Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    China gibt kräftig Gas: Magnetschwebebahn beschleunigt in 7 s auf 650 km/h

    Bis 2029: Bundeswehr plant eigenes Satelliten-Netzwerk „wie Starlink“

    Weltweit erstes holografisches Display zum Interagieren erfunden

    Von wegen nur Sekunden! Kernfusionsforscher halten Plasma erstmals 22 Minuten stabil

    Hirnchip und KI verwandeln Gedanken von Schlaganfallpatienten nun innerhalb 1 s in Sprache

  • Umwelt

    Neu entdeckte Mikrobe im Boden könnte Verschmutzungsproblem unseres Wassers lösen

    Trends für Garten und Umwelt

    Sperber wartet zur Jagd auf Ampelsignal – und nutzt Autoschlange als Deckung

    Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

  • Energie

    Lösung für Lithiummangel? Günstige Membran filtert Lithium aus dem Ozean

    Minimale Kosten, maximales Output: Natrium-Schwefel-Akkus rücken in greifbare Nähe

    Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen

    Erneuerbare Energien: In China geht der größte Druckluft-Stromspeicher der Welt ans Netz

    Rollende Mega-Batterie: Chinesischer LKW liefert in Notfällen Strom für 400 Haushalte

  • Auto

    Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung

    Test beendet: Handy-Blitzer sind in Rheinland-Pfalz nun regulär im Einsatz

    E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar

    Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Elektromobilität (Seite 4)

Tag: Elektromobilität

Lithium aus Europa: Britisches Unternehmen will 21.000 Tonnen pro Jahr abbauen

Von  Alexander Trisko
7. Februar 2022
in :  Trend Nachrichten

Mit einer stetig wachsenden Elektromobilität und auch generell einer hohen Zahl batteriebetriebener Geräte steigt auch die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien und damit auch nach Lithium. Im Zuge dieser Entwicklung erreichen die Preise für den Rohstoff Lithiumkarbonat neue Rekordwerte. Anfang des Monats kostete eine Tonne des begehrten Materials etwa 53.000 Euro, was ungefähr das Siebenfache des Preises im Februar 2021 entspricht. Auf …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Katastrophale Folgen des Kobalt-Abbaus: Eine neue Schattenseite der Elektromobilität

Von  Wolf van Berg
26. Dezember 2021
in :  Umwelt, Wissenschaft

Von der „echten“ Elektromobilität – Plug-ins müssen ausdrücklich ausgenommen werden, weil viele überwiegend mit Verbrennungsmotor fahren – profitiert die lokale Umwelt, in der die Fahrzeuge gerade unterwegs sind. Dass sie wegen hoher Emissionen in den Ländern, in denen die Batterien hergestellt werden, bereits bei Kilometerstand „Null“ eine mächtigen CO2-Fußabdruck haben ist bekannt, doch auf die teilweise katastrophalen sozialen Folgen in …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Kraftwerk an Bord eines neuen Elektro-Lkw: Die CO2-Emissionen sinken um bis zu 40 Prozent

Von  Wolf van Berg
13. Oktober 2021
in :  Wissenschaft

Verbrennungsmotoren von leichten Lkw, die konstant im optimalen Drehzahlbereich arbeiten, verbrauchen erheblich weniger Sprit als bei einer realen Auslieferungsfahrt mit ständig wechselnder Drehzahl. Das nutzen Forscher des Fraunhofer-Instituts für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit (LBF) aus, um die Kohlenstoffdioxid-Emissionen eines solchen Fahrzeugs um bis zu 40 Prozent zu senken. Das Fahrzeug wird von Elektromotoren angetrieben, die ihren Strom aus Batteriepack an Bord …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Nach Urlaub mit dem E-Auto: VW-Chef Diess verzweifelt an Schnellladesäulen

Von  Alexander Trisko
11. August 2021
in :  Auto

In der Theorie ist das Laden von Elektroautos auf Reisen inzwischen nicht mehr besonders zeitaufwändig. Ein Kaffee an der Raststätte, und nach 20 bis 30 Minuten kann die Fahrt fortgesetzt werden. Dass die Praxis nicht immer der Theorie entspricht, bekam auch der VW-Chef Herbert Diess kürzlich zu spüren, als er mit einem VW ID.3 auf eine Urlaubsreise ging. Im Anschluss …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Straßenbau-Revolution aus Bayern: Magnetischer Beton kann Elektroautos während der Fahrt aufladen

Von  Alexander Trisko
10. August 2021
in :  Trend Nachrichten

Wer sich in eine Diskussion über Elektroautos verwickeln lässt, der wird im Grunde stetig mit zwei spezifischen Argumenten konfrontiert: Zum einen ist da die vergleichsweise niedrige Reichweite, zum anderen die damit verbundenen Ladestops, die auch in Zeiten von Schnellladesäulen noch deutlich länger dauern als ein herkömmlicher Tankstop. Ein vielversprechendes Konzept, um diesen Argumenten und den damit verbundenen Sorgen begegnen zu …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Autonomer Laderoboter für Elektroautos: Suche nach Ladesäulen soll ein Ende haben

Von  Wolf van Berg
30. Juli 2021
in :  Auto

Während sich die Besitzer von Plug-in-Elektroautos das Aufladen oft ersparen und meist den Verbrennungsmotor nutzen, sind die Besitzer reiner E-Fahrzeuge auf öffentliche Ladestationen angewiesen, es sei denn, es klappt in der heimischen Garage. Doch an den oft vollgeparkten Straßen in den Städten findet sich fast nie ein Stromanschluss. Das kann man ändern, dachten Forscher der Technischen Universität Graz in Österreich …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Unwetter und Hochwasser: Wie viel Wasser verträgt eigentlich ein Elektroauto?

Von  Alexander Trisko
29. Juli 2021
in :  Auto

Dass Regenfälle auch einem Elektroauto nicht gefährlich werden können, liegt auf der Hand. Wer jedoch die Bilder der letzten Tage betrachtet, auf denen Autofahrer versuchen, stark überflutete Straßen mit ihren Autos zu befahren, um sich in Sicherheit zu bringen, der muss zwangsläufig zu der Frage gelangen, wie viel Wasser man einem Elektroauto zumuten kann und ob die Durchfahrt großer Wassermassen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

E-Motorrad mit 400 Kilometern Reichweite: Chinesisches Unternehmen präsentiert ein High-Tech-Fahrzeug

Von  Wolf van Berg
28. Juli 2021
in :  Auto

Mit der DC100 hat der chinesische Hersteller DaVinci Dynamics ein elektrisch angetriebenes Hochleistungsmotorrad entwickelt, das mit sensationeller Technik ausgestattet ist. Es balanciert sich selbst aus, sodass es auch in schwierigen Fahrsituationen sicher auf der Straße liegt. Diese Funktion wollen die Entwickler nutzen, um es selbstständig fahren zu lassen. Der Fahrer soll die Möglichkeit haben, das geparkte Krad per Internet zu …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Fruchtschalen treiben die Elektromobilität an: Sie liefern den Rohstoff für Stromspeicher

Von  Wolf van Berg
22. Juli 2021
in :  Wissenschaft

Die Schalen der Tamarinde, einer tropischen Frucht, die vor allem in Südasien und Südamerika konsumiert wird, können die Elektromobilität voranbringen. Was wie ein Kuriosum klingt hat ein internationales Forscherteam, geleitet von der Nanyang Technological University, Singapore (NTU Singapur), zu einer Realität gemacht. Sie wandeln die Schalen in nanofeine Blätter aus Kohlenstoff um, ideale Ausgangsmaterialien für Superkondensatoren. Diese nehmen, anders als …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Elektromobilität: Bakterien könnten das Recycling von Akkus aus Elektroautos revolutionieren

Von  Alexander Trisko
29. Juni 2021
in :  Wissenschaft

Elektroautos gelten als wichtige Säule der Mobilitätswende. Allerdings stehen sie auch oft genug in der Kritik, unter anderem wegen den Seltenen Erden und anderen seltenen Rohstoffen, die in den Akkus verwendet werden. Ein konsequentes Recycling könnte diesem Kritikpunkt den Wind aus den Segeln nehmen. Bisher tut sich die EU mit dem Thema aber eher schwer. Ein neues Verfahren könnte dies …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1...345...11Seite 4 von 11
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Lösung für Lithiummangel? Günstige Membran filtert Lithium aus dem Ozean

13. Juli 2025

Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung

12. Juli 2025

Roboter entfernt per Sprachbefehl Organe mit 100-prozentigem Erfolg

12. Juli 2025
Herzmuskel

Herzklappenersatz ohne große Operation: Zwei neue Ventile als Ersatz

11. Juli 2025

Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern

9. Juli 2025

Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl

8. Juli 2025

Laut FAS: 40 % der Artikel auf Wikipedia fehlerhaft oder nicht mehr aktuell

6. Juli 2025

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Mojio: Kleine Box stattet jedes Auto mit Smart-Features aus

28. März 2015

JIVR: Smartes, faltbares E-Bike mit geschlossenem Antrieb ohne Kette

18. März 2015
Windenergie Windräder

Second Life: VW will Stromspeicher aus alten E-Auto-Batterien bauen

11. Juni 2024
© Copyright 2007 - 2025 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2025 | News, Innovationen, Neuheiten.