Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Pelican Cargo: Das kann das weltweit größte elektrische Frachtflugzeug

    Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

    Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

    Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

    Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

  • Umwelt

    Schredder entschärfen: Diese Rezepte sollen Vogelsterben an Windrädern reduzieren

    Dürrephase in Europa: Noch immer ist der Kontinent zu trocken

    Biotechnologie: Palmöl aus dem Bioreaktor soll Asiens Regenwälder retten

    Unter Wasser und kostenfrei: Amsterdam eröffnet Fahrrad-Parkhaus mit 7.000 Stellplätzen

    CO2-Abscheidung: In Deutschland entsteht das erste klimaneutrale Zementwerk der Welt

  • Energie

    Projekt Megaton: Dänischer Energiepark soll 1 Million Tonnen grünen Wasserstoff produzieren

    Energiewende: Baden-Württemberg will Brachflächen mit Solaranlagen bestücken

    Energiespeicher mit Sand: Das Potential alter Bergwerke als neuartige Pumpspeicher

    Zusätzliches Polymer: Deutsche Forscher machen Perowskit-Solarzellen fit für die freie Natur

    Leistungsstarker Stromspeicher: „Atmender“ Superkondensator erreicht eine hohe Energiedichte

  • Auto

    Kommerzieller Einsatz: Elektrotruck von Volvo fuhr 3.000 Kilometer quer durch Europa

    Ab 2027: Europa könnte seinen Bedarf an E-Auto-Batterien wieder selbst decken

    Singapur: Michelins luftloser Reifen ist im Straßenverkehr unterwegs

    Seit 2020 geplant, bald reif: Wann kommt der Tesla für 25.000 Euro?

    Arthur: Deutschlands erster Wasserstoff-Bus wartet auf Bestellungen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Plastikmüll (Seite 3)

Tag: Plastikmüll

Kunststoffmüll: Ein großer Teil der deutschen Plastikabfälle landet in Asien im Meer

Von  Alexander Trisko
3. Juli 2020
in :  Umwelt, Wissenschaft

In Europa und damit auch in Deutschland werden Unmengen an Kunststoffen produziert, die nach ihrer Verwendung nicht selten als Plastikmüll und Mikroplastik in Gewässern, Böden und den Körpern von Tieren und sogar Menschen landen. Einen nicht unerheblichen Teil unserer Kunststoffabfälle werden nach Asien exportiert. Dort werden die Abfälle zu großen Teilen nicht recycelt, sondern landen quasi direkt im Meer. Plastikmüll …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Endlager für Mikroplastik: Erschreckende Befunde vom Meeresboden der Arktis

Von  Max L.
6. April 2020
in :  Umwelt
Antarctica

Dass die Meere und Ozeane stark durch Plastikmüll verschmutzt sind, ist längst kein Geheimnis mehr. Inzwischen wurden weltweit auch eine Reihe an Gegenmaßnahmen eingeleitet: Von zahlreichen Plastiktüten-Verboten bis hin zum ambitionierten „Ocean Cleanup Project“. Gelöst ist das Problem damit aber noch lange nicht. Denn Plastik baut sich nur extrem langsam ab und wird die Umwelt daher noch für Jahrhunderte belasten. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Recycled Island Foundation: Plastikmüll aus Flüssen wird zu Material für 3D-Drucker

Von  Max L.
6. Dezember 2019
in :  Umwelt

Die Verschmutzung der Ozeane weltweit mit Plastikmüll beherrscht seit einigen Jahren die Schlagzeilen. Etwas unter geht dabei oftmals die Frage, wie der Abfall eigentlich in die Meere gelangt. Die simple Antwort: Ein Großteil wird durch die Zuflüsse hinein gespült. Wenn es also gelänge, schon die Flüsse weltweit zu reinigen, wäre zumindest ein nicht unerheblicher Teil des Problems gelöst. Diesen Ansatz …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

In der Elfenbeinküste: Franzose baut eine Insel aus 700.000 eingesammelten Plastikflaschen

Von  Max L.
28. November 2019
in :  Umwelt

Eigentlich wollte der französische Unternehmer Eric Becker in der Elfenbeinküste Geschäfte mit dem Verkauf und dem Verleih von Katamaranen machen. Doch als er die Gewässer vor der Stadt Abidjan sah, kam ihm eine andere Idee: Er sammelte den dort schwimmenden Plastikmüll ein und baute daraus nach und nach eine schwimmende Insel. Etwas Zeit nahm der Bau allerdings schon in Anspruch: …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Windel-Verbot: Mit diesen Maßnahmen ist Vanuatu im Kampf gegen den Plastikmüll erfolgreich

Von  Max L.
25. Juni 2019
in :  Umwelt

Der Staat Vanuatu besteht auf insgesamt 83 Inseln und hat rund 267.000 Einwohner. Die Lage mitten im Pazifik sorgt dafür, dass die Bewohner von zwei Problemen besonders stark betroffen sind. Zum einen ist dies der Klimawandel und der damit einhergehende Anstieg des Meeresspiegels. Zum anderen sind Inselstaaten aber auch besonders stark mit dem Problem des Plastikmülls konfrontiert. Vanuatu beispielsweise hat …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Zweiter Versuch: Ocean Cleanup Project greift erneut den Pacific Garbage Patch an

Von  Alexander Trisko
24. Juni 2019
in :  Trend Nachrichten, Umwelt

Das ambitionierte Ocean Cleanup Project des inzwischen 24-jährigen Niederländers Boyan Slat hatte in letzter Zeit mit einigen Rückschlägen zu kämpfen. Im September lief der erste Schlepper des Projekts aus dem Hafen von San Francisco aus, um mit einem riesigen Fangnetz den gewaltigen Pacific Garbage Patch, eine riesige „Insel“ aus schwimmenden Müll im Pazifischen Ozean, zu bereinigen. Anfang des Jahres musste …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Auch Deutschland betroffen: Norwegen will den Export von Plastikmüll nach Südostasien unterbinden

Von  Max L.
23. April 2019
in :  Umwelt

Im vergangenen Jahr verhängte China ohne große Vorankündigung einen Importstopp für Plastikmüll aus Europa. Dies führte zu hektischen Bewegungen auf dem Markt. Schon bald war aber eine Lösung gefunden. Der Müll aus den großen Industrieländern wurde einfach in andere südostasiatische Staaten gebracht. Seitdem wiederholt sich die Geschichte in regelmäßigen Abständen. Immer wenn ein Land – etwa Malaysia oder Vietnam – …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Umweltschutz: EU-Parlament stimmt für das Verbot von Plastik-Einwegprodukten

Von  Alexander Trisko
28. März 2019
in :  Umwelt

Das EU-Parlament hat gestern grünes Licht für das Verbot von Einweg-Plastikprodukten gegeben. Mit der Abstimmung erfolgte einer der letzten Schritte in einem Verfahren, das von der Politik schon seit einigen Wochen ins Rampenlicht gerückt wird und von der breiten Öffentlichkeit allgemein begrüßt wird. Das Verbot wird ab 2021 für alle Produkte gelten, für die umweltfreundlichere Alternativen existieren. Verbot gilt ab …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Umweltverschmutzung: Diese US-Teenagerin holte 50.000 alte Golfbälle aus dem Meer!

Von  Max L.
22. Januar 2019
in :  Umwelt

Alex Weber konnte schon mit 16 Jahren die Luft für rund zwei Minuten anhalten. Vor der Küste Kaliforniens nutzte sie diese Fähigkeit oft und gerne zum Freitauchen. In einer der Buchten dort machte sie schließlich eine überraschende Entdeckung: Der gesamte Meeresboden war weiß. Als sie näher heran schwamm, erkannte sie auch den Grund dafür. Der Meeresboden war komplett von Golfbällen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

1,5 Milliarden Plastiktüten in nur 3 Monaten eingespart: Australien meint’s ernst

Von  Yvonne Salmen
6. Januar 2019
in :  Umwelt

Der Plastikmüll droht uns zu ersticken, doch in vielen Teilen der Welt regt sich endlich Widerstand. Als sich das Jahr 2018 zu Ende neigte, verkündete Australien eine wirklich frohe Botschaft: Innerhalb von nur 3 Monaten gelang es dem Land, den Plastiktütenverbrauch um 80 % zu senken. Mehrere Einzelaktionen führten zu diesem positiven Ergebnis Hintergrund ist kein staatlich durchgesetztes Verbot, sondern …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1234...6Seite 3 von 6
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Logitech macht mit einfachem Jahrmarktstrick Hologrammkabinen massentauglich

4. Februar 2023

Schredder entschärfen: Diese Rezepte sollen Vogelsterben an Windrädern reduzieren

4. Februar 2023

Projekt Megaton: Dänischer Energiepark soll 1 Million Tonnen grünen Wasserstoff produzieren

2. Februar 2023

Studie zeigt: Luftverschmutzung führt zu mehr Depressionen und Angststörungen

2. Februar 2023

Preismacht der Pharmakonzerne: Kalifornien will selbst günstiges Insulin produzieren

2. Februar 2023

Energiewende: Baden-Württemberg will Brachflächen mit Solaranlagen bestücken

1. Februar 2023

Kommerzieller Einsatz: Elektrotruck von Volvo fuhr 3.000 Kilometer quer durch Europa

1. Februar 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

HShare (HSR) Coin: Das müsst ihr über die smarte Crypto-Verbindung wissen!

28. Januar 2018

Lauenburg hat einen autonomen Postroboter: „Laura“ schafft vier Kilo und fährt schon mal per Anhalter

16. Februar 2021
Moon

Auftrag ergattert: Deutscher Mittelständler richtet menschliches Wohnzimmer im All ein

29. Oktober 2021
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.