Lebensechte menschliche Organe aus Freiberger Labor In Freiberg werden neuerdings Organe produziert: Forscher stellten einen lebensechten Magen, einen Darm, eine Leber und eine Galle her. In Zukunft soll es noch eine größere Auswahl geben, sogar ein ganzer menschlicher Körper aus dem Labor ist in Planung. Künstlich hergestellte Organe ahmen ihre Vorbilder täuschend echt nach Ein Forschungsinstitut für Leder und Kunststoffbahnen in Freiberg wandelt auf interessanten neuen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Bionisches Blatt der Universität Harvard wandelt Sonnenenergie in flüssige Brennstoffe Pflanzen verwenden seit jeher Photosynthese, um Sonnenlicht in Energie umzuwandeln. Es ergibt also Sinn für die Forschung, sich bei der Entwicklung sauberer Energien an Pflanzen zu orientieren. Weltweit arbeiten mehrere Teams an künstlichen Blättern. Für gewöhnlich entsteht dabei eine Art Solaranlage, die Energie liefert, um Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff zu spalten und eine Brennstoffzelle zu betreiben. Ein Team der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Lichtgeschwindigkeit: Physiker verlangsamen Licht im Vakuum Die Geschwindigkeit des Lichts im Vakuum ist eine Konstante. Diese Tatsache ist einer der Eckpfeiler der Physik. Wissenschaftlern auf den Philippinen gelang es nun jedoch, Licht im Vakuum zu verlangsamen. Langsameres Licht zur besseren Informationsübertragung Dieses Ziel erreichten die Forscher des National Institute of Physics auf den Philippinen, indem sie die Art und Weise änderten, wie einige Lichtstrahlen rotieren. Sie … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Erster erfolgreicher Test: Deutsche Forscher arbeiten an einer universellen Krebsimpfung Theoretisch ist unser Immunsystem durchaus in der Lage Krebszellen rechtzeitig zu zerstören. Das Problem allerdings: Unser Körper erkennt die Krebszellen nicht als solche und setzt daher die eigenen Abwehrkräfte nicht in Gang. Bereits seit den 1980er Jahren arbeiten Forscher daher daran, die körpereigenen Immunkräfte im Kampf gegen den Krebs zu nutzen. Bei Blutkrebs sind dabei schon erste vielversprechende Studien erfolgt … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Gehirntumor: Neue Virustherapie verdoppelt die Überlebenszeit der Patienten Das Glioblastom ist ein bösartiger Hirntumor, der momentan nicht vollständig geheilt werden kann. Die bisher übliche Behandlung besteht aus einer Operation mit anschließender Bestrahlung und Chemotherapie – kann die Überlebensdauer im Schnitt aber nur um etwa 15 Monate verlängern. Bei Patienten, bei denen der Tumor nach dieser Behandlung erneut auftritt, ist die Prognose zudem noch einmal schlechter. US-Forscher haben nun aber … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Chemotherapie mit Nanopartikel-Generator: Wirkungsvolle Waffe im Kampf gegen Lungenkrebs Ein Team von Wissenschaftlern rund um Mauro Ferrari vom Houston Methodist Research Institute gelang es dank des Einsatzes von Nanopartikeln die Effizienz von Chemotherapien deutlich zu erhöhen. Gleichzeitig verringert diese Entwicklung die gefürchteten Nebenwirkungen der Chemotherapie. Erste Erfolge in Tierversuchen Das Problem bei klassischen Chemotherapien ist, das meist nicht die benötigte Menge des Medikaments in die Krebszellen eindringen kann. Das … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Nanomaterial verdoppelt die Effizienz von Solarzellen Die Weiterentwicklung von Solarzellen ist ein wichtiges Forschungsfeld in einer Zeit, in der erneuerbare Energien eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Ein Team von Forschern des MIT hat ein Gerät entwickelt, das praktisch herkömmlichen Solarzellen vorgeschaltet werden kann und so ihre Effizienz nahezu verdoppelt. Vorgeschaltetes Gerät erhöht die Effizienz der Solarzellen Die Wissenschaftler tauften ihre Erfindung auf den Namen Solar Thermophotovoltaic … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Materialwissenschaft: Kaffeesatz als Baumaterial für Straßen Kaffee ist zusammen mit Tee eines der am meisten getrunkenen Heißgetränke der Welt. Es gibt unzählige Zubereitungsarten, darunter in Industrieländern auch die viel kritisierten Kaffeekapseln. Eines haben sie aber alle gemeinsam: Bei der Zubereitung fällt der Kaffeesatz als Abfallprodukt an. Ein australischer Forscher möchte dieses Abfallprodukt nun auf kreative Art und Weise verwenden: Als Baumaterial für Straßen. Kaffeesatz als Baumaterial … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Wissenschaftler erfinden den Schallschraubenzieher aus Doctor Who Fans der gepflegten SciFi-Unterhaltung wird das bekannt vorkommen: Wissenschaftlern gelang es, einen Prototypen eines Schallschraubenziehers zu entwickeln, wie er aus der Serie “Doctor Who” bekannt ist. Die Technologie nutzt mehrere fokussierte Ultraschallquellen, um Objekte in der Luft schweben zu lassen. Den Forschern gelang es sogar, die Gegenstände mit erstaunlicher Präzision zu bewegen und rotieren zu lassen. Schwebende Objekte dank Ultraschall … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Deutsche Forscher entdecken Schlüsselschritt bei der Entstehung allen Lebens Der molekulare Tanz, der vor Milliarden von Jahren zur Entstehung des Lebens, wie wir es kennen, geführt hat, ist eines der großen Rätsel der Wissenschaft. Die tatsächlichen, detaillierten Vorgänge sind wohl für immer verloren, aber Wissenschaftler behaupten nun, zumindest einen wesentlichen Schritt identifiziert zu haben. Deutsche Forscher haben einen plausiblen Weg gefunden, wie aus Chemikalien, die auf der frühen Erde … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter