Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Rekordgröße: Flugzeug mit 76 Sitzplätzen auf Wasserstoffantrieb umgerüstet

    Pixel Fold: Das erste faltbare Smartphone von Google kostet 1.900 Euro

    Aufblasbare Drohne prallt von Wänden ab und klammert sich an Objekten fest

    Smart Home – technische Hilfsmittel zur Erleichterung des häuslichen Alltags

  • Umwelt

    Österreichs Feldzug gegen den Wolf: Prämien und halbierte Jagdpachten für Jäger

    Landwirtschaft: Bedarfsgerechte Bewässerung von Nutzpflanzen dank Satellit

    Wettervorhersage mit Ergänzung: Wie viel Plastik fällt morgen vom Himmel?

    Orcas versenken 3 Boote an Europas Küste – und bringen es ihren Nachkommen bei

    Autobahnen vermüllt: In UK sollen KI-Kameras autofahrende Müllsünder entlarven

  • Energie

    Proxima Fusion: Dieses Startup will in den 2030ern ein deutsches Fusionskraftwerk bauen

    Fernwärme mal anders: 2 Riesenwärmepumpen beheizen 27.000 dänische Haushalte

    Neuer Rekord: Organische Solarzellen erreichen eine Effizienz von fast 20 Prozent

    Giga-Windrad könnte mit Ertrag von 1 Tag einen Haushalt 100 Jahre lang versorgen

    Pilotprojekt: Riesiger Offshore-Windfänger soll Strom für 80.000 Haushalte produzieren

  • Auto

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Totalschaden durch Marderbiss: die Achillesferse der E-Autos

    Mercedes mit F1-Know-how: Vision EQXX fährt 1000 km am Stück mit Kleinwagenbatterie

    Hocheffizient: Elektroauto von der TUM wiegt nur 65 Kilogramm

    Smartes Laden: E.ON und BMW wollen Elektroautos intelligenter wieder aufladen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Meer

Tag: Meer

Meeresreiniger: Forscher möchten Braunalgen an Windparks in der Ostsee züchten

Von  Yvonne Salmen
18. März 2023
in :  Umwelt, Wissenschaft

Der Ostsee geht es nicht gut. Sie leidet unter dem zu hohen Eintrag von Nährstoffen, die unter anderem die Seegraswiesen gefährden. Seegras wiederum speichert große Mengen CO2 und gibt Sauerstoff ab, eine Funktion, die zunehmend fehlt. Außerdem verfestigen die Gewächse die Bodensedimente im Meer und dienen Meerestieren als wertvoller Lebensraum. Natürliche Filter wie die Braunalge könnten helfen, die Wasserqualität deutlich …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Metallrückstände sammeln sich um Offshore-Windkraftanlagen im Meer

Von  Yvonne Salmen
13. August 2022
in :  Umwelt

Offshore-Windkraftanlagen sind mit einem Opferanoden-System versehen, damit sie im aggressiven Meerwasser nicht rosten. Das System basiert darauf, dass statt des Stahls andere Metalle korrodieren und sich lösen. Dabei gelangt offensichtlich eine gewisse Menge des Anoden-Materials ins Meer und lagert sich teilweise auch im Sediment an. Die Auswirkungen auf die Umwelt sind unklar. Auswirkungen auf das Ökosystem seien nicht erkennbar Natürlich …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Katamaran »Le Manta« säubert das Meer und gewinnt Strom aus Plastikabfall

Von  Yvonne Salmen
17. Januar 2021
in :  Umwelt

Unter Segel-Fans ist der Name Yvan Bourgnon ein bekannter Begriff. Gemeinsam mit seinem Bruder Laurent sammelte er Trophäen, stellte Rekorde auf und erlebte Abenteuer. Schon mit acht Jahren nahmen ihn seine Eltern mit auf eine mehrjährige Weltumseglung, drei Jahrzehnte später entsetzte ihn der Zustand der Meere während einer Katamarantour um die Welt. Danach gründete er die Umweltschutzorganisation The SeaCleaners – …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Im Meer schlummert ein Energieschatz, der kaum gehoben wird

Von  Yvonne Salmen
10. Oktober 2020
in :  Energie
Ozean

Der Sturm wühlt das Meer auf, die Wellen türmen sich, schlagen mit Macht gegen das steile Ufer. Die unbändige Kraft des aufgepeitschten Wassers schleift den Felsen, meißelt Höhlen in den Stein. Über viele Jahrzehnte formt sich die Küste neu. Der Ozean ist voll lebendiger Energie, ein unendlicher Schatz, den wir Menschen noch kaum gehoben haben. Gezeitenkraftwerke als einzige fortgeschrittene Technik …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Krankheitserreger freuen sich: Nord- und Ostsee sind deutlich wärmer geworden

Von  Max L.
9. Juli 2020
in :  Umwelt

Badegäste dürfte es eigentlich freuen: Das Wasser in Nord- und Ostsee ist in den letzten Jahrzehnten deutlich wärmer geworden. Dies bestätigte nun die Bundesregierung auf Nachfrage der Grünen. Konkret ist demnach die mittlere Oberflächentemperatur der Nordsee seit 1969 im Schnitt um 1,3 Grade Celsius pro Jahrzehnt gestiegen. In der Ostsee liegt der entsprechende Wert etwas niedriger. Aber auch hier ist …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

SharkShield: Innovatives Gadget verhindert Hai-Angriffe

Von  Bart R.
31. August 2015
in :  Sport, Technik

SharkShield ist ein Unternehmen aus Florida, welches sich auf innovative Gadgets spezialisiert hat, die Hai-Angriffe auf dem offenen Meer verhindern sollen. Eines der neuesten Errungenschaften des Unternehmens ist das sogenannte Surf7 Gadget, welches an jedem Surfbrett angebracht werden kann und gezielt Signale an die Sensorik von Haien aussendet, um sie von den Surfern fernzuhalten. Wie das neue SharkShield Gadget auf …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Durchbruch in der Energieerzeugung – US Navy kann Treibstoff für Schiffe aus Meereswasser gewinnen

Von  Bart R.
9. April 2014
in :  Energie, Umwelt

Wie das Digital Journal berichtet haben Wissenschaftler an dem Naval Research Laboratory in Washington, D.C. eine Methode entwickelt um die gesamte Flotte der US Navy mit Treibstoff zu versorgen ohne dabei Öl einkaufen und transportieren zu müssen. Die US Navy erzeugt mittels einer relativ einfachen Technik Treibstoff aus Meereswasser und will so alle Schiffe unabhängig von Öllieferungen oder Auftank-Manoevern machen. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neue Unterwasser-Stadt der Zukunft

Von  Bart R.
28. Oktober 2013
in :  Lifestyle

Der Londoner Designer Phil Pauley hat in seinem Leben viele Dinge gemacht, doch ein Projekt hat ihn die letzten 20 Jahre nicht losgelassen. Es handelt sich bei dem Projekt um eine Unterwasser-Stadt der Zukunft für insgesamt 100 Einwohner. Dementsprechend darf der Entwurf zur Unterwasser-Stadt der Zukunft auch relativ ernst genommen werden. Wer arbeitet schon 20 Jahre lang an etwas ohne …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

DeepFlight – Innovatives Sport-U-Boot für zwei Personen

Von  Bart R.
3. Oktober 2013
in :  Sport

Neben dem Fliegen in der Luft ist das Fliegen unter Wasser seit je her ein Menschheitstraum. Die technologischen Errungenschaften der letzten hundert Jahre machen schon viele Dinge möglich, doch nicht für jedermann und vor allem nicht für zwei Einzelpersonen, die nach abenteuerlicher Ablenkung suchen. DeepFlight, ein innovatives Sport-U-Boot für die Weltmeere von Hawkes Ocean Technologies schließt nun genau eine dieser …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

SeaOrbiter – Schwimmendes Meeres-Forschungs-Labor für 40 Millionen Euro

Von  Bart R.
21. Juni 2012
in :  Technik, Umwelt

Jacques Rougerie, ein französischer Architekt arbeitet schon seit knapp 12 Jahren an dem so genannten SeaOrbiter, einer schwimmenden und tauchenden Wasserstadt der Zukunft, die für Forschungsaufgaben eingesetzt werden soll. Der SeaOrbiter soll nicht nur als eine Art U-Boot dienen, sondern auch bei Bedarf 20 Meter über das Wasser hinausragen und somit zu einer kleinen Stadt für Forscher werden, die über …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Klimawandel hat sich verschärft: Erderwärmung liegt nun bei 1,14 Grad

9. Juni 2023

Neue Glasfasertechnologie: So schnell wie noch nie

9. Juni 2023

Quantennavigation: Britische Marine testet neue Generation der Navigation

8. Juni 2023

170 Billionen US-Dollar: So viel schulden wir dem globalen Süden für den Klimawandel

8. Juni 2023

Strom kommt in Japan künftig per Schiff: Der erste „Tanker“ geht 2025 in Betrieb

7. Juni 2023

Neuer Süßstoff schädigt Erbinformationen: Zudem gelangen gefährliche Stoffe in die Blutbahn

7. Juni 2023

Proxima Fusion: Dieses Startup will in den 2030ern ein deutsches Fusionskraftwerk bauen

6. Juni 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Skunklock: Dieses Schloss setzt sich aktiv gegen Fahrraddiebe zur Wehr!

23. Oktober 2016

Präparate gegen Eisenmangel schädigen Darmzellen

20. März 2016

Zahnpflege: Wissenschaftler entwickeln eine Impfung gegen Karies

21. September 2017
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.