Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

    Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

    Weltweit größtes Brennstoffzellen-Flugzeug absolviert 10-minütigen Testflug erfolgreich

    Bio-Hybrid: Forscher präsentieren einen Roboter mit Geruchssinn

    Für 2.100 Passagiere: Die weltweit größte elektrische Fähre kommt aus Australien

  • Umwelt

    CO2-Abscheidung: In Deutschland entsteht das erste klimaneutrale Zementwerk der Welt

    Rettung für die Honigbienen? US-Regierung lässt ersten Impfstoff gegen Faulbrut zu

    Gemessen: In Auckland liegen die Partikel von 3 Mio. Plastikflaschen in der Luft

    Beschleunigte Verwitterung: Forscher wollen mit Saunasteinen CO2 dauerhaft speichern

    Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Aktivisten bringen BP vor den Internationalen Gerichtshof

  • Energie

    Leistungsstarker Stromspeicher: „Atmender“ Superkondensator erreicht eine hohe Energiedichte

    Weltkrekord-Kabel soll Solar- und Windkraftstrom von Ägypten nach Europa bringen

    Forscher möchten Millionen verlassene Minen in Schwerkraftbatterien umwandeln

    Chinesische Drohne mit Laser-Fernladesystem kann unendlich lange fliegen

    18 MW Leistung: Chinesischer Staatskonzern baut das größte Windrad der Welt

  • Auto

    Ab 2027: Europa könnte seinen Bedarf an E-Auto-Batterien wieder selbst decken

    Singapur: Michelins luftloser Reifen ist im Straßenverkehr unterwegs

    Seit 2020 geplant, bald reif: Wann kommt der Tesla für 25.000 Euro?

    Arthur: Deutschlands erster Wasserstoff-Bus wartet auf Bestellungen

    Frischzellenkur: Startup erhöht die Reichweite von alten E-Auto-Batterien

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Meer

Tag: Meer

Metallrückstände sammeln sich um Offshore-Windkraftanlagen im Meer

Von  Yvonne Salmen
13. August 2022
in :  Umwelt

Offshore-Windkraftanlagen sind mit einem Opferanoden-System versehen, damit sie im aggressiven Meerwasser nicht rosten. Das System basiert darauf, dass statt des Stahls andere Metalle korrodieren und sich lösen. Dabei gelangt offensichtlich eine gewisse Menge des Anoden-Materials ins Meer und lagert sich teilweise auch im Sediment an. Die Auswirkungen auf die Umwelt sind unklar. Auswirkungen auf das Ökosystem seien nicht erkennbar Natürlich …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Katamaran »Le Manta« säubert das Meer und gewinnt Strom aus Plastikabfall

Von  Yvonne Salmen
17. Januar 2021
in :  Umwelt

Unter Segel-Fans ist der Name Yvan Bourgnon ein bekannter Begriff. Gemeinsam mit seinem Bruder Laurent sammelte er Trophäen, stellte Rekorde auf und erlebte Abenteuer. Schon mit acht Jahren nahmen ihn seine Eltern mit auf eine mehrjährige Weltumseglung, drei Jahrzehnte später entsetzte ihn der Zustand der Meere während einer Katamarantour um die Welt. Danach gründete er die Umweltschutzorganisation The SeaCleaners – …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Im Meer schlummert ein Energieschatz, der kaum gehoben wird

Von  Yvonne Salmen
10. Oktober 2020
in :  Energie
Ozean

Der Sturm wühlt das Meer auf, die Wellen türmen sich, schlagen mit Macht gegen das steile Ufer. Die unbändige Kraft des aufgepeitschten Wassers schleift den Felsen, meißelt Höhlen in den Stein. Über viele Jahrzehnte formt sich die Küste neu. Der Ozean ist voll lebendiger Energie, ein unendlicher Schatz, den wir Menschen noch kaum gehoben haben. Gezeitenkraftwerke als einzige fortgeschrittene Technik …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Krankheitserreger freuen sich: Nord- und Ostsee sind deutlich wärmer geworden

Von  Max L.
9. Juli 2020
in :  Umwelt

Badegäste dürfte es eigentlich freuen: Das Wasser in Nord- und Ostsee ist in den letzten Jahrzehnten deutlich wärmer geworden. Dies bestätigte nun die Bundesregierung auf Nachfrage der Grünen. Konkret ist demnach die mittlere Oberflächentemperatur der Nordsee seit 1969 im Schnitt um 1,3 Grade Celsius pro Jahrzehnt gestiegen. In der Ostsee liegt der entsprechende Wert etwas niedriger. Aber auch hier ist …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Meeresverschmutzung: Sind Zigaretten ein größeres Problem als Plastik?

Von  Alexander Trisko
3. September 2018
in :  Trend Nachrichten, Umwelt

Plastikmüll im Meer war in den letzten Wochen und Monaten ein großes Thema, das auch die EU-Kommission auf den Plan gerufen hat und diverse Unternehmen dazu brachte, mit unterschiedlichen Ideen in Zukunft für weniger Plastikmüll sorgen zu wollen. Insbesondere Strohhalme werden zum Thema gemacht. Und ohne Frage gibt es ein Problem mit Plastikabfällen. Allerdings könnte Zigarettenstummel ein noch größeres Problem …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Helfer sammeln 7,2 Mio. t Müll von indischem Strand – jetzt kommen die Schildkröten zurück!

Von  Yvonne Salmen
2. September 2018
in :  Umwelt

Am indischen Versova-Strand schlüpften jüngst 95 kleine Schildkröten; menschliche Helfer wiesen ihnen den sicheren Weg zum Meer. Das klingt wirklich schön, doch noch spannender wird es, wenn ein weiterer Punkt Erwähnung findet: Seit etwa 20 Jahren haben die Meeresschildkröten diesen Strand gemieden, denn er war völlig vermüllt. So schlimm, dass kaum noch ein Sandkorn zu sehen war. Triebfeder: der Umweltaktivist …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Traumurlaub: So spektakulär wird die weltweit erste Unterwasservilla!

Von  Max L.
7. Mai 2018
in :  Lifestyle

Im November wird auf den Malediven die weltweit erste Unterwasservilla eröffnet. Dies gab das Luxusresort „Conrad Maldives Rangali Island“ bekannt. Das Unternehmen besitzt bereits Erfahrung im Bau und Betrieb solcher Anlagen: Schon seit rund zwanzig Jahren existiert beispielsweise ein Restaurant unterhalb der Meeresoberfläche. Außerdem liegt auch der exzellente Weinkeller des Sommeliers rund zwei Meter tief im Wasser. Die nun geplant …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Luftmangel im Ozean: Im Arabischen Meer existiert die größte Todeszone der Welt

Von  Alexander Trisko
2. Mai 2018
in :  Umwelt

Wenn in bestimmten Meeresgebieten der Sauerstoffgehalt im Wasser besonders gering ist, sprechen Wissenschaftler von einer sogenannten „Todeszone“. Die größte dieser Todeszonen befindet sich im Golf von Oman im Arabischen Meer. Kürzlich fanden Forscher durch Messungen mit autonomen Robotergleitern heraus, dass diese Zone in den letzten Jahrzehnten deutlich weiter und schneller gewachsen ist als bisher befürchtet. Die Todeszone erstreckt sich über …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Umwelt: Forscher sagen Mikroplastik in den Ozeanen den Kampf an

Von  Alexander Trisko
27. November 2017
in :  Umwelt

Jedes Jahr gelangen mehrere Millionen Tonnen Kunststoff in die Ozeane. Studien haben gezeigt, dass eines der größten Probleme bei der Bekämpfung des Plastiks, das sich bereits im Wasser befindet, die Tatsache ist, dass niemand weiß, wo es sich befindet. Zahllose große Plastikteile werden in kleine Fragmente zersetzt, die schwer zu verfolgen sind. Forscher haben nun eine Methode entwickelt, um die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

1,55 Millionen Quadratkilometer: In der Antarktis entsteht das weltweit größte Meeresschutzgebiet

Von  Max L.
28. Oktober 2016
in :  Umwelt

Die Antarktis kann als Beispiel für eine gelungene internationale Zusammenarbeit gelten. Bereits 1959 einigte sich die Staatengemeinschaft darauf, dass der Kontinent mit dem ewigen Eis von Wissenschaftlern aus aller Welt ausschließlich zu friedlichen Zwecken genutzt werden darf. Bis heute ist die Antarktis daher mehr oder weniger unbewohnt. Lediglich einige Forschungsstationen und ein kleines Touristenressort sind auf dem Kontinent zu finden. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123Seite 1 von 3
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

28. Januar 2023

Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

27. Januar 2023
Ozean

Forscher weisen nach: Meeresbakterium verdaut Plastik in salzigem Wasser

26. Januar 2023

Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten

25. Januar 2023

90 Sekunden vor Zwölf: Doomsday Clock ist so nahe vor Mitternacht wie nie zuvor

25. Januar 2023

Ab 2027: Europa könnte seinen Bedarf an E-Auto-Batterien wieder selbst decken

25. Januar 2023

Chinas Hyperloop bestand erste Tests: Zug soll mit Tempo 1000 durch Vakuumröhren gleiten

24. Januar 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Von der NASA finanziert: 3D-Drucker produziert in fünf Minuten eine fertige Pizza

19. September 2016

Rowenta RO6432 EA: Leiser Bodenstaubsauger mit Hygiene-Beutel im Test

21. Januar 2016

Studie: Globale Erwärmung verschiebt „Indian Summer“

29. September 2014
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.