundliche Alternative: Kommt der Kaffee bald aus dem Bioreaktor?

27. Dezember 2021
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.