Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Pelican Cargo: Das kann das weltweit größte elektrische Frachtflugzeug

    Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

    Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

    Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

    Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

  • Umwelt

    Biotechnologie: Palmöl aus dem Bioreaktor soll Asiens Regenwälder retten

    Unter Wasser und kostenfrei: Amsterdam eröffnet Fahrrad-Parkhaus mit 7.000 Stellplätzen

    CO2-Abscheidung: In Deutschland entsteht das erste klimaneutrale Zementwerk der Welt

    Rettung für die Honigbienen? US-Regierung lässt ersten Impfstoff gegen Faulbrut zu

    Gemessen: In Auckland liegen die Partikel von 3 Mio. Plastikflaschen in der Luft

  • Energie

    Leistungsstarker Stromspeicher: „Atmender“ Superkondensator erreicht eine hohe Energiedichte

    Weltkrekord-Kabel soll Solar- und Windkraftstrom von Ägypten nach Europa bringen

    Forscher möchten Millionen verlassene Minen in Schwerkraftbatterien umwandeln

    Chinesische Drohne mit Laser-Fernladesystem kann unendlich lange fliegen

    18 MW Leistung: Chinesischer Staatskonzern baut das größte Windrad der Welt

  • Auto

    Ab 2027: Europa könnte seinen Bedarf an E-Auto-Batterien wieder selbst decken

    Singapur: Michelins luftloser Reifen ist im Straßenverkehr unterwegs

    Seit 2020 geplant, bald reif: Wann kommt der Tesla für 25.000 Euro?

    Arthur: Deutschlands erster Wasserstoff-Bus wartet auf Bestellungen

    Frischzellenkur: Startup erhöht die Reichweite von alten E-Auto-Batterien

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Photovoltaik

Tag: Photovoltaik

26 TWh / Jahr: Größte Solarfarm der Erde soll Strom aus Sahara nach GB senden

Von  Yvonne Salmen
30. Juli 2022
in :  Energie

Die Sahara quillt vor Energie förmlich über: Innerhalb weniger Stunden ließe sich per Photovoltaik dort mehr Strom ernten, als die Menschheit in einem Jahr verbraucht. Leider wäre diese Energie bislang nur regional verfügbar, denn ein Projekt von Anfang der 2000er-Jahre, den Strom nach Europa zu importieren scheiterte. Nun möchte der britische Unternehmer Simon Morrish den losen Faden wieder aufnehmen und …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neuer Wirkungsgrad-Rekord: Thermo-Photovoltaik-Zellen sind effizienter als klassische Turbinen

Von  Max L.
4. Juli 2022
in :  Energie

Turbinen spielen für unsere Stromversorgung eine ganz entscheidende Rolle. Am offensichtlichsten ist dies bei Wasserkraftwerken. Diese stellen aber gewissermaßen auch eine Ausnahme dar. Denn hier wird das Wasser direkt durch die Turbinen geleitet. In den meisten anderen Kraftwerkstypen wird hingegen Wasser erhitzt. Der dadurch entstehende Dampf treibt dann die Turbinen an. Wie klimafreundlich diese Vorgehensweise ist, hängt von der Form …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Photovoltaik in der Wüste: Reinigung ohne Wasser erleichtert den Betrieb von Solarpanelen

Von  Alexander Trisko
14. März 2022
in :  Energie, Wissenschaft

Sonnige Wüstenregionen sind naturbedingt prädestiniert für den Betrieb von Photovoltaik-Modulen. Genauso naturbedingt mangelt es in Wüsten allerdings an Wasser, um die Module sauber zu halten und so ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten. Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology wollen das Problem mit einer elektrostatischen Reinigungsmethode angehen, die ohne Wasser auskommt und in ersten Versuchen vielversprechende Ergebnisse zeigte. Strom statt Wasser zum …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Mega-Upgrade für Solarzellen: Forscher bewirken 1000 x schnelleren Stromfluss

Von  Yvonne Salmen
25. Juli 2021
in :  Energie

Silizium ist nicht das beste Basismaterial für Solarmodule, trotzdem müssen wir uns aktuell damit zufriedengeben. Bessere Stromleiter bringen neue Probleme mit sich, zum Beispiel das Bariumtitanat, das viel weniger Licht absorbiert als Silizium. Aus diesem bisschen Restlicht holt es allerdings jede Menge Energie raus. Wie lassen sich materielle Nachteile ausmerzen – für Solarmodule mit bester Energieausbeute? Die Leistungskraft schießt auf …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Deutsche Forschern gelingt ein Wirkungsgradsprung bei Photovoltaikzellen

Von  Alexander Trisko
6. Oktober 2016
in :  Energie

Silizium-Solarzellen gelten nicht gerade als Technologie der Zukunft, was vor allem an ihrem geringen Wirkungsgrad liegt. Nur etwa 20 Prozent der Energie, die in Form von Sonnenstrahlen auf die Fläche der Solarzellen trifft, wird auch in Strom umgewandelt. Deutschen Forschern gelang es nun, den Wirkungsgrad erheblich anzuheben. Günstige Wirkungsgraderhöhung macht die Zellen konkurrenzfähig Der Wirkungsgrad der besten verfügbaren Silizium-Solarzellen liegt …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Abschied vom bezahlten Stromnetz? Solarzellen für Sonne und Regen!

Von  Yvonne Salmen
9. April 2016
in :  Energie

Solarzellen liefern normalerweise nur bei Sonnenschein Strom, bei schlechtem Wetter müssen sich Hausbesitzer etwas Anderes einfallen lassen. Wie praktisch wäre es, wenn die autarke Stromerzeugung auch bei Regen funktionierte! Forscher der Ocean University of China arbeiten derzeit tatsächlich an der Allwetter-Solarzelle. Graphenschicht dient der Stromerzeugung aus Regen Professor Qunwei Tang hat als Leiter seines Forschungsteams sicher gerade viele Pressetermine zu …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Biophotovoltaik: Moss Voltaics erzeugt Solarstrom aus Moos

Von  Alexander Trisko
8. April 2016
in :  Energie, Wissenschaft

Strom aus Sonnenenergie wird in der Kategorie “grüne” Energie geführt. Das mag auf die Energiegewinnung selber zutreffen, die Herstellung der Solarzellen selber erfolgt aber oft weniger umweltbewusst. Die Designerin Elena Mitrofanova vom Institute for Advanced Architecture of Catalonia stellte nun eine Alternative vor, die nicht nur sauber ist, sondern auch tatsächlich “grün”: Sie möchte die Energie der Sonne mit Hilfe …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Transparente Solarzellen für Glasflächen erfunden

Von  Yvonne Salmen
2. Januar 2016
in :  Energie

Glasflächen bleiben für die Energiegewinnung häufig ungenutzt, obwohl sie vor allem in größeren Städten reichlich vorhanden sind. Neue transparente Solarzellen können dies ändern – eine spannende Option für die Photovoltaik der Zukunft! Durchsichtige Solarzellen galten als nicht realisierbar Eine Forschergruppe an der Michigan State University in East Lancing beschäftigt sich seit einiger Zeit mit der Herstellung transparenter Solarzellen und hat …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

PlantLamp: Forscher entwickeln autarke Pflanzen-Lampen für Entwicklungsländer

Von  Michael Kammler
25. November 2015
in :  Energie

Mit dem Moostisch haben haben Forscher 2012 bereits gezeigt, dass Energie mit Bio-Fotovoltaik gewonnen werden kann. Um die Umwandlung von chemischer Energie in elektrische Energie herbeizuführen wurde zunächst auf biologische Materialien wie Algen und Cyanobakterien zurückgegriffen. Wie Wissenschaftler aus Peru nun jedoch auch beweisen konnten, eignen sich Tropenpflanzen und spezielle Mikroorganismen ebenfalls gut um Strom aus Pflanzen gewinnen zu können. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Durchbruch: Neue Solarzellen brechen Effizienz-Rekord

Von  Bart R.
15. Oktober 2015
in :  Energie

Solarzellen werden immer effizienter, Jahr für Jahr, doch was Panasonic nun mit einer neuen Generation von Solarzellen erreicht hat, gleicht einem Quantensprung. Die neuen Solarzellen erreichen eine 22,5 prozentige Wandelrate von Licht in Strom. Zwar sind die neuen Solarzellen von Panasonic nur 1,5 Prozent effizienter als die bisher weltweit effizientesten Solarzellen des Unternehmens SolarCity, doch wenn man bedenkt, wie langsam …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Biotechnologie: Palmöl aus dem Bioreaktor soll Asiens Regenwälder retten

31. Januar 2023

Pelican Cargo: Das kann das weltweit größte elektrische Frachtflugzeug

31. Januar 2023

Bessere Effizienz: Fraunhofer-Institut entwickelt selbstreinigende Solarmodule

30. Januar 2023

Kühe überflüssig: Forscher produzieren naturidentische Milch im Bioreaktor

30. Januar 2023

Unter Wasser und kostenfrei: Amsterdam eröffnet Fahrrad-Parkhaus mit 7.000 Stellplätzen

30. Januar 2023

Zuckerrohr tötender Keim könnte neues Antibiotikum ohne Resistenzmöglichkeit erzeugen

29. Januar 2023

Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

29. Januar 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Pflanzen gegen das Altern – was bewirkt CBD?

14. Dezember 2022

Zephyr: Diese Drohne muss nur ein paar Mal im Jahr landen

18. Februar 2016

Zukunft von 3D Fernsehen – Dokumentation

1. April 2010
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.