Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Virgin Orbit erfolgreich: Richard Branson lässt Weltraumrakete vom Flugzeug aus starten

    Stromversorgung: Im Januar stand das europäische Netz kurz vor dem Blackout

    Beispiel Bergkarabach: Wie Drohnen die militärischen Machtverhältnisse auf den Kopf stellen

    Microsoft Teams: So stärkt die erfolgreiche All-in-One-Lösung die Kundenbindung

    Ab 2035: Airbus hält am Ziel eines Wasserstoff-Flugzeugs fest

  • Umwelt

    Hybridflugzeug mit Kraftwerk im Bauch: Stickoxid-Emissionen sinken um 95 Prozent

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Im Namen des Klimaschutzes: Pellet-Produktion zerstört estnische Wälder

    Menschen sollen für Regen beten: In Istanbul reichen die Wasserreserven nur noch 40 Tage

    Agroforst: Die Bundesregierung setzt auf Äcker mit integrierten Bäumen

  • Energie

    Klimatisches Wunder in Österreich: Das Haus ohne Heizung hat sich bewährt

    Mehr als 1.000 Kilometer lang: Deutschland beginnt mit dem Aufbau eines Wasserstoff-Netzes

    Dezentral und preiswert: Startup will aus Biomasse grünen Wasserstoff gewinnen

    Neuer thermomagnetischen Generator wandelt Abwärme effizienter in Strom um

    700 Millionen Euro sollen Deutschland zum Wasserstoff-Ausrüster der Welt machen

  • Auto

    Streit in der Bundesregierung: Wer bekommt die Daten aus autonomen Autos?

    Brief bleibt unbeantwortet: Nächste Runde im Streit zwischen Elon Musk und der IG Metall

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Deutsches Solarauto: Der Sion soll 2022 endlich in die Serienfertigung gehen

    CES 2021: General Motors präsentiert einen fliegenden Cadillac

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Energiespeicher

Tag: Energiespeicher

Indien: Laptop-Akkus vom Schrotthändler werden zu Energiespeichern

Von  Max L.
26. August 2020
in :  Energie

In Deutschland kommt der Strom in den allermeisten Fällen einfach aus der Steckdose. In vielen Schwellen- und Entwicklungsländern ist die Situation hingegen deutlich komplizierter. Dort reicht teilweise das öffentliche Stromnetz gar nicht erst bis in ländliche Regionen. Oftmals kommt es aber auch schlicht zu längeren Stromausfällen. Wer dann kein Geld für einen eigenen Notfall-Generator hat, sitzt im Dunkeln. Dies ist …

Den ganzen Artikel lesen

Solare Wärme soll kalt gespeichert werden: Phasenwechselmaterial mit Graphenoxid veredelt

Von  Wolf van Berg
3. März 2020
in :  Energie, Wissenschaft

Bei Kälte tragen viele Menschen kleine Kissen bei sich, in die eine Feder ragt. Wird sie gedrückt ertönt ein Knall, wie bei einem Knackfrosch. Langsam erwärmt sich jetzt der flüssige Inhalt, prima zum Hände wärmen. Wenn das Material vollkommen erstarrt ist, kühlt es aus. Es lässt sich erneut mit Wärme füllen, wenn man es in heißes Wasser legt. Phasenwechselmaterial nennt …

Den ganzen Artikel lesen

Alaska: Riesige Tesla-Batterie ersetzt fossiles Kraftwerk

Von  Max L.
18. Dezember 2019
in :  Energie

Auch in Alaska hat sich der Anteil der Erneuerbaren Energien am Strommix in den letzten Jahren stark erhöht. Dies aber stellt die Netzbetreiber vor Herausforderungen. Denn die Stromproduktion von Windrädern und Solaranlagen kann nicht beliebig herauf- und herunterreguliert werden. Bisher existieren daher sogenannte Peak-Kraftwerke. Diese werden angeworfen, sobald die Nachfrage kurzfristig stark ansteigt. In Alaska wird diese Aufgabe unter anderem …

Den ganzen Artikel lesen

Nachhaltiger Akku: In Hamburg wird Strom in riesigen Steinbergen gespeichert

Von  Max L.
17. September 2019
in :  Energie

Stromspeicher sind für die Energiewende von entscheidender Bedeutung. Denn je mehr Großkraftwerke durch Solar- und Windkraftanlagen ersetzt werden, desto stärker schwankt die Stromproduktion. Um dies auszugleichen, muss die Energie bei viel Wind und Sonnenschein gespeichert werden. Im Fall einer Dunkelflaute können die Netze dann weiterhin versorgt werden. Noch aber tüfteln Forscher weltweit an einer möglichst einfachen und effizienten Speichermöglichkeit. Ein …

Den ganzen Artikel lesen

Hambacher Loch: Gefluteter Tagebau könnte zum gigantischen Energiespeicher werden

Von  Max L.
19. August 2019
in :  Energie

Der Tagebau Hambach ist der größte noch aktive Braunkohletagebau in Deutschland. Seit im Jahr 1978 mit der Förderung begonnen wurde, mussten zahlreiche Dörfer umgesiedelt werden. Ewig wird dies aber nicht so weiter gehen. Aktuellen Planungen zufolge dürften im Jahr 2040 sämtliche einfach zu erreichenden Kohlevorkommen abgebaut sein. Auch danach werden die Folgen des Tagebaus aber noch sichtbar bleiben. Und zwar …

Den ganzen Artikel lesen

Besondere Effizienz: Siemens speichert Energie in heißem Vulkangestein

Von  Max L.
20. Juni 2019
in :  Energie

Unter Experten gilt es als ausgemacht, dass die Umstellung auf Erneuerbare Energien mit einem Ausbau der Energiespeicher einhergehen muss. Als besonders effizient gelten dabei Pumpspeicherkraftwerke. Diese können aber nicht überall errichtet werden. Siemens hat daher nun eine Alternative entwickelt, die auf einem nicht näher benannten Vulkangestein basiert. Gespeichert wird die Energie, indem 1.000 Tonnen des Gesteins mithilfe von heißer Luft …

Den ganzen Artikel lesen

Salz und Steine speichern Energie: Alte Kohlekraftwerke als Wärmespeicherkraftwerke

Von  Wolf van Berg
15. März 2019
in :  Energie

Immer mehr Kohlekraftwerke werden in den nächsten Jahren stillgelegt, weil sie zu alt sind oder weil sie der Energiewende im Weg stehen. Ausgedient haben sie noch nicht, wenn es nach gerade vorgestellten Plänen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) geht. Zwar soll der Kessel, wie die Forscher gerade vorgeschlagen haben, in dem die Kohle verbrannt wird, um Dampf …

Den ganzen Artikel lesen

Griechenland: Tesla sorgt auf abgelegenen Mittelmeerinseln für sauberen Strom!

Von  Max L.
15. Januar 2019
in :  Energie

Griechenland verfügt über zahlreiche kleine und große Inseln im Mittelmeer. Diese mit Strom zu versorgen, ist gar keine so einfache Aufgabe. Bisher werden zumeist fossile Energieträger per Schiff zu den Inseln transportiert und dort dann in Strom verwandelt. Aus Sicht des Klimaschutzes ist diese Vorgehensweise aber nicht besonders empfehlenswert. Schon seit einiger Zeit wird daher die Idee propagiert, stattdessen auf …

Den ganzen Artikel lesen

Südaustralien: Wie Teslas Rekord-Akku für sinkende Strompreise sorgt!

Von  Max L.
28. Dezember 2018
in :  Energie

Die Einwohner in Südaustralien hatten in den letzten Jahren mit zwei großen Problemen zu kämpfen: Die Stromversorgung brach immer wieder zusammen und die Stromrechnungen fielen unverhältnismäßig hoch aus. Seit rund einem Jahr sorgt nun aber die Hornsdale Power Reserve für Abhilfe. Diese besteht aus einhundert Speichereinheiten namens PowerPack2 von Tesla. Der Autobauer und Energiekonzern hat die dafür benötigten Batteriezellen allerdings …

Den ganzen Artikel lesen

„Sun in a box“: Innovativer Energiespeicher kann 100.000 Eigenheime versorgen

Von  Alexander Trisko
10. Dezember 2018
in :  Energie, Wissenschaft

Ein Großteil des weltweiten Energiebedarfs wird in Echtzeit generiert. Es gibt eine Nachfrage, die durch die Energieproduktion gedeckt wird. Mit Atomkraft oder fossilen Brennstoffen ist das kein Problem: Die Produktion kann innerhalb der Maximalkapazität beliebig skaliert werden, und nicht benötigte Energie kann einfach verloren gehen. Mit Wind- oder Solarenergie sieht das ein bisschen anders aus. Solaranlagen oder Windkrafträder können nur …

Den ganzen Artikel lesen
1234Seite 1 von 4
  • 6,559Followers
  • 0Fans
  • 0Followers

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Weiter chatten nach dem Tod: So will Microsoft Verstorbene lebendig halten

23. Januar 2021

Klimatisches Wunder in Österreich: Das Haus ohne Heizung hat sich bewährt

23. Januar 2021

Corona: Flieht das Virus vor unserer Immunantwort?

22. Januar 2021

Westafrika: Ein Netz an Solar-Kühlschränken sorgt für sichere Impfungen

22. Januar 2021
wasserstoff H2

Mehr als 1.000 Kilometer lang: Deutschland beginnt mit dem Aufbau eines Wasserstoff-Netzes

22. Januar 2021

Streit in der Bundesregierung: Wer bekommt die Daten aus autonomen Autos?

22. Januar 2021

In den Niederlanden: Frische Tomaten sollen per Hyperloop transportiert werden

21. Januar 2021

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Hydrofoiler XE-1: Ganz entspannt mit dem Rad über das Wasser radeln

20. Dezember 2017

Free Hugs waren gestern – Jetzt kommen Deluxe Hugs um 2 Dollar

8. Mai 2009

Coronavirus: Immuntyp entscheidet über schwere Covid-19-Verläufe

16. Juli 2020
© Copyright 2007 - 2021 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2021 | News, Innovationen, Neuheiten.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz