Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Sinne für ChatGPT: Entwickler OpenAI gibt der Text-KI Augen, Ohren und Mund

    Welche Aufgaben werden schon heute von künstlicher Intelligenz übernommen?

    KI: In welchen Bereichen sind Simulationsspiele heute bereits realer als die Wirklichkeit?

    54 m lang: Europas größtes 3-D-gedrucktes Gebäude steht jetzt in Heidelberg

    Animateur mit großen Augen: Roboter Greta betreut Senioren in Lübecker Pflegeheim

  • Umwelt

    Auferstehung des Tasmanischen Tigers durch RNA? Beutelwolf starb 1936 aus

    KIT-Forscher: Jahrzehntelange Förderung von Lithium in Deutschland möglich

    Kristallisationsfäden: Wird Lithiumgewinnung damit endlich umweltfreundlicher?

    Unterschätzt: So gut sind Katzen für unsere psychische und körperliche Gesundheit

    Sauger holt Klimagas Methan aus Stauseen, um daraus Strom zu erzeugen

  • Energie

    20 % Energie sparen durch wechselnde Wandfarbe: Kommt jetzt das Chamäleon-Haus?

    Weltweit (fast) einzigartig! Magnetspulen-Induktionsbus in Balingen hat Praxistest bestanden

    Düren tauscht Kohle- gegen H2-Produktion – und rüstet alle Öffis mit Wasserstoff aus

    Billiger Strom mit einem einzigen Flügel: Niederländer revolutionieren die Windenergie

    Pumpen, die wie ein Herz arbeiten, sparen Energie und schonen Leitungen

  • Auto

    Weltweit (fast) einzigartig! Magnetspulen-Induktionsbus in Balingen hat Praxistest bestanden

    Paris auf dem Weg zur Fahrradstadt? Das hat die Verwandlung bisher gebracht!

    g-Class Elektro-Offroader: Mercedes bestätigt kleinere G-Klasse

    3D-Barrieren: Deutsche Firma erfindet effektiven Brand- und Explosionsschutz für Akkus

    CATL Shenxing: Diese Elektroauto-Batterie soll 400 Kilometer Reichweite in zehn Minuten laden können

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Energiespeicher

Tag: Energiespeicher

Modulare Stromspeicher aus Seifenlauge sollen in Österreich grüne Energie aufnehmen

Von  Yvonne Salmen
16. Juli 2023
in :  Energie

Effektive organische Stromspeicher mit unbegrenzt verfügbaren Elektrolyten, ohne seltene Rohstoffe: Dieser Traum wird in Österreich nun wahr. Die Pilotanlage der CMBlu Energy AG in Alzenau verwendet Seifenlauge als Speichermedium und kann mit ihren 500 Kilowattstunden etwa 200 Haushalte beliefern – und zwar mit grünem Strom, rund um die Uhr. Österreich braucht 300 Megawattstunden Speichervolumen Als Stromlieferanten für diesen Speicher sind …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Energie: Schwungradspeicher fungiert als Strompuffer und Schnellladestation

Von  Alexander Trisko
27. Juni 2023
in :  Wissenschaft

Puffersysteme in den Stromnetzen werden mit zunehmendem Anteilen von Energie aus erneuerbaren Quellen immer wichtiger. Solche Energiespeicher können verwendet werden, um Schwankungen im Stromnetz aufzufangen – nämlich in den Momenten, in denen der Verbrauch die Produktion übersteigt. In Österreich laufen derzeit Tests mit einem neu entwickelten Schwungradspeicher, der als Puffer für kurze, schnelle Stromschwankungen im Netz dienen soll. Dieses System …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ocean Grazer: Niederländisches Startup will Energiespeicher auf dem Meeresboden bauen

Von  Alexander Trisko
28. April 2023
in :  Trend Nachrichten

Die Frage nach einer effizienten und sinnvollen Speicherung der überschüssigen Energie aus erneuerbaren Energiequellen ist bisher noch weitgehend unbeantwortet. Ein Startup aus den Niederlanden plant, bei Offshore-Windparks Energiespeicher im Meer zu versenken. Diese sollen mit Wasserkraft arbeiten, um die Energie verfügbar zu machen. Meeresbatterie mit Staudammtechnik Das Ziel von „Ocean Grazer“ ist es, umweltfreundliche Energiespeicher auf den Markt zu bringen, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Forscher möchten Millionen verlassene Minen in Schwerkraftbatterien umwandeln

Von  Yvonne Salmen
15. Januar 2023
in :  Energie

Wie viele verlassene Bergwerke gibt es auf der Welt? Niemand weiß die genau Zahl, doch sie geht wahrscheinlich in die Millionen. Forscher des österreichischen International Institute of Applied Systems Analysis (IIASA) schätzen, dass sich in diesen Bergwerken 7 bis 70 TWh Strom speichern ließen, wenn man sie nur gezielt nutzte. Ein interessantes Instrument, um Energieflauten von Wind- und Solarkraftwerken auszugleichen. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wirkungsgrad 70 Prozent: China hat einen 100-Megawatt-Druckluftspeicher gebaut

Von  Max L.
5. Oktober 2022
in :  Energie

Je weiter die Energiewende voranschreitet und je mehr Ökostrom gewonnen wird, desto wichtiger werden Möglichkeiten zur Stromspeicherung. Denn Wind und Sonne lassen sich nicht einfach nach Bedarf an- und wieder ausschalten. Es wird also immer Zeiten geben, in denen mehr Strom produziert als benötigt wird. Umgekehrt werden aber auch Situationen entstehen, in denen mehr Strom benötigt als produziert wird. Ausgeglichen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

SuperBase V: Dieser portable Stromspeicher kann sogar Elektroautos laden

Von  Max L.
12. September 2022
in :  Energie

Vom Smartphone bis zum Elektroauto werden immer mehr Geräte mit Lithium-Ionen-Akkus betrieben. Hier hat sich in Sachen Leistungsfähigkeit in den letzten Jahren einiges getan. Doch noch immer kann es passieren, dass die Batterie irgendwann leer ist. Glück hat, wer dann in der Nähe einer Ladestation ist. Alle anderen müssen auf bewegliche Energiespeicher setzen. Für Smartphones gibt es diese in Form …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Aluminium kann zum Superspeicher für elektrische Energie aus Wind, Wasser und Sonne werden.

Von  Wolf van Berg
3. September 2022
in :  Energie

Forscher des SPF-Instituts für Solartechnologie an der Ostschweizer Hochschule in Rapperswil am Zürichsee haben gerade das Projekt Reveal gestartet, an dem neun Partner aus sieben europäischen Ländern beteiligt sind, um das Konzept zur Marktreife zu bringen. Die Aussichten sind faszinierend. Ein Kubikmeter Aluminium kann 15 Megawattstunden speichern. Bezogen auf das Volumen liegt die -energiedichte mehr als 70 Prozent über der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Reversible Speicherung: Forscher entwickeln Wasserstoff-Batterie

Von  Alexander Trisko
21. Juni 2022
in :  Wissenschaft

Wasserstoff ist ein wichtiger Energieträger für die Zukunft. Gewonnen werden kann er durch Elektrolyse unter Einsatz von Strom, der idealerweise aus erneuerbaren Quellen wie Wind oder Sonne stammt. Bei seiner Verbrennung wird kein CO2 freigesetzt. Allerdings ist der Transport von Wasserstoff in Gasform problematisch. Forscher:innen haben nun einen chemischen Wasserstoff-Speicher entwickelt, der es ermöglicht, den Energieträger reversibel zu speichern und …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Energy Dome: Der weltweit erste CO2-ELangzeitenergiespeicher ist einsatzbereit

Von  Max L.
9. Juni 2022
in :  Energie

Aktuell basiert die Stromversorgung Sardiniens noch vergleichsweise stark auf der Nutzung von Kohle. Gleichzeitig wird auf der Insel aber auch die Wind- und Solarenergie massiv ausgebaut. Ab dem Jahr 2025 ist dann geplant, komplett auf fossile Energieträger zu verzichten. Zur Erreichung dieses Ziels werden wiederum Energiespeicher benötigt, um die Schwankungen von Wind- und Sonnenenergie auszugleichen. Es ist daher kein Zufall, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Offshore-Energiespeicher: Das Pumpspeicherkraftwerk für den Meeresboden

Von  Max L.
10. Januar 2022
in :  Energie

Pumpspeicherkraftwerke sind bis heute die effizienteste Form der Energiespeicherung. Allerdings lässt sich der Ansatz nicht beliebig skalieren. Denn zum einen werden vergleichsweise große Flächen benötigt, zum anderen müssen bestimmte geologische Voraussetzungen erfüllt sein. Aufgrund der benötigten Höhenunterschiede lassen sich solche Energiespeicher zudem nur selten in Küstennähe errichten. Auf der anderen Seite bieten aber Offshore-Windanlagen die beste Möglichkeit, um große Mengen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1234Seite 1 von 4
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Stoke Space: Hopper2-Testflug demonstriert die Zukunft wiederverwendbarer Raketen

3. Oktober 2023

NASA: Das sind die Pläne für das Ende der Internationalen Raumstation

2. Oktober 2023

Für Katastrophengebiete: Diese Entsalzungsanlage benötigt nur ein Minimum an Energie

2. Oktober 2023

Radfahren ohne Ärger: Mit NASA-Technik sollen Reifen unzerstörbar werden

1. Oktober 2023

Bei der KI auf der Couch: Taugt der Chatbot als Psychotherapeut?

1. Oktober 2023

20 % Energie sparen durch wechselnde Wandfarbe: Kommt jetzt das Chamäleon-Haus?

30. September 2023

Auferstehung des Tasmanischen Tigers durch RNA? Beutelwolf starb 1936 aus

30. September 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Weather Warfare – Das Wetter als Superwaffe

6. September 2011

Trotz FCKW-Verbot: So befeuert der Klimawandel das Ozonloch über der Arktis

28. Juni 2021

CRISPR: Erste Therapie mit der Genschere wirkt langfristig

14. März 2022
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.