Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

    Bundesgesetz beschlossen: Die Schweiz verlagert den Warentransport in unterirdische Tunnel

    Auf der Spree: Solarschiff soll Postsendungen quer durch Berlin transportieren

    Air Nostrum: Spanische Airline setzt auf Inlandsflüge mit dem Luftschiff

    Bauzeit 3 Wochen: Madagaskar baut Schulen mit dem 3D-Drucker

  • Umwelt

    Bedenkliche Entwicklung: Forscher weisen Krankheitserreger auf Mikroplastik im Meer nach

    Biogärten im Trend: Naturnahes Gärtnern hilft Umwelt und Klima

    Studie zeigt: Klimaneutrale Kraftstoffe verteuern Atlantikflüge nur um 36 Euro pro Ticket

    Closing the Loop: Vodafone recycelt Millionen alte afrikanische Mobiltelefone

    Bienensterben: Forscher raten zum industriellen Nutzhanfanbau

  • Energie

    Einfach zu laden: Leibniz-Forscher entwickeln eine neuartige Wasserstoff-Batterie

    Klimaneutralität: Bis 2035 müsste das Stromsystem massiv umgebaut werden

    Milliardenschwere Förderung: Die NASA setzt auf Atomkraftwerke für Mond und Mars

    Erneuerbare Energien: Deutsche Bahn testet Solarpaneele direkt im Gleis

    Größte Entsalzungsanlage der Welt wird größtenteils mit Solarstrom betrieben

  • Auto

    Daten zeigen: Das Neun-Euro-Ticket sorgt für weniger Staus in den Innenstädten

    E-Parktower: Diese Ladestation befördert dein E-Auto in luftige Höhen

    Mercedes-Benz Vision EQXX: Forschungsauto fährt 1.200 Kilometer mit einer Akkuladung

    Die totale Freiheit? Dieser autarke Wohnwagen produziert Strom und Wasser

    Twike 5: In diesem E-Auto gewinnst du Reichweite durch Pedalentreten

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Meer

Tag: Meer

Katamaran »Le Manta« säubert das Meer und gewinnt Strom aus Plastikabfall

Von  Yvonne Salmen
17. Januar 2021
in :  Umwelt

Unter Segel-Fans ist der Name Yvan Bourgnon ein bekannter Begriff. Gemeinsam mit seinem Bruder Laurent sammelte er Trophäen, stellte Rekorde auf und erlebte Abenteuer. Schon mit acht Jahren nahmen ihn seine Eltern mit auf eine mehrjährige Weltumseglung, drei Jahrzehnte später entsetzte ihn der Zustand der Meere während einer Katamarantour um die Welt. Danach gründete er die Umweltschutzorganisation The SeaCleaners – …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Im Meer schlummert ein Energieschatz, der kaum gehoben wird

Von  Yvonne Salmen
10. Oktober 2020
in :  Energie
Ozean

Der Sturm wühlt das Meer auf, die Wellen türmen sich, schlagen mit Macht gegen das steile Ufer. Die unbändige Kraft des aufgepeitschten Wassers schleift den Felsen, meißelt Höhlen in den Stein. Über viele Jahrzehnte formt sich die Küste neu. Der Ozean ist voll lebendiger Energie, ein unendlicher Schatz, den wir Menschen noch kaum gehoben haben. Gezeitenkraftwerke als einzige fortgeschrittene Technik …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Krankheitserreger freuen sich: Nord- und Ostsee sind deutlich wärmer geworden

Von  Max L.
9. Juli 2020
in :  Umwelt

Badegäste dürfte es eigentlich freuen: Das Wasser in Nord- und Ostsee ist in den letzten Jahrzehnten deutlich wärmer geworden. Dies bestätigte nun die Bundesregierung auf Nachfrage der Grünen. Konkret ist demnach die mittlere Oberflächentemperatur der Nordsee seit 1969 im Schnitt um 1,3 Grade Celsius pro Jahrzehnt gestiegen. In der Ostsee liegt der entsprechende Wert etwas niedriger. Aber auch hier ist …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Meeresverschmutzung: Sind Zigaretten ein größeres Problem als Plastik?

Von  Alexander Trisko
3. September 2018
in :  Trend Nachrichten, Umwelt

Plastikmüll im Meer war in den letzten Wochen und Monaten ein großes Thema, das auch die EU-Kommission auf den Plan gerufen hat und diverse Unternehmen dazu brachte, mit unterschiedlichen Ideen in Zukunft für weniger Plastikmüll sorgen zu wollen. Insbesondere Strohhalme werden zum Thema gemacht. Und ohne Frage gibt es ein Problem mit Plastikabfällen. Allerdings könnte Zigarettenstummel ein noch größeres Problem …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Helfer sammeln 7,2 Mio. t Müll von indischem Strand – jetzt kommen die Schildkröten zurück!

Von  Yvonne Salmen
2. September 2018
in :  Umwelt

Am indischen Versova-Strand schlüpften jüngst 95 kleine Schildkröten; menschliche Helfer wiesen ihnen den sicheren Weg zum Meer. Das klingt wirklich schön, doch noch spannender wird es, wenn ein weiterer Punkt Erwähnung findet: Seit etwa 20 Jahren haben die Meeresschildkröten diesen Strand gemieden, denn er war völlig vermüllt. So schlimm, dass kaum noch ein Sandkorn zu sehen war. Triebfeder: der Umweltaktivist …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Traumurlaub: So spektakulär wird die weltweit erste Unterwasservilla!

Von  Max L.
7. Mai 2018
in :  Lifestyle

Im November wird auf den Malediven die weltweit erste Unterwasservilla eröffnet. Dies gab das Luxusresort „Conrad Maldives Rangali Island“ bekannt. Das Unternehmen besitzt bereits Erfahrung im Bau und Betrieb solcher Anlagen: Schon seit rund zwanzig Jahren existiert beispielsweise ein Restaurant unterhalb der Meeresoberfläche. Außerdem liegt auch der exzellente Weinkeller des Sommeliers rund zwei Meter tief im Wasser. Die nun geplant …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Luftmangel im Ozean: Im Arabischen Meer existiert die größte Todeszone der Welt

Von  Alexander Trisko
2. Mai 2018
in :  Umwelt

Wenn in bestimmten Meeresgebieten der Sauerstoffgehalt im Wasser besonders gering ist, sprechen Wissenschaftler von einer sogenannten „Todeszone“. Die größte dieser Todeszonen befindet sich im Golf von Oman im Arabischen Meer. Kürzlich fanden Forscher durch Messungen mit autonomen Robotergleitern heraus, dass diese Zone in den letzten Jahrzehnten deutlich weiter und schneller gewachsen ist als bisher befürchtet. Die Todeszone erstreckt sich über …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Umwelt: Forscher sagen Mikroplastik in den Ozeanen den Kampf an

Von  Alexander Trisko
27. November 2017
in :  Umwelt

Jedes Jahr gelangen mehrere Millionen Tonnen Kunststoff in die Ozeane. Studien haben gezeigt, dass eines der größten Probleme bei der Bekämpfung des Plastiks, das sich bereits im Wasser befindet, die Tatsache ist, dass niemand weiß, wo es sich befindet. Zahllose große Plastikteile werden in kleine Fragmente zersetzt, die schwer zu verfolgen sind. Forscher haben nun eine Methode entwickelt, um die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

1,55 Millionen Quadratkilometer: In der Antarktis entsteht das weltweit größte Meeresschutzgebiet

Von  Max L.
28. Oktober 2016
in :  Umwelt

Die Antarktis kann als Beispiel für eine gelungene internationale Zusammenarbeit gelten. Bereits 1959 einigte sich die Staatengemeinschaft darauf, dass der Kontinent mit dem ewigen Eis von Wissenschaftlern aus aller Welt ausschließlich zu friedlichen Zwecken genutzt werden darf. Bis heute ist die Antarktis daher mehr oder weniger unbewohnt. Lediglich einige Forschungsstationen und ein kleines Touristenressort sind auf dem Kontinent zu finden. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neu angesiedelte Austern sollen New York vor Flutwellen schützen

Von  Max L.
19. Oktober 2016
in :  Umwelt

New York liegt zu einem nicht unerheblichen Teil in etwa auf der Höhe des Meeresspiegels. Dies wird immer dann zum Problem, wenn Hurrikans dort vom mehr auf das Land treffen und riesige Flutwellen mit sich bringen. Letztmals geschah dies beispielsweise vor vier Jahren während des Hurrikan „Sandy“. Kein Wunder also, dass sich die Stadtverwaltung immer wieder mit Ideen beschäftigt, wie …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123Seite 1 von 3
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Daten zeigen: Das Neun-Euro-Ticket sorgt für weniger Staus in den Innenstädten

1. Juli 2022

Bedenkliche Entwicklung: Forscher weisen Krankheitserreger auf Mikroplastik im Meer nach

30. Juni 2022

Sauberes Trinkwasser: Kostengünstiger Filter aus Pflanzenabfällen entfernt Schwermetalle

29. Juni 2022

Binge-Eating: Wird es bald ein wirksames Medikament gegen die Essstörung geben?

29. Juni 2022

Medizin: Mit einem Bakterien-Hydrogel gegen Hautkrebs

29. Juni 2022

Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

29. Juni 2022

E-Parktower: Diese Ladestation befördert dein E-Auto in luftige Höhen

29. Juni 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Silvester Feuerwerk 2014 – Feuerwerk Innovation lässt dich das Feuerwerk schmecken

17. Dezember 2013

Mikro-Blockheizkraftwerke für Wohnhäuser: Dresdner Unternehmen treibt die Entwicklung voran

22. Februar 2019

Beliebte Zahlungsart: Warum die Sepa-Lastschrift aus dem Online-Handel verschwindet

6. September 2019
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.