Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Flüge mit über 6.000 km/h: China findet resistente Beschichtung für Hyperschalljets

    Mehrere Persönlichkeiten: Roboterhund Spot kommuniziert perfekt dank ChatGPT

    Dieser Küchenroboter von Goodbytz wäscht ab, richtet an und kocht bis zu 150 gesunde Speisen pro Stunde

    Sinne für ChatGPT: Entwickler OpenAI gibt der Text-KI Augen, Ohren und Mund

    Welche Aufgaben werden schon heute von künstlicher Intelligenz übernommen?

  • Umwelt

    Nashornfarm geht pleite: NGO übernimmt 2.000 Tiere und wildert sie in Schutzgebiete

    Forscher bauen CO2-Abscheider für LKW: flüssige Lagerung zur Weiterverwertung

    Wäre im Dezember ausgelaufen: EU verlängert Zulassung für Glyphosat um 10 Jahre

    Luftbilder und rückwirkende Verbote: NRW geht streng gegen Schottergärten vor

    Erschreckend giftig: Pharmazeutika und Pestizide in recycelten Kunststoffen gefunden

  • Energie

    Kühleffekt durch ultraweiße, extrem robuste Kacheln kann Klimaanlage ersetzen

    Mit der Unterstützung von Bill Gates: Diese absurde Windkraftanlage soll deutlich günstiger als herkömmliche Windräder sein

    Allein die Berliner Tiefgaragen könnten 14.500 Haushalte mit Wärme versorgen

    100%- Solarboot für 10 Personen kann mit Sonne und Akku unendlich fahren

    Leistungsfähige Feststoffakkus: 10 Minuten laden für über 1000 km Reichweite

  • Auto

    Forscher bauen CO2-Abscheider für LKW: flüssige Lagerung zur Weiterverwertung

    Leistungsfähige Feststoffakkus: 10 Minuten laden für über 1000 km Reichweite

    Stehen fürs Fahren: Japan probt jetzt E-Auto-Aufladung an roten Ampeln

    Weltweit (fast) einzigartig! Magnetspulen-Induktionsbus in Balingen hat Praxistest bestanden

    Paris auf dem Weg zur Fahrradstadt? Das hat die Verwandlung bisher gebracht!

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: wasser (Seite 2)

Tag: wasser

Wasserknappheit: Mehrere Liter Trinkwasser pro Tag dank billigem Gelfilm

Von  Alexander Trisko
24. Mai 2022
in :  Wissenschaft

Wassermangel ist ein globales Problem. Mit dem richtigen Equipment kann Trinkwasser jedoch sogar aus der Umgebungsluft gewonnen werden. Forscher:innen der University of Texas at Austin haben gezeigt, dass dies auch mit einem relativ günstigen Gelfilm möglich ist ­– und das sogar in verwertbaren Mengen, sprich mehrere Liter Wasser pro Tag. Günstiges Gel aus weitverbreiteten Komponenten Das Gel besteht aus zwei …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Sauberes Wasser: Mit Sonnenlicht betriebener Filter beseitigt zuverlässig Pathogene

Von  Alexander Trisko
13. April 2022
in :  Trend Nachrichten

Es gibt viele Gegenden auf diesem Planeten, in denen Wasser zwar vorhanden, aber auch voller gefährlicher und schädlicher Mikroben ist. Günstige, verlässliche Wasserfilter können dabei helfen, die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Reaktive Sauerstoffspezies filtern Wasser Einen solchen experimentellen Wasserfilter haben Forscher:innen der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) in der Schweiz entwickelt. Es handelt sich um einen flachen Prototyp, in …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Erderwärmung: Der Klimawandel senkt den deutschen Grundwasserspiegel

Von  Alexander Trisko
11. März 2022
in :  Umwelt, Wissenschaft

Dass der Klimawandel auch an Deutschland nicht spurlos vorbeigeht, sollte spätestens seit der Flutkatastrophe im Ahrgebiet jedem klar sein. Aber die Veränderungen, die zu erwarten sind, sind nicht immer so offensichtlich. Beispiel gefällig? Eigentlich ist Deutschland ein wasserreiches Land. Durch den Klimawandel ist aber auch hierzulande ein sinkender Grundwasserspiegel durchaus im Bereich des Wahrscheinlichen. Vor allem in Nord- und Ostdeutschland …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Trinkwasseraufbereitung am Ende? Osmoseanlage stellt gesunde Versorgung sicher

Von  Yvonne Salmen
8. Januar 2022
in :  Trend Nachrichten

In Deutschland galt viele Jahrzehnte lang der Grundsatz: Unser Leitungswasser ist bedenkenlos trinkbar. Allerdings stößt die regionale Wasseraufbereitung nun verstärkt an ihre Grenzen, sauberes Trinkwasser könnte in Zukunft knapp werden oder ist es an manchen Orten schon. Das liegt vor allem an der intensiven Verwendung von Ammonium-Düngern und Pestiziden in der Landwirtschaft, die dafür sorgen, dass beispielsweise die Nitratbelastung steigt. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Sauberes Wasser in einer Stunde: Tablette wandelt Fluss- in Trinkwasser

Von  Alexander Trisko
11. Oktober 2021
in :  Wissenschaft

Der Zugang zu sauberem Wasser ist in westlichen Industrieländern quasi eine Selbstverständlichkeit. Das ist jedoch nicht in allen Teilen der Welt der Fall: Viele unserer Mitmenschen haben diesen garantierten Zugang zu sauberem Trinkwasser eben nicht. Forscher der University of Texas in Austin haben eine Hydrogel-Tablette entwickelt, die gerade in abgelegenen Gegenden den Zugang zu Trinkwasser deutlich erleichtern kann. Wasserdesinfizierung per …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Tiefenwasser: Forscher entdecken tausende Meter unter der Erde neue Wasserreservoirs

Von  Max L.
14. September 2021
in :  Wissenschaft

Im Jahr 2013 trieben Forscher in Kanada eine Bohrung stolze 2,3 Kilometer in die Tiefe. Dort entdeckten sie eine Wassereinlagerung. Die Besonderheit: Das Wasser war rund 1,5 Milliarden Jahre isoliert. Bis heute handelt es sich um das älteste jemals entdeckte unberührte Wasserreservoir. Grundsätzlich ist es aber keine Sensation auch in solchen Tiefen noch Wasser zu finden. Denn die Wasservorräte der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Flensburger Professor will Regemacher werden: Wasser soll aus den Flügeln von Windmühlen sprühen

Von  Wolf van Berg
19. August 2021
in :  Trend Nachrichten

Clemens Jauch will zum Regemacher werden und gegen die zunehmende Dürre in vielen Regionen der Welt kämpfen, nicht zuletzt in Deutschland. Der Professor für Windenergietechnik an der Hochschule Flensburg hat das Konzept für ein System entwickelt, mit dem Wasser aus den Flügeln von Windenergieanlagen in die Atmosphäre gesprüht und vom Wind weitergetragen wird. Haben sich genügend winzige Tröpfchen angesammelt regnen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ohne Energiezufuhr, bei Tageshitze: Kondensator zieht Rekordmengen Wasser aus der Luft

Von  Yvonne Salmen
14. August 2021
in :  Wissenschaft

Manche Zonen der Erde sind staubtrocken, Vegetation ist kaum vorhanden, weil der Regen dauerhaft fehlt. Trotzdem existieren in diesen Gebieten schier unendliche Wasservorräte, nicht in Seen oder Flüssen, sondern in der Luft. Zahlreiche Forscher haben bereits versucht, diese Quelle anzuzapfen, doch bislang klappte das nur nachts oder unter gehöriger Energiezufuhr. Die Schweizer haben den Ruf, besonders effizient zu sein: Eine …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Goldglänzend und leitfähig: Wie forscher Wasser metallisch machen

Von  Yvonne Salmen
31. Juli 2021
in :  Wissenschaft

Wissenschaftlern an der Tschechischen Akademie der Wissenschaften in Prag ist eine ungewöhnliche Transformation gelungen, die bisher als unmöglich galt: Sie verwandelten Wasser in ein metallisches, leitfähiges Material, mit einem goldenen Glanz. Und das bei ganz normalem Luftdruck und einer regulären Raumtemperatur. Eigentlich wären dafür geschätzte 48 Megabar nötig Der Leiter des Forscherteams, Philip Mason erklärt dazu, dass normalerweise ein geschätzter …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Unwetter und Hochwasser: Wie viel Wasser verträgt eigentlich ein Elektroauto?

Von  Alexander Trisko
29. Juli 2021
in :  Auto

Dass Regenfälle auch einem Elektroauto nicht gefährlich werden können, liegt auf der Hand. Wer jedoch die Bilder der letzten Tage betrachtet, auf denen Autofahrer versuchen, stark überflutete Straßen mit ihren Autos zu befahren, um sich in Sicherheit zu bringen, der muss zwangsläufig zu der Frage gelangen, wie viel Wasser man einem Elektroauto zumuten kann und ob die Durchfahrt großer Wassermassen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...7Seite 2 von 7
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Pilze können die Maisernte verbessern: Dünger und Pflanzenschutzmittel lassen sich einsparen

1. Dezember 2023

Medizinische Weltpremiere: In den USA wurde erstmals ein ganzes Auge transplantiert

30. November 2023

Bewässerungskanal liefert auch Solarstrom: Projekt in Arizona nach kalifornischem Vorbild

30. November 2023

Neuer Rekord für Mini-Teilchenbeschleuniger: Zehn Gigaelektronenvolt auf nur zehn Zentimeter Strecke

29. November 2023

Medizin: Dieser Biochip ahmt die Netzhaut nach

29. November 2023

Erfolgreiches Kommunikations-Experiment: Laserstrahl reist 16 Millionen Kilometer durchs All

28. November 2023

Wendepunkt der Menschheit: Dürfen Killerdrohnen selbst entscheiden, wen sie töten?

26. November 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Vehicle-to-Grid: New Yorks elektrische Schulbusse dienen auch als Stromspeicher

16. Dezember 2020

Forscher finden gefährliches Mikroplastik auch in der Luft

17. April 2019

Großbritannien macht es vor: Agrarsubventionen gibt es nur noch bei Klimaschutz

1. Dezember 2020
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.