Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Wingcopter: Deutsche Drohnen sorgen für Logistik-Revolution in Afrika

    OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung

    Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany

    Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel

    Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe

  • Umwelt

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    USA investieren 3,5 Milliarden Dollar in CO2-Abscheidung

    Ozeane: Hilft Kalkdüngung gegen den Klimawandel?

    PHL7: Dieses Enzym zersetzt Plastik in absoluter Rekordzeit

    Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

  • Energie

    Windräder und Wasserstoff: Die Nordsee wird zum „grünen Kraftwerk“ Europas

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

    Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

    Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

  • Auto

    Paper veröffentlicht: Tesla forscht an einer 100 Jahre lang haltenden Batterie

    Bis zu 2000 Kilometer Reichweite: Volkswagen arbeitet an neuartiger Brennstoffzelle

    Renault Scénic Vision: Ist der Akku leer, springt die Brennstoffzelle ein

    Größte Fabrik Europas: Norwegen kann jetzt theoretisch alle E-Auto-Batterien recyceln

    Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Renaturierung

Tag: Renaturierung

Jeder kann mitmachen: Wild East möchte in UK 250.000 Hektar der Natur zurückgeben

Von  Yvonne Salmen
12. Dezember 2021
in :  Umwelt

Die Initiative Wild East hat Großes vor: Sie ruft mehr als 1 Million Menschen auf, Landflächen der Natur zurückzugeben – und zwar so viele möglich. 20 Prozent des Ostens von Großbritannien sollen bis 2070 vollständig renaturiert sein. Aber nicht so, dass der Mensch davon ausgeschlossen ist, nein, er soll seinen eigenen, neuen Platz darin finden. 20 Prozent sind nötig, um …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Überraschende Rückkehr: Fischotter an fünf Orten in Berlin gesichtet!

Von  Yvonne Salmen
12. Dezember 2021
in :  Umwelt

Seit ungefähr 5 Millionen Jahren leben Fischotter auf dieser Erde – und dann kam der Mensch. Der Eurasische Fischotter hätte die menschlichen Eingriffe in die Natur fast nicht überlebt, er ist heute streng geschützt und stand lange an der Schwelle zum Aussterben. Umso freudiger klingt die Nachricht, dass der flinke Räuber nun wieder in der deutschen Hauptstadt ansässig ist. Und …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Schwermetalle und Radioaktivität: Hanfpflanzen entgiften verseuchte Böden

Von  Yvonne Salmen
28. November 2021
in :  Umwelt

Quecksilber und Zyanid, Arsen Schwermetall, dazu radioaktives Uran: Weniger Kilometer von Johannesburg entfernt liegt eine vergiftete Welt. Seen sind dort violett gefärbt, orangefarbener Abraum säumt ihre Ufer. Trostlose Stahlgerippe ragen aus der Landschaft, in der die Menschen 130 Jahre lang Gold geschürft haben. Gewaltige Reichtümer sind hier entstanden, nun ist das Land ausgelaugt und tot. Hanfpflanzen sollen die Böden wieder …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Renaturierung: 30 Lastwagen Kaffeereste brachten 1.400 qm Regenwald zurück

Von  Yvonne Salmen
10. April 2021
in :  Umwelt

Die Abholzung der tropischen Wälder nahm in den letzten Jahrzehnten gigantische Dimensionen an. Mittlerweile liegen Millionen Hektar Landfläche brach, die einst dicht bewaldet waren. Die Wiederbewaldung gestaltet sich schwer, weil der Boden oft so dicht mit Gras bewachsen ist, das neue Bäume gar nicht erst zum Zuge kommen lässt. Abfälle aus der Kaffeeindustrie könnten zur Problemlösung beitragen. »Die Ergebnisse waren …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Vorfahrt für Blumenwiesen: Stadt Walldorf macht vor, wie wir die Welt verändern

Von  Yvonne Salmen
20. April 2019
in :  Umwelt

Ein Walldorfer Landwirt schlug den Deal vor, die Stadtverwaltung machte mit: Nun verwandeln sich 22 Hektar in blühende Wiesen, ein wahrer Tummelplatz für Insekten aller Art. Ziemlich viel Fläche für einen 15000-Einwohner-Ort – und ein blühendes Beispiel im Kampf gegen das Artensterben! Die Kosten belaufen sich auf etwa 45.000 Euro pro Jahr Insekten haben es heutzutage alles andere als leicht, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Rasenmäher-Boykott im Wohngebiet: 6.200 qm verwandeln sich in blühende Wiese

Von  Yvonne Salmen
28. September 2018
in :  Umwelt

In Villingen-Schwenningen trifft das Projekt »VS blüht« auf breite Resonanz, die Einwohner machen sich Gedanken und setzen diese ruckzuck in die Tat um. Schließlich gilt es, nicht nur das Insektensterben aufzuhalten, sondern auch eine lebenswerte Umgebung für Menschen zu schaffen. Der millimeterkurze englische Rasen hat in diesem Sinne ausgedient. Wie wird aus einem Rasen eine Blumenwiese? Richard Beckers Blick geht …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ein Mammutprojekt! So gelingt die Renaturierung von 350 Millionen Hektar Land

Von  Yvonne Salmen
26. November 2017
in :  Umwelt

Die Bonn Challenge ist ein Projekt mit gigantischen Dimensionen, in einem Akt globaler Anstrengung sollen bis zum Jahr 2020 etwa 150 Millionen Hektar abgeholztes Land renaturiert werden. Zehn Jahre später steigt die angestrebte Zahl auf 350 Millionen Hektar, eine Fläche, die größer ist als ganz Indien. Wie soll das gehen? Landwirtschaftliche Abfälle bringen die Renaturierung deutlich voran Das World Resources …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Superbatterien für Flugzeuge: Lithium-Luft-Batterien mit doppelter Energiedichte wie Lithium-Ionen-Akkus

25. Mai 2022

Inspiriert von einer Nudel: Clevere „Spirelli-Roboter“ navigieren ohne Batterie durch komplexe Umgebungen

25. Mai 2022

Windräder und Wasserstoff: Die Nordsee wird zum „grünen Kraftwerk“ Europas

25. Mai 2022

Paper veröffentlicht: Tesla forscht an einer 100 Jahre lang haltenden Batterie

25. Mai 2022

SARS-CoV-2: Hinweise auf Verbindung zwischen Covid-19 und Parkinson-Risiko verdichten sich

24. Mai 2022

Schifffahrt: Autonomes Containerschiff legt fast 800 Kilometer zurück

24. Mai 2022

Wasserknappheit: Mehrere Liter Trinkwasser pro Tag dank billigem Gelfilm

24. Mai 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Koreanischer Wettkampf: Menschliche Übersetzer schlagen künstliche Intelligenz deutlich

23. Februar 2017

Deutsche Analyse zeigt: Tesla ist ein Durchbruch bei der Batterie-Produktion gelungen!

1. Juni 2018

Selbstfahrender Audi Q5 fährt von San Francisco nach New York

23. März 2015
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.