Schleuder befördert Satelliten ins All: Nasa will die neuartige Technik testen Die US-Weltraumbehörde Nasa will eine neue Technik testen, mit der kleinere Nutzlasten mit weit geringerem Energieaufwand in All geschickt werden können. Das Verfahren hat das kalifornisch e Unternehmen SpinLaunch entwickelt. Es handelt sich im eine Schleuder, die eine kleine Rakete, in deren Frachtraum sich die Nutzlast befindet. Auf Hyperschallgeschwindigkeit beschleunigt und sie Richtung Weltraum beschleunigt. An der höchsten Stelle, die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Globales Monitoring: Satelliten sollen Plastikströme in den Ozeanen überwachen Die Verschmutzung der Weltmeere mit Plastikmüll ist ein wahrhaft globales Problem. Denn inzwischen ist der Abfall selbst an Stellen gelangt, wo kaum jemals zuvor ein Mensch war. So etwa auf dem Grund des Marianengrabens fast 11.000 Meter unter der Wasseroberfläche. Grundsätzlich ist bisher aber erstaunlich wenig darüber bekannt, wie sich die nicht mehr benötigten Kunststoffe in den Weltmeeren verteilen. Dies … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Klimaerwärmung: Satelliten-Vorhersagen sollen die Bildung von Kondensstreifen minimieren Kondensstreifen sind zu einem nicht unwesentlichen Anteil mitverantwortlich für den durch die Luftfahrt verursachten Beitrag zum Klimawandel. Es ist daher durchaus im Interesse der Menschheit, ihre Bildung zu vermeiden. US-amerikanischen ForscherInnen gelang es nun, einen Algorithmus zu entwickeln, mit dem in Echtzeit vorhergesagt werden kann, wo Kondensstreifen entstehen würden, um ihre Bildung so letztlich zu vermeiden. Kondensstreifen beeinflussen den Klimawandel … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Precision Farming: Mikrosatelliten verringern den Wasserverbrauch der Landwirtschaft Weltweit ist die Landwirtschaft für rund siebzig Prozent des Süßwasserverbrauchs verantwortlich. Dies ist insbesondere in Regionen, in denen ohnehin Wassermangel herrscht nicht unproblematisch. Der Klimawandel verschärft die Problematik zudem noch zusätzlich. Allerdings gibt es in der Landwirtschaft auch ein gehöriges Einsparpotenzial in Sachen Wasserverbrauch. So haben Studien ergeben, dass rund sechzig Prozent des genutzten Süßwassers verschwendet wird. Durch eine gezielte … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Defekter Satellit: China etabliert einen Abschleppdienst im Weltall Die Zahl der Satelliten im Weltall hat sich in den letzten Jahren massiv erhöht. Dadurch wurden zahlreiche spannende Anwendungen erst ermöglicht – vom Satelliteninternet bis hin zur Digitalisierung der Landwirtschaft. Allerdings ist die Laufzeit der Technik auch im Weltall begrenzt. Nicht mehr funktionierende Satelliten können aber nicht einfach auf die Erde zurückkehren und dort recycelt werden. Stattdessen wurden sie lange … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Hypersonix Spartan: Australische Firma bringt Satelliten mithilfe von grünem Wasserstoff ins All Viele Jahrzehnte wurde die Raumfahrt von staatlichen Agenturen wie der NASA und Roscosmos dominiert. Inzwischen spielen aber auch Privatunternehmen eine immer wichtigere Rolle. Verantwortlich dafür ist nicht zuletzt Elon Musk mit seinem Startup SpaceX. Dem Unternehmen ist es unter anderem gelungen, Raketenantriebe mehrmals zu verwenden und so die Kosten für den Transport ins Weltall massiv zu reduzieren. Weil gleichzeitig auch … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Was Motten verjagt treibt bald Satelliten an: Neues Triebwerk läuft mit festem Naphtalin Satelliten, die die Erde umkreisen, brauchen ab und zu einen Schubs, um auf ihrer Bahn zu bleiben. Das geschieht mit Raketentriebwerken an Bord. Australische Forscher haben jetzt einen solchen Schubser entwickelt, der viel kleiner ist als gängige Triebwerke und mir weniger Elektronik auskommt. Das eingesparte Gewicht lässt sich nutzen, um mehr Treibstoff an Bord nehmen zu können. Das verlängert die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Starlink: Von dem Satelliteninternet profitieren fast nur die Reichen – und das auch nicht überall Elon Musks Projekt Starlink, das satellitengestütztes Internet in alle von Menschen besiedelte Gebiete bringen will, geht bald in den Regelbetrieb über. Doch es gibt Kritiker – und zwar nicht wenige. Unter anderem heißt es, Starlink sei weder wirklich global noch verhindere es Zensur. Drei Milliarden Menschen ohne ausreichenden Internetzugang Mit zunächst 12000 und langfristig bis zu 42.000 Satelliten steigt der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Raumfahrt: Die EU möchte mit Airbus Satelliten im All zusammenbauen Europa will sich am Rennen um Produktionsmethoden im All beteiligen und hat einen Vertrag mit einem Volumen von drei Millionen Euro mit Airbus abgeschlossen. Der Flugzeugbauer soll ein Projekt vorbereiten, in dessen Rahmen die Möglichkeit demonstriert wird, Satelliten statt auf der Erde in einem niedrigen Erdorbit zusammenzubauen. Das Projekt soll sich über insgesamt zwei Jahre erstrecken. Stellitenbau im All Momentan … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Satellitenbilder zeigen: 43 Millionen Hektar Regenwald in den Tropen zerstört Regenwälder gelten als grüne Lunge der Erde. Grundsätzlich sind sich daher so gut wie alle Regierungen der Welt einig, dass die einzigartigen Biotope besonders geschützt werden müssen. Tatsächlich sieht die Situation vor Ort aber alles andere als rosig aus. Dies hat nun eine Auswertung von Satellitenbildern durch die Umweltschutzorganisation WWF noch einmal unter Beweis gestellt. Demnach sind alleine in den … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter