Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

    Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

    Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

    Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

    Weltweit größtes Brennstoffzellen-Flugzeug absolviert 10-minütigen Testflug erfolgreich

  • Umwelt

    Unter Wasser und kostenfrei: Amsterdam eröffnet Fahrrad-Parkhaus mit 7.000 Stellplätzen

    CO2-Abscheidung: In Deutschland entsteht das erste klimaneutrale Zementwerk der Welt

    Rettung für die Honigbienen? US-Regierung lässt ersten Impfstoff gegen Faulbrut zu

    Gemessen: In Auckland liegen die Partikel von 3 Mio. Plastikflaschen in der Luft

    Beschleunigte Verwitterung: Forscher wollen mit Saunasteinen CO2 dauerhaft speichern

  • Energie

    Leistungsstarker Stromspeicher: „Atmender“ Superkondensator erreicht eine hohe Energiedichte

    Weltkrekord-Kabel soll Solar- und Windkraftstrom von Ägypten nach Europa bringen

    Forscher möchten Millionen verlassene Minen in Schwerkraftbatterien umwandeln

    Chinesische Drohne mit Laser-Fernladesystem kann unendlich lange fliegen

    18 MW Leistung: Chinesischer Staatskonzern baut das größte Windrad der Welt

  • Auto

    Ab 2027: Europa könnte seinen Bedarf an E-Auto-Batterien wieder selbst decken

    Singapur: Michelins luftloser Reifen ist im Straßenverkehr unterwegs

    Seit 2020 geplant, bald reif: Wann kommt der Tesla für 25.000 Euro?

    Arthur: Deutschlands erster Wasserstoff-Bus wartet auf Bestellungen

    Frischzellenkur: Startup erhöht die Reichweite von alten E-Auto-Batterien

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Erde

Tag: Erde

Noteable People: Auf diesem interaktiven Globus findest du die VIPs jeder Region

Von  Yvonne Salmen
7. August 2022
in :  Internet

Normalerweise ist ein Globus mit den Namen von Ländern und Städten versehen, doch der Kartenmacher Topi Tjukanov hat nun etwas anderes ausprobiert. Seine interaktive Weltkarte zeigt zwar Ländergrenzen und Städte an, darauf prangen aber die Namen der bekanntesten Personen, die dort geboren wurden. Wer sich näher an den Globus heranzoomt, bekommt die VIPs kleinerer Regionen zu sehen, sogar aus Kleinstädten …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Zeitreise mit Google Earth: 24 Mio. Bilder zeigen Veränderungen unserer Erde

Von  Yvonne Salmen
17. April 2021
in :  Internet

Google Earth erobert die vierte Dimension: Jetzt zeigen die Satellitenbilder nicht mehr nur die (ungefähre) Gegenwart, sondern auch die Vergangenheit und den Entwicklungsprozess, der dazwischenliegt. Städte breiten sich aus, Küstenlinien begeben sich auf Wanderschaft, Waldflächen schwinden dahin: 24 Millionen Satellitenbilder machen den Timelapse lebendig und versetzen den Zuschauer dabei ins Staunen. Die Verarbeitung der Bilder dauerte 20 Mio. Stunden Die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Polwanderung: Wie viel Schuld trägt der Mensch?

Von  Alexander Trisko
27. September 2018
in :  Wissenschaft

Der Nordpol wandert. Und zwar kontinuierlich nach Südwesten. In den letzten 100 Jahren verlagerte sich der Pol um etwa 10 Meter. Und an dem kontinuierlichen Drift des Nordpols haben wir Menschen scheinbar einen nicht unwesentlichen Anteil, wie Forscher kürzlich herausfanden. Grund dafür ist die durch den Klimawandel bedingte Eisschmelze in Grönland. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram Der Nordpol verschiebt …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Earth Overshoot Day: Ab heute Leben wir auf Pump

Von  Alexander Trisko
1. August 2018
in :  Trend Nachrichten

Die Menschheit lebt über ihren Verhältnissen. Dass wir mehr Ressourcen verbrauchen, als wir sollten, ist kein Geheimnis. Um dies zu verdeutlichen, wurde der Earth Overshoot Day eingeführt, der Erdüberlastungstag. Er markiert den Tag, an dem die Menschheit alle natürlichen Ressourcen verbraucht hat, die auf der Erde im laufenden Jahr regeneriert werden können. Ermittelt wird dieser Tagvon Wissenschaftlern des Global Footprint …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Tausch der magnetischen Pole: Droht das Ende der Spezies Mensch?

Von  Alexander Trisko
31. Januar 2018
in :  Wissenschaft

Dass der magnetische Süd- und Nordpol wandern, ist kein großes Geheimnis. Aber sie bewegen sich nicht nur. Alle 200.000 bis 300.000 Jahre tauschen der magnetische Nord- und der magnetische Südpol ihre Position. Solch ein Tausch hat natürlich Auswirkungen auf das Magnetfeld der Erde. Diese Auswirkungen wiederum werden an all der schönen Elektronik, von der unsere moderne Gesellschaft so abhängig ist, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

32 Jahre im begehbaren Zeitraffer: So haben sich die Regionen der Erde verändert

Von  Yvonne Salmen
16. Dezember 2017
in :  Internet, Umwelt

Die Zukunft erfolgreich zu gestalten, bedeutet immer auch, aus der Vergangenheit zu lernen. Nicht nur die Geschichtsschreiber liefern uns inzwischen jede Menge Material, um Vergangenes aufzuarbeiten, sondern auch die erdumkreisenden Satelliten. Die Carnegie Mellon Universität in Pittsburgh zeigt uns in beeindruckenden Bildern, wie sich die Erdoberfläche in den letzten drei Jahrzehnten verändert hat. Etwa 5 Millionen Bilder formten die Timelapse-Videos …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wie ein neues Klassifizierungssystem ein nachhaltigeres Leben auf der Erde ermöglichen soll

Von  Alexander Trisko
7. November 2017
in :  Umwelt, Wissenschaft

Forscher der Cornell University haben ein neues Klassifizierungs-System für Planeten entwickelt, das auf Nichtgleichgewichtsthermodynamik basiert. Hinter diesem Fachbegriff versteckt sich ein System, das die Auswirkungen einer global agierenden Spezies mit industrieller Technologie auf die Biosphäre des Planeten mit in die Bewertung einbeziehen kann. Eine Spezies wie der Mensch führt auf einem Planeten langfristig zu einer Veränderung seiner chemischen Zusammensetzung sowie …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Copernicus ermöglicht hochauflösende Bilder der Erde aus dem All für Jedermann

Von  Wolf van Berg
10. März 2017
in :  Technik

Hochaufgelöste Bilder der Erde aus dem All gibt es jetzt für jedermann kostenlos im Internet. Sie werden von Satelliten des Projekts „Copernicus“ geliefert, das aus mehreren Komponenten besteht. Das Herzstück ist vor wenigen Tagen durch den Satelliten Sentinel 2B komplettiert worden. Der baugleiche Sentinel 2A ist bereits seit Juni 2015, Sentinel 1B seit 2016 und Sentinel 1A seit 2014 im …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Faszinierende Satellitenfotos: So haben die Menschen die Erde verändert

Von  Yvonne Salmen
13. November 2016
in :  Umwelt

Der Instagram Account Daily Overview von Benjamin Grant lässt uns schwanken zwischen Faszination und Grauen, denn er führt uns vor Augen, wie tiefgreifend die Menschheit die Erdoberfläche verändert hat. Die Bilder sehen aus wie von Künstlerhand gemalt. Here’s one of my favorite images from the Where We Live chapter of “Overview” – Valparaíso, Chile. The city is built upon dozens …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Earth Overshoot Day: Ressourcen für 2016 sind bereits aufgebraucht

Von  Alexander Trisko
9. August 2016
in :  Umwelt

Seit dem 08. August leben wir auf diesem Planeten sozusagen auf Pump. An diesem Tag wurde der sogenannte „Earth Overshoot Day“ erreicht, der Welterschöpfungstag. So wird der Tag im Jahr bezeichnet, an dem nach der Berechnung von Wissenschaftlern alle Ressourcen verbraucht sind, die in diesem Jahr ersetzt werden könnten. Der Welterschöpfungstag rutscht Jahr für Jahr weiter nach vorne. Der ökologische …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123Seite 1 von 3
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Unter Wasser und kostenfrei: Amsterdam eröffnet Fahrrad-Parkhaus mit 7.000 Stellplätzen

30. Januar 2023

Zuckerrohr tötender Keim könnte neues Antibiotikum ohne Resistenzmöglichkeit erzeugen

29. Januar 2023

Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

29. Januar 2023

Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

28. Januar 2023

Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

28. Januar 2023

Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

27. Januar 2023
Ozean

Forscher weisen nach: Meeresbakterium verdaut Plastik in salzigem Wasser

26. Januar 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Strom selber erzeugen

Selber Strom erzeugen – 6 Technologien die dich unabhängig von Stromanbietern machen

12. April 2011

Dieser neuartige Beton repariert sich selber

20. Mai 2015

Heilung für Blinde: Künstliche Netzhautprothese könnte das Augenlicht wiederherstellen

26. April 2017
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.