Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Bis 2029: Bundeswehr plant eigenes Satelliten-Netzwerk „wie Starlink“

    Weltweit erstes holografisches Display zum Interagieren erfunden

    Von wegen nur Sekunden! Kernfusionsforscher halten Plasma erstmals 22 Minuten stabil

    Hirnchip und KI verwandeln Gedanken von Schlaganfallpatienten nun innerhalb 1 s in Sprache

    Beyond Aero entwickelt Wasserstoffflugzeug – leider nur für 10 Passagiere: Geht da noch mehr?

  • Umwelt

    Trends für Garten und Umwelt

    Sperber wartet zur Jagd auf Ampelsignal – und nutzt Autoschlange als Deckung

    Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Ablösbar wie Haftnotizen: Neues Plastik zerfällt in Salzwasser zu Stickstoff und Phosphor

  • Energie

    Minimale Kosten, maximales Output: Natrium-Schwefel-Akkus rücken in greifbare Nähe

    Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen

    Erneuerbare Energien: In China geht der größte Druckluft-Stromspeicher der Welt ans Netz

    Rollende Mega-Batterie: Chinesischer LKW liefert in Notfällen Strom für 400 Haushalte

    2-Millimeter-Röhrchen machen aus Regen Strom – als Ergänzung zur PV-Anlage?

  • Auto

    E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar

    Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker

    Ladekarten als alternative Möglichkeiten für Autofahrer

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Energiespeicher

Tag: Energiespeicher

Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen

Von  Yvonne Salmen
17. Mai 2025
in :  Energie

Wir brauchen Energiespeicher, und zwar dringend, um die Schwankungen der grünen Energieerzeugung aufzufangen. Pumpspeicherwerke gehören mancherorts zu den Lösungen, doch verbrauchen sie viel Fläche und erfordern vor allem große Höhenunterschiede, die es nicht überall gibt. Wasser hat aber noch eine andere Eigenschaft als den Hang nach unten zu fließen: Viel Wasser übereinander erzeugt einen hohen Druck, der ebenfalls als Speichermöglichkeit …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Erneuerbare Energien: In China geht der größte Druckluft-Stromspeicher der Welt ans Netz

Von  Alexander Trisko
5. Mai 2025
in :  Energie

In China, genauer gesagt in der Provinz Hubei in Zentralchina, ging kürzlich eine Anlage ans Netz, die einen wesentlichen Fortschritt in Sachen Energiespeicherung darstellt. Es handelt sich um ein Druckluftspeicherkraftwerk namens „Nengchu-1“, das seit Anfang 2024 im Testbetrieb lief und nun Anfang des Jahres in den kommerziellen Betrieb überging. Hinter der Anlage steht die staatliche China Energy Engineering Group (CEEC). …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wenn das Haus zum Akku wird: Student entwickelt Beton, der Strom speichert

Von  Yvonne Salmen
20. April 2025
in :  Energie

Autark werden, eigenen Strom erzeugen und ihn in einem hauseigenen Akku speichern: Viele Hausbesitzer denken zumindest über diese Möglichkeit nach oder haben sich schon für ein System entschieden. Aber was, wenn kein teurer Akku-Kauf mehr nötig ist, sondern das Gebäude selbst in seinen Wänden und Decken Strom speichern kann? Ein Coburger Student ebnet mit seiner Erfindung den Weg zu dieser …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

12,5 GWh: Chinesischer Konzern BYD baut in Saudi-Arabien größten Stromspeicher der Welt

Von  Yvonne Salmen
23. Februar 2025
in :  Energie

Einen 2-GWh-Stromspeicher hat Saudi-Arabien gerade erst in Bisha ans Netz genommen, jetzt geht der Golfstaat schon wieder einen Schritt weiter: Die wahrscheinlich größte Energiespeicheranlage der Welt in Kalifornien möchten die Saudis um ein mehrfaches übertreffen. Die Energiewende ist in dem arabischen Land ein Projekt der Superlative und jetzt arbeiten die Chinesen daran mit. Saudi-Arabien zielt auf 22 GWh Gesamtspeicherkapazität für …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Startup will Wolkenkratzer als Energiespeicher verwenden

Von  Alexander Trisko
5. Juni 2024
in :  Energie

Aufgrund der wechselhaften und periodischen Verfügbarkeit von erneuerbaren Energien gibt es einen großen Bedarf an Speicherlösungen, die den Energieüberschuss aufnehmen und dann in Zeiten, in denen Energie fehlt, wieder abgeben können. Das Startup Energy Vault aus der Schweiz arbeitet bereits seit längerer Zeit an solchen Speicherlösungen. Ein Ansatz ist, Energie per Schwerkraft zu speichern. Eine Kooperation mit den Architekt:innen des …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Modulare Stromspeicher aus Seifenlauge sollen in Österreich grüne Energie aufnehmen

Von  Yvonne Salmen
16. Juli 2023
in :  Energie

Effektive organische Stromspeicher mit unbegrenzt verfügbaren Elektrolyten, ohne seltene Rohstoffe: Dieser Traum wird in Österreich nun wahr. Die Pilotanlage der CMBlu Energy AG in Alzenau verwendet Seifenlauge als Speichermedium und kann mit ihren 500 Kilowattstunden etwa 200 Haushalte beliefern – und zwar mit grünem Strom, rund um die Uhr. Österreich braucht 300 Megawattstunden Speichervolumen Als Stromlieferanten für diesen Speicher sind …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Energie: Schwungradspeicher fungiert als Strompuffer und Schnellladestation

Von  Alexander Trisko
27. Juni 2023
in :  Wissenschaft

Puffersysteme in den Stromnetzen werden mit zunehmendem Anteilen von Energie aus erneuerbaren Quellen immer wichtiger. Solche Energiespeicher können verwendet werden, um Schwankungen im Stromnetz aufzufangen – nämlich in den Momenten, in denen der Verbrauch die Produktion übersteigt. In Österreich laufen derzeit Tests mit einem neu entwickelten Schwungradspeicher, der als Puffer für kurze, schnelle Stromschwankungen im Netz dienen soll. Dieses System …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ocean Grazer: Niederländisches Startup will Energiespeicher auf dem Meeresboden bauen

Von  Alexander Trisko
28. April 2023
in :  Trend Nachrichten

Die Frage nach einer effizienten und sinnvollen Speicherung der überschüssigen Energie aus erneuerbaren Energiequellen ist bisher noch weitgehend unbeantwortet. Ein Startup aus den Niederlanden plant, bei Offshore-Windparks Energiespeicher im Meer zu versenken. Diese sollen mit Wasserkraft arbeiten, um die Energie verfügbar zu machen. Meeresbatterie mit Staudammtechnik Das Ziel von „Ocean Grazer“ ist es, umweltfreundliche Energiespeicher auf den Markt zu bringen, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Forscher möchten Millionen verlassene Minen in Schwerkraftbatterien umwandeln

Von  Yvonne Salmen
15. Januar 2023
in :  Energie

Wie viele verlassene Bergwerke gibt es auf der Welt? Niemand weiß die genau Zahl, doch sie geht wahrscheinlich in die Millionen. Forscher des österreichischen International Institute of Applied Systems Analysis (IIASA) schätzen, dass sich in diesen Bergwerken 7 bis 70 TWh Strom speichern ließen, wenn man sie nur gezielt nutzte. Ein interessantes Instrument, um Energieflauten von Wind- und Solarkraftwerken auszugleichen. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wirkungsgrad 70 Prozent: China hat einen 100-Megawatt-Druckluftspeicher gebaut

Von  Max L.
5. Oktober 2022
in :  Energie

Je weiter die Energiewende voranschreitet und je mehr Ökostrom gewonnen wird, desto wichtiger werden Möglichkeiten zur Stromspeicherung. Denn Wind und Sonne lassen sich nicht einfach nach Bedarf an- und wieder ausschalten. Es wird also immer Zeiten geben, in denen mehr Strom produziert als benötigt wird. Umgekehrt werden aber auch Situationen entstehen, in denen mehr Strom benötigt als produziert wird. Ausgeglichen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...5Seite 1 von 5
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Restaurieren dauert nur noch Stunden statt Monate: Künstliche Intelligenz lässt beschädigte Bilder wieder strahlen

17. Juni 2025

Trends für Garten und Umwelt

17. Juni 2025

Elektromobilität: Wird es bereits 2030 eine Lithium-Knappheit geben?

17. Juni 2025

Echtes Kaugefühl: Neue Zahnimplantate »verwachsen« mit Zahnfleisch und Nerven

15. Juni 2025

Gelähmter spricht und singt dank Hirnchip und KI ohne Verzögerung mit originaler Stimme

15. Juni 2025

Auf 196 Seiten verkündet die EU, dass Tabak und E-Zigaretten deutlich teurer werden müssen

14. Juni 2025

Neuer Therapieansatz? Depressionen spiegeln sich im Mund-Mikrobiom

14. Juni 2025

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Solarballons: Fliegende Solarfarmen der Zukunft

24. Dezember 2015

Mutige Entscheidung: Warum Belize zukünftig kein Öl mehr fördern möchte

9. Januar 2018

Project Greensands: Dänemark speichert nun Kohlendioxid unter der Nordsee

11. März 2023
© Copyright 2007 - 2025 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2025 | News, Innovationen, Neuheiten.