Altes Vulkangestein hilft bei der Prognose zukünftiger Ausbrüche Bisher gibt es keine Möglichkeit, den Ausbruch eines Vulkans exakt zu prognostizieren. Zwar sammeln Wissenschaftler heute zahlreiche Daten über noch aktive Vulkane. Doch bisher ist es nicht gelungen, dabei einen globalen Frühindikator zu identifizieren. Ein neuer Ansatz könnte nun allerdings zu Fortschritten in diesem Bereich führen. Demnach hat jeder Vulkan seine individuellen Eigenschaften und explodiert bei unterschiedlichen Bedingungen. Die Forscher … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Spinnenseide als Wunderprodukt in Medizin und Technik Dass Spinnenseide unnachahmliche Eigenschaften besitzt, wusste man bereits in der Antike. Heilkundige nutzten das extrem vielseitige Material zum Beispiel als Mittel zur schnellen Blutstillung und Wundheilung. Bald lassen sich sogar infarktgeschädigte Herzen damit heilen. Die Vielseitigkeit der Spinnenseide nutzen Radnetzspinnen sind echte Tausendsassas, was die Fadenproduktion betrifft. Sie stellen sieben verschiedene Fadenarten mit unterschiedlichen Eigenschaften her: extrem reißfest bis stark … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mit Quantenpunkt-Nanopartikeln gegen Antibiotikaresistenzen Im Jahr 2014 erklärte die Weltgesundheitsorganisation WHO Antibiotikaresistenzen zu einem globalen Gesundheitsrisiko. Die verstärkte Nutzung von Antibiotika in der Viehzucht sowie Medizin führt dazu, dass sie Resistenzen schneller entwickeln und mit der Zeit bestimmte Antibiotika gegen einige Bakterien wirkungslos werden. Eine Studie eines Teams der University of Colorado Boulder bietet eine neue Hoffnung im Kampf gegen resistente Bakterien: Quantenpunkt-Nanopartikel. Quantenpunkte … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neural Interface: US-Militär will Menschen zu Cyborgs machen Es klingt, als käme es direkt aus einem Science-Fiction-Film: Im Rahmen eines Forschungsprogramms der Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) des US-Militärs wird momentan ein Implantat entwickelt, über das das Gehirn eines Menschen direkt mit einem Computer verbinden kann. Im Endeffekt möchte das US-Militär eine Art von Cyborg-Soldaten erschaffen. Die Herausforderungen eines effizienten Gehirn-Computer-Interfaces Die Entwicklung von Gehirn-Computer-Interfaces steckt momentan … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Betäubung: Neues Verfahren ersetzt die Spritze beim Zahnarzt Forscher aus São Paulo haben ein neues Verfahren entwickelt, das die Betäubungsspritze beim Zahnarzt in Zukunft ersetzen könnte. Dabei wird das Betäubungsmittel tief in das Zahnfleisch hineingebracht, ohne es verletzen zu müssen. Das neue Verfahren birge ein deutlich geringeres Risiko für Infektionen und ist zudem auch noch billiger. Leichtes Kribbeln statt schmerzhafter Einstich Das Zahnfleisch ist bekanntlich ziemlich empfindlich, vor … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Forscher entdecken Wasser in Eisform auf dem Kometen 67P Ein Team von Wissenschaftler aus Rom fand erstmals Wasser in Form von Eis auf der Oberfläche des Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko. Die Existenz von Wasserdampf in der Wolke rund um den Kometen war bereits bekannt, aber bisher wurde noch kein Wasser direkt auf der Oberfläche gefunden. Nachweis gelingt dank Rosetta Der Kern von Kometen wie 67P besteht zu einem großen Teil aus … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neu entdecktes Zucker-Enzym kann Behandlungsmethoden für Diabetes und Fettleibigkeit liefern Wissenschaftler haben kürzlich ein neues Enzym entdeckt, dass die negativen Effekte von Zucker auf den Körper blockieren kann. Das Enzym ist in jedem Säugetier vorhanden und für die Entsorgung unerwünschter Beiprodukte von einem erhöhten Blutzuckerlevel verantwortlich. Mit seiner Hilfe könnten neue Behandlungsmethoden für Diabetes Typ 2 oder Fettleibigkeit entwickelt werden. Neues Enzym im Zucker-Metabolismus Das Enzym wurde von seinen Entdecker … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Dieser traditionell veredelte Baum trägt 40 verschiedene Früchte Dem Kunstprofessor Sam van Aken von der Syracuse Universität in New York ist es gelungen einen Obstbaum derart zu veredeln, dass dieser 40 verschiedene Früchte trägt. Allein die farbenprächtige Blütenvielfalt, die der Baum im Frühling bietet, ist ein künstlerisches Meisterwerk. Einfache traditionielle Veredelung ohne Zellen aus dem Labor Der besondere Fruchtbaum von Sam van Aken trägt 40 verschiedene Früchte, was … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Verhütung für den Mann: Implantat sorgt für „Ausschalter“ für männliche Samenzellen Verhütung ist bisher meistens Frauensache. Natürlich sollten beiden Partner das Thema im Blick haben, aber in festen Beziehungen geht der Großteil der Verantwortung dennoch auf die Frau über, sobald keine Kondome mehr genutzt werden. Ein Tischler aus Deutschland hat sich Gedanken darüber gemacht, wie er als Mann verhüten kann, ohne sich dafür dauerhaft sterilisieren lassen zu müssen. Herausgekommen ist ein … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Forscher züchten insulinproduzierende Zellen aus menschlichen Hautzellen Wissenschaftlern des Gladstone Institutes und der University of California ist es gelungen, menschliche Hauzellen in voll funktionsfähigen insulinproduzierenden Pankreas-Zellen umzuprogrammieren. Die Studie des Teams beweist, dass diese neue Form der Zellumprogrammierung nicht nur funktioniert, sondern auch in einem Ausmaß betrieben werden könnte, bei dem Milliarden solcher Zellen zu produzieren und mit diesen an Diabetes erkrankten Patienten zu behandeln. Von der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter