Python mirrorless: Trendige Kameratasche für Systemkameras mit Wechsellinsen im Test Moderne DSL-Kameras erfreuen sich nicht nur bei professionellen Fotografen großer Beliebtheit, sondern erobern kontinuierlich auch die Herzen der Privat-Anwender. Wir haben uns einmal umgeschaut und nach einer trendigen Tasche für Systemkameras mit Wechsellinsen gesucht. Fündig wurden wir unter anderem bei der schicken Python mirrorless Kameratasche aus dem Hause booq. Das hat die booq Python zu bieten Das kalifornische Taschenlable booq … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Wackelfreies Filmen mit Actioncams und Smartphones mit dem neuen Kamerastativ LUUV LUUV sieht ein bisschen aus wie eine Fahrradhupe oder ein Blasebalg um die Ohren auszupusten, doch dahinter verbirgt sich in Wahrheit ein neues Kamerastativ, mit dem verwackelte Aufnahmen vom Snowboarden oder anderen Sportarten mit Action-Cams der Vergangenheit angehören sollen. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
EyeSee: Beobachten uns Schaufensterpuppen mit eingebauten Kameras? Das italienische Unternehmen Almax hat Schaufensterpuppen entwickelt welche durch Kameras die Gesichter der Einkäufer erkennen und so demographische Informationen speichern. Die EyeSee Schaufensterpuppen bestimmen beispielsweise das Alter oder das Geschlecht der Einkäufer und liefern dem Geschäft so wichtige Informationen zu ihrer Käuferschaft. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Spycams: 10 Spionage-Kameras für Hobby-Detektive Nicht nur James Bond besitzt Spionage Kameras, denn mit der heutigen Technik kann sich jeder eine Spycam kaufen und zum Hobby-Detektiv werden. Sei es um Missstände am Arbeitsplatz aufzudecken, zur Überwachung des Babysitters oder als Schutz gegen einbrecher sogar mit integrierten Bewegungsmeldern. Da die Video- und Fotokameras sehr klein sind, lassen sie sich in allen möglichen Alltagsgegenständen verstecken. Von der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mikrowellen Handheld Kameras als Körperscanner der Zukunft Nachdem die Technologie der Körperscanner, die bisher an den Flughäfen eingesetzt werden, sehr umstritten ist, könnten sich die Handkameras die auf Mikrowellen Technologie basieren, in diesem Bereich zum Trend für die Zukunft entwickeln. Die neuartigen Handheld Kameras mit Mikrowellen Technologie wurden von einem Forscherteam der Missouri University of Science and Technology (MST) entwickelt. Mit diesen Handkameras soll es möglich sein, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Erste Tests: In England will die Polizei betrunkene Autofahrer mittels KI erkennen Der Zeitraum rund im die Feiertage und den Jahreswechsel lädt zum Trinken ein – und damit leider auch zum betrunken Autofahren. In Großbritannien läuft deshalb quasi jeden Dezember eine Kampagne zur Prävention und zur Aufklärung bezüglich des Fahrens unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen Drogen gestartet. In diesem Jahr werden dabei KI-Kameras getestet, deren Aufgabe es ist, Trunkenheit am … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Runder KI-Roboter jagt in China Kriminelle – mit Tränengas, Granaten und Netzpistole Dystopie oder Utopie? In China rollt ein runder KI-Roboter durch die Straßen und sucht nach Kriminellen. Er stellt Fehlverhalten selbständig fest und erkennt die Gesichter polizeilich gesuchter Menschen. Zwar ruft das Gerät im Ernstfall menschliche Polizeibeamte hinzu, es kann aber auch selbständig agieren und Personen aktiv per Waffengewalt festhalten. RT-G bewegt sich autonom, auch über Wasser Der Kugelroboter hat einen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Testbetrieb: Auf Hamburgs Straßen fahren 25 autonome Sammeltaxis »Self Driving Vehicle« steht auf der Front des dunklen Sammeltaxis: selbstfahrendes Fahrzeug. Am Steuer sitzt dennoch eine Person, die zwar in den autonomen Modus geschaltet hat, aber jederzeit eingreifen kann, wenn etwas schiefläuft. Bei dieser Testfahrt passiert es dann auch, der menschliche Fahrer muss den Wagen stoppen, der beim Rechtsabbiegen zwei am Zebrastreifen wartende Fußgänger übersehen hat. Solche Fehler sollen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Medizin: Künstliche Intelligenz soll Fehler bei der Medikamentengabe erkennen In Krankenhäusern, speziell in Notaufnahmen, kann es im Notfallgeschehen schon mal recht hektisch werden. In Ausnahmefällen kann dies dazu führen, dass Patient:innen ein komplett falsches Medikament erhalten. Ein spezielles KI-Kamerasystem soll dies in Zukunft verhindern. Gefährliche Fehler Intravenöse Medikamente werden in kleinen Glasampullen oder -fläschchen aufbewahrt. Wenn sie benötigt werden, werden sie in eine Spritze transferiert, die dann für gewöhnlich … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Rennen zum Mond: Chinesische Raumfahrtagentur präsentiert Raumanzüge für bemannte Mondmissionen Derzeit wetteifern China und die Vereinigten Staaten von Amerika darum, wer als erstes wieder Menschen auf den Mond bringt. Ähnlich wie auch die USA hat China sich das Ziel gesetzt, bis 2030 wieder mit einer bemannten Mission auf dem Erdtrabanten zu landen und dort ein dauerhaftes Basislager zu errichten. Auf dem dritten Technologieforum für Raumanzüge in der chinesischen Metropole Chongqing … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter