Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Flüge mit über 6.000 km/h: China findet resistente Beschichtung für Hyperschalljets

    Mehrere Persönlichkeiten: Roboterhund Spot kommuniziert perfekt dank ChatGPT

    Dieser Küchenroboter von Goodbytz wäscht ab, richtet an und kocht bis zu 150 gesunde Speisen pro Stunde

    Sinne für ChatGPT: Entwickler OpenAI gibt der Text-KI Augen, Ohren und Mund

    Welche Aufgaben werden schon heute von künstlicher Intelligenz übernommen?

  • Umwelt

    Nashornfarm geht pleite: NGO übernimmt 2.000 Tiere und wildert sie in Schutzgebiete

    Forscher bauen CO2-Abscheider für LKW: flüssige Lagerung zur Weiterverwertung

    Wäre im Dezember ausgelaufen: EU verlängert Zulassung für Glyphosat um 10 Jahre

    Luftbilder und rückwirkende Verbote: NRW geht streng gegen Schottergärten vor

    Erschreckend giftig: Pharmazeutika und Pestizide in recycelten Kunststoffen gefunden

  • Energie

    Kühleffekt durch ultraweiße, extrem robuste Kacheln kann Klimaanlage ersetzen

    Mit der Unterstützung von Bill Gates: Diese absurde Windkraftanlage soll deutlich günstiger als herkömmliche Windräder sein

    Allein die Berliner Tiefgaragen könnten 14.500 Haushalte mit Wärme versorgen

    100%- Solarboot für 10 Personen kann mit Sonne und Akku unendlich fahren

    Leistungsfähige Feststoffakkus: 10 Minuten laden für über 1000 km Reichweite

  • Auto

    Forscher bauen CO2-Abscheider für LKW: flüssige Lagerung zur Weiterverwertung

    Leistungsfähige Feststoffakkus: 10 Minuten laden für über 1000 km Reichweite

    Stehen fürs Fahren: Japan probt jetzt E-Auto-Aufladung an roten Ampeln

    Weltweit (fast) einzigartig! Magnetspulen-Induktionsbus in Balingen hat Praxistest bestanden

    Paris auf dem Weg zur Fahrradstadt? Das hat die Verwandlung bisher gebracht!

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: wasser (Seite 3)

Tag: wasser

Phänomen Wasser: Experiment beweist das Zweiflüssigkeitsmodell und erklärt die Dichteanomalie

Von  Max L.
22. Juli 2021
in :  Wissenschaft

Wasser gilt als entscheidende Voraussetzung für menschliches Leben. Gleichzeitig bringt es einige in der Natur einzigartige Eigenschaften mit sich. So handelt es sich um die einzige Substanz, die in festem, flüssigen und gasförmigen Zustand existiert. Zusätzlich fasziniert Forscher schon seit langem die sogenannte Dichteanomalie. Denn Wasser erreicht nicht etwa beim Gefrierpunkt seine höchste Dichte, sondern bei einer Temperatur von plus …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Legendäres Bauwerk: Selbst am Hoover-Damm wird das Wasser knapp

Von  Max L.
14. Juli 2021
in :  Umwelt

Der Hoover-Damm ist in vielerlei Hinsicht ein gewaltiges Bauwerk. So besteht die Staumauer aus 2,6 Millionen Kubikmetern Beton sowie 43.500 Tonnen Stahl und staut den Colorado River auf. Dadurch wiederum entstand der Lake Mead. Aus diesem wird kontrolliert Wasser in den Südwesten der USA und nach Mexiko abgegeben. Errichtet wurde der Damm in den 1930er Jahren während der Weltwirtschaftskrise. Er …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Bis zu ein Fünftel der Grundwasserbrunnen auf der Welt sind vom Austrocknen bedroht

Von  Alexander Trisko
26. April 2021
in :  Wissenschaft

Ein Großteil des weltweit konsumierten Wassers kommt aus Grundwasserbrunnen. Das gilt auch für etwa die Hälfte des für die Bewässerung in der Landwirtschaft verwendeten Wassers. Forscher der University of California, Santa Barbara, kamen nun zu dem Schluss, dass bis zu 20 Prozent dieser Grundwasserbrunnen vom Austrocknen bedroht sind – und zwar in relativ naher Zukunft. Sinkende Grundwasserniveaus gefährden Brunnen Die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wohin mit all den Modulen? Stauseen als Solarfläche inklusive Stromspeicher

Von  Yvonne Salmen
29. November 2020
in :  Energie

Staaten mit hohem Wüstenanteil haben es in dieser Hinsicht gut: Ihnen mangelt es weder an Platz noch an genügend Sonnenenergie für ihre Solarmodule. Oben im Norden jedoch fehlte es vielerorts an freier Fläche, außerdem gibt es kaum effektive Speichermöglichkeiten. Zur Überbrückung langer Dunkelphasen sind Energiespeicher aber unerlässlich. Stauseen halten beides bereit: weitläufige Flächen und die Möglichkeit, die Energie für spätere …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Sterbende Sterne helfen Wasser zu suchen: Neutronen kosmischen Ursprungs geben Hinweise

Von  Wolf van Berg
21. Mai 2020
in :  Wissenschaft

Der Dürremonitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig zeigt, wie viel Wasser in verschiedenen oberen Erdschichten Pflanzen zur Verfügung steht. Die Karten basieren auf Modellrechnungen, die die Art der Böden und die Niederschläge berücksichtigen. Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich (FZJ) haben im Rahmen des DFG-Programms „Cosmic Sense“ gemeinsam mit Kollegen anderer Institutionen ein Messverfahren entwickelt, das den tatsächlichen Wassergehalt in …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Tropfen-Generator erzeugt Strom aus kleinen Wassermengen

Von  Alexander Trisko
10. Februar 2020
in :  Energie, Wissenschaft

Elektrische Energie aus Wasser zu gewinnen ist kein revolutionäres Konzept. Entsprechende Lösungen finden sich in Staudämmen, Strömungs- oder Gezeitenkraftwerken. Auch für die Energiespeicherung kann Wasser verwendet werden. All diese Systeme haben aber eines gemeinsam: Um funktionieren zu können, brauchen sie entsprechend große Wassermengen. Forscher der City University Hongkong haben nun ein System entwickelt, das bereits mit geringen Wassermengen elektrische Energie …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

15-Jährige aus Bayern erfindet Mikroplastikfilter für die Waschmaschine

Von  Yvonne Salmen
20. Juli 2019
in :  Produkttrends

Mikroplastik ist ein echtes Problem, die winzigen Teilchen breiten sich aktuell in unseren Gewässern aus. Von dort gelangen sie in Pflanzen und Tiere – und über die Nahrung auch in den Menschen. Die derzeitigen Kläranlagen können es mit diesen Verschmutzungen leider noch nicht aufnehmen, sie filtern nur wenig bis gar nichts davon aus dem Wasser heraus. Vor allem unsere Waschmaschinen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Entsalzung: Forscher reduzieren den Energiebedarf bei der Herstellung von Trinkwasser deutlich

Von  Wolf van Berg
5. Juni 2019
in :  Wissenschaft

Wenn man den Dampf von kochendem Salz- oder -Schmutzwasser einfängt und abkühlt, bleibt reines Trinkwasser übrig. Funktioniert prima, benötigt aber sehr viel Energie. Deshalb arbeiten fast alle Entsalzungsanlagen nach dem Prinzip der Umkehrosmose. Das zu behandelnde Wasser wird unter hohen Druck gesetzt. Eine Membran, die den Behälter abschließt, lässt nur Wassermoleküle durch. Alles andere bleibt im Behälter. Bei dieser Technik …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Menschenrecht Wasser: Bei diesem Zeichen könnt ihr kostenlos Leitungswasser trinken

Von  Yvonne Salmen
10. März 2019
in :  Trend Nachrichten

Wasser ist und bleibt ein Menschenrecht, daran kann auch die Geldgier großer Konzerne nichts ändern. Refill Deutschland zollt diesem Umstand Respekt, indem die Organisation dazu aufruft, in ganz Deutschland kostenloses Leitungswasser zum Trinken bereitzustellen. Wer durch die Stadt flaniert und diesen Aufkleber irgendwo sieht, der darf schonmal seine Flasche zücken. Mitmachaktion noch bis zum 20. März 2019 Refill Deutschland ruft …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neuer Graphenfilter verwandelt auch die schmutzigste Brühe in Trinkwasser

Von  Wolf van Berg
15. Februar 2019
in :  Wissenschaft

Ultrafiltration kann schon was. Sie entfernt Verunreinigungen aus dem Wasser, selbst Krankheitserreger wie Viren, Bakterien und andere Mikroorganismen. Wer sich häufig draußen aufhält, vor allem in Regionen, die nicht über eine sichere Wasserversorgung verfügen, nimmt derartige Anlagen mit auf Reisen oder zum abgelegenen Arbeitsplatz. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram Für Salz reicht es allerdings nicht, ebenso wenig für Schwermetalle, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1234...7Seite 3 von 7
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Pilze können die Maisernte verbessern: Dünger und Pflanzenschutzmittel lassen sich einsparen

1. Dezember 2023

Medizinische Weltpremiere: In den USA wurde erstmals ein ganzes Auge transplantiert

30. November 2023

Bewässerungskanal liefert auch Solarstrom: Projekt in Arizona nach kalifornischem Vorbild

30. November 2023

Neuer Rekord für Mini-Teilchenbeschleuniger: Zehn Gigaelektronenvolt auf nur zehn Zentimeter Strecke

29. November 2023

Medizin: Dieser Biochip ahmt die Netzhaut nach

29. November 2023

Erfolgreiches Kommunikations-Experiment: Laserstrahl reist 16 Millionen Kilometer durchs All

28. November 2023

Wendepunkt der Menschheit: Dürfen Killerdrohnen selbst entscheiden, wen sie töten?

26. November 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Klimawandel hat sich verschärft: Erderwärmung liegt nun bei 1,14 Grad

9. Juni 2023

Studie: Die Digitalisierung wird mehr Jobs schaffen als sie vernichtet

14. April 2020

Meerwasserentsalzung mit geringerem Energiebedarf verursacht weniger Kosten

8. Juli 2011
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.