Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    KI: In welchen Bereichen sind Simulationsspiele heute bereits realer als die Wirklichkeit?

    54 m lang: Europas größtes 3-D-gedrucktes Gebäude steht jetzt in Heidelberg

    Animateur mit großen Augen: Roboter Greta betreut Senioren in Lübecker Pflegeheim

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Rekordgröße: Flugzeug mit 76 Sitzplätzen auf Wasserstoffantrieb umgerüstet

  • Umwelt

    KIT-Forscher: Jahrzehntelange Förderung von Lithium in Deutschland möglich

    Kristallisationsfäden: Wird Lithiumgewinnung damit endlich umweltfreundlicher?

    Unterschätzt: So gut sind Katzen für unsere psychische und körperliche Gesundheit

    Sauger holt Klimagas Methan aus Stauseen, um daraus Strom zu erzeugen

    Bakterien produzieren Bio-Verpackungsfolien: Man kann sie sogar essen und kompostieren

  • Energie

    Weltweit (fast) einzigartig! Magnetspulen-Induktionsbus in Balingen hat Praxistest bestanden

    Düren tauscht Kohle- gegen H2-Produktion – und rüstet alle Öffis mit Wasserstoff aus

    Billiger Strom mit einem einzigen Flügel: Niederländer revolutionieren die Windenergie

    Pumpen, die wie ein Herz arbeiten, sparen Energie und schonen Leitungen

    Kristallisationsfäden: Wird Lithiumgewinnung damit endlich umweltfreundlicher?

  • Auto

    Weltweit (fast) einzigartig! Magnetspulen-Induktionsbus in Balingen hat Praxistest bestanden

    Paris auf dem Weg zur Fahrradstadt? Das hat die Verwandlung bisher gebracht!

    g-Class Elektro-Offroader: Mercedes bestätigt kleinere G-Klasse

    3D-Barrieren: Deutsche Firma erfindet effektiven Brand- und Explosionsschutz für Akkus

    CATL Shenxing: Diese Elektroauto-Batterie soll 400 Kilometer Reichweite in zehn Minuten laden können

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Plastikmüll (Seite 4)

Tag: Plastikmüll

1,5 Milliarden Plastiktüten in nur 3 Monaten eingespart: Australien meint’s ernst

Von  Yvonne Salmen
6. Januar 2019
in :  Umwelt

Der Plastikmüll droht uns zu ersticken, doch in vielen Teilen der Welt regt sich endlich Widerstand. Als sich das Jahr 2018 zu Ende neigte, verkündete Australien eine wirklich frohe Botschaft: Innerhalb von nur 3 Monaten gelang es dem Land, den Plastiktütenverbrauch um 80 % zu senken. Mehrere Einzelaktionen führten zu diesem positiven Ergebnis Hintergrund ist kein staatlich durchgesetztes Verbot, sondern …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Nohbo Drops: Diese Shampoo-Verpackung löst sich in Wasser auf!

Von  Max L.
14. Dezember 2018
in :  Umwelt

Immer mehr Menschen versuchen, in ihrem Alltag möglichst wenig Plastikprodukte zu verwenden. Teilweise ist dies aber gar nicht so einfach. So gibt es in der Regel schlicht kein Shampoo in der Glasflasche. Eine mögliche Lösung für dieses Problem hat der damals 14-jährige Benjamin Stern schon vor einigen Jahren ersonnen: Verpackungen, die sich einfach in Wasser auflösen und so keinen Müll …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

dm läutet Revolution ein: Abfüllstationen für Waschmittel verhindern Plastikmüll

Von  Yvonne Salmen
21. Oktober 2018
in :  Trend Nachrichten, Umwelt

Auch bei dm setzt allmählich ein Umdenken ein, denn mit dem aktuellen Plastikverbrauch kann es wirklich nicht so weitergehen. Der Drogeriemarkt startet nun ein Projekt zum umweltbewussten Einkauf von Waschmitteln und Geschirrspülmitteln: Er installiert Abfüllstationen in zwölf verschiedenen österreichischen Märkten. Warum haben wir das nicht schon immer so gemacht? Die besagten Abfüllstationen sollen Bio-Produkte enthalten, jeweils zwei Waschmittel und zwei …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Experte warnt: Plastikmüll aus dem offenen Meer zu fischen hat fatale Folgen!

Von  Max L.
31. August 2018
in :  Umwelt

Der Meeresbiologe Martin Thiel engagiert sich bereits seit vielen Jahren gegen die Entsorgung von Plastikmüll in den Weltmeeren. Inzwischen gilt er als weltweit angesehener Experte auf diesem Gebiet. Gerade erst hat er ein Forschungsprojekt abgeschlossen, bei dem die Konzentration von Plastik im Wasser rund um die Osterinseln detailliert untersucht wurde. In Südamerika wirbt er zudem unter anderem in Schulklassen dafür, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Liste der Schande: Aus diesen 5 Ländern stammt der meiste Plastikmüll im Mittelmeer!

Von  Max L.
22. Juni 2018
in :  Umwelt

Betrachtet man eine Weltkarte, ist das Mittelmeer vergleichsweise klein. Tatsächlich enthält es nur rund ein Prozent des weltweit existierenden Meerwassers. Umweltschützer weisen nun aber auf einen bisher nur wenig beachteten Aspekt hin: Rund sieben Prozent der in den Ozeanen existierenden Mikroplastikteilchen sind in dem Meer zwischen Europa und Asien zu finden. Der Grund dafür ist schnell gefunden: Das Mittelmeer ist …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

EU kämpft gegen Plastikmüll: Diese Verbote könnten auf euch zukommen!

Von  Max L.
27. Mai 2018
in :  Umwelt

Die Europäische Kommission will mit einem Maßnahmenpaket gegen die zunehmende Verschmutzung der Weltmeere vorgehen. Entsprechende Vorschläge wurden bereits erarbeitet und sollen am morgigen Montag im Detail vorgestellt werden. Schon jetzt ist aber klar, dass das Programm aus zwei Säulen bestehen soll: Verbote und finanzieller Druck. So hat die Kommission untersuchen lassen, welche Plastikprodukte besonders oft an den Stränden angespült werden. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Importe gestoppt: China will Deutschlands Plastikmüll nicht mehr!

Von  Max L.
5. Januar 2018
in :  Trend Nachrichten, Umwelt

Die meisten chinesischen Exporte nach Europa werden mit dem Schiff transportiert. Den umgekehrten Weg nehmen allerdings deutlich weniger Waren. Die Schiffe und Container müssen aber natürlich zurück nach Asien fahren, um dort erneut beladen zu werden. Dies hat zur Folge, dass die Preise für Schiffstransporte von Europa nach Asien vergleichsweise günstig sind. Viele der Container werden daher nicht einfach leer …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wie eine britische Kleinstadt den ersten offiziell plastikfreien Küstenstreifen einrichtete

Von  Max L.
12. Dezember 2017
in :  Umwelt

Plastikmüll wird zu einem immer größeren Problem auf unserer Erde. Dies gilt insbesondere für Küstengebiete. Denn ein nicht unerheblicher Teil des Plastiks landet irgendwann in den Weltmeeren und wird dann an den Stränden angespült. Als Inselstaat ist Großbritannien davon natürlich besonders stark betroffen. Allerdings gibt es auch gute Nachrichten: Denn immer mehr Menschen werden auf die Problematik aufmerksam und suchen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Amsterdam: Stylische Sitzbänke aus altem Plastikmüll!

Von  Max L.
22. November 2017
in :  Umwelt

Plastikmüll ist ein globales Problem. In beinahe jedem Land der Erde verursachen die Menschen zu viel davon. In Amsterdam etwa sind es pro Einwohner rund 23 Kilogramm im Jahr. Bisher wird ein Großteil davon verbrannt oder landet auf der Müllkippe. Dies ist immerhin deutlich besser, als wenn der Müll im Meer landet – aber weit entfernt von einer optimalen Lösung. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Bis zu vier Jahre Haft: Kenia verbietet Herstellung und Import von Plastiktüten

Von  Max L.
29. August 2017
in :  Umwelt

Kenia gehörte lange Zeit zu den größten Produzenten von Plastiktüten weltweit. Ein nicht unerheblicher Teil davon wurde im Land selbst verbraucht. Das Problem: Die Tüten wurden nicht richtig entsorgt und tauchten später an sehr ungewöhnlichen Orten wieder auf. So berichteten Schlachthöfe in der Hauptstadt Nairobi davon, dass in den Mägen von Kühen bis zu zwanzig Tüten gefunden wurden. Schon seit rund …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1...3456Seite 4 von 6
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Forscher behaupten: Vegan ernährte Katzen sind gesünder – kann das sein?

24. September 2023

Autoimmunerkrankungen wie MS können durch »inverse Impfung« heilbar werden

24. September 2023

Seidenraupen mit Spinnengenen produzieren härtere Fasern als Kevlar

23. September 2023

Kräftig zugenommen! Airlines beginnen, Passagiere vor dem Boarding zu wiegen

23. September 2023

Diese Online-Dienste werden die Zukunft bestimmen

22. September 2023

Mit 550 km/h durch Europa: Dieser Zug soll in unter einer Stunde von Berlin nach Wahrschau fahren

22. September 2023

Dank Gentherapie: Darmbakterien werden zu Stromerzeugern

21. September 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Power Pack von Calmdura: Elektrischer Laubbläser ebnet leisen Start in die Laubsaison

7. Oktober 2014

Software macht radioaktive Strahlung mit Digitalkamera messbar

10. Mai 2011

Airbus Concept Plane 2050

12. September 2012
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.