Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

    Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

    Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

    Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

    Weltweit größtes Brennstoffzellen-Flugzeug absolviert 10-minütigen Testflug erfolgreich

  • Umwelt

    Unter Wasser und kostenfrei: Amsterdam eröffnet Fahrrad-Parkhaus mit 7.000 Stellplätzen

    CO2-Abscheidung: In Deutschland entsteht das erste klimaneutrale Zementwerk der Welt

    Rettung für die Honigbienen? US-Regierung lässt ersten Impfstoff gegen Faulbrut zu

    Gemessen: In Auckland liegen die Partikel von 3 Mio. Plastikflaschen in der Luft

    Beschleunigte Verwitterung: Forscher wollen mit Saunasteinen CO2 dauerhaft speichern

  • Energie

    Leistungsstarker Stromspeicher: „Atmender“ Superkondensator erreicht eine hohe Energiedichte

    Weltkrekord-Kabel soll Solar- und Windkraftstrom von Ägypten nach Europa bringen

    Forscher möchten Millionen verlassene Minen in Schwerkraftbatterien umwandeln

    Chinesische Drohne mit Laser-Fernladesystem kann unendlich lange fliegen

    18 MW Leistung: Chinesischer Staatskonzern baut das größte Windrad der Welt

  • Auto

    Ab 2027: Europa könnte seinen Bedarf an E-Auto-Batterien wieder selbst decken

    Singapur: Michelins luftloser Reifen ist im Straßenverkehr unterwegs

    Seit 2020 geplant, bald reif: Wann kommt der Tesla für 25.000 Euro?

    Arthur: Deutschlands erster Wasserstoff-Bus wartet auf Bestellungen

    Frischzellenkur: Startup erhöht die Reichweite von alten E-Auto-Batterien

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Renaturierung

Tag: Renaturierung

Jeder kann mitmachen: Wild East möchte in UK 250.000 Hektar der Natur zurückgeben

Von  Yvonne Salmen
12. Dezember 2021
in :  Umwelt

Die Initiative Wild East hat Großes vor: Sie ruft mehr als 1 Million Menschen auf, Landflächen der Natur zurückzugeben – und zwar so viele möglich. 20 Prozent des Ostens von Großbritannien sollen bis 2070 vollständig renaturiert sein. Aber nicht so, dass der Mensch davon ausgeschlossen ist, nein, er soll seinen eigenen, neuen Platz darin finden. 20 Prozent sind nötig, um …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Überraschende Rückkehr: Fischotter an fünf Orten in Berlin gesichtet!

Von  Yvonne Salmen
12. Dezember 2021
in :  Umwelt

Seit ungefähr 5 Millionen Jahren leben Fischotter auf dieser Erde – und dann kam der Mensch. Der Eurasische Fischotter hätte die menschlichen Eingriffe in die Natur fast nicht überlebt, er ist heute streng geschützt und stand lange an der Schwelle zum Aussterben. Umso freudiger klingt die Nachricht, dass der flinke Räuber nun wieder in der deutschen Hauptstadt ansässig ist. Und …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Schwermetalle und Radioaktivität: Hanfpflanzen entgiften verseuchte Böden

Von  Yvonne Salmen
28. November 2021
in :  Umwelt

Quecksilber und Zyanid, Arsen Schwermetall, dazu radioaktives Uran: Weniger Kilometer von Johannesburg entfernt liegt eine vergiftete Welt. Seen sind dort violett gefärbt, orangefarbener Abraum säumt ihre Ufer. Trostlose Stahlgerippe ragen aus der Landschaft, in der die Menschen 130 Jahre lang Gold geschürft haben. Gewaltige Reichtümer sind hier entstanden, nun ist das Land ausgelaugt und tot. Hanfpflanzen sollen die Böden wieder …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Renaturierung: 30 Lastwagen Kaffeereste brachten 1.400 qm Regenwald zurück

Von  Yvonne Salmen
10. April 2021
in :  Umwelt

Die Abholzung der tropischen Wälder nahm in den letzten Jahrzehnten gigantische Dimensionen an. Mittlerweile liegen Millionen Hektar Landfläche brach, die einst dicht bewaldet waren. Die Wiederbewaldung gestaltet sich schwer, weil der Boden oft so dicht mit Gras bewachsen ist, das neue Bäume gar nicht erst zum Zuge kommen lässt. Abfälle aus der Kaffeeindustrie könnten zur Problemlösung beitragen. »Die Ergebnisse waren …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Vorfahrt für Blumenwiesen: Stadt Walldorf macht vor, wie wir die Welt verändern

Von  Yvonne Salmen
20. April 2019
in :  Umwelt

Ein Walldorfer Landwirt schlug den Deal vor, die Stadtverwaltung machte mit: Nun verwandeln sich 22 Hektar in blühende Wiesen, ein wahrer Tummelplatz für Insekten aller Art. Ziemlich viel Fläche für einen 15000-Einwohner-Ort – und ein blühendes Beispiel im Kampf gegen das Artensterben! Die Kosten belaufen sich auf etwa 45.000 Euro pro Jahr Insekten haben es heutzutage alles andere als leicht, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Rasenmäher-Boykott im Wohngebiet: 6.200 qm verwandeln sich in blühende Wiese

Von  Yvonne Salmen
28. September 2018
in :  Umwelt

In Villingen-Schwenningen trifft das Projekt »VS blüht« auf breite Resonanz, die Einwohner machen sich Gedanken und setzen diese ruckzuck in die Tat um. Schließlich gilt es, nicht nur das Insektensterben aufzuhalten, sondern auch eine lebenswerte Umgebung für Menschen zu schaffen. Der millimeterkurze englische Rasen hat in diesem Sinne ausgedient. Wie wird aus einem Rasen eine Blumenwiese? Richard Beckers Blick geht …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ein Mammutprojekt! So gelingt die Renaturierung von 350 Millionen Hektar Land

Von  Yvonne Salmen
26. November 2017
in :  Umwelt

Die Bonn Challenge ist ein Projekt mit gigantischen Dimensionen, in einem Akt globaler Anstrengung sollen bis zum Jahr 2020 etwa 150 Millionen Hektar abgeholztes Land renaturiert werden. Zehn Jahre später steigt die angestrebte Zahl auf 350 Millionen Hektar, eine Fläche, die größer ist als ganz Indien. Wie soll das gehen? Landwirtschaftliche Abfälle bringen die Renaturierung deutlich voran Das World Resources …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Kühe überflüssig: Forscher produzieren naturidentische Milch im Bioreaktor

30. Januar 2023

Unter Wasser und kostenfrei: Amsterdam eröffnet Fahrrad-Parkhaus mit 7.000 Stellplätzen

30. Januar 2023

Zuckerrohr tötender Keim könnte neues Antibiotikum ohne Resistenzmöglichkeit erzeugen

29. Januar 2023

Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

29. Januar 2023

Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

28. Januar 2023

Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

28. Januar 2023

Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

27. Januar 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Interview: Mit Predictive Crime dem Verbrechen einen Schritt voraus

9. März 2018

Individuelle Träume erfüllen: Findige Senioren entdecken mobiles Wohnen in autarken Minihäusern

28. Mai 2017

Meilenstein in der Quantenforschung: Wissenschaftler entwickeln erstmals einen frei programmierbaren Quantencomputer

4. August 2016
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.