Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Bis 2029: Bundeswehr plant eigenes Satelliten-Netzwerk „wie Starlink“

    Weltweit erstes holografisches Display zum Interagieren erfunden

    Von wegen nur Sekunden! Kernfusionsforscher halten Plasma erstmals 22 Minuten stabil

    Hirnchip und KI verwandeln Gedanken von Schlaganfallpatienten nun innerhalb 1 s in Sprache

    Beyond Aero entwickelt Wasserstoffflugzeug – leider nur für 10 Passagiere: Geht da noch mehr?

  • Umwelt

    Trends für Garten und Umwelt

    Sperber wartet zur Jagd auf Ampelsignal – und nutzt Autoschlange als Deckung

    Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Ablösbar wie Haftnotizen: Neues Plastik zerfällt in Salzwasser zu Stickstoff und Phosphor

  • Energie

    Minimale Kosten, maximales Output: Natrium-Schwefel-Akkus rücken in greifbare Nähe

    Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen

    Erneuerbare Energien: In China geht der größte Druckluft-Stromspeicher der Welt ans Netz

    Rollende Mega-Batterie: Chinesischer LKW liefert in Notfällen Strom für 400 Haushalte

    2-Millimeter-Röhrchen machen aus Regen Strom – als Ergänzung zur PV-Anlage?

  • Auto

    E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar

    Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker

    Ladekarten als alternative Möglichkeiten für Autofahrer

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Wissenschaft (Seite 165)

Wissenschaft

Trends in der Wissenschaft und Forschung. Medizin, Weltall, Physik, Krebsforschung, Psychologie und mehr.

Nicht nur Science-Fiction: Kälteschlaf-Kammern sollen lange Raumreisen ermöglichen

Von  Alexander Trisko
3. Februar 2017
in :  Wissenschaft

Lange, bemannte Raumfahrt-Missionen sind eine reizvolle Vorstellung. Schließlich sind menschliche Astronauten noch nie weiter von der Erde weg als in die Umlaufbahn hinter den Mond gekommen. Bisher sind solche Missionen aber noch recht weit weg, unter anderem deshalb, weil sich eine Vielzahl von technologischen Herausforderungen stellen. Das Unternehmen Spaceworks stellte nun ein Verfahren vor, dass Menschen helfen soll, längere Reisen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Medizin der Zukunft: Lassen sich biologische Zellen elektrisch steuern?

Von  Alexander Trisko
31. Januar 2017
in :  Wissenschaft

Die Vorstellung, biologische Zellen elektrisch zu kontrollieren, ist nicht nur eine Idee für SciFi-Romane. Zahlreiche Wissenschaftler gehen auch davon aus, mit elektronisch kontrollierbaren Zellen den Kampf gegen diverse Krankheiten revolutionieren zu können. Das Problem: Biologische Zellen und elektronische Systeme arbeiten auf komplett verschiedene Art und Weise. Forschern der University of Maryland gelang es nun aber, ein elektrogenetisches System in Bakterienzellen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Schlechte Nachrichten für Schönheitschirurgen: Wissenschaftler forschen an Wundheilung ohne Narbenbildung

Von  Alexander Trisko
30. Januar 2017
in :  Wissenschaft

Narbenbildung ist ein unschönes Thema – speziell nach größeren Operationen oder schlimmeren Verletzungen bleiben diese Erinnerungen zurück, die bei weitem nicht jeder haben will. Im Rahmen von schönheitschirurgischen Maßnahmen lassen sich Narben von alten Wunden, so sie denn schlecht verheilt sind, bis zu einem gewissen Grad korrigieren. Forscher des Department of Dermatology der University of Pennsylvania haben nun eine Methode …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Britische Forscher heilen Leukämie durch den Einsatz von genetisch modifizierten Immunzellen

Von  Max L.
30. Januar 2017
in :  Gesundheit, Wissenschaft

Eine neue Behandlungsmethode für Leukämie-Patienten macht Hoffnung, dass diese tückische Krankheit zukünftig deutlich besser bekämpft werden kann. Denn Forschern in London ist es gelungen, zwei an Leukämie erkrankte Babys durch den Einsatz von genetisch modifizierten Immunzellen zu heilen. Die damals 11 und 16 Monate alten Kinder leben inzwischen wieder gesund bei ihren Familien. Noch ist allerdings Vorsicht geboten. Die Behandlung …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Skurril: Das Drehbuch zu diesem Film wurde von einer künstlichen Intelligenz geschrieben

Von  Yvonne Salmen
29. Januar 2017
in :  Technik, Wissenschaft

Künstliche Intelligenz befindet sich auf dem Vormarsch, sogar im kreativen Bereich probieren Forscher immer wieder neue Möglichkeiten aus. Wie steht es mit einem umfangreichen fiktionalen Werk wie einem Drehbuch: Kann ein Computer einen spannenden Film kreieren? Kommunikative Gedankensprünge und surreale Szenen »Sunspring« heißt der ziemlich skurril anmutende Kurzfilm, der sich ganz nach einem Drehbuch richtet, das von einer Maschine geschrieben …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Können Schallwellen zukünftig Tsunami-Katastrophen verhindern?

Von  Alexander Trisko
26. Januar 2017
in :  Wissenschaft

Nahezu jeder wird sich an die Tsunamis erinnern, die am 26. Dezember 2004 nach einem Erdbeben im Indischen Ozean entstanden und Küstenstriche in 14 Ländern verwüsteten und dabei etwa 280.000 Menschen töteten. Solchen Naturgewalten haben wir als Menschheit auf den ersten Blick nicht viel entgegenzusetzen. Wir können nur daran arbeiten, möglichst früh vor ihnen gewarnt zu werden, damit sie so …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Studie: Spezielle Pflanzenblätter reduzieren den Methanausstoß von Kühen

Von  Max L.
18. Januar 2017
in :  Wissenschaft

Wenn Kühe Nahrung aufnehmen, wird diese in den verschiedenen Mägen des Tieres zersetzt. Während dieses Prozesses entsteht das Gas Methan – was die Kühe allerdings nicht gebrauchen können. Das Gas wird daher als Flatulenz an die Umwelt abgegeben. In Zeiten der Massentierhaltung kommt auf diese Weise ein durchaus relevanter Methanausstoß zusammen. Konkret sind die Kühe für rund neunzig Prozent der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

BAE arbeitet an einer Art Deflektorschild ähnlich wie bei Star Trek

Von  Alexander Trisko
17. Januar 2017
in :  Wissenschaft

„Schilde hoch!“ Diesen Ausspruch kennt wohl jeder Star-Trek-Fan. Die Rede ist von den Deflektorschilden, die die USS Enterprise und andere Raumschiffe in der SciFi-Serie vor Laserwaffen und Photonentorpedos schützt. Doch könnten derartige Schilde wirklich funktionieren? Entwickler von BAE Systems arbeiten an einer Technologie, die zumindest ansatzweise an die Deflektorschilde aus Star Trek und anderen SciFi-Serien und Filmen heranreicht. Die Technologie …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Umfassender Bericht legt positive und negative Auswirkungen von Cannabis-Konsum dar

Von  Alexander Trisko
16. Januar 2017
in :  Wissenschaft

Es gibt keinen Mangel an Studien, die sich mit den Auswirkungen von Marihuana beschäftigen. Aber diese Studien konzentrieren sich auf unterschiedliche Fragestellungen und kommen zu unterschiedlichen Schlussfolgerungen, weshalb es schwer ist, aus der Masse an Informationen einen Überblick über die wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Konsum von Marihuana zu ziehen. Die US-amerikanischen National Academies of Sciences, Engineering and Medicine haben kürzlich einen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Hypothetische Zombie-Apokalypse: Weltweit nur noch 273 Überlebende nach kurzer Zeit

Von  Michael Kammler
16. Januar 2017
in :  Wissenschaft

Im Rahmen eines Lernprojekts sollten Physik-Studenten der University of Leicester praktische Erfahrungen beim Redigieren, Schreiben und Begutachten sowie Veröffentlichen wissenschaftlicher Texte sammeln. Im Fokus stand dabei zu untersuchen, ob und wenn ja wie lange die Menschheit eine Zombie-Apokalypse überleben könnte. Das Ergebnis ist erschreckend. Nach den ersten vier Monaten würden nur noch wenige hundert Menschen leben. Es gibt aber auch …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1...164165166...179Seite 165 von 179
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

Die neuesten Trends

Zementersatz aus CO2 und Metallen: Klimaschutz erreicht eine neue Dimension

19. Juni 2025

Restaurieren dauert nur noch Stunden statt Monate: Künstliche Intelligenz lässt beschädigte Bilder wieder strahlen

17. Juni 2025

Trends für Garten und Umwelt

17. Juni 2025

Elektromobilität: Wird es bereits 2030 eine Lithium-Knappheit geben?

17. Juni 2025

Echtes Kaugefühl: Neue Zahnimplantate »verwachsen« mit Zahnfleisch und Nerven

15. Juni 2025

Gelähmter spricht und singt dank Hirnchip und KI ohne Verzögerung mit originaler Stimme

15. Juni 2025

Auf 196 Seiten verkündet die EU, dass Tabak und E-Zigaretten deutlich teurer werden müssen

14. Juni 2025

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Nach Staatshilfe: Frankreichs Parlament verbietet Inlandsflüge auf Schnellzug-Strecken

14. April 2021

Mitarbeiter existieren nur als Bit und Bytes: Dänische Brauerei hat jetzt auch virtuelle Mitarbeiter

30. April 2025

Rechenzentren: Abwärme könnte 350.000 Wohnungen in Deutschland mit Energie für Heizungen und Warmwasser versorgen

27. Juli 2022
© Copyright 2007 - 2025 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2025 | News, Innovationen, Neuheiten.