Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Boeing prescht voran: Biokraftstoffe sollen die Flugemissionen um 80 Prozent reduzieren

    Virgin Orbit erfolgreich: Richard Branson lässt Weltraumrakete vom Flugzeug aus starten

    Stromversorgung: Im Januar stand das europäische Netz kurz vor dem Blackout

    Beispiel Bergkarabach: Wie Drohnen die militärischen Machtverhältnisse auf den Kopf stellen

    Microsoft Teams: So stärkt die erfolgreiche All-in-One-Lösung die Kundenbindung

  • Umwelt

    Hybridflugzeug mit Kraftwerk im Bauch: Stickoxid-Emissionen sinken um 95 Prozent

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Im Namen des Klimaschutzes: Pellet-Produktion zerstört estnische Wälder

    Menschen sollen für Regen beten: In Istanbul reichen die Wasserreserven nur noch 40 Tage

    Agroforst: Die Bundesregierung setzt auf Äcker mit integrierten Bäumen

  • Energie

    Hamburger Energiewende: Aus Kohlekraftwerk wird riesige Wasserstoff-Anlage

    Klimatisches Wunder in Österreich: Das Haus ohne Heizung hat sich bewährt

    Mehr als 1.000 Kilometer lang: Deutschland beginnt mit dem Aufbau eines Wasserstoff-Netzes

    Dezentral und preiswert: Startup will aus Biomasse grünen Wasserstoff gewinnen

    Neuer thermomagnetischen Generator wandelt Abwärme effizienter in Strom um

  • Auto

    Streit in der Bundesregierung: Wer bekommt die Daten aus autonomen Autos?

    Brief bleibt unbeantwortet: Nächste Runde im Streit zwischen Elon Musk und der IG Metall

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Deutsches Solarauto: Der Sion soll 2022 endlich in die Serienfertigung gehen

    CES 2021: General Motors präsentiert einen fliegenden Cadillac

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Wissenschaft (Seite 116)

Wissenschaft

Trends in der Wissenschaft und Forschung. Medizin, Weltall, Physik, Krebsforschung, Psychologie und mehr.

Sehnerv repariert: Forscher lassen blinde Maus wieder sehen

Von  Max L.
14. Juli 2016
in :  Gesundheit, Wissenschaft

Das menschliche Auge gehört zu den komplexesten Systemen innerhalb unseres Körpers. Eine entscheidende Rolle spielt der Sehnerv, der das Auge mit dem Gehirn verbindet. Bisher gab es dabei eine Gewissheit: Wurde dieser Nerv beschädigt, ließ er sich auch nicht wieder regenerieren. Bisherige Versuche eine dadurch entstandene Erblindung zu überwinden, konzentrierten sich daher darauf den Sehnerv zu umgehen. Nun könnte Forschern …

Den ganzen Artikel lesen

Japanische Forscher entwickeln von Licht kontrollierte Miniatur-Roboter

Von  Alexander Trisko
13. Juli 2016
in :  Wissenschaft

Forscher der Hokkaido University in Japan haben einen Miniatur-Roboter aus organischen Verbindungen entwickelt. Die kleinen Roboter könnten eines Tages eingesetzt werden, um medizinische Wirkstoffe an bestimmte Orte im menschlichen Körper zu transportieren. Oszillierende Miniatur-Roboter Die Forscher der Fakultät für Chemie an der Hokkaido University haben einen kristallinen Aufbau entwickelt, der sich unter dem Einfluss von blauem Licht bewegt. Wenn die …

Den ganzen Artikel lesen

Russische Forscher entwickeln eine emotionale künstliche Intelligenz

Von  Alexander Trisko
11. Juli 2016
in :  Wissenschaft

Künstliche Intelligenz sorgte dieses Jahr bereits für die ein oder andere spektakuläre Überschrift. Weltweit arbeiten Forscher und Unternehmen an Projekten, die die künstliche Intelligenz vorantreiben. Dabei liegt die Konzentration aber zumeist auf der „logischen“ Intelligenz, also mathematischen Fähigkeiten und rationalen Entscheidungen. Ein Team von Wissenschaftlern des National Research Nuclear University Moscow Engineering Physics Institute (NRNU MEPhI) forscht aber in eine …

Den ganzen Artikel lesen

Energie: Bakteriengetriebene „Windfarmen“ erzeugen Strom für Nanotechnologie

Von  Alexander Trisko
11. Juli 2016
in :  Wissenschaft

Windfarmen sind eine weit verbreitete Quelle für erneuerbare Energien. Bewohner des norddeutschen Tieflands können davon ein Lied singen. Windenergie ist gern gesehen – bei den entsprechend notwendigen Windrädern ist das eine etwas andere Geschichte. Die hohen Windkraftwerke sind besonders in hoher Anzahl vielen Menschen ein Dorn im Auge. Forscher der Oxford University konnten den optischen Faktor umgehen: Die von ihnen …

Den ganzen Artikel lesen

Wissenschaftler pflanzen falsche Daten in menschliche Gehirne

Von  Yvonne Salmen
10. Juli 2016
in :  Gesundheit, Wissenschaft

Die Probanden dieser japanischen Studie erhielten eine Abrichtung ähnlich des altbekannten pawlowschen Hundes – und sahen plötzlich die Dinge anders, als sie tatsächlich waren. Probanden wurden aufgerufen, einen grauen Kreis visuell zu vergrößern Die Forschergruppe unter dem Wissenschaftler Takeo Watanabe luden Probanden zu einem eigentlich simpel erscheinenden Test ein: Die Studienteilnehmer bekamen zuerst schwarze Linien zu sehen und erhielten dann …

Den ganzen Artikel lesen

Forscher basteln künstliches Tier aus lebenden Zellen, Gold und Kunststoff

Von  Michael Kammler
8. Juli 2016
in :  Technik, Wissenschaft

Wissenschaftler von der von der Harvard University in Cambridge haben einen Roboter-Rochen geschaffen, der mit 200.000 Herzmuskelzellen angetrieben wird, schwimmfähig ist und punktgenau per Lichtsignal gesteuert werden kann. Der als „Cyborg-Rochen“ betitelte Mix aus Kunststoff und lebenden Zellen sieht nicht nur wie das natürliche Vorbild aus, sondern bewegt sich auch genauso mit wellenförmigen Flossenbewegungen fort. Linke und rechte Flosse kann …

Den ganzen Artikel lesen

Schweizer Forschern gelingt die Verdoppelung der Leistung von Lithium-Ionen-Akkus

Von  Alexander Trisko
6. Juli 2016
in :  Technik, Wissenschaft

Wissenschaftlern vom Paul-Scherrer-Institut in der Schweiz gelang es, durch neue Nano-Ordnung die Ladekapazität von Lithium-Ionen-Akkus entscheidend zu verbessern. Mit Hilfe eines Magneten sortierten die Forscher die Graphitflocken im Inneren der Anode der Akkus und erleichterten so den Fluss der Lithium-Ionen von der Anode zur Kathode. So konnte der Energieverbrauch gesenkt werden, die Akkus hielten länger. Chaos in der Anode Die …

Den ganzen Artikel lesen

Diese Batterie vom MIT lädt sich mit Schwerkraft auf

Von  Alexander Trisko
5. Juli 2016
in :  Wissenschaft

Forscher des Massachusetts Institute of Technology haben eine neue Flüssigbatterie entwickelt, die sich die Schwerkraft zunutze macht, um sich selber aufzuladen. Die Batterie ist sowohl simpel als auch effizient und günstig. Die Forscher hoffen, dass sie für an das Stromnetz angeschlossene Speichersysteme verwendet werden können. Innovative Batterie kombiniert flüssige und feste Komponente Momentan handelt es sich bei der Batterie noch …

Den ganzen Artikel lesen

Biofortifikation: Diese angereicherte Süßkartoffel könnte ein wichtiger Beitrag zur Lösung des Hungerproblems sein

Von  Alexander Trisko
4. Juli 2016
in :  Wissenschaft

Nach Daten des World Food Programms leiden weltweit 795 Millionen Menschen an Hunger. Nicht nur genereller Nahrungsmangel ist ein Problem, sondern auch die Unterversorgung mit bestimmten Nährstoffen. Jahr für Jahr vergibt die World Food Prize Foundation Preise an Menschen, die die Qualität, Quantität oder Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln verbessern. Dieses Jahr gehörte ein Team zu den Preisträgern, die zum International Potato …

Den ganzen Artikel lesen

Suche nach außerirdischem Leben: Das größte Radioteleskop der Welt ist fertig

Von  Max L.
4. Juli 2016
in :  Technik, Wissenschaft

Radioteleskope funktionieren so ähnlich wie eine riesige Satelittenschüssel. Nur empfangen sie im Idealfall kein Fernsehsignal, sondern zeichnen aus dem Weltall kommende Strahlungen auf. Dabei gilt: Die Aufzeichnungen sind desto genauer und weitreichender, je größer die Empfangsschüssel des Radioteleskops ist. In China stößt man dabei nun in ganz neue Dimensionen vor: Dort wurde der Bau eines Radioteleskops mit einem Durchmesser von …

Den ganzen Artikel lesen
1...115116117...133Seite 116 von 133
  • 6,562Followers
  • 0Fans
  • 0Followers

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

Die neuesten Trends

Nachhaltiger als Rodungen: MIT-Forscher züchten Holz im Labor

25. Januar 2021

Boeing prescht voran: Biokraftstoffe sollen die Flugemissionen um 80 Prozent reduzieren

25. Januar 2021

Hamburger Energiewende: Aus Kohlekraftwerk wird riesige Wasserstoff-Anlage

25. Januar 2021

Digisexualität nicht nur für Freaks: Wie die digitale Welt das Bedürfnis nach Nähe stillt

24. Januar 2021

Je mehr Geld, desto besser? Forscher erkunden, wann der Mensch zufrieden ist

24. Januar 2021

Weiter chatten nach dem Tod: So will Microsoft Verstorbene lebendig halten

23. Januar 2021

Klimatisches Wunder in Österreich: Das Haus ohne Heizung hat sich bewährt

23. Januar 2021

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Trinity: Portable Windturbinen liefern grünen Strom für Smartphones, Wohnwagen und E-Autos

23. September 2015

Trampolin Brücke in Paris: So lustig könnte Wasser überqueren sein!

18. Oktober 2012

Jugendschutz: Keine E-Zigaretten mehr für Jugendliche

4. November 2015
© Copyright 2007 - 2021 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2021 | News, Innovationen, Neuheiten.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz