Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Wingcopter: Deutsche Drohnen sorgen für Logistik-Revolution in Afrika

    OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung

    Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany

    Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel

    Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe

  • Umwelt

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    USA investieren 3,5 Milliarden Dollar in CO2-Abscheidung

    Ozeane: Hilft Kalkdüngung gegen den Klimawandel?

    PHL7: Dieses Enzym zersetzt Plastik in absoluter Rekordzeit

    Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

  • Energie

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

    Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

    Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

    Weltpremiere: China baut einen Staudamm mit dem 3D-Drucker

  • Auto

    Bis zu 2000 Kilometer Reichweite: Volkswagen arbeitet an neuartiger Brennstoffzelle

    Renault Scénic Vision: Ist der Akku leer, springt die Brennstoffzelle ein

    Größte Fabrik Europas: Norwegen kann jetzt theoretisch alle E-Auto-Batterien recyceln

    Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

    VW zückt die Retro-Karte: Elektro-Beetle für 2025 geplant

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Plastikmüll

Tag: Plastikmüll

Globales Monitoring: Satelliten sollen Plastikströme in den Ozeanen überwachen

Von  Max L.
28. März 2022
in :  Umwelt

Die Verschmutzung der Weltmeere mit Plastikmüll ist ein wahrhaft globales Problem. Denn inzwischen ist der Abfall selbst an Stellen gelangt, wo kaum jemals zuvor ein Mensch war. So etwa auf dem Grund des Marianengrabens fast 11.000 Meter unter der Wasseroberfläche. Grundsätzlich ist bisher aber erstaunlich wenig darüber bekannt, wie sich die nicht mehr benötigten Kunststoffe in den Weltmeeren verteilen. Dies …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

193 Staaten einigen sich: 2024 tritt globales Anti-Plastik-Abkommen in Kraft

Von  Yvonne Salmen
6. März 2022
in :  Gesundheit

Allein im Jahr 2019 produzierten die Fabriken dieser Welt etwa 460 Millionen Tonnen Plastik. Davon landeten 353 Millionen Tonnen im Müll, so die OECD. Plastik-Recycling steht zwar offiziell hoch im Kurs, dennoch gelingt es derzeit nicht, mehr als 10 Prozent des weltweit produzierten Plastiks wiederzuverwerten. Ungefähr 22 Prozent landen nicht einmal geordnet auf der Mülldeponie, sondern wild in der Umwelt. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Vergiftete Böden: Die Türkei wird zu Europas Plastikmülldeponie

Von  Max L.
15. Februar 2022
in :  Umwelt

Eigentlich ist die Sache seit dem Jahr 1995 klar: In der sogenannten Basler Vereinbarung ist geregelt, dass kein Plastikmüll exportiert werden darf, der nicht wiederverwertet werden kann. Vor drei Jahren wurden die entsprechenden Regelungen zudem noch einmal verschärft. Lange Zeit war dies für Deutschland kein großes Problem. Denn ein Großteil des Plastikmülls wurde schlicht zum Recycling nach China verschifft. Dort …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Zu wenig Rezyklat: Woran das Plastik-Recycling in Deutschland wirklich scheitert

Von  Max L.
5. Januar 2022
in :  Umwelt

Weltweit nimmt die Verwendung von Plastikprodukten immer weiter zu. Dies ist gleich in doppelter Hinsicht problematisch. Denn zum einen handelt es sich um ein Produkt, dass auf fossilen Rohstoffen basiert. So benötigt man zwei Tonnen Erdöl, um eine Tonne neuen Kunststoff herzustellen. Dementsprechend umwelt- und klimaschädlich sind die Produkte. Verstärkt wird die Problematik noch dadurch, dass ein erheblicher Teil des …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Heute ist World Cleanup Day: 11 Mio. Menschen aus 160 Ländern sammeln Müll!

Von  Yvonne Salmen
18. September 2021
in :  Umwelt

Heute ist ein besonderer Tag, zumindest aus Sicht vieler Menschen, die es satthaben, dass haufenweise Müll in unserer Umwelt herumfliegt: der World Cleanup Day 2021. Letztes Jahr beteiligten sich an dem größten Müllsammel-Event aller Zeiten 11 Millionen Menschen in 160 Ländern – dieses Jahr ist eine ähnliche Resonanz zu erwarten. Der World Cleanup Day ist eine Bottom-Up-Bürgerbewegung, die wie eine …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Nicht nur als Fallen für Tiere: OP-Masken werden zum gewaltigen Umweltproblem

Von  Yvonne Salmen
14. August 2021
in :  Umwelt

Milliarden von Corona-Masken kommen weltweit zum Einsatz, die Produktion läuft seit Monaten auf Hochtouren. Jede Minute sollen geschätzte 3 Millionen davon getragen werden: Dabei kommt sehr, sehr viel Müll zusammen. Wer seine Maske in die Umwelt wirft, riskiert, dass sich Tiere darin hoffnungslos verheddern. Eine ordentliche Entsorgung tut not, aber auch dann bleibt uns noch das enorme Plastikproblem. Die meisten …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Vanillearoma aus Plastikmüll: Diese Bakterien sind Upcycling-Meister!

Von  Yvonne Salmen
19. Juni 2021
in :  Umwelt, Wissenschaft

Recycling war jahrzehntelang das große Thema der Kreislaufwirtschaft, doch trotz aller Bemühungen bringt es Deutschland nur auf eine 16-prozentige Wiederverwertungsquote. Bei Plastikflaschen liegt der Wert immerhin noch bei ungefähr einem Drittel, doch auch das ist bei Weitem nicht genug. Der wichtigste Grund für die stockende Entwicklung liegt in den Recyclingkosten. Was wäre, wenn aus dem Plastik statt immer wieder neues …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Social Plastic: Diese Firma verbindet Umweltschutz mit Armutsbekämpfung

Von  Max L.
11. Juni 2021
in :  Umwelt

David Katz besuchte vor einigen Jahren eine Veranstaltung im Silicon Valley. Dort wurde damals ein Gürtel versteigert, der mithilfe eines 3D-Druckers aus recycelbarem Kunststoff gedruckt wurde. Verkauft werden sollte das etwas ungewöhnliche Mode-Accessoire für 80 Dollar. Katz aber fiel auf, dass die Materialkosten lediglich bei rund 10 Dollar lagen. Durch eine geschickte Vermarktung war es also gelungen, preiswertes Material für …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Collectix fischt Plastik aus dem Wasser: Eine Drohne mit Kamera spürt den Müll auf

Von  Wolf van Berg
9. März 2021
in :  Umwelt

Collectix ist ein Müllsammelschiff, das auf der Werft Berky in Haaren an der Ems gebaut worden ist. Technisch verfeinert hat es der Aachener Verein „everwave“ dessen Ziel es ist, möglichst viel Plastikmüll aus Flüssen und Binnenseen zu fischen. Damit wollen die Mitglieder verhindern, dass er ins Meer gespült und dort zu gefährlichem Mikroplastik wird. Zuletzt war das Boot auf dem …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Katamaran »Le Manta« säubert das Meer und gewinnt Strom aus Plastikabfall

Von  Yvonne Salmen
17. Januar 2021
in :  Umwelt

Unter Segel-Fans ist der Name Yvan Bourgnon ein bekannter Begriff. Gemeinsam mit seinem Bruder Laurent sammelte er Trophäen, stellte Rekorde auf und erlebte Abenteuer. Schon mit acht Jahren nahmen ihn seine Eltern mit auf eine mehrjährige Weltumseglung, drei Jahrzehnte später entsetzte ihn der Zustand der Meere während einer Katamarantour um die Welt. Danach gründete er die Umweltschutzorganisation The SeaCleaners – …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...13Seite 1 von 13
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

SARS-CoV-2: Hinweise auf Verbindung zwischen Covid-19 und Parkinson-Risiko verdichten sich

24. Mai 2022

Schifffahrt: Autonomes Containerschiff legt fast 800 Kilometer zurück

24. Mai 2022

Wasserknappheit: Mehrere Liter Trinkwasser pro Tag dank billigem Gelfilm

24. Mai 2022

Klimawandel: So wirkt sich Ultrafeinstaub auf Wetterextreme aus

24. Mai 2022

Kunden werden abgelehnt: Der Güterverkehr auf der Schiene steht vor dem Kollaps

24. Mai 2022

Wingcopter: Deutsche Drohnen sorgen für Logistik-Revolution in Afrika

24. Mai 2022

Medizin: Diese Mini-Brennstoffzelle wird mit körpereigenem Zucker betrieben

23. Mai 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Hankook: Innovative Autoreifen ohne Luft

22. Februar 2015

Optisches WLAN: Lampen mit Nanodraht-LEDs bringen Internet mit Lichtgeschwindigkeit

10. September 2015

Trinity, daisygrip, Ruwi-Multiharke, Pazls, furryfit und Spooning Cookie Dough: Darum lohnt sich die Höhle der Löwen heute!

11. September 2018
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.