Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Experiment: Forscher produzieren Käsekuchen mithilfe eines 3D-Druckers

    Smarte Fenster nach Tintenfischprinzip sperren Hitze aus – und sorgen für Helligkeit

    Ohne gefährliche Strahlen: MIT konstruiert Headset mit Röntgenblick

    Gesichtserkennung im Auto gegen Diebe: System lässt sich von Fotos und Masken nicht täuschen

    Die KI als Pilot: Algorithmus steuert 17 Stunden lang einen Kampfjet

  • Umwelt

    Non-CO₂-Effekte: Wie klimaschädlich sind Flugreisen wirklich?

    Meeresreiniger: Forscher möchten Braunalgen an Windparks in der Ostsee züchten

    Versprechen gehalten: Die Bahn hat eine Alternative zu Glyphosat gefunden

    „Phosphogeddon“: Forscher warnen vor den Folgen von zu viel Phosphor-Düngung

    Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

  • Energie

    Neue Studie: Deutsche Erdgasleitungen können für Wasserstoff benutzt werden

    Platzmangel? Start-up in Österreich will Seilbahnen für PV & Windkraft nutzen

    Win-Win: Kleine Rechenzentren sollen in Großbritannien gratis Schwimmbäder heizen

    Neuartige Wasserräder für niedriges Gefälle könnten bis zu drei Atommeiler ersetzen

    Rekordhöhe: China baut ein Wasserkraftwerk 5.000 Meter über dem Meeresspiegel

  • Auto

    VW ID.2 All: Elektroauto für weniger als 25.000 Euro soll die Elektromobilität salonfähiger machen

    Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

    Ford will Autos von säumigen Zahlern mit Software-Technik unter Kontrolle bringen

    Sono Motors stellt Solarauto Sion ein: Vorzeigeprojekt scheitert an 104 Mio. Euro Verlust

    Wenig überraschend: Elektroautos haben in Kalifornien für gesündere Luft gesorgt

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Wirtschaft (Seite 2)

Wirtschaft

Wie wird sich die Wirtschaft entwickeln, welche Trends zeigen sich an den Börsen und im Konsumverhalten? Die Wirtschaft-Trends der Zukunft zeigen wo es lang geht.

Florida: Algorithmus entscheidet über Soforthilfe nach verheerendem Hurrikan

Von  Max L.
11. Oktober 2022
in :  Wirtschaft

Eigentlich sind die Einwohner Floridas starke und teilweise zerstörerische Winde durchaus gewöhnt. Hurrikan Ian stellte Ende des vergangenen Monats aber auch hier noch einmal besondere Stufe dar. Die Bilder von beinahe komplett zerstörten Ortschaften gingen um die Welt. Für Hilfsorganisationen ist es in solchen Situationen oftmals schwer, die am heftigsten betroffenen Personen schnell und unbürokratisch zu erreichen. In Florida wurde …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Weltweite Knappheit: Peru ersetzt industriellen Dünger durch Vogel-Exkremente

Von  Max L.
5. Oktober 2022
in :  Wirtschaft

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat die weltweite Versorgung mit Nahrungsmitteln vor eine doppelte Herausforderung gestellt. Zum einen fehlen schlicht viele Getreide-Exporte aus den beiden Ländern. Gleichzeitig haben die steigenden Gaspreise aber auch dafür gesorgt, dass Düngemittel deutlich teurer geworden sind. Insbesondere für ärmere Farmer in Schwellen- und Entwicklungsländern sind sie damit unerschwinglich geworden. Dies gilt auch für Peru. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Weniger Aerosole in der Atmosphäre: Fluch und Segen zugleich

Von  Alexander Trisko
23. September 2022
in :  Wirtschaft

Bereits seit dem Jahr 2000 gehen die Emissionen von Aerosolen wie Ruß, Schwefeldioxid und anderen Luftschadstoffen deutlich zurück. Was ein Segen für die Luftqualität und Gesundheit ist, ist für das globale Klima mit Nachteilen verbunden. Denn die Aerosole in der Atmosphäre entfalten eine deutliche Kühlwirkung und puffern dadurch einen Teil des Strahlenantriebs durch anthropogenen CO2-Emissionen ab. Ihr Rückgang verstärkt daher …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wyoming: Die USA gewinnen wertvolle Seltene Erden aus alten Kohlerevieren

Von  Max L.
14. September 2022
in :  Wirtschaft

Die große Zeit des Kohlebergbaus ist auch in den Vereinigten Staaten vorbei. Zwar hat der ehemalige Präsident Donald Trump noch einmal eine Renaissance des fossilen Energieträger angekündigt. Doch die dadurch geweckten Hoffnungen erfüllten sich nicht. Kohle hat bei der Industrialisierung weltweit eine entscheidende Rolle gespielt. In Zukunft dürften aber andere Rohstoffe in den Fokus rücken. Dazu gehören beispielsweise Seltene Erden. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ab 2024: Fahrgäste des Wiener ÖPNV transportieren testweise fremde Pakete

Von  Max L.
23. August 2022
in :  Wirtschaft

Alleine im vergangenen Jahr wurden in Wien 113 Millionen Pakete zugestellt. Dies bringt innerhalb der Millionenstadt gewisse verkehrstechnische Probleme mit sich. Schon seit einiger Zeit wird daher an Alternativen gearbeitet. Die Zustellung mit Lastenrädern funktioniert aber beispielsweise nur auf dem letzten Teilstück. Die Wiener Linien haben daher gemeinsam mit der Forschungsgesellschaft Fraunhofer Austria eine Alternative ersonnen. Diese sieht vor, dass …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Studie zeigt: Der deutsche Mindestlohn hat die Produktivität der Unternehmen erhöht

Von  Max L.
11. August 2022
in :  Wirtschaft
Bargeld

Lange Zeit warnten viele Ökonomen vor der Einführung eines Mindestlohns. Sie befürchteten unter anderem, dass dadurch der Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt erschwert werden könnte. Dennoch wurde im Jahr 2015 eine entsprechende Untergrenze von 8,50 Euro eingeführt, die anschließend immer mal wieder moderat erhöht wurde. Nun hat sich das Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung einmal detaillierter mit den Auswirkungen beschäftigt. Das Ergebnis …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Blütenmeer auf der Schwäbischen Alb: Künftig soll dort Lavendel für die Industrie wachsen

Von  Wolf van Berg
29. Juli 2022
in :  Umwelt, Wirtschaft

Die Schwäbischen Alb nahe Stuttgart soll zum Blütenmeer werden. Nicht, dass dort eine Gartenschau stattfindet. Die raue Hochebene soll zur Produktionsstätte von ätherischen Ölen aus Lavendel werden, einem wichtigen Rohstoff für die Beauty-Industrie im Schwäbischen. Die spart sich dann den relativ langen Transportweg aus Südfrankreich, dem traditionellen Anbaugebiet der lila blühenden Pflanze. Auch die Reste sollen verwertet werden In einem …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Schlecht vorbereitet: Sri Lankas Zwang zur ökologischen Landwirtschaft endet im Desaster

Von  Max L.
18. Juli 2022
in :  Wirtschaft

Lange Zeit galt Sri Lanka als ein wichtiges Erfolgsbeispiel im Kampf gegen den Hunger. Denn während im Jahr 2000 noch 19 Prozent der Einwohner des Inselstaats unterernährt waren, lag dieser Wert im Jahr 2019 bei nur noch sieben Prozent. Inzwischen wurden diese Erfolge aber wieder verspielt. Das Land leidet aktuell unter einer schweren Wirtschaftskrise, die unter anderem dazu geführt hat, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Weniger Investments: Die goldenen Zeiten für deutsche Startups sind vorbei

Von  Max L.
15. Juli 2022
in :  Wirtschaft

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY veröffentlicht regelmäßig das sogenannte Start-up-Barometer. Darin wird im Wesentlichen erfasst, wie viel Geld in junge und innovative Firmen investiert wird. Dies kann als Indikator für den Zustand der gesamten Branche gelten. In den letzten Jahren war man hier immer neue Rekordzahlen gewohnt. So kam es bei den deutschen Startups stets zu deutlich mehr Investments, die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Stau auf den Weltmeeren: Immer mehr Containerschiffe stecken in der Nordsee fest

Von  Max L.
6. Juli 2022
in :  Wirtschaft

Ein Großteil des globalen Warenaustausches wird mithilfe von Containerschiffen abgewickelt. Die Analyse der Situation auf den Weltmeeren kann daher immer wieder spannende Entwicklungen in den Fokus rücken. So hatten die Vereinigten Staaten in den letzten Monaten mit massiven Problemen an den Häfen der Westküste zu kämpfen. Dort stauten sich immer mehr Containerschiffe, so dass die Häfen mit dem Be- und …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...32Seite 2 von 32
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

Die neuesten Trends

Wichtige Ozeanströmung: Die südliche Umwälzpumpe verliert an Kraft

30. März 2023

Superkondensatoren: Bierbrau-Abfälle sind ein nachhaltiger Rohstoff für Elektroden

30. März 2023

Antriebskonzept für Weltraumreisen: Mit dem Pellet-Beam-Antrieb zu anderen Sternen

29. März 2023

Neue Studie: Deutsche Erdgasleitungen können für Wasserstoff benutzt werden

29. März 2023

Übererregbarkeit der Hunger-Neuronen: Das steckt hinter dem Jojo-Effekt

28. März 2023

Mit Deutschlands Hilfe: Kenia soll zukünftig klimaneutralen Dünger produzieren

28. März 2023

Einsatz als stationärer Stromspeicher: Bringt ein neuartiger Sauerstoff-Ionen-Akku die Energiewende voran?

27. März 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Testballon in Hannover: Kostenloser Nahverkehr schlägt hohe Wellen

14. Dezember 2019

Algen-Bioreaktor an Berliner Hausfassade produziert umweltfreundliche Energiequellen

7. Januar 2016

Nissan baut selbst einparkende Bürostühle

5. März 2016
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.