Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

    Bundesgesetz beschlossen: Die Schweiz verlagert den Warentransport in unterirdische Tunnel

    Auf der Spree: Solarschiff soll Postsendungen quer durch Berlin transportieren

    Air Nostrum: Spanische Airline setzt auf Inlandsflüge mit dem Luftschiff

    Bauzeit 3 Wochen: Madagaskar baut Schulen mit dem 3D-Drucker

  • Umwelt

    Bedenkliche Entwicklung: Forscher weisen Krankheitserreger auf Mikroplastik im Meer nach

    Biogärten im Trend: Naturnahes Gärtnern hilft Umwelt und Klima

    Studie zeigt: Klimaneutrale Kraftstoffe verteuern Atlantikflüge nur um 36 Euro pro Ticket

    Closing the Loop: Vodafone recycelt Millionen alte afrikanische Mobiltelefone

    Bienensterben: Forscher raten zum industriellen Nutzhanfanbau

  • Energie

    2024 serienreif: E-Truck Mercedes Actros Long Haul schafft 500 km Reichweite

    Einfach zu laden: Leibniz-Forscher entwickeln eine neuartige Wasserstoff-Batterie

    Klimaneutralität: Bis 2035 müsste das Stromsystem massiv umgebaut werden

    Milliardenschwere Förderung: Die NASA setzt auf Atomkraftwerke für Mond und Mars

    Erneuerbare Energien: Deutsche Bahn testet Solarpaneele direkt im Gleis

  • Auto

    Daten zeigen: Das Neun-Euro-Ticket sorgt für weniger Staus in den Innenstädten

    E-Parktower: Diese Ladestation befördert dein E-Auto in luftige Höhen

    Mercedes-Benz Vision EQXX: Forschungsauto fährt 1.200 Kilometer mit einer Akkuladung

    Die totale Freiheit? Dieser autarke Wohnwagen produziert Strom und Wasser

    Twike 5: In diesem E-Auto gewinnst du Reichweite durch Pedalentreten

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Luftverschmutzung

Tag: Luftverschmutzung

Schulen geschlossen: Neu Delhi verhängt Lockdown wegen Luftverschmutzung

Von  Max L.
16. November 2021
in :  Gesundheit

Im Frühjahr wurde Indien von einer massiven Corona-Welle überrollt, die das Gesundheitssystem des Landes teilweise zusammenbrechen ließ. Inzwischen hat sich die Lage in diesem Punkt aber wieder beruhigt. In der Hauptstadt Neu Delhi ist man zudem optimistisch gut für den Winter gerüstet zu sein. So hat eine Studie ergeben, dass rund 97 Prozent der Einwohner inzwischen über Antikörper gegen das …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Luftfilter statt Fahrverbot: Experiment in Stuttgart erweist sich als erfolgreich

Von  Max L.
31. August 2020
in :  Auto

Das Stuttgarter Neckartor erlangte in den letzten Jahren traurige Berühmtheit. Denn es handelte sich um einen der Orte in Deutschland mit den schlechtesten Werten in Sachen Luftverschmutzung. Dafür verantwortlich sind eine Reihe von Ursachen. Zum einen spielt die Lage von Stuttgart innerhalb eines Talkessels eine große Rolle. Ebenso entscheidend dürfte aber auch die lokale Verkehrssituation mit vielen Staus sein. Seit …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Luftschadstoffe auf dem Rückzug: Feinstaub und NOx nehmen EU-weit deutlich ab

Von  Yvonne Salmen
26. Juli 2020
in :  Umwelt

Die Luftverschmutzung in den Städten gilt als große Gesundheitsgefahr, sie fördert Krankheiten wie Lungenkrebs und Asthma, beeinträchtigt aber auch das Herz-Kreislaufsystem. Der Umwelt tun die Giftstoffe in der Luft ebenfalls nicht gut, doch es gibt eine gute Nachricht: Sie befinden sich in der EU deutlich auf dem Rückzug – und das nicht erst seit kurzem! Positiver Trend setzt sich seit …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Feinstaub-Werte sinken nicht – trotz weniger Verkehr: Was ist der Grund?

Von  Yvonne Salmen
23. Mai 2020
in :  Auto, Umwelt

Das Auto gilt seit Jahren als herausragender Verursacher für Feinstaub- und Stickoxid-Emissionen. Seit dem 22. März, dem Ausgangspunkt der Corona-Beschränkungen, verzeichnen wir sehr viel weniger Straßenverkehr, eine willkommene Situation also, um sich die Auswirkungen genauer anzusehen. Das MDR-Magazin »Umschau« hat genau das getan – und kommt zu einem schwierigen Ergebnis. Feinstaub erhöht, Stockoxide leicht gesunken Inzwischen nimmt der Verkehr schon …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Positiver Nebeneffekt: Warum durch die Corona-Krise weniger Kinder an Asthma erkranken

Von  Max L.
5. Mai 2020
in :  Umwelt

Wissenschaftler weisen schon lange darauf hin, dass eine zu hohe Luftverschmutzung Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung hat. Bisher allerdings blieben sie mit ihren Warnungen weitgehend ungehört. In der Corona-Krise lassen sich die Berechnungen der Forscher nun aber anhand der Realität überprüfen. Denn in den meisten Staaten weltweit wurde das wirtschaftliche Leben deutlich eingeschränkt. Dadurch sank die Zahl der produzierenden …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Forscher in Italien finden Coronaviren auf Schadstoffpartikeln in der Luft

Von  Yvonne Salmen
26. April 2020
in :  Gesundheit

Verbreitet sich der Virus über Schadstoffpartikel, die in der Luft schweben? Erkenntnisse aus Italien lassen dies vermuten. Ein Forscherteam von der Universität Bologna veröffentlichte in der Zeitschrift »The Guardia« vorläufige Ergebnisse einer entsprechenden Studie. Auch andere Erreger setzen sich auf Schadstoffpartikel Die Studie von Leonardo Setti und seinen Mitarbeitern wurde noch nicht von anderen Experten geprüft. Sie weist deutlich darauf …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Stuttgarter Neckartor: Feinstaubalarm abgeschafft – Maßnahmen erfolgreich

Von  Yvonne Salmen
18. April 2020
in :  Umwelt

Gegen Feinstaub ist ein Kraut gewachsen: Das haben nun die Stuttgarter erfahren, die schon seit einigen Jahren mit diesem Luftverschmutzungsproblem kämpften. Die ehemals hohe Belastung hat sich deutlich reduziert, zwei Jahre lang wurden die EU-Grenzwerte deutlich eingehalten. Der Feinstaubalarm, der im Januar 2016 zum ersten Mal in Kraft trat, hat jetzt seine Schuldigkeit getan. Seit 2006 gibt es in Stuttgart …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Zur Luftreinigung: In Berlin stehen die ersten serienreifen künstlichen Bäume

Von  Max L.
13. März 2020
in :  Umwelt

Gerade in dicht besiedelten Innenstädten mit viel Verkehr ist die Luftverschmutzung oftmals ein Problem. In einigen deutschen Städten wurden daher sogar schon Fahrverbote verhängt. Um die Feinstaubbelastung zu reduzieren, gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Ansätze. Zum einen kann versucht werden, die Entstehung der Luftverschmutzung zu verhindern – beispielsweise eben durch Fahrverbote. Es ist aber auch möglich, die Luft zu reinigen. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

EEA: Schlechte Luftqualität tötete 2016 400.000 Europäer

Von  Alexander Trisko
22. Oktober 2019
in :  Umwelt

Die Aufmerksamkeit für die Probleme, die Luftverschmutzung mit sich bringt, nahm in den letzten Jahren deutlich zu. Das zeigt unter anderem die Debatte bezüglich Grenzwerten für die Verunreinigung mit Stickoxiden und Feinstaub. Dass schlechte Luft sich auf die Gesundheit der Menschen auswirkt, wird kaum bezweifelt. Wie stark die Auswirkungen von schlechter Luftqualität sind, ist indes aber unklar. Eine neue Untersuchung …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Langzeitstudie: So gelang Los Angeles eine Trendumkehr bei Asthma-Erkrankungen

Von  Max L.
23. Mai 2019
in :  Gesundheit

Bis in die 1970er Jahre gehörte die Westküstenmetropole Los Angeles zu den Städten mit der höchsten Luftverschmutzung weltweit. Immer wieder musste dort Smogalarm ausgerufen werden. 1970 allerdings wurde landesweit der sogenannte Clean Air Act verabschiedet. Kalifornien wandelte sich zudem zu einem Vorbild in Sachen Umweltschutz. Beides gemeinsam sorgte dafür, dass die Luftqualität beständig zunahm. Zwischen 1993 und 2006 ist beispielsweise …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...5Seite 1 von 5
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

2024 serienreif: E-Truck Mercedes Actros Long Haul schafft 500 km Reichweite

2. Juli 2022

Daten zeigen: Das Neun-Euro-Ticket sorgt für weniger Staus in den Innenstädten

1. Juli 2022

Bedenkliche Entwicklung: Forscher weisen Krankheitserreger auf Mikroplastik im Meer nach

30. Juni 2022

Sauberes Trinkwasser: Kostengünstiger Filter aus Pflanzenabfällen entfernt Schwermetalle

29. Juni 2022

Binge-Eating: Wird es bald ein wirksames Medikament gegen die Essstörung geben?

29. Juni 2022

Medizin: Mit einem Bakterien-Hydrogel gegen Hautkrebs

29. Juni 2022

Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

29. Juni 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Energiesparmöbel regulieren die Raumtemperatur auf natürliche Art und Weise

6. Mai 2015

Klima: 2016 wird das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen

18. Mai 2016

Studie bescheinigt Vorteile: Hyperloop soll Deutschland, Belgien und die Niederlande verbinden

29. April 2020
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.